Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Bereich der ableitenden Harnwege und der Prostata haben durch neuere Untersuchungsergebnisse auf dem Gebiet der Bakteriologie, der Immunologie und der Pathologie erhebliche Fortschritte erbracht und zu exakten Gliederungen der Krankheitsbilder und der Pathogenese geführt. Nicht am "großen" Operationspräparat, sondern vor allem an transurethral gewonnenem Resektionsgewebe und Stanzbiopsien wird die tägliche Routinediagnostik durchgeführt. Eine weitere Herausforderung ist die urologische Zytologie. Vor allem die Prostataaspirationszytologie, aber auch die Urin- und Blasen- Ureter- Nierenbeckenspülzytologie, sind ein fester Bestandteil der klinisch-morphologischen Diagnostik. Der Einsatz der Immunhistochemie und Zytochemie wird vor allem auch in der Differentialdiagnose zunächst nicht eindeutig klassifizierbarer Tumoren gefordert. Verbunden hiermit sind entscheidende Konsequenzen in der Therapie, so z. T. durch die Unterscheidung undifferenzierter, urothelialer oder prostatischer Tumoren. Das Buch vermittelt den gegenwärtigen Stand der Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata anhand eines umfassenden Bildmaterials. Es gibt Pathologen und Urologen sowie Ärzten der benachbarten Fachgebiete wertvolle Anregungen und Hilfen für Früherkennung, Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Bereich der ableitenden Harnwege und der Prostata haben durch neuere Untersuchungsergebnisse auf dem Gebiet der Bakteriologie, der Immunologie und der Pathologie erhebliche Fortschritte erbracht und zu exakten Gliederungen der Krankheitsbilder und der Pathogenese geführt. Nicht am "großen" Operationspräparat, sondern vor allem an transurethral gewonnenem Resektionsgewebe und Stanzbiopsien wird die tägliche Routinediagnostik durchgeführt. Eine weitere Herausforderung ist die urologische Zytologie. Vor allem die Prostataaspirationszytologie, aber auch die Urin- und Blasen- Ureter- Nierenbeckenspülzytologie, sind ein fester Bestandteil der klinisch-morphologischen Diagnostik. Der Einsatz der Immunhistochemie und Zytochemie wird vor allem auch in der Differentialdiagnose zunächst nicht eindeutig klassifizierbarer Tumoren gefordert. Verbunden hiermit sind entscheidende Konsequenzen in der Therapie, so z. T. durch die Unterscheidung undifferenzierter, urothelialer oder prostatischer Tumoren. Das Buch vermittelt den gegenwärtigen Stand der Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata anhand eines umfassenden Bildmaterials. Es gibt Pathologen und Urologen sowie Ärzten der benachbarten Fachgebiete wertvolle Anregungen und Hilfen für Früherkennung, Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Bereich der ableitenden Harnwege und der Prostata haben durch neuere Untersuchungsergebnisse auf dem Gebiet der Bakteriologie, der Immunologie und der Pathologie erhebliche Fortschritte erbracht und zu exakten Gliederungen der Krankheitsbilder und der Pathogenese geführt. Nicht am "großen" Operationspräparat, sondern vor allem an transurethral gewonnenem Resektionsgewebe und Stanzbiopsien wird die tägliche Routinediagnostik durchgeführt. Eine weitere Herausforderung ist die urologische Zytologie. Vor allem die Prostataaspirationszytologie, aber auch die Urin- und Blasen- Ureter- Nierenbeckenspülzytologie, sind ein fester Bestandteil der klinisch-morphologischen Diagnostik. Der Einsatz der Immunhistochemie und Zytochemie wird vor allem auch in der Differentialdiagnose zunächst nicht eindeutig klassifizierbarer Tumoren gefordert. Verbunden hiermit sind entscheidende Konsequenzen in der Therapie, so z. T. durch die Unterscheidung undifferenzierter, urothelialer oder prostatischer Tumoren. Das Buch vermittelt den gegenwärtigen Stand der Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata anhand eines umfassenden Bildmaterials. Es gibt Pathologen und Urologen sowie Ärzten der benachbarten Fachgebiete wertvolle Anregungen und Hilfen für Früherkennung, Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Nutzen Sie die Ergebnisse der morphologischen Analyse von über tausend Obduktionsbefunden für
In diesem Taschenbuch können Sie jetzt aus der klinisch-pathologischen Konferenz ohne großen Zeitaufwand nachlesen.
- : die häufigsten Erkrankungen in der täglichen Praxis, Todesursachen und Obduktionsbefunde- Umfangreiche makroskopische , zusätzliche Graphiken- zu Vorbedingungen und Durchführung einer Obduktion
o ideal zum schnellen Nachschlageno frischt Ihre Kenntnisse in der pathologischen Anatomie auf und hält Ihr Wissen auf dem neuesten Stand.o unterstützt Ihre Entscheidungsfindung in Diagnose und Therapie
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Aktueller Therapie-Leitfaden für den Pathologie-Alltag in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Die Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Bereich der ableitenden Harnwege und der Prostata haben durch neuere Untersuchungsergebnisse auf dem Gebiet der Bakteriologie, der Immunologie und der Pathologie erhebliche Fortschritte erbracht und zu exakten Gliederungen der Krankheitsbilder und der Pathogenese geführt. Nicht am "großen" Operationspräparat, sondern vor allem an transurethral gewonnenem Resektionsgewebe und Stanzbiopsien wird die tägliche Routinediagnostik durchgeführt. Eine weitere Herausforderung ist die urologische Zytologie. Vor allem die Prostataaspirationszytologie, aber auch die Urin- und Blasen- Ureter- Nierenbeckenspülzytologie, sind ein fester Bestandteil der klinisch-morphologischen Diagnostik. Der Einsatz der Immunhistochemie und Zytochemie wird vor allem auch in der Differentialdiagnose zunächst nicht eindeutig klassifizierbarer Tumoren gefordert. Verbunden hiermit sind entscheidende Konsequenzen in der Therapie, so z. T. durch die Unterscheidung undifferenzierter, urothelialer oder prostatischer Tumoren. Das Buch vermittelt den gegenwärtigen Stand der Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata anhand eines umfassenden Bildmaterials. Es gibt Pathologen und Urologen sowie Ärzten der benachbarten Fachgebiete wertvolle Anregungen und Hilfen für Früherkennung, Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen.
Aktualisiert: 2023-02-04
> findR *
Das "SINGEN Jahrbuch / Singener Jahrbuch 2018" ist die 52. Ausgabe der Reihe, die seit 1966 regelmäßig erschienen ist. Schwerpunkte sind Interviews mit Zeitzeugen aus der Nachkriegszeit (Theresienkapelle), die historische Soziographie der Südstadt, die Architektur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts ("Pseudo-Burgen und -schlösser"), das Kunstprojekt ARTE ROMEIAS der Baugenossenschaft Hegau eG, kirchliche und weltliche Jubiläen wie die Reformation, die Ökumene und die Altkatholische Gemeinde. Die Rubrik "Junges Singen" wird fortgeführt. In 41 Beiträgen werden aktuelle Ereignisse, Kultur-Aktivitäten, Jubiläen und Nachrufe behandelt. Das Buch umfasst ebenfalls wieder die Chronik, die unter dem Titel "Stadtchronik 2017" erscheint und über 800 Meldungen umfasst.
Aktualisiert: 2022-04-26
Autor:
Christoph Bauer,
Joerg Braun,
Scheide Carmen,
Thomas Conrady,
Lars Ellenberger,
Oliver Fiedler,
Andrea Fink,
Simon Götz,
Jürgen Hald,
Bernd Häusler,
Burkhard Helpap,
Jeremias Heppeler,
Michael Huebner,
Roland Jägle,
Claudia Kessler-Franzen,
Alois Knoblauch,
Jörg Lichtenberg,
Heidi Lorenz-Schäufele,
Michael Losse,
Thomas Mügge,
Britta Panzer,
Gerd Springe,
Stadt Singen (Hohentwiel),
Wilhelm J Waibel,
Bernd Walz,
Thomas Warndorf,
Klaus Wolf
> findR *
Das Krankenhaus einer Stadtgemeinde bildet neben dem Rathaus das Herzstück einer Bürgerschaft. Es steht üblicherweise immer isoliert im Mittelpunkt gesundheitspolitischer Diskussionen. Das Gesamtbild einer Stadt bleibt dabei oft unberührt.
In Singen, einer zunächst winzigen Stadt, verliefen ab 1895 die Stadtentwicklung zur Industriemetropole und die Errichtung des alten und neuen Krankenhauses fast parallel. Mit diesem Buch werden exemplarische Brücken zwischen beiden geschlagen. Die städteplanerischen Aktivitäten der Bürger- und Oberbürgermeister seit Errichtung des `neuen Krankenhauses' im Jahr 1928 - eine Krisenzeit, die in manchem der gegenwärtigen Finanz- und Weltwirtschaftskrise ähnelt - werden ausführlich dargestellt. Die 120-jährige Stadt- und Krankenhausgeschichte schließt zwei Weltkriege mit ihren katastrophalen Niedergängen der Wirtschaft sowie die Erholungs- und Sättigungsphasen in der Weimarer Zeit und am Ende des 20. Jahrhunderts ein und gipfelt in den Folgen einer globalisierten Wirtschafts- und Finanzwelt am Anfang des 21. Jahrhunderts.
In diesem historischen Kontext wird die gesundheitspolitische Entwicklung exemplarisch am Singener Krankenhaus mit seinen verschiedenen hochaktiven medizinischen Abteilungen aufgezeigt, als ein Wegweiser, der den Bürgern von Singen und des Landkreises Konstanz aufzeigt, dass trotz schwieriger Zeiten die medizinische Versorgung auf einem sehr hohen, fast universitären Stand gewährleistet ist.
Es handelt sich hierbei um ein reich bebildertes Sach- und Geschichtsbuch, das manche Erinnerung in dem einen oder anderen Bürger wachrufen wird und der Jugend die Lebendigkeit dieser Stadt in der Vergangenheit und in der Gegenwart vor Augen führt, immer bewacht vom Hohentwiel mit seiner Burgruine.
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Helpap, Burkhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHelpap, Burkhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Helpap, Burkhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Helpap, Burkhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Helpap, Burkhard .
Helpap, Burkhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Helpap, Burkhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Helpap, Burkhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.