Corona und was wir daraus lernen können

Corona und was wir daraus lernen können von Heinze,  Achim
Dieses etwas andere Corona-Buch beschäftigt sich im Gegensatz zu vielen Veröffentlichungen als Reaktion auf die Pandemie nicht mit sensationsheischenden Infizierten-Statistiken, hinlänglich bekannten Platitüden oder abgehalfterten Talkshow-Themen, sondern mit dem, was Corona aus uns Menschen gemacht hat: Wohin wird sich die Post-Corona-Gesellschaft entwickeln? Welchen Stellenwert hat dabei z.B. die Bildung von Kindern? Das vorliegende Buch stellt nicht das Virus, sondern den Menschen in den Mittelpunkt der Betrachtung. Dieses Schriftwerk unterscheidet sich damit grundlegend von den meisten Veröffentlichungen, die zum Thema Corona auf den Markt geworfen wurden. „Corona – und was wir daraus lernen können“ verfolgt einen soziologischen und psychosozialen Ansatz, der einen umfassenden Blick auf unsere Gesellschaft und unsere Art zu leben wirft: vor, während und ebenso nach der Krise. Dieses Buch überwindet dabei die gesellschaftliche Corona-Spaltung in zwei Lager. Es differenziert dialektisch und klärt umfassend auf. Nachdem mehr oder minder erfolgreichen Handling dieser Pandemie sollte nun nicht auch noch die Aufarbeitung in die Hände von Wirtschaftsberatern, Politikern und Virologen gelegt werden. Sind z.B. nicht Soziologen, Psychologen und Pädagogen ebenso wichtig – gerade, was die Menschen in der pandemischen Situation betraf und mit den erworbenen psychischen Schäden weiterhin betreffen wird? „Corona – und was wir daraus lernen können“ spricht die Sprache des Dialogs und der Dialektik. Es spaltet nicht, sondern es spiegelt und gibt alle Facetten der Pandemie und ihrer Folgen wieder. Dieser Lesestoff weist dabei eine einhundertprozentige Erfolgsrate auf und ist damit effektiver als jeder Impfstoff, hat keine Nebenwirkungen und die Verabreichung erfolgt völlig schmerzfrei.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *

Helle Lyrik in eine dunkle Welt

Helle Lyrik in eine dunkle Welt von Heinze,  Achim
„Helle Lyrik in eine dunkle Welt“ bietet mit einhundert Gedichten verschiedener Genres und Couleur eine Werkschau des Literaten und Poeten Dr. Achim Dirk Heinze: klassische Balladen, Lyrik über Liebe, Gedichte von Tod und Vergänglichkeit, aber ebenso Humoristisches und Kuriositäten. Der Autor schaut dem Menschen auf die Moral, versteht seine Sehnsüchte, Nöte, Hoffnungen und kleidet diese in lesenswerte Dichterworte.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *

Warum leben wir nicht? Unsere Psyche zwischen Terrorangst, Todestrieb und Lebenslust

Warum leben wir nicht? Unsere Psyche zwischen Terrorangst, Todestrieb und Lebenslust von Heinze,  Achim
„Warum leben wir nicht?“ verfolgt den psychoanalytischen Ansatz, über unsere aktuelle Art zu leben aufzuklären, unser soziales Verhalten einzuordnen und den Menschen der Postmoderne in seinen Wesenszügen zu erklären. Eine schonungslose Offenheit und eine unnachgiebige Tendenz zur Wahrheit unterscheiden das Werk von vielem auf dem Markt, das nur oberflächlich abhandelt. Das Buch ist dialektisch strukturiert und wendet eine differenzierende Methodik an. Der Aufbau des Buches beginnt mit dem für unser Dasein übergreifend charakteristischen Themenkomplex von Biophilie und Nekrophilie. Davon ausgehend wird die rahmengebende Gesellschaft als zentraler bedingender Faktor unseres Lebens analysiert. Dabei werden die aktuell wirksamen Störeinflüsse auf eine gesunde Psyche erklärt. Die Überwindung des Narzissmus als Ur-Bedingung unserer Existenz spielt dabei eine zentrale Rolle. Sämtliche Phänomene werden gut verständlich dargestellt. Wie der Mensch es schließlich schafft, in diesem Spannungsfeld zwischen Ich-Streben und einem allgegenwärtigen sozialen Zwang zu Konformismus bei gleichzeitiger Isolationsandrohung zu agieren, wird im Abschnitt „Mechanismen des gesellschaftlichen Überlebens“ erklärt. Im Buch finden sich dazu zahlreiche historische und aktuelle Beispiele bis hin zur Corona-Krise. In einer Schlussbetrachtung werden die Perspektiven und Möglichkeiten aufgezeigt, um zu einem freien, selbstbestimmten und die Wachstumstendenz des eigenen Ich fördernden Leben zu gelangen: Denn das Leben hat nur einen zentralen Sinn – den Vollzug des Lebens selbst! „Warum leben wir nicht?“ stellt damit eine Fortführung des humanistischen Denkens Erich Fromms dar. Das Buch steht in der Tradition seiner radikaleren Werke, wie z.B. der Anatomie menschlicher Destruktivität. Auch die soziologische Richtung der Kritischen Theorie um Theodor Adorno und Herbert Marcuse wird umfassend berücksichtigt. „Warum leben wir nicht?“ wendet sich an die an der Psychologie, Soziologie und der Philosophie unseres Daseins interessierten Leser.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Leistungsfaktor Sport

Leistungsfaktor Sport von Heinze,  Achim, Neuer Sportverlag
Leistungsfaktor Sport wendet sich an Menschen, die ihr Leben mit Sport erfolgreicher gestalten wollen. Besonders beruflich aufstrebende Menschen werden in diesem Buch wertvolle Hinweise für dauerhaft gesteigerte Leistungsfähigkeit finden. Wie man mit Sport erfolgreicher durchs Leben geht bzw. läuft, radelt oder anderweitig sportlich agiert, ist das zentrale Thema von Leistungsfaktor Sport. Leistungsfaktor Sport ist Werbung für Sport und Warnung vor falsch ausgeübtem Sport ­zugleich: Im zweiten Teil des Buches zeigt der Autor Fehlentwicklungen auf. Er scheut nicht davor zurück, den Sport auch kritisch zu sehen. Überehrgeiz bis hin zum neuen Phänomen Sportsucht und die selbst im Amateursport allgegenwärtige Dopingproblematik werden hier fundiert und mit zahlreichen neuen und bisher ungehörten Aspekten analysiert. Heinze setzt sich ebenso kritisch mit der Entwicklung der Sportwelt zum Showbusiness auseinander. Wer dieses Buch gelesen hat, wird nicht nur den extremen Sport mit anderen Augen sehen, sondern erkennen, dass die wahren Höhepunkte nicht Titel, Siege oder Rekorde sind. Die Bestzeit muss nicht immer die beste Zeit sein! Davon, was wirklich zählt, berichtet der Autor in zweimal zehn spannenden Kapiteln.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *

Leistungsfaktor Radsport

Leistungsfaktor Radsport von Heinze,  Achim, Neuer Sportverlag
20 Jahre Ausdauersport, davon ein Jahrzehnt als Extremsportler und mehr als 600 Wettkämpfe sind die bisherige Leistungsbilanz des Radsport-Buchautors Dr. Achim Heinze: Vom Ötztaler Radmarathon über das Race Across The Alps, das Schweizer Alpenbrevet, die Randonneur-Serien bis hin zu den extremen Rennen wie der Tortour de Suisse oder den Glocknerman hat er alles mitgemacht – und das nicht nur einmal! Dabei war er niemand, der gegen den Besenwagen kämpfen musste – im Gegenteil: Ein ganzes Jahrzehnt lang nahm Heinze an Wettkämpfen mit dem Siegel Extremsport teil, zweimal holte er den Weltmeistertitel im Ultraradmarathon. Heinze kennt die Radsportszene als Aktiver von sportlicher Seite ebenso gut wie von der sportwissenschaftlichen Seite. Über 600 erfolgreich bestrittene Wettkämpfe sind seine bisherige Leistungsbilanz. Leistungsfaktor Radsport wendet sich an Menschen, die ihr Leben mit Radsport erfolgreicher gestalten wollen. Besonders beruflich aufstrebende Menschen werden in diesem Buch wertvolle Hinweise für dauerhaft gesteigerte Leistungsfähigkeit finden. Wie man mit Sport erfolgreicher durchs Leben geht bzw. läuft, radelt oder anderweitig sportlich agiert, ist das zentrale Thema von Leistungsfaktor Radsport. Im zweiten Teil des Buches zeigt der Autor Fehlentwicklungen auf. Er scheut nicht davor zurück, den Sport auch kritisch zu sehen: Überehrgeiz bis hin zum noch neuen Phänomen Sportsucht und die selbst im Amateursport allgegenwärtige Dopingproblematik werden hier fundiert und mit zahlreichen neuen und bisher ungehörten Aspekten analysiert. Heinze setzt sich ebenso kritisch mit der Entwicklung der Sportwelt zum Showbusiness auseinander. Wer dieses Buch gelesen hat, wird nicht nur den extremen Sport mit anderen Augen sehen, sondern erkennen, dass die wahren Höhepunkte nicht Titel, Siege oder Rekorde sind. Davon, was wirklich zählt, berichtet der Autor in zweimal zehn spannenden Kapiteln.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *

Wasted Youth

Wasted Youth von Heinze,  Achim, Junkie,  Rock and Roll
Schwerpunkt des Buches sind die Jugendkultur der 80er Jahre und die typischen Zeiterscheinungen dieses Jahrzehnts, begleitet vom Soundtrack dieser Dekade. Wasted Youth schildert auf humorvolle Weise den Prozess des Erwachsenwerdens von Rock and Roll Junkie in verschiedenen zeittypischen Situationen: den ersten beinahe gescheiterten Bandauftritt, peinliche Kraftproben in der Mucki-Bude, Disco-Touren mit dem Zweirad, einen tödlichen Motorradunfall, spurlos verschwundene Personen und die große Freiheit auf der Schulabschlussfahrt – kurzum: eine ewig währende Eighties-Party, die auch lange vor Facebook komplett aus dem Ruder läuft. Eigentlich könnte alles immer so weitergehen. Bis das Leben von Junkie beim Monsters of Rock eine verhängnisvolle Wende nimmt. Als spontaner Gelegenheits-Drogenkurier eingesetzt, schnappt die Falle zu. Nach eineinhalb Jahren Gefängnisaufenthalt und der Zeitenwende, welche das Umschalten der Jahreszahl von 89 auf 90 bewirkt, muss er sich in einer neuen Weltordnung zurecht finden. Allerorts herrscht Aufbruchsstimmung, der eiserne Vorhang ist durchgerostet, eine völlig neue Jugendkultur ist entstanden, die LP muss der CD weichen und Grunge bzw. Crossover heißen die neuen Trends. Nichts ist mehr, wie es vorher war – statt ewigem Exzess folgt nun die ernsthafte Ernüchterung. Die Freundin zieht weg, einer nach dem anderen verabschiedet sich aus der Clique und die verheißungsvolle Rockband löst sich ins Nichts auf. Kurzum: Das Erwachsene gewinnt immer mehr die Oberhand im Leben von Junkie und seiner verlorenen 80er-Lebenswelt. Bezüge zu Lebensgefühl und Soundtrack der Eighties ziehen sich als roter Faden durch das gesamte Buch. Die Kapitel sind deshalb nach bekannten Rocksongs dieser Kulturepoche benannt. Zielgruppe sind sowohl Leser, die dieses Jahrzehnt selbst erlebt haben, als auch jüngere Jahrgänge, die dem allgegenwärtigen Phänomen „Eighties“ auf die Spur kommen wollen. Abgerundet wird das Buch mit Kommentaren zum Zeitgeist der Achtziger und wertvollen Musiktipps.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Kindgerechte Verkehrserziehung

Kindgerechte Verkehrserziehung von Heinze,  Achim
Das vorliegende Buch gibt einen detaillierten Überblick über den Stand verkehrspädagogischer Erkenntnisse und versteht sich als erstes umfassendes Lehrbuch der Verkehrserziehung mit einem Umfang von über 720 Seiten. In einem Band werden sämtliche Aspekte der Verkehrspädagogik übersichtlich dargestellt: Kognitive, affektive, sensorische und motorische Entwicklung von Kindern, Umweltgefahren, neuralgische Stellen im Verkehr, die Einstellungen von Kindern und Lehrkräften zur Verkehrserziehung, die Gesetzeslage und besonders die Schulwegproblematik werden klar und verständlich geschildert. Auch die Formen kindlicher Verkehrsteilnahme als Radfahrer, Fussgänger, Mitfahrer in Schulbussen und Pkw finden ausführlich Berücksichtigung. Der Autor bezieht aktuelle Forschungsergebnisse ein und versteht Verkehrspädagogik als Sicherheits- Sozial-, Gesundheits- und Umwelterziehung. Hierbei wird klar Position bezogen und zum Wohle der Kinder Obsoletes mit innovativer Pädagogik ersetzt. Ein besonderes Anliegen ist dem Autor die Kindorientiertheit: Auf der Grundlage von 217394 Schülerantworten wird die moderne und richtungsweisende Konzeption der "Kindgerechten Verkehrserziehung" entwickelt und mit zahlreichen praxisrelevanten Anregungen angereichert. Damit spricht das Buch die Sprache der Kinder, welche hier ausführlich zu Wort kommen. Wie funktioniert Verkehrserziehung, wie kann man Kindern auf dem Schulweg und in der Freizeit helfen? Dieser Leitfaden der Verkehrserziehung gibt Empfehlungen, Hinweise und schulpraktische Anregungen bis hin zum Unterrichtsbeispiel. Das Buch wendet sich damit sowohl an Verkehrs- und Erziehungswissenschaftler als auch an Lehrplankommissionen, Lehrkräfte, Erzieher, Studenten, Eltern sowie an alle Verantwortlichen des verkehrsrelevanten politischen Handelns auf verschiedenen administrativen Ebenen. Die Sprache ist so gehalten, dass das Buch für alle interessierten Leser verständlich ist. Wer Kinder und ihr Verhalten im Strassenverkehr verstehen will, wird an diesem Buch nicht vorbeikommen.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Heinze, Achim

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeinze, Achim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heinze, Achim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Heinze, Achim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Heinze, Achim .

Heinze, Achim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Heinze, Achim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Heinze, Achim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.