Die sozialen Gesetze

Die sozialen Gesetze von Bammé,  Arno, Hammer,  Hans, Tarde,  Gabriel
Gabriel Tarde (1843-1904), einer der Gründungsväter der Soziologie in Frankreich und der große Gegenspieler Emile Durkheims, war lange Zeit vergessen. In Deutschland wurde er eigentlich nur von Ferdinand Tönnies ausführlich gewürdigt. Plötzlich, hundert Jahre später, tauchen seine Werke aus der Versenkung auf und werden eingehend rezipiert. Vehement bezieht sich Bruno Latour auf ihn, ebenso Gilles Deleuze und Peter Sloterdijk. Richard Dawkins’ Theorie der Meme kann ihre Verwandtschaft mit Tardes „Gesetzen der Nachahmung“ kaum verbergen. Was sind die Gründe für diese plötzliche Aktualität einer hundert Jahre alten Theorie? Die Antwort fällt mehrdeutig aus. Tarde, zum Ersten, erklärt, ganz im Gegensatz zu Durkheim und zur tradierten Mainstream-Soziologie, das Große durch das Kleine, das Ganze durch das Einzelne. Soziologie ist, so gesehen, nichts anderes als angewandte Psychologie, eine Aussage, die sich mit der aktuellen, um nicht zu sagen: postmodernen Sichtweise deckt, derzufolge das Individuum als entscheidender Motor des Vergesellschaftungsprozesses erscheint und die Gesellschaft als Resultat des Handelns von Menschen. Wenn Tarde zufolge Handlungen, Artefakte und Ideen, nach denen Individuen und Gruppen zu klassifizieren seien, die Regulative und Variablen des Sozialen ausmachen, dann, zum Zweiten, ist die Affinität zu Bruno Latours aktueller Akteur-Netzwerk-Theorie kaum zu übersehen. Wenn er, drittens, gesellschaftliche Abläufe durch den Modus der Imitation erklärt („Gesellschaft ist Nachahmung!“), dann nimmt er zweifellos Richard Dawkins’ Theorie der Meme vorweg. Und wenn er schließlich die drei Gesetze des Sozialen, das der Wiederholung, des Gegensatzes und der Anpassung, in der Physik und in der Biologie wieder findet, dann reißt er, überaus aktuell, die tradierten Grenzen ein zwischen der Natur und der Gesellschaft und den ihnen entsprechenden Fachdisziplinen. Wenn deshalb hier vom „Sozialen“ gesprochen wird, dann in einem ganz zeitgemäßen, in einem umfassenden Sinn, der es erlaubt, Anwendungsfelder so unterschiedlicher Wissenschaften wie Medizin, Psychiatrie, Psychologie, Krimonologie, Pädagogik, Politologie oder Soziologie einzubeziehen, das zu erklärende Geschehen also nicht vorschnell auf eine tradierte Fachdisziplin oder einen bestimmten Wissenschaftstypus einzuschränken. Die vorliegende, seinerzeit in zahlreichen Auflagen erschienene Monografie zieht, nach des Verfassers eigenem Bekunden, das Resümee aus den drei großen Hauptwerken der Soziologie Tardes, die ihr vorausgegangen sind: „Die Gesetze der Nachahmung“ (1890), „Die soziale Logik“ (1894), „Der allgemeine Gegensatz“ (1897). Ein umfangreiches Nachwort von Arno Bammé (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt) nimmt Bezug sowohl auf die zeitgenössische als auch auf die aktuelle Diskussion, die Tardes Soziologie ausgelöst hat, und versucht, das hundertjährige Vergessen und die gegenwärtige Renaissance dieses Theorie-Entwurfs zu erklären.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hammer, Hans

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHammer, Hans ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hammer, Hans. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hammer, Hans im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hammer, Hans .

Hammer, Hans - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hammer, Hans die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hammer, Hans und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.