Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts

Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts von Burkart,  Günter, Hahn,  Kornelia
Die Beiträge dieses Bandes fragen nach der Charakteristik der modernen Liebesbeziehung und der Bedeutung des Phänomens "Liebe" als kulturellem Handlungsmuster und sozialem Tatbestand. Soziale Beziehungen, die als "Liebesbeziehung" bezeichnet werden, sind in ihren charakteristischen Eigenschaften im Vergleich zu anderen Beziehungstypen soziologisch unterbestimmt, obwohl ihre Relevanz für die gesellschaftliche Integration und Ordnungsbildung unbestritten sein dürfte. Deshalb sollte das Phänomen "Liebe" und der Beziehungstyp "Intimbeziehung" grundlegend in die soziologische Diskussion eingebunden werden. Hierzu sollte der Begriff "Liebe" vor allem mit den Fragestellungen der Familien- bzw. Paarsoziologie, der Emotionssoziologie sowie der Frauen- und Geschlechterforschung, aber auch der Kommunikations- und Mediensoziologie verknüpft werden. Die Beiträge versuchen, neue Perspektiven einer "Liebes"-Forschung aufzuzeigen: Vom sozialen und kulturellen Wandel der Vorstellungen von Liebe, über die vielfältigen Institutionalisierungsformen zur Entstehung, Gestaltungund Stabilisierung von Liebesbeziehungen, bis hin zu Fragen des Zusammenhangs zwischen Liebe und Geschlechterpolitik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts

Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts von Burkart,  Günter, Hahn,  Kornelia
Die Beiträge dieses Bandes fragen nach der Charakteristik der modernen Liebesbeziehung und der Bedeutung des Phänomens "Liebe" als kulturellem Handlungsmuster und sozialem Tatbestand. Soziale Beziehungen, die als "Liebesbeziehung" bezeichnet werden, sind in ihren charakteristischen Eigenschaften im Vergleich zu anderen Beziehungstypen soziologisch unterbestimmt, obwohl ihre Relevanz für die gesellschaftliche Integration und Ordnungsbildung unbestritten sein dürfte. Deshalb sollte das Phänomen "Liebe" und der Beziehungstyp "Intimbeziehung" grundlegend in die soziologische Diskussion eingebunden werden. Hierzu sollte der Begriff "Liebe" vor allem mit den Fragestellungen der Familien- bzw. Paarsoziologie, der Emotionssoziologie sowie der Frauen- und Geschlechterforschung, aber auch der Kommunikations- und Mediensoziologie verknüpft werden. Die Beiträge versuchen, neue Perspektiven einer "Liebes"-Forschung aufzuzeigen: Vom sozialen und kulturellen Wandel der Vorstellungen von Liebe, über die vielfältigen Institutionalisierungsformen zur Entstehung, Gestaltungund Stabilisierung von Liebesbeziehungen, bis hin zu Fragen des Zusammenhangs zwischen Liebe und Geschlechterpolitik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts

Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts von Burkart,  Günter, Hahn,  Kornelia
Die Beiträge dieses Bandes fragen nach der Charakteristik der modernen Liebesbeziehung und der Bedeutung des Phänomens "Liebe" als kulturellem Handlungsmuster und sozialem Tatbestand. Soziale Beziehungen, die als "Liebesbeziehung" bezeichnet werden, sind in ihren charakteristischen Eigenschaften im Vergleich zu anderen Beziehungstypen soziologisch unterbestimmt, obwohl ihre Relevanz für die gesellschaftliche Integration und Ordnungsbildung unbestritten sein dürfte. Deshalb sollte das Phänomen "Liebe" und der Beziehungstyp "Intimbeziehung" grundlegend in die soziologische Diskussion eingebunden werden. Hierzu sollte der Begriff "Liebe" vor allem mit den Fragestellungen der Familien- bzw. Paarsoziologie, der Emotionssoziologie sowie der Frauen- und Geschlechterforschung, aber auch der Kommunikations- und Mediensoziologie verknüpft werden. Die Beiträge versuchen, neue Perspektiven einer "Liebes"-Forschung aufzuzeigen: Vom sozialen und kulturellen Wandel der Vorstellungen von Liebe, über die vielfältigen Institutionalisierungsformen zur Entstehung, Gestaltungund Stabilisierung von Liebesbeziehungen, bis hin zu Fragen des Zusammenhangs zwischen Liebe und Geschlechterpolitik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts

Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts von Burkart,  Günter, Hahn,  Kornelia
Die Beiträge dieses Bandes fragen nach der Charakteristik der modernen Liebesbeziehung und der Bedeutung des Phänomens "Liebe" als kulturellem Handlungsmuster und sozialem Tatbestand. Soziale Beziehungen, die als "Liebesbeziehung" bezeichnet werden, sind in ihren charakteristischen Eigenschaften im Vergleich zu anderen Beziehungstypen soziologisch unterbestimmt, obwohl ihre Relevanz für die gesellschaftliche Integration und Ordnungsbildung unbestritten sein dürfte. Deshalb sollte das Phänomen "Liebe" und der Beziehungstyp "Intimbeziehung" grundlegend in die soziologische Diskussion eingebunden werden. Hierzu sollte der Begriff "Liebe" vor allem mit den Fragestellungen der Familien- bzw. Paarsoziologie, der Emotionssoziologie sowie der Frauen- und Geschlechterforschung, aber auch der Kommunikations- und Mediensoziologie verknüpft werden. Die Beiträge versuchen, neue Perspektiven einer "Liebes"-Forschung aufzuzeigen: Vom sozialen und kulturellen Wandel der Vorstellungen von Liebe, über die vielfältigen Institutionalisierungsformen zur Entstehung, Gestaltungund Stabilisierung von Liebesbeziehungen, bis hin zu Fragen des Zusammenhangs zwischen Liebe und Geschlechterpolitik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Soziologie des Privaten

Soziologie des Privaten von Hahn,  Kornelia, Koppetsch,  Cornelia
Das „Private“ als Teil des Lebens, der sich scheinbar dem öffentlichen Blick und der direkten Steuerung entzieht, wird in den modernen Sozialwissenschaften selten thematisiert. Der Band beinhaltet Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten privat verstandener Lebensbereiche wie Geschlechterverhältnisse, Familie und Lebensführung, Verhältnis von Privatheit und Öffentlichkeit, Freundschaft, Therapie und Popkultur. Sie knüpfen an zentrale Einsichten des Soziologen Günter Burkart an, der wie kaum ein anderer den Weg zu einer aktuellen Soziologie des Privaten in Deutschland geprägt hat. Zu den Schwerpunkten Günter Burkarts gehören die Themen Familie, Paarbeziehung und Lebensformen sowie die Geschlechter-, Sexual-, Körper- und Emotionsforschung. Forschungen zur kulturellen Bedeutung des Automobils und der Handynutzung runden sein Werk ab.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe

Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe von Burkart,  Günter, Hahn,  Kornelia
Die Thematik dieses Bandes greift den Sachverhalt auf, daß die Konstitution des Beziehungstyps "Liebesbeziehung" ein (Interaktions-) Spiel mit normativen Grenzen und deren Überschreitung voraussetzt. Hierdurch entstehen Ambivalenzen: Der Vorgang des Sichverliebens geht einerseits mit einer Transzendenz des Alltags und der Alltagserfahrung einher, die als Übergang, Konversion oder auch Statuspassage aufgefaßt werden kann. Andererseits ist zu konstatieren, daß trotz aller gegenwärtigen Wandlungs- und Auflösungstendenzen dennoch sozialstrukturelle und kulturelle Grenzen innerhalb von Paarbeziehungen bestehen. Schließlich stellt sich auch die Frage, wie neue gesellschaftliche "Entgrenzungen" den Bestand intimer Beziehungen bedrohen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe

Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe von Burkart,  Günter, Hahn,  Kornelia
Die Thematik dieses Bandes greift den Sachverhalt auf, daß die Konstitution des Beziehungstyps "Liebesbeziehung" ein (Interaktions-) Spiel mit normativen Grenzen und deren Überschreitung voraussetzt. Hierdurch entstehen Ambivalenzen: Der Vorgang des Sichverliebens geht einerseits mit einer Transzendenz des Alltags und der Alltagserfahrung einher, die als Übergang, Konversion oder auch Statuspassage aufgefaßt werden kann. Andererseits ist zu konstatieren, daß trotz aller gegenwärtigen Wandlungs- und Auflösungstendenzen dennoch sozialstrukturelle und kulturelle Grenzen innerhalb von Paarbeziehungen bestehen. Schließlich stellt sich auch die Frage, wie neue gesellschaftliche "Entgrenzungen" den Bestand intimer Beziehungen bedrohen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe

Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe von Burkart,  Günter, Hahn,  Kornelia
Die Thematik dieses Bandes greift den Sachverhalt auf, daß die Konstitution des Beziehungstyps "Liebesbeziehung" ein (Interaktions-) Spiel mit normativen Grenzen und deren Überschreitung voraussetzt. Hierdurch entstehen Ambivalenzen: Der Vorgang des Sichverliebens geht einerseits mit einer Transzendenz des Alltags und der Alltagserfahrung einher, die als Übergang, Konversion oder auch Statuspassage aufgefaßt werden kann. Andererseits ist zu konstatieren, daß trotz aller gegenwärtigen Wandlungs- und Auflösungstendenzen dennoch sozialstrukturelle und kulturelle Grenzen innerhalb von Paarbeziehungen bestehen. Schließlich stellt sich auch die Frage, wie neue gesellschaftliche "Entgrenzungen" den Bestand intimer Beziehungen bedrohen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hahn, Kornelia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHahn, Kornelia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hahn, Kornelia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hahn, Kornelia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hahn, Kornelia .

Hahn, Kornelia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hahn, Kornelia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hahn, Kornelia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.