Was und wie wir fühlen, ist auf biologischer Basis zu einem großen Teil durch kulturelle Codes reguliert. Ihre Entstehung, ihre Wirkung auf die Emotionen und die Wirkung der Emotionen auf die Sprache werden in diesem Buch untersucht und mit dem kooperativen Verhalten nichtmenschlicher Primaten verglichen. Im Zentrum steht dabei die enge Verbindung von Emotionen und Sprache. Neben der Sprache werden auch die Musik, der Film, die Gestik, religiöse Praktiken und Rituale sowie der Ausdruck von sozialen Gefühlen in die Betrachtung einbezogen.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Markus Edler,
Sina Emde Emotion,
Gunter Gebauer,
Julian Hanich,
Ulla Haselstein,
Regine Herbrik,
Arthur M. Jacobs,
Hermann Kappelhof,
Hubert Knoblauch,
Stefan Koelsch,
Hilge Landweer,
Katja Liebal,
Winfried Menninghaus,
Dominik Perler,
Clemens Risi,
Birgitt Röttger-Rössler,
Michael Tomasello,
Christian von Scheve
> findR *
Nicht nur der Wirtschafts- und Finanzsektor ist in den Vereinigten Staaten von Krisen geschüttelt. Auch die amerikanische Demokratie, das politische und gesellschaftliche System sowie das Gesundheits- und Bildungswesen zeigen schwere Krisensymptome. Führende Expertinnen und Experten – darunter der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und die Philosophin Nancy Fraser – analysieren
in diesem Band die aktuelle innen- und außenpolitische Problemlage der USA und stellen sie in einen historischen Kontext. Während die internationale Dominanz Amerikas schwindet und die Idee seines Exzeptionalismus infrage steht, bleibt das Land gleichwohl für Deutschland und die westlichen Verbündeten politisch und kulturell ein zentraler Bezugspunkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Laura Bieger,
Irwin Collier,
Andreas Etges,
Norbert Finzsch,
Winfried Fluck,
Nancy Fraser,
Thomas Greven,
Ulla Haselstein,
Paul Krugman,
Margit Mayer,
Robert Meister,
Fritz Schwarz,
Lora Anne Viola,
Harald Wenzel
> findR *
Was und wie wir fühlen, ist auf biologischer Basis zu einem großen Teil durch kulturelle Codes reguliert. Ihre Entstehung, ihre Wirkung auf die Emotionen und die Wirkung der Emotionen auf die Sprache werden in diesem Buch untersucht und mit dem kooperativen Verhalten nichtmenschlicher Primaten verglichen. Im Zentrum steht dabei die enge Verbindung von Emotionen und Sprache. Neben der Sprache werden auch die Musik, der Film, die Gestik, religiöse Praktiken und Rituale sowie der Ausdruck von sozialen Gefühlen in die Betrachtung einbezogen.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Markus Edler,
Sina Emde Emotion,
Gunter Gebauer,
Julian Hanich,
Ulla Haselstein,
Regine Herbrik,
Arthur M. Jacobs,
Hermann Kappelhof,
Hubert Knoblauch,
Stefan Koelsch,
Hilge Landweer,
Katja Liebal,
Winfried Menninghaus,
Dominik Perler,
Clemens Risi,
Birgitt Röttger-Rössler,
Michael Tomasello,
Christian von Scheve
> findR *
Was und wie wir fühlen, ist auf biologischer Basis zu einem großen Teil durch kulturelle Codes reguliert. Ihre Entstehung, ihre Wirkung auf die Emotionen und die Wirkung der Emotionen auf die Sprache werden in diesem Buch untersucht und mit dem kooperativen Verhalten nichtmenschlicher Primaten verglichen. Im Zentrum steht dabei die enge Verbindung von Emotionen und Sprache. Neben der Sprache werden auch die Musik, der Film, die Gestik, religiöse Praktiken und Rituale sowie der Ausdruck von sozialen Gefühlen in die Betrachtung einbezogen.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Markus Edler,
Sina Emde Emotion,
Gunter Gebauer,
Julian Hanich,
Ulla Haselstein,
Regine Herbrik,
Arthur M. Jacobs,
Hermann Kappelhof,
Hubert Knoblauch,
Stefan Koelsch,
Hilge Landweer,
Katja Liebal,
Winfried Menninghaus,
Dominik Perler,
Clemens Risi,
Birgitt Röttger-Rössler,
Michael Tomasello,
Christian von Scheve
> findR *
Nicht nur der Wirtschafts- und Finanzsektor ist in den Vereinigten Staaten von Krisen geschüttelt. Auch die amerikanische Demokratie, das politische und gesellschaftliche System sowie das Gesundheits- und Bildungswesen zeigen schwere Krisensymptome. Führende Expertinnen und Experten – darunter der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und die Philosophin Nancy Fraser – analysieren
in diesem Band die aktuelle innen- und außenpolitische Problemlage der USA und stellen sie in einen historischen Kontext. Während die internationale Dominanz Amerikas schwindet und die Idee seines Exzeptionalismus infrage steht, bleibt das Land gleichwohl für Deutschland und die westlichen Verbündeten politisch und kulturell ein zentraler Bezugspunkt.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Laura Bieger,
Irwin Collier,
Andreas Etges,
Norbert Finzsch,
Winfried Fluck,
Nancy Fraser,
Thomas Greven,
Ulla Haselstein,
Paul Krugman,
Margit Mayer,
Robert Meister,
Fritz Schwarz,
Lora Anne Viola,
Harald Wenzel
> findR *
Nicht nur der Wirtschafts- und Finanzsektor ist in den Vereinigten Staaten von Krisen geschüttelt. Auch die amerikanische Demokratie, das politische und gesellschaftliche System sowie das Gesundheits- und Bildungswesen zeigen schwere Krisensymptome. Führende Expertinnen und Experten – darunter der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und die Philosophin Nancy Fraser – analysieren
in diesem Band die aktuelle innen- und außenpolitische Problemlage der USA und stellen sie in einen historischen Kontext. Während die internationale Dominanz Amerikas schwindet und die Idee seines Exzeptionalismus infrage steht, bleibt das Land gleichwohl für Deutschland und die westlichen Verbündeten politisch und kulturell ein zentraler Bezugspunkt.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Laura Bieger,
Irwin Collier,
Andreas Etges,
Norbert Finzsch,
Winfried Fluck,
Nancy Fraser,
Thomas Greven,
Ulla Haselstein,
Paul Krugman,
Margit Mayer,
Robert Meister,
Fritz Schwarz,
Lora Anne Viola,
Harald Wenzel
> findR *
Nicht nur der Wirtschafts- und Finanzsektor ist in den Vereinigten Staaten von Krisen geschüttelt. Auch die amerikanische Demokratie, das politische und gesellschaftliche System sowie das Gesundheits- und Bildungswesen zeigen schwere Krisensymptome. Führende Expertinnen und Experten – darunter der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und die Philosophin Nancy Fraser – analysieren
in diesem Band die aktuelle innen- und außenpolitische Problemlage der USA und stellen sie in einen historischen Kontext. Während die internationale Dominanz Amerikas schwindet und die Idee seines Exzeptionalismus infrage steht, bleibt das Land gleichwohl für Deutschland und die westlichen Verbündeten politisch und kulturell ein zentraler Bezugspunkt.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Laura Bieger,
Irwin Collier,
Andreas Etges,
Norbert Finzsch,
Winfried Fluck,
Nancy Fraser,
Thomas Greven,
Ulla Haselstein,
Paul Krugman,
Margit Mayer,
Robert Meister,
Fritz Schwarz,
Lora Anne Viola,
Harald Wenzel
> findR *
Nicht nur der Wirtschafts- und Finanzsektor ist in den Vereinigten Staaten von Krisen geschüttelt. Auch die amerikanische Demokratie, das politische und gesellschaftliche System sowie das Gesundheits- und Bildungswesen zeigen schwere Krisensymptome. Führende Expertinnen und Experten – darunter der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und die Philosophin Nancy Fraser – analysieren
in diesem Band die aktuelle innen- und außenpolitische Problemlage der USA und stellen sie in einen historischen Kontext. Während die internationale Dominanz Amerikas schwindet und die Idee seines Exzeptionalismus infrage steht, bleibt das Land gleichwohl für Deutschland und die westlichen Verbündeten politisch und kulturell ein zentraler Bezugspunkt.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Laura Bieger,
Irwin Collier,
Andreas Etges,
Norbert Finzsch,
Winfried Fluck,
Nancy Fraser,
Thomas Greven,
Ulla Haselstein,
Paul Krugman,
Margit Mayer,
Robert Meister,
Fritz Schwarz,
Lora Anne Viola,
Harald Wenzel
> findR *
Nicht nur der Wirtschafts- und Finanzsektor ist in den Vereinigten Staaten von Krisen geschüttelt. Auch die amerikanische Demokratie, das politische und gesellschaftliche System sowie das Gesundheits- und Bildungswesen zeigen schwere Krisensymptome. Führende Expertinnen und Experten – darunter der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und die Philosophin Nancy Fraser – analysieren
in diesem Band die aktuelle innen- und außenpolitische Problemlage der USA und stellen sie in einen historischen Kontext. Während die internationale Dominanz Amerikas schwindet und die Idee seines Exzeptionalismus infrage steht, bleibt das Land gleichwohl für Deutschland und die westlichen Verbündeten politisch und kulturell ein zentraler Bezugspunkt.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Laura Bieger,
Irwin Collier,
Andreas Etges,
Norbert Finzsch,
Winfried Fluck,
Nancy Fraser,
Thomas Greven,
Ulla Haselstein,
Paul Krugman,
Margit Mayer,
Robert Meister,
Fritz Schwarz,
Lora Anne Viola,
Harald Wenzel
> findR *
Nicht nur der Wirtschafts- und Finanzsektor ist in den Vereinigten Staaten von Krisen geschüttelt. Auch die amerikanische Demokratie, das politische und gesellschaftliche System sowie das Gesundheits- und Bildungswesen zeigen schwere Krisensymptome. Führende Expertinnen und Experten – darunter der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und die Philosophin Nancy Fraser – analysieren
in diesem Band die aktuelle innen- und außenpolitische Problemlage der USA und stellen sie in einen historischen Kontext. Während die internationale Dominanz Amerikas schwindet und die Idee seines Exzeptionalismus infrage steht, bleibt das Land gleichwohl für Deutschland und die westlichen Verbündeten politisch und kulturell ein zentraler Bezugspunkt.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Laura Bieger,
Irwin Collier,
Andreas Etges,
Norbert Finzsch,
Winfried Fluck,
Nancy Fraser,
Thomas Greven,
Ulla Haselstein,
Paul Krugman,
Margit Mayer,
Robert Meister,
Fritz Schwarz,
Lora Anne Viola,
Harald Wenzel
> findR *
Was und wie wir fühlen, ist auf biologischer Basis zu einem großen Teil durch kulturelle Codes reguliert. Ihre Entstehung, ihre Wirkung auf die Emotionen und die Wirkung der Emotionen auf die Sprache werden in diesem Buch untersucht und mit dem kooperativen Verhalten nichtmenschlicher Primaten verglichen. Im Zentrum steht dabei die enge Verbindung von Emotionen und Sprache. Neben der Sprache werden auch die Musik, der Film, die Gestik, religiöse Praktiken und Rituale sowie der Ausdruck von sozialen Gefühlen in die Betrachtung einbezogen.
Aktualisiert: 2023-06-11
Autor:
Markus Edler,
Sina Emde Emotion,
Gunter Gebauer,
Julian Hanich,
Ulla Haselstein,
Regine Herbrik,
Arthur M. Jacobs,
Hermann Kappelhof,
Hubert Knoblauch,
Stefan Koelsch,
Hilge Landweer,
Katja Liebal,
Winfried Menninghaus,
Dominik Perler,
Clemens Risi,
Birgitt Röttger-Rössler,
Michael Tomasello,
Christian von Scheve
> findR *
Nicht nur der Wirtschafts- und Finanzsektor ist in den Vereinigten Staaten von Krisen geschüttelt. Auch die amerikanische Demokratie, das politische und gesellschaftliche System sowie das Gesundheits- und Bildungswesen zeigen schwere Krisensymptome. Führende Expertinnen und Experten – darunter der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und die Philosophin Nancy Fraser – analysieren
in diesem Band die aktuelle innen- und außenpolitische Problemlage der USA und stellen sie in einen historischen Kontext. Während die internationale Dominanz Amerikas schwindet und die Idee seines Exzeptionalismus infrage steht, bleibt das Land gleichwohl für Deutschland und die westlichen Verbündeten politisch und kulturell ein zentraler Bezugspunkt.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Laura Bieger,
Irwin Collier,
Andreas Etges,
Norbert Finzsch,
Winfried Fluck,
Nancy Fraser,
Thomas Greven,
Ulla Haselstein,
Paul Krugman,
Margit Mayer,
Robert Meister,
Fritz Schwarz,
Lora Anne Viola,
Harald Wenzel
> findR *
Gertrude Stein (1874-1946) ist eine Ikone der Klassischen Moderne: ihre Freundschaft mit Matisse und Picasso, ihr Pariser Salon, ihre Gemäldesammlung und ihre Liebesbeziehung zu Alice Toklas sind in zahlreichen Memoiren und Biographien beschrieben worden - nicht zuletzt von ihr selbst. Doch »Rose is a rose is a rose is a
rose« ist der einzige Satz dieser Autorin, der allgemein bekannt ist. Aufgrund der Serialität und Abstraktheit gelten viele ihrer literarischen Texte als unlesbar. Folgt man aber den Spuren, die diese Texte auslegen, und stellt Steins Arbeiten in den Kontext der Literatur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte um 1900, ist eine Autorin der Avantgarde als Kulturtheoretikerin neu zu entdecken.
Stein hatte bei William James und Hugo Münsterberg in Harvard studiert. Sie war ausgebildete experimentelle Psychologin und Menschenbeobachterin aus Leidenschaft. In einer Parallelaktion zu Sigmund Freud entwickelte sie vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Forschung zu Hysterie und Suggestion einen Übertragungsbegriff und eine charakterpsychologische Typenlehre. Die Auseinandersetzung mit Flaubert und Cézanne und die Begegnung mit Matisse und Picasso eröffneten ihr neue Möglichkeiten einer selbstreflexiven literarischen Komposition, und schließlich gestattete ihr das freiwillige Exil in Frankreich einen distanzierten Blick auf die amerikanische Kultur. Steins Texte sind im Kern Porträts und Selbstporträts zugleich. Ihnen liegt das Interesse an der Umgangssprache als dem zentralen Medium moderner Gesellschaften zugrunde, das durch serielle Wiederholungen Bewusstsein und Identität der Subjekte erzeugt und standardisiert. In Haselsteins Studie ist eine der wichtigsten Positionen der Moderne wiederzuentdecken und mit dieser eine ebenso originelle wie außergewöhnliche literarische Stimme, die die Singularität des Individuums zu erfassen versucht.
Aktualisiert: 2019-10-16
> findR *
Was und wie wir fühlen, ist auf biologischer Basis zu einem großen Teil durch kulturelle Codes reguliert. Ihre Entstehung, ihre Wirkung auf die Emotionen und die Wirkung der Emotionen auf die Sprache werden in diesem Buch untersucht und mit dem kooperativen Verhalten nichtmenschlicher Primaten verglichen. Im Zentrum steht dabei die enge Verbindung von Emotionen und Sprache. Neben der Sprache werden auch die Musik, der Film, die Gestik, religiöse Praktiken und Rituale sowie der Ausdruck von sozialen Gefühlen in die Betrachtung einbezogen.
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Markus Edler,
Sina Emde Emotion,
Gunter Gebauer,
Julian Hanich,
Ulla Haselstein,
Regine Herbrik,
Arthur M. Jacobs,
Hermann Kappelhof,
Hubert Knoblauch,
Stefan Koelsch,
Hilge Landweer,
Katja Liebal,
Winfried Menninghaus,
Dominik Perler,
Clemens Risi,
Birgitt Röttger-Rössler,
Michael Tomasello,
Christian von Scheve
> findR *
Nicht nur der Wirtschafts- und Finanzsektor ist in den Vereinigten Staaten von Krisen geschüttelt. Auch die amerikanische Demokratie, das politische und gesellschaftliche System sowie das Gesundheits- und Bildungswesen zeigen schwere Krisensymptome. Führende Expertinnen und Experten – darunter der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und die Philosophin Nancy Fraser – analysieren
in diesem Band die aktuelle innen- und außenpolitische Problemlage der USA und stellen sie in einen historischen Kontext. Während die internationale Dominanz Amerikas schwindet und die Idee seines Exzeptionalismus infrage steht, bleibt das Land gleichwohl für Deutschland und die westlichen Verbündeten politisch und kulturell ein zentraler Bezugspunkt.
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Laura Bieger,
Irwin Collier,
Andreas Etges,
Norbert Finzsch,
Winfried Fluck,
Nancy Fraser,
Thomas Greven,
Ulla Haselstein,
Paul Krugman,
Margit Mayer,
Robert Meister,
Fritz Schwarz,
Lora Anne Viola,
Harald Wenzel
> findR *
Künstlerisches Verfahren, kunstvolle Präsentation und ästhetische Rezeption – auf der Suche nach einem ›Gesetz‹ manifestiert sich Serialität in den Künsten vielfältig und besonders sinnfällig. Serialität, das Prinzip der Reihung, markiert formale Beziehungen von Vielheiten, nicht nur in mathematischen Reihen, der biologischen Taxonomie oder der industriellen Herstellung. Gerade die Künste zeigen in konkreter Fülle, und ohne sich auf ›Wiederholungskunst‹ beschränken zu lassen, wie vielfältig sich dieses Prinzip ausdrücken kann. Dieses Buch fokussiert auf formale Aspekte und fragt auch nach dem ›Gesetz‹ der Serie. Als künstlerisches Verfahren, kunstvolle Präsentation und ästhetische Rezeption erlebte die Serie im 20. Jahrhundert eine sinnfällige Konjunktur. Beispiele aus Literatur, bildender Kunst, Musik, Theater, Fotografie und Film untersuchen hier die Kunst der Serie als eine Angelegenheit der Künste.
Aktualisiert: 2023-04-26
Autor:
Evelyn Annuss,
Barbara Bader,
Elke Bippus,
Christine Blättler,
Michael Harenberg,
Ulla Haselstein,
Gerhard Herrgott,
Magali Le Mens,
Dorothea Löbbermann,
Sabine Mainberger,
Cord Riechelmann,
Henning Ritter,
Sarah Schmidt,
Franziska Uhlig,
Sigrid Weigel,
Michaela Wünsch
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Haselstein, Ulla
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaselstein, Ulla ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haselstein, Ulla.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Haselstein, Ulla im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Haselstein, Ulla .
Haselstein, Ulla - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Haselstein, Ulla die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Haselsteiner, Edeltraud
- Haselsteiner, Felix
- Haselsteiner, Gwenda
- Haselsteiner, H
- Haselsteiner, Hans P
- Haselsteiner, Hans Peter
- Haselsteiner, Horst
- Haselsteiner, Jasmin
- Haselsteiner, Katharina
- Haselsteiner, Kristin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Haselstein, Ulla und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.