Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis

Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis von Heimerl,  Katharina, Kojer,  Marina, Schmidl,  Martina

Gute Lebensqualität für demenzkranke HochbetagteDemenz ist unheilbar, die Diagnose besiegelt den Verlauf. Daher brauchen Demenzkranke bereits lange ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis

Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis von Heimerl,  Katharina, Kojer,  Marina, Schmidl,  Martina

Gute Lebensqualität für demenzkranke HochbetagteDemenz ist unheilbar, die Diagnose besiegelt den Verlauf. Daher brauchen Demenzkranke bereits lange ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis

Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis von Heimerl,  Katharina, Kojer,  Marina, Schmidl,  Martina

Gute Lebensqualität für demenzkranke HochbetagteDemenz ist unheilbar, die Diagnose besiegelt den Verlauf. Daher brauchen Demenzkranke bereits lange ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis

Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis von Heimerl,  Katharina, Kojer,  Marina, Schmidl,  Martina

Gute Lebensqualität für demenzkranke HochbetagteDemenz ist unheilbar, die Diagnose besiegelt den Verlauf. Daher brauchen Demenzkranke bereits lange ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun

Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun von Heimerl,  Katharina, Heller,  Andreas, Husebö,  Stein

Der zweite Band der Reihe "Palliative Care", entstanden im Universitätsinstitut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) in Wien, gibt Aufschluss, was al..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun

Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun von Heimerl,  Katharina, Heller,  Andreas, Husebö,  Stein

Der zweite Band der Reihe "Palliative Care", entstanden im Universitätsinstitut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) in Wien, gibt Aufschluss, was al..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun

Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun von Heimerl,  Katharina, Heller,  Andreas, Husebö,  Stein

Der zweite Band der Reihe "Palliative Care", entstanden im Universitätsinstitut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) in Wien, gibt Aufschluss, was al..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Daheim sterben

Daheim sterben von Heimerl,  Katharina, Heller,  Andreas, Kittelberger,  Frank

Der Titel dieses Buches nimmt ein Paradox auf. Viele Menschen wollen zu Hause sterben, doch für die Mehrheit endet das Leben in Organisationen. Für eine ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ethische Herausforderungen des Alters

Ethische Herausforderungen des Alters von Aigner,  Gerhard, Attems,  Kristin, Birklbauer,  Alois, Birnbacher,  Robert, Cernic,  Karl, Dovjak,  Peter, Dungs,  Susanne, Egger,  Markus, Friesenecker,  Barbara, Frühwald,  Thomas, Grisold,  Wolfgang, Heimerl,  Katharina, Huber,  Johannes, Hubmann,  Dieter, Janig,  Herbert, Kada,  Olivia, Kanatschnig,  Manfred, Klein,  Andreas, Kojer,  Marina, Körtner,  Ulrich H. J., Lang,  Alexander, Lang,  Frieder R., Likar,  Rudolf, Mader,  Markus, Marckmann,  Georg, Medicus,  Elisabeth, Molnar,  Mario, Mrak,  Peter, Müller,  Walter, Murko,  Gernot, O'Neill,  Desmond, Oberlerchner,  Herwig, Peintinger,  Michael, Pichler,  Gerald, Pinter,  Georg, Quasthoff,  Stefan, Riess,  Erwin, Rupprecht,  Roland, Schippinger,  Walter, Schmidt,  Dieter, Schuchter,  Patrick, Sieber,  Cornel, Stix,  Rüdiger, Stronegger,  Williabald, Svejda,  Bernhard, Valentin,  Andreas, Verdes,  Dan, Wallner,  Jürgen, Wanner,  Anton, Watzke,  Herbert, Wegleitner,  Klaus, Weissenberger-Leduc,  Monique, Weixler,  Dietmar, Zmaritz-Kukla,  Michaela

Im Zentrum des Buchs steht der alternde Mensch mit seinen Angehörigen. Seine Interaktion mit dem Gesundheits- und Pflegesystem, den Ärzten und Pflegekräften verändert sich über den Prozess des Alterns hinweg. Zugleich ändern sich derzeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Dadurch entstehen immer wieder neue ethische Herausforderungen für die Patienten selbst, ihre Angehörigen, die Gesundheitsprofessionellen, die Institutionen und die Gesellschaft insgesamt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Sichtweisen eingehender und zeigt anhand von vielen Praxisbeispielen nicht nur die ethischen Dilemmata, sondern bietet auch etliche Lösungsmöglichkeiten an.

Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ethische Herausforderungen des Alters

Ethische Herausforderungen des Alters von Aigner,  Gerhard, Attems,  Kristin, Birklbauer,  Alois, Birnbacher,  Robert, Cernic,  Karl, Dovjak,  Peter, Dungs,  Susanne, Egger,  Markus, Friesenecker,  Barbara, Frühwald,  Thomas, Grisold,  Wolfgang, Heimerl,  Katharina, Huber,  Johannes, Hubmann,  Dieter, Janig,  Herbert, Kada,  Olivia, Kanatschnig,  Manfred, Klein,  Andreas, Kojer,  Marina, Körtner,  Ulrich H. J., Lang,  Alexander, Lang,  Frieder R., Likar,  Rudolf, Mader,  Markus, Marckmann,  Georg, Medicus,  Elisabeth, Molnar,  Mario, Mrak,  Peter, Müller,  Walter, Murko,  Gernot, O'Neill,  Desmond, Oberlerchner,  Herwig, Peintinger,  Michael, Pichler,  Gerald, Pinter,  Georg, Quasthoff,  Stefan, Riess,  Erwin, Rupprecht,  Roland, Schippinger,  Walter, Schmidt,  Dieter, Schuchter,  Patrick, Sieber,  Cornel, Stix,  Rüdiger, Stronegger,  Williabald, Svejda,  Bernhard, Valentin,  Andreas, Verdes,  Dan, Wallner,  Jürgen, Wanner,  Anton, Watzke,  Herbert, Wegleitner,  Klaus, Weissenberger-Leduc,  Monique, Weixler,  Dietmar, Zmaritz-Kukla,  Michaela

Im Zentrum des Buchs steht der alternde Mensch mit seinen Angehörigen. Seine Interaktion mit dem Gesundheits- und Pflegesystem, den Ärzten und Pflegekräften verändert sich über den Prozess des Alterns hinweg. Zugleich ändern sich derzeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Dadurch entstehen immer wieder neue ethische Herausforderungen für die Patienten selbst, ihre Angehörigen, die Gesundheitsprofessionellen, die Institutionen und die Gesellschaft insgesamt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Sichtweisen eingehender und zeigt anhand von vielen Praxisbeispielen nicht nur die ethischen Dilemmata, sondern bietet auch etliche Lösungsmöglichkeiten an.

Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ethische Herausforderungen des Alters

Ethische Herausforderungen des Alters von Aigner,  Gerhard, Attems,  Kristin, Birklbauer,  Alois, Birnbacher,  Robert, Cernic,  Karl, Dovjak,  Peter, Dungs,  Susanne, Egger,  Markus, Friesenecker,  Barbara, Frühwald,  Thomas, Grisold,  Wolfgang, Heimerl,  Katharina, Huber,  Johannes, Hubmann,  Dieter, Janig,  Herbert, Kada,  Olivia, Kanatschnig,  Manfred, Klein,  Andreas, Kojer,  Marina, Körtner,  Ulrich H. J., Lang,  Alexander, Lang,  Frieder R., Likar,  Rudolf, Mader,  Markus, Marckmann,  Georg, Medicus,  Elisabeth, Molnar,  Mario, Mrak,  Peter, Müller,  Walter, Murko,  Gernot, O'Neill,  Desmond, Oberlerchner,  Herwig, Peintinger,  Michael, Pichler,  Gerald, Pinter,  Georg, Quasthoff,  Stefan, Riess,  Erwin, Rupprecht,  Roland, Schippinger,  Walter, Schmidt,  Dieter, Schuchter,  Patrick, Sieber,  Cornel, Stix,  Rüdiger, Stronegger,  Williabald, Svejda,  Bernhard, Valentin,  Andreas, Verdes,  Dan, Wallner,  Jürgen, Wanner,  Anton, Watzke,  Herbert, Wegleitner,  Klaus, Weissenberger-Leduc,  Monique, Weixler,  Dietmar, Zmaritz-Kukla,  Michaela

Im Zentrum des Buchs steht der alternde Mensch mit seinen Angehörigen. Seine Interaktion mit dem Gesundheits- und Pflegesystem, den Ärzten und Pflegekräften verändert sich über den Prozess des Alterns hinweg. Zugleich ändern sich derzeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Dadurch entstehen immer wieder neue ethische Herausforderungen für die Patienten selbst, ihre Angehörigen, die Gesundheitsprofessionellen, die Institutionen und die Gesellschaft insgesamt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Sichtweisen eingehender und zeigt anhand von vielen Praxisbeispielen nicht nur die ethischen Dilemmata, sondern bietet auch etliche Lösungsmöglichkeiten an.

Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

TrauerPolitik – Verluste gestalten

TrauerPolitik – Verluste gestalten von Beneder,  Doris, Daimler,  Anna, Dossi,  Harald, Dressel,  Gert, Geldmacher,  Thomas, Haller,  Susanne, Hausmann,  Clemens, Hebenstreit,  Roman, Heimerl,  Katharina, Jungnikl,  Saskia, Kinast,  Rainer, Klasnic,  Waltraud, Kraus,  Peter, Lazansky,  Michael, Metz,  Christian, Musiol,  Daniela, Pertl,  Philipp, Pissarek,  Anna, Reitinger,  Elisabeth, Schneider,  Elisabeth, Spät,  Ursula, Steier,  Robert, Unterweger,  Eva, Walter,  Tony, Woisin,  Corinna, Wurzer,  Martina

Das Thema Trauer muss Eingang in die politische Agenda finden

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

TrauerPolitik – Verluste gestalten

TrauerPolitik – Verluste gestalten von Beneder,  Doris, Daimler,  Anna, Dossi,  Harald, Dressel,  Gert, Geldmacher,  Thomas, Haller,  Susanne, Hausmann,  Clemens, Hebenstreit,  Roman, Heimerl,  Katharina, Jungnikl,  Saskia, Kinast,  Rainer, Klasnic,  Waltraud, Kraus,  Peter, Lazansky,  Michael, Metz,  Christian, Musiol,  Daniela, Pertl,  Philipp, Pissarek,  Anna, Reitinger,  Elisabeth, Schneider,  Elisabeth, Spät,  Ursula, Steier,  Robert, Unterweger,  Eva, Walter,  Tony, Woisin,  Corinna, Wurzer,  Martina

Das Thema Trauer muss Eingang in die politische Agenda finden

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

TrauerPolitik – Verluste gestalten

TrauerPolitik – Verluste gestalten von Beneder,  Doris, Daimler,  Anna, Dossi,  Harald, Dressel,  Gert, Geldmacher,  Thomas, Haller,  Susanne, Hausmann,  Clemens, Hebenstreit,  Roman, Heimerl,  Katharina, Jungnikl,  Saskia, Kinast,  Rainer, Klasnic,  Waltraud, Kraus,  Peter, Lazansky,  Michael, Metz,  Christian, Musiol,  Daniela, Pertl,  Philipp, Pissarek,  Anna, Reitinger,  Elisabeth, Schneider,  Elisabeth, Spät,  Ursula, Steier,  Robert, Unterweger,  Eva, Walter,  Tony, Woisin,  Corinna, Wurzer,  Martina

Das Thema Trauer muss Eingang in die politische Agenda finden

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung

Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung von Amesberger,  Helga, Bellak,  Blanka, Bischof,  Karin, Diendorfer,  Gertraud, Dressel,  Gert, Göderle,  Wolfgang, Graf,  Wilfried, Heimerl,  Katharina, Knauder,  Bernadette, Kopp,  Matthias, Lakitsch,  Maximilian, Liebhart,  Karin, Pelinka,  Anton, Reitmair-Juarez,  Susanne, Roithner,  Thomas, Segert,  Dieter, Stögner,  Karin, Urban,  Johanna, Wintersteiner,  Werner

Das Handbuch zur Friedens-, Konflikt- und Demokratieforschung ist das Ergebnis einer Kooperation von Forschungsinstituten, die im Conflict-Peace-Democracy-Cluster (CPDC) zusammengeschlossen sind. Es bietet Lehrenden, Studierenden und allen an politischer Bildung Interessierten Orientierung. Mit Beiträgen von Helga Amesberger, Blanka Bellak, Karin Bischof, Gertraud Diendorfer, Gert Dressel, Wolfgang Göderle, Wilfried Graf, Katharina Heimerl, Bernadette Knauder, Matthias Kopp, Maximilian Lakitsch, Karin Liebhart, Anton Pelinka, Susanne Reitmair-Juárez, Thomas Roithner, Dieter Segert, Karin Stögner, Johanna Urban, Werner Wintersteiner.

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung

Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung von Amesberger,  Helga, Bellak,  Blanka, Bischof,  Karin, Diendorfer,  Gertraud, Dressel,  Gert, Göderle,  Wolfgang, Graf,  Wilfried, Heimerl,  Katharina, Knauder,  Bernadette, Kopp,  Matthias, Lakitsch,  Maximilian, Liebhart,  Karin, Pelinka,  Anton, Reitmair-Juarez,  Susanne, Roithner,  Thomas, Segert,  Dieter, Stögner,  Karin, Urban,  Johanna, Wintersteiner,  Werner

Das Handbuch zur Friedens-, Konflikt- und Demokratieforschung ist das Ergebnis einer Kooperation von Forschungsinstituten, die im Conflict-Peace-Democracy-Cluster (CPDC) zusammengeschlossen sind. Es bietet Lehrenden, Studierenden und allen an politischer Bildung Interessierten Orientierung. Mit Beiträgen von Helga Amesberger, Blanka Bellak, Karin Bischof, Gertraud Diendorfer, Gert Dressel, Wolfgang Göderle, Wilfried Graf, Katharina Heimerl, Bernadette Knauder, Matthias Kopp, Maximilian Lakitsch, Karin Liebhart, Anton Pelinka, Susanne Reitmair-Juárez, Thomas Roithner, Dieter Segert, Karin Stögner, Johanna Urban, Werner Wintersteiner.

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung

Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung von Amesberger,  Helga, Bellak,  Blanka, Bischof,  Karin, Diendorfer,  Gertraud, Dressel,  Gert, Göderle,  Wolfgang, Graf,  Wilfried, Heimerl,  Katharina, Knauder,  Bernadette, Kopp,  Matthias, Lakitsch,  Maximilian, Liebhart,  Karin, Pelinka,  Anton, Reitmair-Juarez,  Susanne, Roithner,  Thomas, Segert,  Dieter, Stögner,  Karin, Urban,  Johanna, Wintersteiner,  Werner

Das Handbuch zur Friedens-, Konflikt- und Demokratieforschung ist das Ergebnis einer Kooperation von Forschungsinstituten, die im Conflict-Peace-Democracy-Cluster (CPDC) zusammengeschlossen sind. Es bietet Lehrenden, Studierenden und allen an politischer Bildung Interessierten Orientierung. Mit Beiträgen von Helga Amesberger, Blanka Bellak, Karin Bischof, Gertraud Diendorfer, Gert Dressel, Wolfgang Göderle, Wilfried Graf, Katharina Heimerl, Bernadette Knauder, Matthias Kopp, Maximilian Lakitsch, Karin Liebhart, Anton Pelinka, Susanne Reitmair-Juárez, Thomas Roithner, Dieter Segert, Karin Stögner, Johanna Urban, Werner Wintersteiner.

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung

Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung von Amesberger,  Helga, Bellak,  Blanka, Bischof,  Karin, Diendorfer,  Gertraud, Dressel,  Gert, Göderle,  Wolfgang, Graf,  Wilfried, Heimerl,  Katharina, Knauder,  Bernadette, Kopp,  Matthias, Lakitsch,  Maximilian, Liebhart,  Karin, Pelinka,  Anton, Reitmair-Juarez,  Susanne, Roithner,  Thomas, Segert,  Dieter, Stögner,  Karin, Urban,  Johanna, Wintersteiner,  Werner

Das Handbuch zur Friedens-, Konflikt- und Demokratieforschung ist das Ergebnis einer Kooperation von Forschungsinstituten, die im Conflict-Peace-Democracy-Cluster (CPDC) zusammengeschlossen sind. Es bietet Lehrenden, Studierenden und allen an politischer Bildung Interessierten Orientierung. Mit Beiträgen von Helga Amesberger, Blanka Bellak, Karin Bischof, Gertraud Diendorfer, Gert Dressel, Wolfgang Göderle, Wilfried Graf, Katharina Heimerl, Bernadette Knauder, Matthias Kopp, Maximilian Lakitsch, Karin Liebhart, Anton Pelinka, Susanne Reitmair-Juárez, Thomas Roithner, Dieter Segert, Karin Stögner, Johanna Urban, Werner Wintersteiner.

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Interdisziplinär und transdisziplinär forschen

Interdisziplinär und transdisziplinär forschen von Berger,  Wilhelm, Dressel,  Gert, Heimerl,  Katharina, Winiwarter,  Verena

Wissenschaft, die sich an gesellschaftlichen Problemen orientiert, ist heute inter- und transdisziplinär. Dieses Buch gibt Einblicke in die damit verbundenen Herausforderungen: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlassen ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Interdisziplinär und transdisziplinär forschen

Interdisziplinär und transdisziplinär forschen von Berger,  Wilhelm, Dressel,  Gert, Heimerl,  Katharina, Winiwarter,  Verena

Wissenschaft, die sich an gesellschaftlichen Problemen orientiert, ist heute inter- und transdisziplinär. Dieses Buch gibt Einblicke in die damit verbundenen Herausforderungen: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlassen ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Heimerl, Katharina

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeimerl, Katharina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heimerl, Katharina. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Heimerl, Katharina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Heimerl, Katharina .

Heimerl, Katharina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Heimerl, Katharina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Heimerl, Katharina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.