Das Ausbildungsmittel "Umgehen mit Elektrizität" ist zur Vermittlung von Grundlagen für aktives Sicherheutsverhalten beim Umgehen mit elektrischen Betriebsmitteln entwickelt worden. Die Lerninhalte und Lernziele beziehen sich auf "Fertigkeiten und Kenntnisse", die in den neuen Ausbildungsordnungen für mehrere Berufe verschiedener gewerblicher Berufsfelder vorgegeben sind. Ausnahmslos sind dementsprechend die berufsbezogenen Vorschriften für den Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung zu vermitteln. Dazu gehören der Einsatz elektrischer Energie unter betrieblichen Bedingungen, Grundkenntnisse zum Aufbau und zur Wirkungsweise elektrischer Betriebsmittel sowie Schutzmaßnahmen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Das Ausbildungsmittel "Umgehen mit Elektrizität" ist zur Vermittlung von Grundlagen für aktives Sicherheutsverhalten beim Umgehen mit elektrischen Betriebsmitteln entwickelt worden. Die Lerninhalte und Lernziele beziehen sich auf "Fertigkeiten und Kenntnisse", die in den neuen Ausbildungsordnungen für mehrere Berufe verschiedener gewerblicher Berufsfelder vorgegeben sind. Ausnahmslos sind dementsprechend die berufsbezogenen Vorschriften für den Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung zu vermitteln. Dazu gehören der Einsatz elektrischer Energie unter betrieblichen Bedingungen, Grundkenntnisse zum Aufbau und zur Wirkungsweise elektrischer Betriebsmittel sowie Schutzmaßnahmen.
• Anleitungen zur Durchführung der Übungen und Experimente sowie eine Übersicht der Geräte und Hilfsmittel mit Bauanleitungen
• Didaktische Hinweise zu jeder Übung sowie den dazugehörigen Arbeitsaufträgen
• Arbeitsblätter, Übungsanleitungen, Messprotokolle, Lernzielkontrolle, mit Lösungen
• Schaltzeichen
• Schlüsselwörter
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Kopfbedeckungen sind in Museen und Sammlungen in unterschiedlichsten Funktionen und Formen zu finden. Ihre genaue Bestimmung ist oft schwierig. Dieser durchgehend bebilderte Thesaurus nennt die exakten Bezeichnungen, wodurch ein unentbehrliches Hilfsmittel bei der Inventarisation, aber auch allgemein für die Bestimmung aller Formen der Kopfbedeckung entstanden ist.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Werkzeuge gehören in den meisten historischen und kulturgeschichtlichen Museen zum Sammlungsbestand. Sie spiegeln Arbeit und Handwerk vergangener Jahrhunderte wider. Die Bestimmung der Werkzeuge und ihrer Funktion stellt aufgrund ihrer vielfältigen Aufgaben oder des speziellen Einsatzes immer wieder eine Herausforderung dar. Die vorliegende durchgehend bebilderte Begriffssammlung befasst sich mit drei Werkzeuggruppen, erläutert ihren Gebrauch und ihre Geschichte: Äxte und Beile; Feilen, Raspeln und Schaber; Hacken, Haken, Harken und Hauen. Damit erweist sich der Band als unentbehrliches Hilfsmittel bei der Inventarisation von Sammlungsgegenständen und ist zugleich ein fundiertes Kompendium für jeden Interessierten an historischen wie modernen Typen und Ausprägungen des Handwerkszeugs.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nimmt das Jubiläum 100 Jahre Bauhaus zum Anlass, in der Wanderausstellung „Neues Sehen – Neue Sachlichkeit. Fotografische Positionen in Westfalen vom Bauhaus bis heute“ Impulse aus Westfalen auf die klassische Moderne im Bereich der Fotografie aufzuzeigen. In drei Zeitabschnitten stellt die Ausstellung dar, wie sich die Fotografie in Westfalen zu einem eigenständigen künstlerischen Medium entwickelte: Beginnend bei den Fotografen des Bauhauses und Albert Renger-Patzsch bis zu zeitgenössischen Künstlern verdeutlicht die Ausstellung Traditionslinien und Brüche. Die Schau startet am 21. Juni in Hagen und ist bis November 2020 an sieben weiteren Standorten in Westfalen-Lippe zu sehen. Das Begleitbuch liefert Hintergrundbeiträge und ausgewählte Fotografien.
Aktualisiert: 2019-07-18
> findR *
Werkzeuge gehören in den meisten historischen und kulturgeschichtlichen Museen zum Sammlungsbestand. Sie spiegeln Arbeit und Handwerk vergangener Jahrhunderte wider. Die Bestimmung der Werkzeuge und ihrer Funktion stellt aufgrund ihrer vielfältigen Aufgaben oder des speziellen Einsatzes immer wieder eine Herausforderung dar. Die vorliegende durchgehend bebilderte Begriffssammlung befasst sich mit drei Werkzeuggruppen, erläutert ihren Gebrauch und ihre Geschichte: Äxte und Beile; Feilen, Raspeln und Schaber; Hacken, Haken, Harken und Hauen. Damit erweist sich der Band als unentbehrliches Hilfsmittel bei der Inventarisation von Sammlungsgegenständen und ist zugleich ein fundiertes Kompendium für jeden Interessierten an historischen wie modernen Typen und Ausprägungen des Handwerkszeugs.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Um einen Bären das Tanzen zu lehren, stellte man das Tier auf eine heiße Metallplatte ...
Ansagar van Zeul schickt den Betrachter durch ein ähnliches Wechselbad von heiß und kalt.
Wie in den Koans des Zen-Buddhismus scheinbar sinnlose oder paradoxe Fragestellungen zur Erkenntnis führen sollen, stellt van Zeul scheinbar nicht Zusammengehöriges nebeneinander.
Das Zusammenspiel von ungeschönten Grafiken und lakonischen Texten, die durch eigenwillige Satzkonstruktionen einen zusätzlichen Reiz gewinnen, öffnet dem Denken immer neue Aspekte und bringt Emotion und Intellekt in fruchtbaren Widerstreit.
Sind Ihre Füße warm jetzt?
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Dieses Lernprogramm ist Bestandteil der Reihe "Fertigungstechnik Metall". Ziel ist es, die Grundbildung in der Fertigungstechnik der Metallberufe sachlogisch in mehreren Lernschritten zu erarbeiten. Mit dem Lösen der nach jedem Lernschritt gestellten Lernschritt-Aufgaben, kann der Benutzer das Gelernte prüfen.
Die Reihe "Fertigungstechnik Metall" besteht aus insgesamt 11 Lernprogrammen mit den dazugehörigen Arbeitsblättern für die verschiedenen Lernfelder. Die Arbeitsblätter bestehen aus Begleitbogen, Zusammenfasung, Zusatzaufgaben und Aufgaben für die Lernzielkontrolle. Die Arbeitsblätter dienen zur Ausführung der in den Lernprogrammen vorgegebenen Arbeitsaufträge. Dadurch sind die Lernprogramme mehrfach benutzbar.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Dieses Lernprogramm ist Bestandteil der Reihe "Fertigungstechnik Metall". Ziel ist es, die Grundbildung in der Fertigungstechnik der Metallberufe sachlogisch in mehreren Lernschritten zu erarbeiten. Mit dem Lösen der nach jedem Lernschritt gestellten Lernschritt-Aufgaben, kann der Benutzer das Gelernte prüfen.
Die Reihe "Fertigungstechnik Metall" besteht aus insgesamt 11 Lernprogrammen mit den dazugehörigen Arbeitsblättern für die verschiedenen Lernfelder. Die Arbeitsblätter bestehen aus Begleitbogen, Zusammenfasung, Zusatzaufgaben und Aufgaben für die Lernzielkontrolle. Die Arbeitsblätter dienen zur Ausführung der in den Lernprogrammen vorgegebenen Arbeitsaufträge. Dadurch sind die Lernprogramme mehrfach benutzbar.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Es sind die Zeichnungen aus dem Ordner zusammengefasst.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Dieses Lernprogramm ist Bestandteil der Reihe "Fertigungstechnik Metall". Ziel ist es, die Grundbildung in der Fertigungstechnik der Metallberufe sachlogisch in mehreren Lernschritten zu erarbeiten. Mit dem Lösen der nach jedem Lernschritt gestellten Lernschritt-Aufgaben, kann der Benutzer das Gelernte prüfen.
Die Reihe "Fertigungstechnik Metall" besteht aus insgesamt 11 Lernprogrammen mit den dazugehörigen Arbeitsblättern für die verschiedenen Lernfelder. Die Arbeitsblätter bestehen aus Begleitbogen, Zusammenfasung, Zusatzaufgaben und Aufgaben für die Lernzielkontrolle. Die Arbeitsblätter dienen zur Ausführung der in den Lernprogrammen vorgegebenen Arbeitsaufträge. Dadurch sind die Lernprogramme mehrfach benutzbar.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Dieses Lernprogramm ist Bestandteil der Reihe "Fertigungstechnik Metall". Ziel ist es, die Grundbildung in der Fertigungstechnik der Metallberufe sachlogisch in mehreren Lernschritten zu erarbeiten. Mit dem Lösen der nach jedem Lernschritt gestellten Lernschritt-Aufgaben, kann der Benutzer das Gelernte prüfen.
Die Reihe "Fertigungstechnik Metall" besteht aus insgesamt 11 Lernprogrammen mit den dazugehörigen Arbeitsblättern für die verschiedenen Lernfelder. Die Arbeitsblätter bestehen aus Begleitbogen, Zusammenfasung, Zusatzaufgaben und Aufgaben für die Lernzielkontrolle. Die Arbeitsblätter dienen zur Ausführung der in den Lernprogrammen vorgegebenen Arbeitsaufträge. Dadurch sind die Lernprogramme mehrfach benutzbar.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Dieses Lernprogramm ist Bestandteil der Reihe "Fertigungstechnik Metall". Ziel ist es, die Grundbildung in der Fertigungstechnik der Metallberufe sachlogisch in mehreren Lernschritten zu erarbeiten. Mit dem Lösen der nach jedem Lernschritt gestellten Lernschritt-Aufgaben, kann der Benutzer das Gelernte prüfen.
Die Reihe "Fertigungstechnik Metall" besteht aus insgesamt 11 Lernprogrammen mit den dazugehörigen Arbeitsblättern für die verschiedenen Lernfelder. Die Arbeitsblätter bestehen aus Begleitbogen, Zusammenfasung, Zusatzaufgaben und Aufgaben für die Lernzielkontrolle. Die Arbeitsblätter dienen zur Ausführung der in den Lernprogrammen vorgegebenen Arbeitsaufträge. Dadurch sind die Lernprogramme mehrfach benutzbar.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Dieses Lernprogramm ist Bestandteil der Reihe "Fertigungstechnik Metall". Ziel ist es, die Grundbildung in der Fertigungstechnik der Metallberufe sachlogisch in mehreren Lernschritten zu erarbeiten. Mit dem Lösen der nach jedem Lernschritt gestellten Lernschritt-Aufgaben, kann der Benutzer das Gelernte prüfen.
Die Reihe "Fertigungstechnik Metall" besteht aus insgesamt 11 Lernprogrammen mit den dazugehörigen Arbeitsblättern für die verschiedenen Lernfelder. Die Arbeitsblätter bestehen aus Begleitbogen, Zusammenfasung, Zusatzaufgaben und Aufgaben für die Lernzielkontrolle. Die Arbeitsblätter dienen zur Ausführung der in den Lernprogrammen vorgegebenen Arbeitsaufträge. Dadurch sind die Lernprogramme mehrfach benutzbar.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Das Ausbildungsmittel "Umgehen mit Elektrizität" ist zur Vermittlung von Grundlagen für aktives Sicherheutsverhalten beim Umgehen mit elektrischen Betriebsmitteln entwickelt worden. Die Lerninhalte und Lernziele beziehen sich auf "Fertigkeiten und Kenntnisse", die in den neuen Ausbildungsordnungen für mehrere Berufe verschiedener gewerblicher Berufsfelder vorgegeben sind. Ausnahmslos sind dementsprechend die berufsbezogenen Vorschriften für den Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung zu vermitteln. Dazu gehören der Einsatz elektrischer Energie unter betrieblichen Bedingungen, Grundkenntnisse zum Aufbau und zur Wirkungsweise elektrischer Betriebsmittel sowie Schutzmaßnahmen.
• Anleitungen zur Durchführung der Übungen und Experimente sowie eine Übersicht der Geräte und Hilfsmittel mit Bauanleitungen
• Didaktische Hinweise zu jeder Übung sowie den dazugehörigen Arbeitsaufträgen
• Arbeitsblätter, Übungsanleitungen, Messprotokolle, Lernzielkontrolle, mit Lösungen
• Schaltzeichen
• Schlüsselwörter
Aktualisiert: 2022-05-16
> findR *
Dieses Lernprogramm ist Bestandteil der Reihe "Fertigungstechnik Metall". Ziel ist es, die Grundbildung in der Fertigungstechnik der Metallberufe sachlogisch in mehreren Lernschritten zu erarbeiten. Mit dem Lösen der nach jedem Lernschritt gestellten Lernschritt-Aufgaben, kann der Benutzer das Gelernte prüfen.
Die Reihe "Fertigungstechnik Metall" besteht aus insgesamt 11 Lernprogrammen mit den dazugehörigen Arbeitsblättern für die verschiedenen Lernfelder. Die Arbeitsblätter bestehen aus Begleitbogen, Zusammenfasung, Zusatzaufgaben und Aufgaben für die Lernzielkontrolle. Die Arbeitsblätter dienen zur Ausführung der in den Lernprogrammen vorgegebenen Arbeitsaufträge. Dadurch sind die Lernprogramme mehrfach benutzbar.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Aktualisiert: 2020-05-20
> findR *
Kopfbedeckungen sind in Museen und Sammlungen in unterschiedlichsten Funktionen und Formen zu finden. Ihre genaue Bestimmung ist oft schwierig. Dieser durchgehend bebilderte Thesaurus nennt die exakten Bezeichnungen, wodurch ein unentbehrliches Hilfsmittel bei der Inventarisation, aber auch allgemein für die Bestimmung aller Formen der Kopfbedeckung entstanden ist.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Dieses Lernprogramm ist Bestandteil der Reihe "Fertigungstechnik Metall". Ziel ist es, die Grundbildung in der Fertigungstechnik der Metallberufe sachlogisch in mehreren Lernschritten zu erarbeiten. Mit dem Lösen der nach jedem Lernschritt gestellten Lernschritt-Aufgaben, kann der Benutzer das Gelernte prüfen.
Die Reihe "Fertigungstechnik Metall" besteht aus insgesamt 11 Lernprogrammen mit den dazugehörigen Arbeitsblättern für die verschiedenen Lernfelder. Die Arbeitsblätter bestehen aus Begleitbogen, Zusammenfasung, Zusatzaufgaben und Aufgaben für die Lernzielkontrolle. Die Arbeitsblätter dienen zur Ausführung der in den Lernprogrammen vorgegebenen Arbeitsaufträge. Dadurch sind die Lernprogramme mehrfach benutzbar.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Dieses Lernprogramm ist Bestandteil der Reihe "Fertigungstechnik Metall". Ziel ist es, die Grundbildung in der Fertigungstechnik der Metallberufe sachlogisch in mehreren Lernschritten zu erarbeiten. Mit dem Lösen der nach jedem Lernschritt gestellten Lernschritt-Aufgaben, kann der Benutzer das Gelernte prüfen.
Die Reihe "Fertigungstechnik Metall" besteht aus insgesamt 11 Lernprogrammen mit den dazugehörigen Arbeitsblättern für die verschiedenen Lernfelder. Die Arbeitsblätter bestehen aus Begleitbogen, Zusammenfasung, Zusatzaufgaben und Aufgaben für die Lernzielkontrolle. Die Arbeitsblätter dienen zur Ausführung der in den Lernprogrammen vorgegebenen Arbeitsaufträge. Dadurch sind die Lernprogramme mehrfach benutzbar.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hartmann, Manfred
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHartmann, Manfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hartmann, Manfred.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hartmann, Manfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hartmann, Manfred .
Hartmann, Manfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hartmann, Manfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hartmann/Némethy, Klára
- Hartmanns, Lea
- Hartmanns, Marcus
- Hartmannsberger, Kristin
- Hartmannsberger, Roland
- Hartmannsgruber, Florian
- Hartmannsgruber, Friedrich
- Hartmannsgruber, Karl
- Hartmannsgruber, Martin
- Hartmannsgruber, Siegfried
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hartmann, Manfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.