Wildtiere Mitteleuropas

Wildtiere Mitteleuropas von Herzog,  Sven
Vom Alpenschneehuhn, über Fasane und Rehe bis hin zu Wölfen – wer mehr über unsere heimischen Wildtiere wissen möchte, der braucht dieses Buch! Sven Herzog, Professor für Wildökologie und Jagdwirtschaft, behandelt in diesem Buch alle wichtigen Säugetiere und Vögel. Die Tierporträts informieren über die Naturgeschichte und Verbreitung, den Lebensraum, die Ernährung und Fortpflanzung sowie über das Management der Wildtiere. Ein Buch für Jäger, Förster, Naturschützer, Studenten und alle, die sich mit unseren heimischen Wildtieren beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wildtiere Mitteleuropas

Wildtiere Mitteleuropas von Herzog,  Sven
Vom Alpenschneehuhn, über Fasane und Rehe bis hin zu Wölfen – wer mehr über unsere heimischen Wildtiere wissen möchte, der braucht dieses Buch! Sven Herzog, Professor für Wildökologie und Jagdwirtschaft, behandelt in diesem Buch alle wichtigen Säugetiere und Vögel. Die Tierporträts informieren über die Naturgeschichte und Verbreitung, den Lebensraum, die Ernährung und Fortpflanzung sowie über das Management der Wildtiere. Ein Buch für Jäger, Förster, Naturschützer, Studenten und alle, die sich mit unseren heimischen Wildtieren beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Der Wolf im Visier – Konflikte und Lösungsansätze

Der Wolf im Visier – Konflikte und Lösungsansätze von Aukenthaler,  Heinrich, Boitani,  Luigi, Brugnoli,  Alessandro, Deutz,  Armin, Gauly,  Matthias, Gufler,  Helmuth, Hackländer,  Klaus, Herzog,  Sven, Hilpold,  Leo, Hofer,  Alberich, Linnell,  John D.C., Mettler,  Daniel, Miller,  Christine, Moling,  Markus, Norer,  Roland, Obwexer,  Walter, Perco,  Franco, Pfannenstiel,  Hans-Dieter, Pröbstl-Haider,  Ulrike, Reimoser,  Friedrich, Schroeder,  Wolfgang, Selimovic,  Aldin, Staudacher,  Anton, Terzer,  Benedikt, Zanon,  Ettore, Züger,  Marcel
Über Jahrhunderte waren Wölfe Realität, bis es – aus damaliger Sicht endlich – gelang, sie auszurotten. Heute, nach ihrer wohl definitiven Wiederkehr, werden die Grauröcke differenzierter gesehen. Ein guter Teil der Bevölkerung begrüßt die faszinierende Wildart. Landbevölkerung und Viehzüchter, die meist direkt vom Vorkommen des Wolfes betroffen sind, stehen der fortschreitenden Ausbreitung des Wolfes im Alpenbogen dagegen kritisch gegenüber. Zwischen entschlossener Ablehnung und gefeierter Rückkehr teilen sich die Meinungen. Dieses Buch soll Antworten auf brennende Fragen zum Wolf geben. Die Fragen stellt eine Gruppe von Fachleuten, wobei auch die betroffenen Nutzergruppen, z.B. aus der Landwirtschaft, zu Wort kommen. Die Antworten geben ausgewählte Expertinnen und Experten, einfach und verständlich, und beinhalten die aktuellsten Informationen zum Thema Wolf im Alpenraum. Die Themen reichen von „Wölfe einst und jetzt“ über „Biologie und Verhalten“ bis „Management und Recht“ und „Der Wolf zwischen Faszination und Angst“. Das Buch eignet sich sowohl zum Nachschlagen als auch zum gründlichen Lesen. Möglichst ohne zu werten sollen unterschiedliche Sichtweisen wiedergegeben und das Wissen über die Wölfe im Alpenraum vermehrt werden.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Sache mit dem Wald

Die Sache mit dem Wald von Herzog,  Sven
Unseren Wäldern geht es schlecht. Ist die Ursache allein der Klimawandel? Welche Rolle spielt die Forstwirtschaft und gibt es wirklich zu viel Wild? Der Forstwissenschaftler Prof. Sven Herzog hinterfragt alte Konzepte und Glaubenssätze im Naturschutz und plädiert für einen „Schutz durch Nutzung“. Er zeigt Wege zu intelligenten, nachhaltigen Konzepten, welche die gesellschaftlichen Bedürfnisse in Bezug auf Biodiversität, Klimaschutz und Erholung befriedigen, ohne dass dabei die Nutzung des Holzes auf der Strecke bleibt.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Die Sache mit dem Wald

Die Sache mit dem Wald von Herzog,  Sven
Unseren Wäldern geht es schlecht. Ist die Ursache allein der Klimawandel? Welche Rolle spielt die Forstwirtschaft und gibt es wirklich zu viel Wild? Der Forstwissenschaftler Prof. Sven Herzog hinterfragt alte Konzepte und Glaubenssätze im Naturschutz und plädiert für einen "Schutz durch Nutzung". Er zeigt Wege zu intelligenten, nachhaltigen Konzepten, welche die gesellschaftlichen Bedürfnisse in Bezug auf Biodiversität, Klimaschutz und Erholung befriedigen, ohne dass dabei die Nutzung des Holzes auf der Strecke bleibt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Handbuch Wolf

Handbuch Wolf von Herzog,  Sven, Okarma,  Henryk
Die Rückkehr der Wölfe in unsere Breiten bewegt die Menschen: Die Reaktionen reichen von Angst und Ablehnung bis zu Begeisterung und Idealisierung dieses Wildtiers. Prof. Henryk Okarma erforscht seit vielen Jahren das Verhalten von Wölfen, die sich ihren Lebensraum mit Menschen teilen. Seine fundierte und detaillierte Darstellung beleuchtet das Thema aus den unterschiedlichsten Sichtweisen, beschreibt Probleme und Schwierigkeiten und entwickelt mögliche Lösungen. Ein hervorragendes Grundlagenwerk für alle, die sich objektiv eine Meinung zum Thema Wolf bilden möchten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die Sache mit dem Wald

Die Sache mit dem Wald von Herzog,  Sven
Unseren Wäldern geht es schlecht. Ist die Ursache allein der Klimawandel? Welche Rolle spielt die Forstwirtschaft und gibt es wirklich zu viel Wild? Der Forstwissenschaftler Prof. Sven Herzog hinterfragt alte Konzepte und Glaubenssätze im Naturschutz und plädiert für einen "Schutz durch Nutzung". Er zeigt Wege zu intelligenten, nachhaltigen Konzepten, welche die gesellschaftlichen Bedürfnisse in Bezug auf Biodiversität, Klimaschutz und Erholung befriedigen, ohne dass dabei die Nutzung des Holzes auf der Strecke bleibt.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *

Die Sache mit dem Wald

Die Sache mit dem Wald von Herzog,  Sven
Unseren Wäldern geht es schlecht. Ist die Ursache allein der Klimawandel? Welche Rolle spielt die Forstwirtschaft und gibt es wirklich zu viel Wild? Der Forstwissenschaftler Prof. Sven Herzog hinterfragt alte Konzepte und Glaubenssätze im Naturschutz und plädiert für einen „Schutz durch Nutzung“. Er zeigt Wege zu intelligenten, nachhaltigen Konzepten, welche die gesellschaftlichen Bedürfnisse in Bezug auf Biodiversität, Klimaschutz und Erholung befriedigen, ohne dass dabei die Nutzung des Holzes auf der Strecke bleibt.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Wildtiere Mitteleuropas

Wildtiere Mitteleuropas von Herzog,  Sven
Vom Alpenschneehuhn, über Fasane und Rehe bis hin zu Wölfen – wer mehr über unsere heimischen Wildtiere wissen möchte, der braucht dieses Buch! Sven Herzog, Professor für Wildökologie und Jagdwirtschaft, behandelt in diesem Buch alle wichtigen Säugetiere und Vögel. Die Tierporträts informieren über die Naturgeschichte und Verbreitung, den Lebensraum, die Ernährung und Fortpflanzung sowie über das Management der Wildtiere. Ein Buch für Jäger, Förster, Naturschützer, Studenten und alle, die sich mit unseren heimischen Wildtieren beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Der Wolf im Visier – Konflikte und Lösungsansätze

Der Wolf im Visier – Konflikte und Lösungsansätze von Aukenthaler,  Heinrich, Boitani,  Luigi, Brugnoli,  Alessandro, Deutz,  Armin, Gauly,  Matthias, Gufler,  Helmuth, Hackländer,  Klaus, Herzog,  Sven, Hilpold,  Leo, Hofer,  Alberich, Linnell,  John D.C., Mettler,  Daniel, Miller,  Christine, Moling,  Markus, Norer,  Roland, Obwexer,  Walter, Perco,  Franco, Pfannenstiel,  Hans-Dieter, Pröbstl-Haider,  Ulrike, Reimoser,  Friedrich, Schroeder,  Wolfgang, Selimovic,  Aldin, Staudacher,  Anton, Terzer,  Benedikt, Zanon,  Ettore, Züger,  Marcel
Über Jahrhunderte waren Wölfe Realität, bis es – aus damaliger Sicht endlich – gelang, sie auszurotten. Heute, nach ihrer wohl definitiven Wiederkehr, werden die Grauröcke differenzierter gesehen. Ein guter Teil der Bevölkerung begrüßt die faszinierende Wildart. Landbevölkerung und Viehzüchter, die meist direkt vom Vorkommen des Wolfes betroffen sind, stehen der fortschreitenden Ausbreitung des Wolfes im Alpenbogen dagegen kritisch gegenüber. Zwischen entschlossener Ablehnung und gefeierter Rückkehr teilen sich die Meinungen. Dieses Buch soll Antworten auf brennende Fragen zum Wolf geben. Die Fragen stellt eine Gruppe von Fachleuten, wobei auch die betroffenen Nutzergruppen, z.B. aus der Landwirtschaft, zu Wort kommen. Die Antworten geben ausgewählte Expertinnen und Experten, einfach und verständlich, und beinhalten die aktuellsten Informationen zum Thema Wolf im Alpenraum. Die Themen reichen von „Wölfe einst und jetzt“ über „Biologie und Verhalten“ bis „Management und Recht“ und „Der Wolf zwischen Faszination und Angst“. Das Buch eignet sich sowohl zum Nachschlagen als auch zum gründlichen Lesen. Möglichst ohne zu werten sollen unterschiedliche Sichtweisen wiedergegeben und das Wissen über die Wölfe im Alpenraum vermehrt werden.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Handbuch Wolf

Handbuch Wolf von Herzog,  Sven, Okarma,  Henryk
Die Rückkehr der Wölfe in unsere Breiten bewegt die Menschen: Die Reaktionen reichen von Angst und Ablehnung bis zu Begeisterung und Idealisierung dieses Wildtiers. Prof. Henryk Okarma erforscht seit vielen Jahren das Verhalten von Wölfen, die sich ihren Lebensraum mit Menschen teilen. Seine fundierte und detaillierte Darstellung beleuchtet das Thema aus den unterschiedlichsten Sichtweisen, beschreibt Probleme und Schwierigkeiten und entwickelt mögliche Lösungen. Ein hervorragendes Grundlagenwerk für alle, die sich objektiv eine Meinung zum Thema Wolf bilden möchten.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Handbuch Wolf

Handbuch Wolf von Herzog,  Sven, Okarma,  Henryk
Prof. Henryk Okarma erforscht seit vielen Jahren das Verhalten von Wölfen, die sich ihren Lebensraum mit Menschen teilen. Seine fundierte und detaillierte Darstellung beleuchtet das Thema aus den unterschiedlichsten Sichtweisen, beschreibt Probleme und Schwierigkeiten und entwickelt mögliche Lösungen. Ein hervorragendes Grundlagenwerk für alle, die sich objektiv eine Meinung zum Thema Wolf bilden möchten.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Wildtiermanagement

Wildtiermanagement von Herzog,  Sven
Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des Wildtiermanagements, angereichert um zahlreiche Praxisbeispiele. Wildtiermanagement ist weit mehr als nur Jagd und Fischerei. Aspekte wie Bestandserfassungen, Um- und Ansiedlungen, Schutzgebiete, Verkehrswege, Notzeitfütterungen oder Präventionsmaßnahmen bei vom Aussterben bedrohten Tierarten werden ausführlich beleuchtet und bewertet. Der Autor stützt sich auf zahlreiche Studien sowie auf 25 Jahre wissenschaftliche Erfahrung im Sachgebiet. Ein Buch für Jäger, Förster, Naturschützer, Studenten und alle, die sich mit unseren heimischen Wildtieren beschäftigen.
Aktualisiert: 2019-03-07
> findR *

Alpine Umwelt – Teil XLIV Leitlinien für integratives Wildtiermanagement

Alpine Umwelt – Teil XLIV Leitlinien für integratives Wildtiermanagement von Burhenne,  Wolfgang E., Deutz,  Armin, Donaubauer,  Edwin, Ebner,  Michl, Ellmauer,  Thomas, Fritz,  Egon, Herzog,  Sven, Hochrainer,  Friedrich, Lammel,  Richard, Perle,  Artur, Plattner,  Gerald, Rauer,  Jörg, Reimoser,  Friedrich, Reiss-Enz,  Viktoria, Schacht,  Hermann, Steixner,  Anton, Suchant,  Rudolf, Underberg,  Christiane, Underberg,  Emil, Völk,  Friedrich H., Wagner,  Walter, Walcher,  Alexander, Zeiler,  Hubert
Dieses Buch behandelt verschiedene Themen der Wildökologie, des Managements von Wildtieren und deren Lebensräumen sowie der Jagd. Die prägnant verfassten Beiträge bieten Impulse und Orientierungshilfen für die Planung und praktische Durchführung von wildökologisch relevanten Tätigkeiten und Maßnahmen. Den Leitlinien liegen mehrere Jahrzehnte Erfahrung in den Forschungs- und Versuchsgebieten des Fonds für Umweltstudien (FUST) und in den Revieren der Österreichischen Bundesforsten (ÖBf-AG) sowie des im FUST tätigen internationalen Expertenteams zu Grunde. Die Autoren tragen damit zur Harmonisierung unterschiedlicher Landnutzungsformen – insbesondere im Alpenraum – und zur Vermeidung von Konflikten im Zusammenhang mit Wildtieren und Wildschäden bei. Die Publikation erfolgt in Kooperation mit der ÖBf-AG.
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *

Tharandt 2011 – 200 Jahre Ideen für die Zukunft

Tharandt 2011 – 200 Jahre Ideen für die Zukunft von Bonn,  Stephan, Erler,  Jörn, Herzog,  Sven
Dies ist eine Festschrift die allen Professorinnen und Professoren der Fachrichtung anbot, ohne Vorgaben und Bindung an Standards, ihre Vorstellungen, Ideen ja Visionen zu den Forstwissenschaften und insbesondere zu ihren eigenen Fachgebieten zu formulieren.
Aktualisiert: 2020-08-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Herzog, Sven

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHerzog, Sven ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Herzog, Sven. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Herzog, Sven im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Herzog, Sven .

Herzog, Sven - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Herzog, Sven die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Herzog, Sven und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.