Das Samenkorn, aus dem diese Erkenntnis, Macht und Freiheit wächst, ist die Liebe zum Höchsten. Es ist tief im Innern der Seele verborgen und deshalb „okkult“. Es ist kein Produkt der Fantasie, und die menschliche Wissenschaft kann nichts davon wissen, solange sie sich nur in äußerlichen Dingen bewegt. Es ist das „geheime Feuer“ der Rosenkreuzer, der Gottesfunke der Mystiker, die „kostbare Perle“, deren himmlischer Glanz als Institution zu uns dringt, und als das Gewissen zu uns spricht, und die Aufgabe eines jeden Christen ist es, diesen göttlichen Funken im Herzen zu pflegen, damit er durch die Wärme der Liebe zum Höchsten zur Flamme werde, deren Licht Gemüt und Verstand erleuchtet, sodass in diesem Lichte die Wahrheit in ihrer Herrlichkeit offenbar wird. Das allein ist der richtige „Okkultismus“, die wahre Religion und die praktische Theosophie.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Wort Karma ist von dem Sanskritwort Kri, tun, hergeleitet. Alles, was getan wird, ist Karma. Technisch bedeutet dieses Wort auch die Wirkungen von Handlungen. In Verbindung mit Metaphysik stellt es die Wirkungen dar, deren Ursachen unsere vergangenen Taten waren. Aber im Karma Yoga haben wir es einfach mit dem Worte Karma, Werk bedeutend, zu tun. Das Ziel der ganzen Menschheit ist Erkenntnis. Sie ist das einzige Ideal, worauf die östliche Philosophie uns hinweist. Nicht Vergnügen, sondern Erkenntnis ist das Ziel des Menschen. Vergnügen und Glückseligkeit nehmen ein Ende. Die Menschen irren, wenn sie meinen, dass Vergnügen das Ziel sei. Die Ursache aller Leiden, die wir in der Welt haben, ist, dass die Menschen fälschlicherweise Vergnügen für das Ideal halten. Später merken sie, dass sie nicht der Lust, sondern der Erkenntnis entgegengehen, dass sowohl Freude, als auch Schmerz große Lehrer sind, und man vom Guten wie vom Bösen lernen kann. Freude und Leid, welche über die Menschenseele hinwegziehen, lassen verschiedene Bilder darin zurück, und das Resultat dieser vereinigten Eindrücke ist das, was man Charakter nennt. Nehmt den Charakter eines Menschen, und ihr habt in Wahrheit nichts als seine Neigungen, die Totalsumme seiner Geistesrichtung; ihr werdet finden, dass Glück und Unglück gleiche Faktoren in Heranbildung dieses Charakters waren. Gut und Böse haben gleichen Anteil an der Charaktermodellierung, und in manchen Fällen ist Not ein größerer Lehrer als Glück. Wenn ich die großen Charaktere, welche die Welt hervorgebracht hat, studiere, so wage ich zu sagen, dass in der überwiegenden Mehrheit der Fälle Unglück mehr als Glück, Armut mehr als Reichtum lehrte, und dass Schläge das innere Feuer besser zutage förderten als Lob.
Inhaltsverzeichnis
Karma in seiner Wirkung auf den Charakter
Jeder ist groß an seinem eigenen Platz
Das Geheimnis des Werkes
Was ist Pflicht
Wir helfen uns selbst, nicht der Welt
Nichtanhängen ist vollendete Selbstverleugnung
Freiheit
Das Ideal Karma Yoga
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *
Das hier vorliegende Buch des bekannten Theosophen Franz Hartmann erschien in deutscher Sprache erschien in deutscher Sprache erstmalig vor über einhundertzwanzig Jahren. Trotz seines hohen Alters hat es nichts von seiner Aktualität und Brisanz verloren.
Hartmanns Werk stellt in seiner Eindringlichkeit und der fürchterlichen Fallbeispielen die ganze Unzulänglichkeit der damaligen Schulmedizin bezüglich der Feststellung des Todes bloß und beweist stichhaltig, daß der Mensch weit mehr ist als reine Materie, wie die anerkannte Wissenschaft uns glauben machen will.
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *
Es ist heutzutage kein Mangel an theosophischer und metaphysischer Literatur. Die Flutwelle geistigen Lichtes, welche sich gegen das Ende des vergangenen Jahrhunderts über unsern Planeten ergoss und dessen hervorragendster Träger H. P. Blavatsky war, ist bereits in viele Schichten der Bevölkerung eingedrungen; es hat in die Kirchen einen freieren Luftzug gebracht, dem Zeitgeiste den Stempel der Humanität aufgedrückt, und selbst in den Hörsälen der Akademie die Lust nach einer höheren Weltanschauung rege gemacht. Überall, wohin dieses Licht dringt, raubt es dem blinden Autoritätsglauben und dem Aberglauben seine Stütze, untergräbt Irrtümer, die infolge ihres Alters und Ansehens ehrwürdig scheinen und erweckt jenen freien Forschungsgeist, der sich nicht mit unbeweisbaren Behauptungen oder unverstandenen Glaubensartikeln beruhigen lässt, sondern selbst fühlen, greifen und sehen will.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Verfassers zur ersten Auflage
I. – Das innere Leben
II. – Selbsterkenntnis
III. – Der Weg
I. Viveka (Unterscheidung)
II. Viraga (Uneigennützigkeit)
III. Sâdhana Sampatti (Die sechs Tugenden)
1. Shamah (Gemütsruhe)
2. Damas (Selbstbeherrschung)
3. Uparana (Gehorsam)
4. Titikscha (Festigkeit)
5. Shraddha (Glaube, Überzeugung)
6. Samadhanam (Zielbewusstsein)
IV. Mumuskshu (Der Wille zum Freisein)
IV. – Symbole
V. – Gott und Natur
VI. – Makrokosmos und Mikrokosmos
VII. – Geist, Seele und Form
VIII. – Ich
IX. – Das Wort
X. – Das ABC des innerlichen Lebens
1. Die Theorie des Lebens
2. Mittel zum inneren Leben
3. Die Anwendung dieser Kräfte
XI. – Mantrams
XII. Theosophie
Aktualisiert: 2021-07-22
> findR *
Der Begriff „Yoga“ wird heute vielfach falsch verstanden und missbraucht, was besonders auf den Hatha Yoga zutrifft. Wenn man sich an den ursprünglichen (ältesten) Sinn dieses Wortes hält, wie er in der Bhagavad Gita angewendet wird, dann bedeutet Yoga die „Vereinigung der Seele mit Gott (Atma, Brahma usw.)“. Dieser Begriff ist schon tausende von Jahren vor der christlichen Zeitrechnung geprägt worden. In den dann folgenden Jahrtausenden wurde diese Lehre mehr und mehr „vermenschlicht“, d. h., sie wurde aus ihrer göttlichen Höhe immer tiefer in den Bereich der engen begrenzten und selbstsüchtigen Interessen des irdisch-persönlichen Menschen herabgezogen. Im Hatha Yoga hat diese Herabwürdigung des Göttlichen auf die Stufe des Menschlich-Egoistischen ihren stärksten Ausdruck gefunden. Dieser Abstieg in das Grobmaterielle ist so tief, dass der Hatha Yoga, wie er heute ausgebeutet wird, von wirklichem Yoga kaum noch eine Spur enthält. Seine gymnastischen Gliederverrenkungen und manche körperlichen Stellungen passen vielleicht in eine Zirkusvorstellung, aber sie haben nicht das geringste zu tun mit den Zielen des wahren Yoga, die auf das Geistig-Göttliche gerichtet sind.
Inhaltsverzeichnis
Yoga und Christentum
Vorwort des Herausgebers zum zweiten Band
Vorbemerkungen
Biografische Notizen über Meister Eckhart
Yoga
Der Weg zum Christus
Christentum
Wiedergeburt
Die Seele
Evolution und Involution
Vereinigung
Schlussbetrachtung
Dr. med. Franz Hartmann ausgewählte theosophische Werke
Raja Yoga
Vorbemerkung des Herausgebers
Anhang
Der Yogaschlaf (Samadhi) und die heilige Silbe OM
Om!
Hatha Yoga - die Physiologie des Astralkörpers
Aktualisiert: 2021-04-14
> findR *
Von Hamburg bis München: Diese Studie unternimmt eine Reise quer durch die deutsche Protestlandschaft und interviewt die Aktiven vor Ort. Wofür oder wogegen engagieren sie sich? Was erhoffen sie sich von der Demokratie? Und wie ist ihr Blick auf Politik und Gesellschaft? Herausgekommen ist ein tiefer Einblick in die aktuellen Protestbewegungen und die Gedankenwelt der Aktivisten. Die pauschalisierende Diskussion über die «Wutbürger» erhält damit endlich eine solide wissenschaftliche Grundlage.
Aktualisiert: 2022-10-05
Autor:
David Bebnowski,
Ana Belle Becké,
Felix Butzlaff,
Pepijn van Dijk,
Lars Geiges,
Verena Hambauer,
Franz Hartmann,
Alexander Hensel,
Christoph Hermann,
Christoph Hoeft,
Jöran Klatt,
Stephan Klecha,
Julia Kopp,
Nils Kumkar,
Stine Marg,
Tobias Neef,
Michael Schmidt,
Christopher Schmitz,
Frauke Schulz,
Franz Walter
> findR *
Der Arzt Franz Hartmann war ein enger Weggefährte der legendären Begründerin der Theosophischen Gesellschaft, Helena P. Blavatsky. Er zählte in Indien zu ihren engsten Vertrauten und konnte die aufrüttelnden Gründerjahre der modernen Theosophischen Bewegung als Augenzeuge miterleben.
In seinen Werken findet sich grundlegendes spirituelles Wissen aus den ursprünglichen Quellen der Theosophie, das viele nachfolgende Generationen von geistigen Suchern nachhaltig beeinflusste. Die wichtigsten Auszüge aus seinem umfangreichen Schrifttum sind in dieser Werkauswahl erstmals vereinigt.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Franz Hartmann, der bekannte Theosoph, war ein Kenner sämtlicher Mysterien, welche er in dieser zusammengefassten Schrift aus seiner Zeitschrift "Lotusblüten" unter Beweis stellt. Nicht nur, dass er sehr viele Analogien zu den Werken von Franz Bardon aufweisen kann, nein, sondern er gibt Tatsachen bekannt, die den hermetisch-kosmischen Gesetzen der Wesen, ihres Erscheinen, über deren Aufenthaltsorte und den Verkehr mit ihnen entsprechen.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Dieses Buch wird nahezu von allen Okkultisten, Mystikern, Yogis und Esoterikern als eines der besten überhaupt betitelt. Es zählt zur esoterischen Weltliteratur! Nur gibt es ebenso viele Übersetzungen wie Meinungen über dieses fabelhafte Buch. Doch hat ein deutscher Autor und Theosoph eine Arbeit geleistet, welche wir durch seine erneute Herausgabe würdigen wollen. Franz Hartmann hat es als einziger geschafft, es so zu übersetzen, dass es für den Westen verständlich ist. Und das befürworten wir!
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Eine Untersuchung parapsychischer Phänomene und der Beziehung des Menschen zu den Bewohnern dieser Daseinsbereiche.
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
In diesem Werk erläutert Hartmann das Gesetz von Ursache und Wirkung und die geistigen Zusammenhänge von Denken, Wollen und Handeln.
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
Diese Schriften Hartmanns sind für jeden an Yoga Interessierten von größter Wichtigkeit. Hartmann war einer der Pioniere, die schon vor über hundert Jahren Kenntnisse über Yoga und dessen Philosophie – bis dahin nur Orientalisten zugänglich – deutschen Lesern nahegebracht haben. In Indien selbst Schüler von hervorragenden Yogis gewesen, übersetzte er schon damals "Karma Yoga" von Swami Vivekananda ins Deutsche.
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
Die Welt hat ein ganz verschiedenes Aussehen, je nachdem man sie vom geistigen oder sogenannten „materiellen“ Standpunkte aus betrachtet. Wir sagen vom „sogenannten“ materiellen Standpunkt, weil uns noch kein Materialist darüber aufgeklärt hat, was „Materie“ ist.
Aktualisiert: 2021-04-14
> findR *
EINLEITUNG
Wer bei dem Aufschwunge, den in moderner Zeit die Mediengesellschaft genommen hat, sich einigermaßen "auf dem Laufenden halten" will, für den ist das menschliche Leben zu kurz, um Bücher und Zeitschriften anders als oberflächlich zu lesen. Aus diesem Grunde gibt es auch verhältnismäßig wenige, welche sich die Mühe nehmen, ein Buch tiefen Inhalts aufmerksam zu studieren, während die Meisten gewohnt sind, Bücher nur flüchtig durchzublättern, um zu sehen, ob der Inhalt derselben mit ihren eigenen Ansichten übereinstimmt.
Diese Methode ist aber bei Büchern metaphysischen Inhalts, wie z. B. bei denen des Dr. Theophrastus PARACELSUS durchaus nicht anwendbar. Jahrelanges Studium und wiederholtes Lesen derselben ist zu ihrem Verständnis erforderlich, und sie haben die Eigenschaft, dass man bei jedesmaligem Lesen derselben immer wieder etwas Neues, früher nicht Beachtetes, darin findet. Die Werke des Paracelsus sind nicht nur wissenschaftlicher Natur; es handelt sich nicht bloß darum, ihren Inhalt dem Gedächtnisse einzuprägen, sondern sie sind spirituelle Schriften, und indem der Geist durch sie geläutert und erhoben wird, gehen auch in der Seele fortwährend neue Blüten der Erkenntnis auf.
Um aber eine solche Arbeit erfolgreich zu unternehmen, ist es notwendig, dass der Studierende selbst ein Mystiker ist, denn nur die Liebe zur inneren Erkenntnis kann ihm jene Ausdauer verleihen, welche zu deren Erlangung notwendig ist.
Jeder, der selbst eine Anlage zur Mystik besitzt, wird, sobald er einen Blick in die Schriften von Theophrastus Paracelsus wirft, sogleich erkennen, dass derselbe ein Mystiker war. Paracelsus schrieb:
"Und es ist wichtig, dass Sie bedenken, dass es nichts gibt, weder im Himmel, noch auf Erden, das es nicht im Menschen selbst auch gibt." Paramirum V. I. Seite 228.
Damit ist aber augenscheinlich gemeint, dass der wirkliche Mensch nicht nur jene sterbliche Hülle ist, welche die äußeren Sinne vom Menschen erfassen, und diese materielle Erscheinung daher alles ist, was derjenige erkennt, der keine Religion, kein Wahrheitsgefühl, keinen Glauben, oder mit anderen Worten: keine geistige Erkenntnis besitzt. Diese sterbliche Hülle, der zeitweise belebte Leichnam des Menschen, in welchem während des Lebens das Denken, Fühlen, Wollen und Erinnern stattfindet, ist aber, wie uns Paracelsus lehrt, nicht der eigentliche Mensch, sondern nur das Gewand des inneren Menschen.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *
Diese Schriften Hartmanns sind für jeden an Yoga Interessierten von größter Wichtigkeit. Hartmann war einer der Pioniere, die schon vor über hundert Jahren Kenntnisse über Yoga und dessen Philosophie – bis dahin nur Orientalisten zugänglich – deutschen Lesern nahegebracht haben. In Indien selbst Schüler von hervorragenden Yogis gewesen, übersetzte er schon damals "Karma Yoga" von Swami Vivekananda ins Deutsche.
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
Das hier vorliegende Buch des bekannten Theosophen Franz Hartmann erschien
in deutscher Sprache erst- und einmalig vor mehr als einhundertzehn Jahren.
Trotz seines hohen Alters hat es nichts von seiner Aktualität und Brisanz verloren.
Hartmanns Werk stellt in seiner Eindringlichkeit und den fürchterlichen Fallbeispielen
die ganze Unzulänglichkeit der damaligen Schulmedizin bezüglich der
Feststellung des Todes bloß und beweist stichhaltig, dass der Mensch weit mehr
ist als reine Materie, wie die anerkannte Wissenschaft uns glauben machen will.
Franz Hartmann widmete sein Werk den Feuerbestattern.
Aktualisiert: 2021-03-10
> findR *
Eine Einführung in die esoterischen Traditionen des Westens und des Ostens.
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
Die Lehre der Bhagavad Gita ist Yoga. Gott, Himmel, Erde und Menschen umfassend, handelt sie von der alleinigen Gottheit und ihrer Offenbarung in der sichtbaren und unsichtbaren Natur, und sie weist den Weg, auf dem der Mensch fähig wird, die Gottheit selbst als den Grund seines wahren Wesens zu erkennen.
Hartmann macht dies in seinem Kommentar verständlich und einsichtig und enthüllt so, hinter dem Schleier altindischer Mythologie, die schönste Perle indischer Weisheit.
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
Diese Übersetzung des Tao Teh King von Dr. Franz Hartrmann aus alten Original-Texten ist die beste Sinngemäße im deutschsprachigem Raum. Der Übersetzer trifft mit seinen Worten immer die Mitte und somit den wahren hermetischen Kern.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hartmann, Franz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHartmann, Franz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hartmann, Franz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hartmann, Franz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hartmann, Franz .
Hartmann, Franz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hartmann, Franz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hartmann/Némethy, Klára
- Hartmanns, Lea
- Hartmanns, Marcus
- Hartmannsberger, Kristin
- Hartmannsberger, Roland
- Hartmannsgruber, Florian
- Hartmannsgruber, Friedrich
- Hartmannsgruber, Karl
- Hartmannsgruber, Martin
- Hartmannsgruber, Siegfried
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hartmann, Franz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.