„…dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen“

„…dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen“ von Bayer,  Petrus, Buchmayr,  Friedrich, Egger,  Christoph, Führer,  Sonja, Gamerith,  Andreas, Glassner,  Christine, Haltrich,  Martin, Kaska,  Katharina, Mauterer,  H. Ulrich, Plank,  Benedikt, Rabl,  Irene, Rameder,  Bernhard, Schallmeiner,  Anneliese, Schima,  Stefan, Schretter-Picker,  Claudia, Schuster,  Petrus, Wanko,  Wolfgang, Wiesflecker,  Peter
Verkauf von Kulturgut
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

„…dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen“

„…dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen“ von Bayer,  Petrus, Buchmayr,  Friedrich, Egger,  Christoph, Führer,  Sonja, Gamerith,  Andreas, Glassner,  Christine, Haltrich,  Martin, Kaska,  Katharina, Mauterer,  H. Ulrich, Plank,  Benedikt, Rabl,  Irene, Rameder,  Bernhard, Schallmeiner,  Anneliese, Schima,  Stefan, Schretter-Picker,  Claudia, Schuster,  Petrus, Wanko,  Wolfgang, Wiesflecker,  Peter
Verkauf von Kulturgut
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

„…dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen“

„…dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen“ von Bayer,  Petrus, Buchmayr,  Friedrich, Egger,  Christoph, Führer,  Sonja, Gamerith,  Andreas, Glassner,  Christine, Haltrich,  Martin, Kaska,  Katharina, Mauterer,  H. Ulrich, Plank,  Benedikt, Rabl,  Irene, Rameder,  Bernhard, Schallmeiner,  Anneliese, Schima,  Stefan, Schretter-Picker,  Claudia, Schuster,  Petrus, Wanko,  Wolfgang, Wiesflecker,  Peter
Verkauf von Kulturgut
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

„…dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen“

„…dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen“ von Bayer,  Petrus, Buchmayr,  Friedrich, Egger,  Christoph, Führer,  Sonja, Gamerith,  Andreas, Glassner,  Christine, Haltrich,  Martin, Kaska,  Katharina, Mauterer,  H. Ulrich, Plank,  Benedikt, Rabl,  Irene, Rameder,  Bernhard, Schallmeiner,  Anneliese, Schima,  Stefan, Schretter-Picker,  Claudia, Schuster,  Petrus, Wanko,  Wolfgang, Wiesflecker,  Peter
Verkauf von Kulturgut
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

„…dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen“

„…dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen“ von Bayer,  Petrus, Buchmayr,  Friedrich, Egger,  Christoph, Führer,  Sonja, Gamerith,  Andreas, Glassner,  Christine, Haltrich,  Martin, Kaska,  Katharina, Mauterer,  H. Ulrich, Plank,  Benedikt, Rabl,  Irene, Rameder,  Bernhard, Schallmeiner,  Anneliese, Schima,  Stefan, Schretter-Picker,  Claudia, Schuster,  Petrus, Wanko,  Wolfgang, Wiesflecker,  Peter
Verkauf von Kulturgut
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg Teil 3: COD. 201-300

Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg Teil 3: COD. 201-300 von Haidinger,  Alois, Haltrich,  Martin, Kresten,  Otto, Lackner,  Franz, Stieglecker,  Maria
Der dritte Band des Katalogs der Handschriften der Stiftsbibliothek Klosterneuburg beschreibt 101 mittelalterliche Manuskripte aus der Signaturengruppe Cod. 201 bis 300. Er setzt damit die in Band 2 begonnene Beschreibung der theologischen Handschriften mit patristischen Texten fort, wobei die reiche Überlieferung der Werke des Augustinus von Hippo hervorzuheben ist, die sich in dieser Fülle in kaum einer anderen österreichischen Stiftsbibliothek findet. Auf Grund der literarhistorischen Aufstellung der Handschriften schließen sich daran die Werke der hochmittelalterlichen Verfasser - hervorzuheben sind hier vor allem Bernhard von Clairvaux und Rupert von Deutz - an. Neben Texten frühscholastischer Verfasser sind vor allem Werke von Albertus Magnus und Thomas von Aquin als wichtige Vertreter der Hochscholastik zu nennen. Der inhaltliche Bogen der weiteren hier katalogisierten Codices spannt sich von Werken von Autoren des 14. Jahrhunderts wie Gerardus Odonis, Iohannes Buridanus oder Adam Wodeham über anonyme Quaestiones und Sermones zu den bedeutendsten Vertretern der Spätscholastik an der Wiener theologischen Fakultät wie Konrad von Ebrach, Heinrich von Langenstein, Heinrich Totting von Oyta, Nikolaus von Dinkelsbühl und Thomas Ebendorfer. Dr. Alois Haidinger war langjähriger Mitarbeiter der früheren Kommission für Schrift- und Buchwesen und Entwickler der Wasserzeichendatenbank „WZMA?. Dr. Martin Haltrich (er fertigte die Abbildungen zu den Handschriften an) und Dr. Maria Stieglecker (sie betreut die Wasserzeichendatenbank) sind Mitarbeiter der nunmehrigen Abteilung für Schrift- und Buchwesen des Instituts für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Der Katalogbearbeiter ist langjähriger Mitarbeiter der früheren Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters bzw. der nunmehrigen zu vor genannten Abteilung des Instituts für Mittelalterforschung. Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF).
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

VolleR Kraft mit Traubensaft / well-aged booster shot

VolleR Kraft mit Traubensaft / well-aged booster shot von Haltrich,  Martin
Rechtzeitig zu Weihnachten ist der dritte Band der Buchreihe „Ein Ort. Tausend Geschichten.“ aus dem Stift Klosterneuburg erschienen. 50 Kurzgeschichten geben Einblick in theologische und kulturelle Begebenheiten, welche auch für Kulturinteressierte noch die eine oder andere Überraschung bieten. Seit 900 Jahren beherbergt das Stift Klosterneuburg Geistliche, Arbeiter und Angestellte sowie Gläubige und Gäste. Während dieser Zeit wurden die Mauern, Bilder und Möbel, ja sogar die Gärten Zeugen zahlreicher Geschichten, welche die Autorinnen und Autoren in dem Büchlein „Ein Ort. Tausend Geschichten.“ unterhaltsam und mit einem gewissen Augenzwinkern erzählen. Im nun dritten Band der erfolgreichen Buchreihe finden sich u.a. Erzählungen von gefundenen Zeitkapseln, von teuflischen Fabelwesen, von einem Bibelübersetzer vor Martin Luther, von Wein, der auf ärztliche Anordnung hin verschrieben wurde und von vielem mehr. Rechtzeitig zu Weihnachten ist der dritte Band der Buchreihe „Ein Ort. Tausend Geschichten.“, mit weiteren 50 Kurzgeschichten theologischer, kultureller und wirtschaftlicher Begebenheiten aus dem Stift Klosterneuburg erschienen. Dieses kurzweilige Büchlein mit 50 spannenden, lustigen, nachdenklich stimmenden und informativen Geschichten ist das ideale Weihnachtsgeschenk für Familie, Freunde und Verwandte, auch wenn sie schon alles zu wissen glauben. Erhältlich ist das Buch im gutsortierten Buchhandel, beim Delta-X Verlag und im Onlineshop des Stiftes Klosterneuburg sowie im Stiftsshop und in der Stiftsvinothek.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *

„…dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen“

„…dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen“ von Bayer,  Petrus, Buchmayr,  Friedrich, Egger,  Christoph, Führer,  Sonja, Gamerith,  Andreas, Glassner,  Christine, Haltrich,  Martin, Kaska,  Katharina, Mauterer,  H. Ulrich, Plank,  Benedikt, Rabl,  Irene, Rameder,  Bernhard, Schallmeiner,  Anneliese, Schima,  Stefan, Schretter-Picker,  Claudia, Schuster,  Petrus, Wanko,  Wolfgang, Wiesflecker,  Peter
Verkauf von Kulturgut
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Tempel, Einhorn, Antichrist

Tempel, Einhorn, Antichrist von Haltrich,  Martin
Das Kloster als Hort der Aufklärung Wer Klosterbibliotheken ausschließlich als Hort der Traditionsbewahrung auffassen würde, irrt. Mit Akkuratesse und Leidenschaft sammelten Klöster das Wissen ihrer Zeit und schufen so eine bemerkenswerten Speicher von Wissen über die Zeiten. In diesem ersten Reihenband zieht Martin Haltrich, leitender Bibliothekar einer der größten Klosterbibliotheken der Welt im Stift Klosterneuburg, verschiedenste Werke aus dem Regal und erzählt ihre Geschichten. Zu ihrer Zeit regelrechte „Bestseller“, verfasst von damaligen Berühmtheiten, behandeln die Bücher große Themen oder spezielle Phänomene: (phantastische) Welterklärung, religiöse Polemik und seriöse Forschung liegen dabei oft eng beieinander. Haltrich öffnet dabei den Blick für die Schicksale der Autoren und berichtet über ihre Lebensumstände, ihre Ideen, Schwierigkeiten und Motivationen - oder auch ihr Scheitern. Es tauchen Widersprüchlichkeiten auf, die sich aus den gesellschaftlichen Prozessen oder Möglichkeiten der vergangenen Zeit ergeben, und vor allem auch Bezüge zu unserer Gegenwart. Herstellen. Denn „Fake-News“ sind auch in der Vergangenheit ein durchaus bekanntes Phänomen gewesen.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Haltrich, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaltrich, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haltrich, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Haltrich, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Haltrich, Martin .

Haltrich, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Haltrich, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Haltrich, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.