Mythos Globalisierung

Mythos Globalisierung von Hafez,  Kai
Trotz aller erkennbarer Zeichen der "Globalisierung" ist das Feld der internationalen Kommunikation, ist die "Informationsgesellschaft" in den meisten Bereichen noch immer ein Nebenschauplatz der öffentlichen Kommunikation. Ob Auslandsberichterstattung, Satellitenfernsehen, das Internet, Filmproduktion oder andere Gebiete der Medienproduktion und -nutzung: Die Medien werden weltweit noch immer in hohem Maß von lokalen, nationalen und regionalen Prozessen geprägt. Politische und ökonomische Dimensionen eines "Weltmediensystems" existieren erst in Ansätzen. Im Bereich der Massenmedien ist die Globalisierung wissenschaftlich kaum fassbarer "Mythos", der dringend einer realistischen Revision bedarf, um das politisch bedeutsame Projekt zukunftsfähig zu machen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mythos Globalisierung

Mythos Globalisierung von Hafez,  Kai
Trotz aller erkennbarer Zeichen der "Globalisierung" ist das Feld der internationalen Kommunikation, ist die "Informationsgesellschaft" in den meisten Bereichen noch immer ein Nebenschauplatz der öffentlichen Kommunikation. Ob Auslandsberichterstattung, Satellitenfernsehen, das Internet, Filmproduktion oder andere Gebiete der Medienproduktion und -nutzung: Die Medien werden weltweit noch immer in hohem Maß von lokalen, nationalen und regionalen Prozessen geprägt. Politische und ökonomische Dimensionen eines "Weltmediensystems" existieren erst in Ansätzen. Im Bereich der Massenmedien ist die Globalisierung wissenschaftlich kaum fassbarer "Mythos", der dringend einer realistischen Revision bedarf, um das politisch bedeutsame Projekt zukunftsfähig zu machen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der globalen Kommunikation

Grundlagen der globalen Kommunikation von Grüne,  Anne, Hafez,  Kai
Globalisierung ist eine zentrale Vision unserer Zeit. Globale Kommunikation ist aber auch ein Konfliktfeld, in dem beharrende lokale Strukturen mit kosmopolitischen Formen der Weltbeobachtung und des Dialogs wechselwirken und Instabilität erzeugen. Ihre globale Vermittlungsfunktion erfüllen Politik, Wirtschaft und Medien noch nicht verlässlich. Menschen und Gesellschaften schwanken zwischen Vernetzung zu einer Weltgemeinschaft und nationaler Abschottung bis hin zu rassistischer Abwehr. Das Handbuch bietet die erste Gesamtübersicht aller wesentlichen Felder der globalen Kommunikation in organisierten Sozialsystemen (Massenmedien, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) und Lebenswelten (Netzgemeinschaften, Kleingruppen, Individuum) auf einer einheitlichen und interdisziplinären theoretischen Basis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der globalen Kommunikation

Grundlagen der globalen Kommunikation von Grüne,  Anne, Hafez,  Kai
Globalisierung ist eine zentrale Vision unserer Zeit. Globale Kommunikation ist aber auch ein Konfliktfeld, in dem beharrende lokale Strukturen mit kosmopolitischen Formen der Weltbeobachtung und des Dialogs wechselwirken und Instabilität erzeugen. Ihre globale Vermittlungsfunktion erfüllen Politik, Wirtschaft und Medien noch nicht verlässlich. Menschen und Gesellschaften schwanken zwischen Vernetzung zu einer Weltgemeinschaft und nationaler Abschottung bis hin zu rassistischer Abwehr. Das Handbuch bietet die erste Gesamtübersicht aller wesentlichen Felder der globalen Kommunikation in organisierten Sozialsystemen (Massenmedien, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) und Lebenswelten (Netzgemeinschaften, Kleingruppen, Individuum) auf einer einheitlichen und interdisziplinären theoretischen Basis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der globalen Kommunikation

Grundlagen der globalen Kommunikation von Grüne,  Anne, Hafez,  Kai
Globalisierung ist eine zentrale Vision unserer Zeit. Globale Kommunikation ist aber auch ein Konfliktfeld, in dem beharrende lokale Strukturen mit kosmopolitischen Formen der Weltbeobachtung und des Dialogs wechselwirken und Instabilität erzeugen. Ihre globale Vermittlungsfunktion erfüllen Politik, Wirtschaft und Medien noch nicht verlässlich. Menschen und Gesellschaften schwanken zwischen Vernetzung zu einer Weltgemeinschaft und nationaler Abschottung bis hin zu rassistischer Abwehr. Das Handbuch bietet die erste Gesamtübersicht aller wesentlichen Felder der globalen Kommunikation in organisierten Sozialsystemen (Massenmedien, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) und Lebenswelten (Netzgemeinschaften, Kleingruppen, Individuum) auf einer einheitlichen und interdisziplinären theoretischen Basis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der globalen Kommunikation

Grundlagen der globalen Kommunikation von Grüne,  Anne, Hafez,  Kai
Globalisierung ist eine zentrale Vision unserer Zeit. Globale Kommunikation ist aber auch ein Konfliktfeld, in dem beharrende lokale Strukturen mit kosmopolitischen Formen der Weltbeobachtung und des Dialogs wechselwirken und Instabilität erzeugen. Ihre globale Vermittlungsfunktion erfüllen Politik, Wirtschaft und Medien noch nicht verlässlich. Menschen und Gesellschaften schwanken zwischen Vernetzung zu einer Weltgemeinschaft und nationaler Abschottung bis hin zu rassistischer Abwehr. Das Handbuch bietet die erste Gesamtübersicht aller wesentlichen Felder der globalen Kommunikation in organisierten Sozialsystemen (Massenmedien, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) und Lebenswelten (Netzgemeinschaften, Kleingruppen, Individuum) auf einer einheitlichen und interdisziplinären theoretischen Basis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der globalen Kommunikation

Grundlagen der globalen Kommunikation von Grüne,  Anne, Hafez,  Kai
Globalisierung ist eine zentrale Vision unserer Zeit. Globale Kommunikation ist aber auch ein Konfliktfeld, in dem beharrende lokale Strukturen mit kosmopolitischen Formen der Weltbeobachtung und des Dialogs wechselwirken und Instabilität erzeugen. Ihre globale Vermittlungsfunktion erfüllen Politik, Wirtschaft und Medien noch nicht verlässlich. Menschen und Gesellschaften schwanken zwischen Vernetzung zu einer Weltgemeinschaft und nationaler Abschottung bis hin zu rassistischer Abwehr. Das Handbuch bietet die erste Gesamtübersicht aller wesentlichen Felder der globalen Kommunikation in organisierten Sozialsystemen (Massenmedien, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) und Lebenswelten (Netzgemeinschaften, Kleingruppen, Individuum) auf einer einheitlichen und interdisziplinären theoretischen Basis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der globalen Kommunikation

Grundlagen der globalen Kommunikation von Grüne,  Anne, Hafez,  Kai
Globalisierung ist eine zentrale Vision unserer Zeit. Globale Kommunikation ist aber auch ein Konfliktfeld, in dem beharrende lokale Strukturen mit kosmopolitischen Formen der Weltbeobachtung und des Dialogs wechselwirken und Instabilität erzeugen. Ihre globale Vermittlungsfunktion erfüllen Politik, Wirtschaft und Medien noch nicht verlässlich. Menschen und Gesellschaften schwanken zwischen Vernetzung zu einer Weltgemeinschaft und nationaler Abschottung bis hin zu rassistischer Abwehr. Das Handbuch bietet die erste Gesamtübersicht aller wesentlichen Felder der globalen Kommunikation in organisierten Sozialsystemen (Massenmedien, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) und Lebenswelten (Netzgemeinschaften, Kleingruppen, Individuum) auf einer einheitlichen und interdisziplinären theoretischen Basis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Christen und Muslime

Christen und Muslime von Abdel-Samed,  Hamed, Affolderbach,  Martin, Ammann,  Ludwig, Anhelm,  Fritz, Aries,  Wolf-Dieter Achmed, Bauschke,  Martin, Beyaz,  Zekeriya, Elyas,  Nadeem, Hafez,  Kai, Hondrich,  Karl Otto, Kamphausen,  Eberhard, Kippenberg,  Hans G., Korsch,  Dietrich, Leiner,  Martin, Lemmen,  Thomas, Moghaghegi,  Hamideh, Nolte,  Paul, Ohlmeier,  Dieter, Paul,  Gregor, Rohe,  Mathias, Schöpsdau,  Walter, Steinbach,  Udo, Tezcan,  Levent
Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser Band bringt den Austausch ins Umfeld der modernen säkularen Gesellschaft und lässt prominente Autoren nach dem Trennenden, aber auch nach dem Verbindenden zwischen den religiösen Kulturen suchen. Entstanden aus Veranstaltungsreihen der Evangelischen Akademien, wird die ganze Breite des interreligiösen Gesprächs vorgeführt. Besonders interessant wird die Auseinandersetzung da, wo an konkreten Problemen auch die Differenzen der Partner deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Christen und Muslime

Christen und Muslime von Abdel-Samed,  Hamed, Affolderbach,  Martin, Ammann,  Ludwig, Anhelm,  Fritz, Aries,  Wolf-Dieter Achmed, Bauschke,  Martin, Beyaz,  Zekeriya, Elyas,  Nadeem, Hafez,  Kai, Hondrich,  Karl Otto, Kamphausen,  Eberhard, Kippenberg,  Hans G., Korsch,  Dietrich, Leiner,  Martin, Lemmen,  Thomas, Moghaghegi,  Hamideh, Nolte,  Paul, Ohlmeier,  Dieter, Paul,  Gregor, Rohe,  Mathias, Schöpsdau,  Walter, Steinbach,  Udo, Tezcan,  Levent
Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser Band bringt den Austausch ins Umfeld der modernen säkularen Gesellschaft und lässt prominente Autoren nach dem Trennenden, aber auch nach dem Verbindenden zwischen den religiösen Kulturen suchen. Entstanden aus Veranstaltungsreihen der Evangelischen Akademien, wird die ganze Breite des interreligiösen Gesprächs vorgeführt. Besonders interessant wird die Auseinandersetzung da, wo an konkreten Problemen auch die Differenzen der Partner deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Christen und Muslime

Christen und Muslime von Abdel-Samed,  Hamed, Affolderbach,  Martin, Ammann,  Ludwig, Anhelm,  Fritz, Aries,  Wolf-Dieter Achmed, Bauschke,  Martin, Beyaz,  Zekeriya, Elyas,  Nadeem, Hafez,  Kai, Hondrich,  Karl Otto, Kamphausen,  Eberhard, Kippenberg,  Hans G., Korsch,  Dietrich, Leiner,  Martin, Lemmen,  Thomas, Moghaghegi,  Hamideh, Nolte,  Paul, Ohlmeier,  Dieter, Paul,  Gregor, Rohe,  Mathias, Schöpsdau,  Walter, Steinbach,  Udo, Tezcan,  Levent
Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser Band bringt den Austausch ins Umfeld der modernen säkularen Gesellschaft und lässt prominente Autoren nach dem Trennenden, aber auch nach dem Verbindenden zwischen den religiösen Kulturen suchen. Entstanden aus Veranstaltungsreihen der Evangelischen Akademien, wird die ganze Breite des interreligiösen Gesprächs vorgeführt. Besonders interessant wird die Auseinandersetzung da, wo an konkreten Problemen auch die Differenzen der Partner deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Christen und Muslime

Christen und Muslime von Abdel-Samed,  Hamed, Affolderbach,  Martin, Ammann,  Ludwig, Anhelm,  Fritz, Aries,  Wolf-Dieter Achmed, Bauschke,  Martin, Beyaz,  Zekeriya, Elyas,  Nadeem, Hafez,  Kai, Hondrich,  Karl Otto, Kamphausen,  Eberhard, Kippenberg,  Hans G., Korsch,  Dietrich, Leiner,  Martin, Lemmen,  Thomas, Moghaghegi,  Hamideh, Nolte,  Paul, Ohlmeier,  Dieter, Paul,  Gregor, Rohe,  Mathias, Schöpsdau,  Walter, Steinbach,  Udo, Tezcan,  Levent
Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser Band bringt den Austausch ins Umfeld der modernen säkularen Gesellschaft und lässt prominente Autoren nach dem Trennenden, aber auch nach dem Verbindenden zwischen den religiösen Kulturen suchen. Entstanden aus Veranstaltungsreihen der Evangelischen Akademien, wird die ganze Breite des interreligiösen Gesprächs vorgeführt. Besonders interessant wird die Auseinandersetzung da, wo an konkreten Problemen auch die Differenzen der Partner deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Christen und Muslime

Christen und Muslime von Abdel-Samed,  Hamed, Affolderbach,  Martin, Ammann,  Ludwig, Anhelm,  Fritz, Aries,  Wolf-Dieter Achmed, Bauschke,  Martin, Beyaz,  Zekeriya, Elyas,  Nadeem, Hafez,  Kai, Hondrich,  Karl Otto, Kamphausen,  Eberhard, Kippenberg,  Hans G., Korsch,  Dietrich, Leiner,  Martin, Lemmen,  Thomas, Moghaghegi,  Hamideh, Nolte,  Paul, Ohlmeier,  Dieter, Paul,  Gregor, Rohe,  Mathias, Schöpsdau,  Walter, Steinbach,  Udo, Tezcan,  Levent
Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser Band bringt den Austausch ins Umfeld der modernen säkularen Gesellschaft und lässt prominente Autoren nach dem Trennenden, aber auch nach dem Verbindenden zwischen den religiösen Kulturen suchen. Entstanden aus Veranstaltungsreihen der Evangelischen Akademien, wird die ganze Breite des interreligiösen Gesprächs vorgeführt. Besonders interessant wird die Auseinandersetzung da, wo an konkreten Problemen auch die Differenzen der Partner deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Christen und Muslime

Christen und Muslime von Abdel-Samed,  Hamed, Affolderbach,  Martin, Ammann,  Ludwig, Anhelm,  Fritz, Aries,  Wolf-Dieter Achmed, Bauschke,  Martin, Beyaz,  Zekeriya, Elyas,  Nadeem, Hafez,  Kai, Hondrich,  Karl Otto, Kamphausen,  Eberhard, Kippenberg,  Hans G., Korsch,  Dietrich, Leiner,  Martin, Lemmen,  Thomas, Moghaghegi,  Hamideh, Nolte,  Paul, Ohlmeier,  Dieter, Paul,  Gregor, Rohe,  Mathias, Schöpsdau,  Walter, Steinbach,  Udo, Tezcan,  Levent
Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser Band bringt den Austausch ins Umfeld der modernen säkularen Gesellschaft und lässt prominente Autoren nach dem Trennenden, aber auch nach dem Verbindenden zwischen den religiösen Kulturen suchen. Entstanden aus Veranstaltungsreihen der Evangelischen Akademien, wird die ganze Breite des interreligiösen Gesprächs vorgeführt. Besonders interessant wird die Auseinandersetzung da, wo an konkreten Problemen auch die Differenzen der Partner deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Christen und Muslime

Christen und Muslime von Abdel-Samed,  Hamed, Affolderbach,  Martin, Ammann,  Ludwig, Anhelm,  Fritz, Aries,  Wolf-Dieter Achmed, Bauschke,  Martin, Beyaz,  Zekeriya, Elyas,  Nadeem, Hafez,  Kai, Hondrich,  Karl Otto, Kamphausen,  Eberhard, Kippenberg,  Hans G., Korsch,  Dietrich, Leiner,  Martin, Lemmen,  Thomas, Moghaghegi,  Hamideh, Nolte,  Paul, Ohlmeier,  Dieter, Paul,  Gregor, Rohe,  Mathias, Schöpsdau,  Walter, Steinbach,  Udo, Tezcan,  Levent
Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser Band bringt den Austausch ins Umfeld der modernen säkularen Gesellschaft und lässt prominente Autoren nach dem Trennenden, aber auch nach dem Verbindenden zwischen den religiösen Kulturen suchen. Entstanden aus Veranstaltungsreihen der Evangelischen Akademien, wird die ganze Breite des interreligiösen Gesprächs vorgeführt. Besonders interessant wird die Auseinandersetzung da, wo an konkreten Problemen auch die Differenzen der Partner deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Christen und Muslime

Christen und Muslime von Abdel-Samed,  Hamed, Affolderbach,  Martin, Ammann,  Ludwig, Anhelm,  Fritz, Aries,  Wolf-Dieter Achmed, Bauschke,  Martin, Beyaz,  Zekeriya, Elyas,  Nadeem, Hafez,  Kai, Hondrich,  Karl Otto, Kamphausen,  Eberhard, Kippenberg,  Hans G., Korsch,  Dietrich, Leiner,  Martin, Lemmen,  Thomas, Moghaghegi,  Hamideh, Nolte,  Paul, Ohlmeier,  Dieter, Paul,  Gregor, Rohe,  Mathias, Schöpsdau,  Walter, Steinbach,  Udo, Tezcan,  Levent
Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser Band bringt den Austausch ins Umfeld der modernen säkularen Gesellschaft und lässt prominente Autoren nach dem Trennenden, aber auch nach dem Verbindenden zwischen den religiösen Kulturen suchen. Entstanden aus Veranstaltungsreihen der Evangelischen Akademien, wird die ganze Breite des interreligiösen Gesprächs vorgeführt. Besonders interessant wird die Auseinandersetzung da, wo an konkreten Problemen auch die Differenzen der Partner deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Christen und Muslime

Christen und Muslime von Abdel-Samed,  Hamed, Affolderbach,  Martin, Ammann,  Ludwig, Anhelm,  Fritz, Aries,  Wolf-Dieter Achmed, Bauschke,  Martin, Beyaz,  Zekeriya, Elyas,  Nadeem, Hafez,  Kai, Hondrich,  Karl Otto, Kamphausen,  Eberhard, Kippenberg,  Hans G., Korsch,  Dietrich, Leiner,  Martin, Lemmen,  Thomas, Moghaghegi,  Hamideh, Nolte,  Paul, Ohlmeier,  Dieter, Paul,  Gregor, Rohe,  Mathias, Schöpsdau,  Walter, Steinbach,  Udo, Tezcan,  Levent
Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser Band bringt den Austausch ins Umfeld der modernen säkularen Gesellschaft und lässt prominente Autoren nach dem Trennenden, aber auch nach dem Verbindenden zwischen den religiösen Kulturen suchen. Entstanden aus Veranstaltungsreihen der Evangelischen Akademien, wird die ganze Breite des interreligiösen Gesprächs vorgeführt. Besonders interessant wird die Auseinandersetzung da, wo an konkreten Problemen auch die Differenzen der Partner deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Christen und Muslime

Christen und Muslime von Abdel-Samed,  Hamed, Affolderbach,  Martin, Ammann,  Ludwig, Anhelm,  Fritz, Aries,  Wolf-Dieter Achmed, Bauschke,  Martin, Beyaz,  Zekeriya, Elyas,  Nadeem, Hafez,  Kai, Hondrich,  Karl Otto, Kamphausen,  Eberhard, Kippenberg,  Hans G., Korsch,  Dietrich, Leiner,  Martin, Lemmen,  Thomas, Moghaghegi,  Hamideh, Nolte,  Paul, Ohlmeier,  Dieter, Paul,  Gregor, Rohe,  Mathias, Schöpsdau,  Walter, Steinbach,  Udo, Tezcan,  Levent
Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser Band bringt den Austausch ins Umfeld der modernen säkularen Gesellschaft und lässt prominente Autoren nach dem Trennenden, aber auch nach dem Verbindenden zwischen den religiösen Kulturen suchen. Entstanden aus Veranstaltungsreihen der Evangelischen Akademien, wird die ganze Breite des interreligiösen Gesprächs vorgeführt. Besonders interessant wird die Auseinandersetzung da, wo an konkreten Problemen auch die Differenzen der Partner deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Christen und Muslime

Christen und Muslime von Abdel-Samed,  Hamed, Affolderbach,  Martin, Ammann,  Ludwig, Anhelm,  Fritz, Aries,  Wolf-Dieter Achmed, Bauschke,  Martin, Beyaz,  Zekeriya, Elyas,  Nadeem, Hafez,  Kai, Hondrich,  Karl Otto, Kamphausen,  Eberhard, Kippenberg,  Hans G., Korsch,  Dietrich, Leiner,  Martin, Lemmen,  Thomas, Moghaghegi,  Hamideh, Nolte,  Paul, Ohlmeier,  Dieter, Paul,  Gregor, Rohe,  Mathias, Schöpsdau,  Walter, Steinbach,  Udo, Tezcan,  Levent
Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser Band bringt den Austausch ins Umfeld der modernen säkularen Gesellschaft und lässt prominente Autoren nach dem Trennenden, aber auch nach dem Verbindenden zwischen den religiösen Kulturen suchen. Entstanden aus Veranstaltungsreihen der Evangelischen Akademien, wird die ganze Breite des interreligiösen Gesprächs vorgeführt. Besonders interessant wird die Auseinandersetzung da, wo an konkreten Problemen auch die Differenzen der Partner deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Heiliger Krieg und Demokratie

Heiliger Krieg und Demokratie von Hafez,  Kai
Der politische Islam - eine »terroristische« oder »faschistische« Bewegung? Entgegen dieser im Westen vielfach verbreiteten Wahrnehmung räumt der Band dem politischen Islam trotz aller Auswüchse als radikale Opposition eine zentrale Position auch in Prozessen der Demokratisierung und Modernisierung ein. Der bislang in dieser Konsequenz verweigerte Vergleich mit der ebenfalls nicht widerspruchsfreien politischen Geschichte des Westens zeigt nicht nur erstaunliche Parallelen, sondern die tiefe Ambivalenz von Gefahren - aber auch Chancen -, die der politische Islam mit sich bringt. Für die Nahost- und Islampolitik des Westens kann es dann um nicht weniger gehen als um eine fundamentale Wende hin zu einer neuen Entspannungspolitik.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hafez, Kai

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHafez, Kai ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hafez, Kai. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hafez, Kai im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hafez, Kai .

Hafez, Kai - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hafez, Kai die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hafez, Kai und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.