Praktische Hilfe bei der steuerlichen Beratung von Zahnärzten
Die folgenden Fragen begleiten den Zahnarzt sowie dessen steuerlichen Berater während der gesamten beruflichen Tätigkeit: Wie wird die berufliche Tätigkeit ausgeübt? Wie wird die Niederlassung optimal vorbereitet? Wie funktioniert eine Kooperation und welche Alternativen stehen zur Verfügung? Was ist eine Praxis wert? Welche Steuererklärungen fordert das Finanzamt? Was bedeutet die Betriebsprüfung?
Diese und viele Fragen mehr werden sowohl aus der Sicht des Zahnarztes als auch dessen Berater gestellt, die Antworten orientieren sich an beider Sichtweise. Die Beförderung des Dialogs zwischen Zahnarzt und Berater kann so professionell, kompetent und effizient geführt und gefördert werden.
Das Buch stellt die steuerlichen Aspekte der Zahnärzte aktuell und praxisbezogen dar. Unter Verwendung von Übersichten, Beispielen und Tipps, sowie Checklisten wird eine konkrete Handlungsanweisung gegeben. Dabei werden die wichtigen Probleme des Steuerrechts mit den Bereichen Gewerbetreibender oder Freiberufler, Der angestellte Zahnarzt, Arztvertreter, Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft, Praxis- oder Kostengemeinschaft, Praxiserwerb durch Erbschaft oder innerhalb der Familie, Besonderheiten und Fallen bei Kooperationen, Finanzierungsfragen, Betriebsausgaben/Privatausgaben, Optimalstruktur der Bankkonten, Steuerklassen und Steuertarif, Erbschaft-/Schenkungsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer des Zahnarztes, Unterschiedliche Besteuerung in Abhängigkeit der Rechtsform, Optimale Gestaltung, Prüfungen durch Behörden dargestellt. Komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 2. Auflage.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Praktische Hilfe bei der Praxisführung mit Checklisten für Arzt- und Zahnarztpraxen
Der Erfolg ist gekrönt vom Blick für das Wesentliche. Weniger ist mehr. Qualität und Achtsamkeit, nicht Quantität und Hektik sichern den Erfolg für die (eigene) Praxis.
Die wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxisführung werden in diesem Buch kurz und prägnant mit Lösungsoptionen dargestellt. Nutzen Sie erprobte und in der Praxis langjährig bewährte Checklisten zur professionellen, kompetenten und effizienten Führung von Arzt- und Zahnarztpraxen.
Dieses Buch bietet eine ideale Zusammenfassung der wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxen in Checklistenform für den Arzt bzw. Zahnarzt und deren steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Berater.
In diesem Buch werden folgende Themen dargestellt: Betriebsprüfung, Steuerplanung, Umsatzsteuer, Finanzierung, Personalplanung und Personalkalkulation, Praxisbewertung/Praxisverträge, Vermögensaufbau und -sicherung, Vor- und Gründungsphase, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung.
Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Praktische Hilfe bei der steuerlichen Beratung von Zahnärzten
Die folgenden Fragen begleiten den Zahnarzt sowie dessen steuerlichen Berater während der gesamten beruflichen Tätigkeit: Wie wird die berufliche Tätigkeit ausgeübt? Wie wird die Niederlassung optimal vorbereitet? Wie funktioniert eine Kooperation und welche Alternativen stehen zur Verfügung? Was ist eine Praxis wert? Welche Steuererklärungen fordert das Finanzamt? Was bedeutet die Betriebsprüfung?
Diese und viele Fragen mehr werden sowohl aus der Sicht des Zahnarztes als auch dessen Berater gestellt, die Antworten orientieren sich an beider Sichtweise. Die Beförderung des Dialogs zwischen Zahnarzt und Berater kann so professionell, kompetent und effizient geführt und gefördert werden.
Das Buch stellt die steuerlichen Aspekte der Zahnärzte aktuell und praxisbezogen dar. Unter Verwendung von Übersichten, Beispielen und Tipps, sowie Checklisten wird eine konkrete Handlungsanweisung gegeben. Dabei werden die wichtigen Probleme des Steuerrechts mit den Bereichen Gewerbetreibender oder Freiberufler, Der angestellte Zahnarzt, Arztvertreter, Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft, Praxis- oder Kostengemeinschaft, Praxiserwerb durch Erbschaft oder innerhalb der Familie, Besonderheiten und Fallen bei Kooperationen, Finanzierungsfragen, Betriebsausgaben/Privatausgaben, Optimalstruktur der Bankkonten, Steuerklassen und Steuertarif, Erbschaft-/Schenkungsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer des Zahnarztes, Unterschiedliche Besteuerung in Abhängigkeit der Rechtsform, Optimale Gestaltung, Prüfungen durch Behörden dargestellt. Komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 2. Auflage.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Praktische Hilfe bei der Praxisführung mit Checklisten für Arzt- und Zahnarztpraxen
Der Erfolg ist gekrönt vom Blick für das Wesentliche. Weniger ist mehr. Qualität und Achtsamkeit, nicht Quantität und Hektik sichern den Erfolg für die (eigene) Praxis.
Die wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxisführung werden in diesem Buch kurz und prägnant mit Lösungsoptionen dargestellt. Nutzen Sie erprobte und in der Praxis langjährig bewährte Checklisten zur professionellen, kompetenten und effizienten Führung von Arzt- und Zahnarztpraxen.
Dieses Buch bietet eine ideale Zusammenfassung der wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxen in Checklistenform für den Arzt bzw. Zahnarzt und deren steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Berater.
In diesem Buch werden folgende Themen dargestellt: Betriebsprüfung, Steuerplanung, Umsatzsteuer, Finanzierung, Personalplanung und Personalkalkulation, Praxisbewertung/Praxisverträge, Vermögensaufbau und -sicherung, Vor- und Gründungsphase, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung.
Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Praktische Hilfe bei der steuerlichen Beratung von Zahnärzten
Die folgenden Fragen begleiten den Zahnarzt sowie dessen steuerlichen Berater während der gesamten beruflichen Tätigkeit: Wie wird die berufliche Tätigkeit ausgeübt? Wie wird die Niederlassung optimal vorbereitet? Wie funktioniert eine Kooperation und welche Alternativen stehen zur Verfügung? Was ist eine Praxis wert? Welche Steuererklärungen fordert das Finanzamt? Was bedeutet die Betriebsprüfung?
Diese und viele Fragen mehr werden sowohl aus der Sicht des Zahnarztes als auch dessen Berater gestellt, die Antworten orientieren sich an beider Sichtweise. Die Beförderung des Dialogs zwischen Zahnarzt und Berater kann so professionell, kompetent und effizient geführt und gefördert werden.
Das Buch stellt die steuerlichen Aspekte der Zahnärzte aktuell und praxisbezogen dar. Unter Verwendung von Übersichten, Beispielen und Tipps, sowie Checklisten wird eine konkrete Handlungsanweisung gegeben. Dabei werden die wichtigen Probleme des Steuerrechts mit den Bereichen Gewerbetreibender oder Freiberufler, Der angestellte Zahnarzt, Arztvertreter, Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft, Praxis- oder Kostengemeinschaft, Praxiserwerb durch Erbschaft oder innerhalb der Familie, Besonderheiten und Fallen bei Kooperationen, Finanzierungsfragen, Betriebsausgaben/Privatausgaben, Optimalstruktur der Bankkonten, Steuerklassen und Steuertarif, Erbschaft-/Schenkungsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer des Zahnarztes, Unterschiedliche Besteuerung in Abhängigkeit der Rechtsform, Optimale Gestaltung, Prüfungen durch Behörden dargestellt. Komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 2. Auflage.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Praktische Hilfe bei der Praxisführung mit Checklisten für Arzt- und Zahnarztpraxen
Der Erfolg ist gekrönt vom Blick für das Wesentliche. Weniger ist mehr. Qualität und Achtsamkeit, nicht Quantität und Hektik sichern den Erfolg für die (eigene) Praxis.
Die wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxisführung werden in diesem Buch kurz und prägnant mit Lösungsoptionen dargestellt. Nutzen Sie erprobte und in der Praxis langjährig bewährte Checklisten zur professionellen, kompetenten und effizienten Führung von Arzt- und Zahnarztpraxen.
Dieses Buch bietet eine ideale Zusammenfassung der wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxen in Checklistenform für den Arzt bzw. Zahnarzt und deren steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Berater.
In diesem Buch werden folgende Themen dargestellt: Betriebsprüfung, Steuerplanung, Umsatzsteuer, Finanzierung, Personalplanung und Personalkalkulation, Praxisbewertung/Praxisverträge, Vermögensaufbau und -sicherung, Vor- und Gründungsphase, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung.
Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Praktische Hilfe bei der steuerlichen Beratung von Zahnärzten
Die folgenden Fragen begleiten den Zahnarzt sowie dessen steuerlichen Berater während der gesamten beruflichen Tätigkeit: Wie wird die berufliche Tätigkeit ausgeübt? Wie wird die Niederlassung optimal vorbereitet? Wie funktioniert eine Kooperation und welche Alternativen stehen zur Verfügung? Was ist eine Praxis wert? Welche Steuererklärungen fordert das Finanzamt? Was bedeutet die Betriebsprüfung?
Diese und viele Fragen mehr werden sowohl aus der Sicht des Zahnarztes als auch dessen Berater gestellt, die Antworten orientieren sich an beider Sichtweise. Die Beförderung des Dialogs zwischen Zahnarzt und Berater kann so professionell, kompetent und effizient geführt und gefördert werden.
Das Buch stellt die steuerlichen Aspekte der Zahnärzte aktuell und praxisbezogen dar. Unter Verwendung von Übersichten, Beispielen und Tipps, sowie Checklisten wird eine konkrete Handlungsanweisung gegeben. Dabei werden die wichtigen Probleme des Steuerrechts mit den Bereichen Gewerbetreibender oder Freiberufler, Der angestellte Zahnarzt, Arztvertreter, Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft, Praxis- oder Kostengemeinschaft, Praxiserwerb durch Erbschaft oder innerhalb der Familie, Besonderheiten und Fallen bei Kooperationen, Finanzierungsfragen, Betriebsausgaben/Privatausgaben, Optimalstruktur der Bankkonten, Steuerklassen und Steuertarif, Erbschaft-/Schenkungsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer des Zahnarztes, Unterschiedliche Besteuerung in Abhängigkeit der Rechtsform, Optimale Gestaltung, Prüfungen durch Behörden dargestellt. Komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 2. Auflage.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Praktische Hilfe bei der Praxisführung mit Checklisten für Arzt- und Zahnarztpraxen
Der Erfolg ist gekrönt vom Blick für das Wesentliche. Weniger ist mehr. Qualität und Achtsamkeit, nicht Quantität und Hektik sichern den Erfolg für die (eigene) Praxis.
Die wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxisführung werden in diesem Buch kurz und prägnant mit Lösungsoptionen dargestellt. Nutzen Sie erprobte und in der Praxis langjährig bewährte Checklisten zur professionellen, kompetenten und effizienten Führung von Arzt- und Zahnarztpraxen.
Dieses Buch bietet eine ideale Zusammenfassung der wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxen in Checklistenform für den Arzt bzw. Zahnarzt und deren steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Berater.
In diesem Buch werden folgende Themen dargestellt: Betriebsprüfung, Steuerplanung, Umsatzsteuer, Finanzierung, Personalplanung und Personalkalkulation, Praxisbewertung/Praxisverträge, Vermögensaufbau und -sicherung, Vor- und Gründungsphase, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung.
Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Praktische Hilfe bei der Praxisführung mit Checklisten für Arzt- und Zahnarztpraxen
Der Erfolg ist gekrönt vom Blick für das Wesentliche. Weniger ist mehr. Qualität und Achtsamkeit, nicht Quantität und Hektik sichern den Erfolg für die (eigene) Praxis.
Die wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxisführung werden in diesem Buch kurz und prägnant mit Lösungsoptionen dargestellt. Nutzen Sie erprobte und in der Praxis langjährig bewährte Checklisten zur professionellen, kompetenten und effizienten Führung von Arzt- und Zahnarztpraxen.
Dieses Buch bietet eine ideale Zusammenfassung der wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxen in Checklistenform für den Arzt bzw. Zahnarzt und deren steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Berater.
In diesem Buch werden folgende Themen dargestellt: Betriebsprüfung, Steuerplanung, Umsatzsteuer, Finanzierung, Personalplanung und Personalkalkulation, Praxisbewertung/Praxisverträge, Vermögensaufbau und -sicherung, Vor- und Gründungsphase, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung.
Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Etwas mehr als zehn Jahre nach seinem Tod erfährt das vielseitige und intensive Werk von Hans Schmid mit der Publikation einer umfangreichen Monografie nun die angemessene Würdigung.Mit seiner grafischen Arbeit, die unter anderem die Gestaltung des noch heute gebräuchlichen RhB-Logos sowie revolutionäre modulare Werbesysteme für den Tourismus beinhaltet, war und ist Hans Schmid den Churern und den Bündnern stets ein Begriff.Weniger Beachtung aber fand bisher – mit Ausnahme seiner bekannten Vogeldarstellungen, denen sogar eine Einzelausstellung im Bündner Kunstmuseum in Chur zuteil wurde – seine künstlerische Arbeit.Dieser weniger bekannten und dennoch sehr umfangreichen Facette im Werk Hans Schmids widmet dieses Buch einen wesentlichen Teil. So kommen seine poetischen Koloraturen ebenso zur Sprache wie seine faszinierende analytische Auffassung von Landschaft und Architektur.Und wenn man von Hans Schmid spricht, bleibt auch das Lächeln nicht fern: Seine feinfühligen Entwürfe für Kinderbücher vermögen Jung und Alt zu berühren, während seine Karikaturen der eigenen Spezies einen liebevoll provokanten Spiegel vorhalten.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
Praktische Hilfe bei der steuerlichen Beratung von Zahnärzten
Die folgenden Fragen begleiten den Zahnarzt sowie dessen steuerlichen Berater während der gesamten beruflichen Tätigkeit: Wie wird die berufliche Tätigkeit ausgeübt? Wie wird die Niederlassung optimal vorbereitet? Wie funktioniert eine Kooperation und welche Alternativen stehen zur Verfügung? Was ist eine Praxis wert? Welche Steuererklärungen fordert das Finanzamt? Was bedeutet die Betriebsprüfung?
Diese und viele Fragen mehr werden sowohl aus der Sicht des Zahnarztes als auch dessen Berater gestellt, die Antworten orientieren sich an beider Sichtweise. Die Beförderung des Dialogs zwischen Zahnarzt und Berater kann so professionell, kompetent und effizient geführt und gefördert werden.
Das Buch stellt die steuerlichen Aspekte der Zahnärzte aktuell und praxisbezogen dar. Unter Verwendung von Übersichten, Beispielen und Tipps, sowie Checklisten wird eine konkrete Handlungsanweisung gegeben. Dabei werden die wichtigen Probleme des Steuerrechts mit den Bereichen Gewerbetreibender oder Freiberufler, Der angestellte Zahnarzt, Arztvertreter, Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft, Praxis- oder Kostengemeinschaft, Praxiserwerb durch Erbschaft oder innerhalb der Familie, Besonderheiten und Fallen bei Kooperationen, Finanzierungsfragen, Betriebsausgaben/Privatausgaben, Optimalstruktur der Bankkonten, Steuerklassen und Steuertarif, Erbschaft-/Schenkungsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer des Zahnarztes, Unterschiedliche Besteuerung in Abhängigkeit der Rechtsform, Optimale Gestaltung, Prüfungen durch Behörden dargestellt. Komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 2. Auflage.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
Praktische Hilfe bei der Praxisführung mit Checklisten für Arzt- und Zahnarztpraxen
Der Erfolg ist gekrönt vom Blick für das Wesentliche. Weniger ist mehr. Qualität und Achtsamkeit, nicht Quantität und Hektik sichern den Erfolg für die (eigene) Praxis.
Die wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxisführung werden in diesem Buch kurz und prägnant mit Lösungsoptionen dargestellt. Nutzen Sie erprobte und in der Praxis langjährig bewährte Checklisten zur professionellen, kompetenten und effizienten Führung von Arzt- und Zahnarztpraxen.
Dieses Buch bietet eine ideale Zusammenfassung der wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxen in Checklistenform für den Arzt bzw. Zahnarzt und deren steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Berater.
In diesem Buch werden folgende Themen dargestellt: Betriebsprüfung, Steuerplanung, Umsatzsteuer, Finanzierung, Personalplanung und Personalkalkulation, Praxisbewertung/Praxisverträge, Vermögensaufbau und -sicherung, Vor- und Gründungsphase, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung.
Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
Praktische Hilfe bei der Praxisführung mit Checklisten für Arzt- und Zahnarztpraxen.
Praxisführung von Arzt- und Zahnarztpraxen wurde in den letzten Jahren nicht einfacher. Die Ärzte/Zahnärzte und deren Berater müssen sich darauf einstellen. Durch zahlreiche Gesundheitsreformen und andere gesetzliche Änderungen können oder und geraten Arzt- und Zahnarztpraxen in Krisensituationen. Diese Entwicklungen führen zwangsweise zu einer Änderung in der Beratung. War in der Vergangenheit der Berater als Experte eher mit Standardaufgaben wie Lohn- und Finanzbuchhaltungserstellung, Steuererklärungen und Steueroptimierungen befasst, steht fortan auch die Praxisführung im Fokus. Dieses Buch vermittelt Ärzten/Zahnärzten und deren Beratern notwendiges branchenbezogenes Fachwissen für eine erfolgreiche Praxisführung in den Bereichen Vor- und Gründungsphase, Praxisverträge, Investitionen, Praxisbewertung, Betriebswirtschaftliche Kennziffern, Finanzierung, Personalführung, Betriebsprüfung und Steuerplanung. Zahlreiche praxisorientierte Checklisten bieten hierzu eine erfolgreiche Hilfestellung.
Aktualisiert: 2021-09-14
> findR *
Praktische Hilfe bei der Praxisführung mit Checklisten für Arzt- und Zahnarztpraxen
Der Erfolg ist gekrönt vom Blick für das Wesentliche. Weniger ist mehr. Qualität und nicht Quantität sichert den Erfolg für die (eigene) Praxis. Die wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxisführung werden in diesem Buch kurz und prägnant mit Lösungsoptionen dargestellt. Nutzen Sie erprobte und in der Praxis langjährig bewährte Checklisten zur professionellen, kompetenten und effizienten Führung von Arzt- und Zahnarztpraxen. Eine ideale Zusammenfassung der wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxen in Checklistenform für den Arzt und dessen steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Berater. In diesem Buch werden folgende Themen dargestellt: Betriebsprüfung, Steuerplanung, Umsatzsteuer, Finanzierung, Personalplanung und Personalkalkulation, Praxisbewertung/Praxisverträge, Vermögensaufbau und -sicherung, Vor- und Gründungsphase, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *
Praktische Hilfe bei der steuerlichen Beratung von Zahnärzten
Die folgenden Fragen begleiten den Zahnarzt sowie dessen steuerlichen Berater während der gesamten beruflichen Tätigkeit: Wie wird die berufliche Tätigkeit ausgeübt? Wie wird die Niederlassung optimal vorbereitet? Wie funktioniert eine Kooperation und welche Alternativen stehen zur Verfügung? Was ist eine Praxis wert? Welche Steuererklärungen fordert das Finanzamt? Was bedeutet die Betriebsprüfung?
Diese und viele Fragen mehr werden sowohl aus der Sicht des Zahnarztes als auch dessen Berater gestellt, die Antworten orientieren sich an beider Sichtweise. Die Beförderung des Dialogs zwischen Zahnarzt und Berater kann so professionell, kompetent und effizient geführt und gefördert werden.
Das Buch stellt die steuerlichen Aspekte der Zahnärzte aktuell und praxisbezogen dar. Unter Verwendung von Übersichten, Beispielen und Tipps, sowie Checklisten wird eine konkrete Handlungsanweisung gegeben. Dabei werden die wichtigen Probleme des Steuerrechts mit den Bereichen Gewerbetreibender oder Freiberufler, Der angestellte Zahnarzt, Arztvertreter, Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft, Praxis- oder Kostengemeinschaft, Praxiserwerb durch Erbschaft oder innerhalb der Familie, Besonderheiten und Fallen bei Kooperationen, Finanzierungsfragen, Betriebsausgaben/Privatausgaben, Optimalstruktur der Bankkonten, Steuerklassen und Steuertarif, Erbschaft-/Schenkungsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer des Zahnarztes, Unterschiedliche Besteuerung in Abhängigkeit der Rechtsform, Optimale Gestaltung, Prüfungen durch Behörden dargestellt.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *
Praktische Hilfe bei der Praxisführung mit Checklisten für Arzt- und Zahnarztpraxen
Der Erfolg ist gekrönt vom Blick für das Wesentliche. Weniger ist mehr. Qualität und Achtsamkeit, nicht Quantität und Hektik sichern den Erfolg für die (eigene) Praxis.
Die wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxisführung werden in diesem Buch kurz und prägnant mit Lösungsoptionen dargestellt. Nutzen Sie erprobte und in der Praxis langjährig bewährte Checklisten zur professionellen, kompetenten und effizienten Führung von Arzt- und Zahnarztpraxen.
Dieses Buch bietet eine ideale Zusammenfassung der wichtigsten Bausteine erfolgreicher Praxen in Checklistenform für den Arzt bzw. Zahnarzt und deren steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Berater.
In diesem Buch werden folgende Themen dargestellt: Betriebsprüfung, Steuerplanung, Umsatzsteuer, Finanzierung, Personalplanung und Personalkalkulation, Praxisbewertung/Praxisverträge, Vermögensaufbau und -sicherung, Vor- und Gründungsphase, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung.
Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
Praktische Hilfe bei der steuerlichen Beratung von Zahnärzten
Die folgenden Fragen begleiten den Zahnarzt sowie dessen steuerlichen Berater während der gesamten beruflichen Tätigkeit: Wie wird die berufliche Tätigkeit ausgeübt? Wie wird die Niederlassung optimal vorbereitet? Wie funktioniert eine Kooperation und welche Alternativen stehen zur Verfügung? Was ist eine Praxis wert? Welche Steuererklärungen fordert das Finanzamt? Was bedeutet die Betriebsprüfung?
Diese und viele Fragen mehr werden sowohl aus der Sicht des Zahnarztes als auch dessen Berater gestellt, die Antworten orientieren sich an beider Sichtweise. Die Beförderung des Dialogs zwischen Zahnarzt und Berater kann so professionell, kompetent und effizient geführt und gefördert werden.
Das Buch stellt die steuerlichen Aspekte der Zahnärzte aktuell und praxisbezogen dar. Unter Verwendung von Übersichten, Beispielen und Tipps, sowie Checklisten wird eine konkrete Handlungsanweisung gegeben. Dabei werden die wichtigen Probleme des Steuerrechts mit den Bereichen Gewerbetreibender oder Freiberufler, Der angestellte Zahnarzt, Arztvertreter, Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft, Praxis- oder Kostengemeinschaft, Praxiserwerb durch Erbschaft oder innerhalb der Familie, Besonderheiten und Fallen bei Kooperationen, Finanzierungsfragen, Betriebsausgaben/Privatausgaben, Optimalstruktur der Bankkonten, Steuerklassen und Steuertarif, Erbschaft-/Schenkungsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer des Zahnarztes, Unterschiedliche Besteuerung in Abhängigkeit der Rechtsform, Optimale Gestaltung, Prüfungen durch Behörden dargestellt. Komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 2. Auflage.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Held, Hans-Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeld, Hans-Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Held, Hans-Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Held, Hans-Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Held, Hans-Peter .
Held, Hans-Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Held, Hans-Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Heldberg, Helma
- Helde, Stefanie
- Helden, Alexander von
- Helden, Dr. med. Raimund von
- Helden, Handbuch
- Helden, Raimund von
- Helden, Rein
- Helden, Rein van
- Heldenepos, altengl.
- Heldens, Wieke
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Held, Hans-Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.