Gegenstand des Buches sind Methoden einer analytischen Gewinnung von Szenenbeschreibungsattributen aus zweidimensionalen Rasterbildern. Die dargestellten Methoden zur Rekonstruktion von 3D-Geometrie, Textur, Beleuchtung und Bewegung eröffnen neue Möglichkeiten für die Erzeugung realitätsnaher computergenerierter Szenen. Eine Darstellung der wichtigsten Aspekte der Dualität von Bildanalyse und Bildsynthese runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gegenstand des Buches sind Methoden einer analytischen Gewinnung von Szenenbeschreibungsattributen aus zweidimensionalen Rasterbildern. Die dargestellten Methoden zur Rekonstruktion von 3D-Geometrie, Textur, Beleuchtung und Bewegung eröffnen neue Möglichkeiten für die Erzeugung realitätsnaher computergenerierter Szenen. Eine Darstellung der wichtigsten Aspekte der Dualität von Bildanalyse und Bildsynthese runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die BASEMENT TALES …
… sind eine Heft-Reihe in der Tradition der Pulp-Romane. In jeder Ausgabe widmen sich vier oder mehr Autorinnen und Autoren einem Thema, zu dem sie eine Kurzgeschichte beitragen. Genrevorgaben gibt es nicht. Fantastik, Crime, Sci-Fi, Horror, new Beat-Generation, Groteske, Pop, Satire, Sick Shit. Ob linientreu oder wüstes Cross-over, alles ist erlaubt. Solang es nur ein wenig merkwürdig ist.
Als besonderen Bonus enthalten die BASEMENT TALES Poster: Gestalter, Illustratoren und Künstler nehmen sich der Kurzgeschichten an und entwerfen eine Art “Filmplakat” für sie.
(Thema und Autoren werden ca. einen Monat vor dem Erscheinen des jeweiligen Bandes bekanntgegeben)
“Last Exit”
Mit Geschichten von Jens Schumacher, Lina Thiede, Luci van Org, Axel Hildebrand, Faye Hell, Carsten Steenbergen, Sedlmeir, Hans Gerhard, Lee Hollis, Germaine Paulus und Christian von Aster.
Aktualisiert: 2021-01-14
Autor:
Hans Gerhard,
Faye Hell,
Axel Hildebrand,
Lee Hollis,
Germaine Paulus,
Jens Schumacher,
Sedlmeir,
Carsten Steenbergen,
Lina Thiede,
Luci van Org,
Christian von Aster
> findR *
Zahlreiche Sagen und Geschichten sind uns über die alten Götter unserer Ahnen überliefert: in den skandinavischen Eddas, den nordischen Sagen oder auch in vielfachen lokalen Bräuchen. Seit dem Ende des Mittelalters scheinen die alten Feuer aber erloschen zu sein.
Dass dies nicht so ist, beweisen die Autoren dieser Anthologie mit ihren Geschichten und Märchen. Auch heute noch sind die Götter präsent und haben manches Abenteuer zu bestehen, sei es in Asgard oder in Midgard, wo sie mit den Menschen von heute ihre Mühe haben.
Frija und Wotan begleiten Jahwe zum Arbeitsamt, niemand bemerkt eine heilige Prozession außer einem neunjährigen Jungen, ein Schwur der Ahnen führt zu einem spannenden Rätsel, Loki und Thor treten als Comedy-Duo auf, es kommt zu einer schicksalhaften Begegnung mit den Nornen, und vom Schicksal handelt auch die Geschichte vom Fenriswolf. Dies ist nur ein kleiner Ausblick auf die abwechslungsreichen Erzählungen in diesem Buch …
Aktualisiert: 2020-02-22
> findR *
Mütter gelten von jeher als der Mittelpunkt der Familie. Aber auch sie haben verschiedene Aspekte: Von der liebenden Mutter und der weisen Großmutter über die böse Stiefmutter bis hin zur psychopathischen Mörderin ist alles dabei.
So facettenreich das Bild der Mütter ist, so abwechslungsreich sind die Geschichten dieser Anthologie. Hier findet sich vieles: von Märchenhaftem über Lyrik, Biographisches, Düsteres, Humorvolles bis hin zu Bizarrem.
Das ideale Geschenkbuch für jede Mutter.
Aktualisiert: 2020-02-22
> findR *
Zahlreiche Sagen und Geschichten sind uns über die alten Götter unserer Ahnen überliefert: in den skandinavischen Eddas, den nordischen Sagen oder auch in vielfachen lokalen Bräuchen. Seit dem Ende des Mittelalters scheinen die alten Feuer aber erloschen zu sein.
Dass dies nicht so ist, beweisen die Autoren dieser Anthologie mit ihren Geschichten und Märchen. Auch heute noch sind die Götter präsent und haben manches Abenteuer zu bestehen, sei es in Asgard oder in Midgard, wo sie mit den Menschen von heute ihre Mühe haben.
Frija und Wotan begleiten Jahwe zum Arbeitsamt, niemand bemerkt eine heilige Prozession außer einem neunjährigen Jungen, ein Schwur der Ahnen führt zu einem spannenden Rätsel, Loki und Thor treten als Comedy-Duo auf, es kommt zu einer schicksalhaften Begegnung mit den Nornen, und vom Schicksal handelt auch die Geschichte vom Fenriswolf. Dies ist nur ein kleiner Ausblick auf die abwechslungsreichen Erzählungen in diesem Buch …
Aktualisiert: 2020-02-22
> findR *
Ordnung trifft Chaos – Beschützer der Menschen trifft Chaosbringer – Thor trifft Loki – zwei Götter, die unterschiedlicher nicht sein können.
Nicht selten sind die beiden, die durch die Blutsbruderschaft Lokis mit Odin von Amtswegen her Onkel und Neffe sind, vor den Toren von Asgard unter sich. Und dabei kommen sie ins Gespräch über dieses und jenes in Midgard und Asgard und werfen so manche philosophischen Fragen auf:
• Darf man in in Asgard noch rauchen?
• Sind Locken im Bart schwul?
• Sollte man Toiletten beschriften?
• Wie weh tut Humor?
• Sollten Vegetarier über Fleisch laufen?
• Hilft Botox – und wenn ja – wobei?
Loki und Thor geben die Antworten.
Drehbuchautor Axel Hildebrand hat alles genau so aufgeschrieben, wie sich diese Gespräche garantiert nie zugetragen haben.
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *
Gegenstand des Buches sind Methoden einer analytischen Gewinnung von Szenenbeschreibungsattributen aus zweidimensionalen Rasterbildern. Die dargestellten Methoden zur Rekonstruktion von 3D-Geometrie, Textur, Beleuchtung und Bewegung eröffnen neue Möglichkeiten für die Erzeugung realitätsnaher computergenerierter Szenen. Eine Darstellung der wichtigsten Aspekte der Dualität von Bildanalyse und Bildsynthese runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2022-03-12
> findR *
Der schwarze Hai.
Die BASEMENT TALES gehen in die vierte Runde!
Ist DER SCHWARZE HAI nur ein Mythos? Nein!
Sechs Autorinnen und Autoren haben ihn gesichtet – und das nicht immer da, wo man ihn erwartet.
Begleitet sie und werdet Zeuge eines Kampfs in irgendeiner Zukunft, blickt in den Sumpf des Kunsthandels, findet verschollene Ikonen, folgt Birte an den Strand, einem Mann auf die Müllkippe und einem anderen in den Wahnsinn. In den Kurzgeschichten von
Carsten Steenbergen, Nic Parker, Christian Endres, Axel Hildebrand, David Gray und Germaine Paulus.
*
Die BASEMENT TALES …
… sind eine Heft-Reihe in der Tradition der Pulp-Romane.
In jeder Ausgabe widmen sich vier oder mehr Autorinnen und Autoren einem Thema, zu dem sie eine Kurzgeschichte beitragen.
Genrevorgaben gibt es nicht.
Fantastik, Crime, Sci-Fi, Horror, new Beat-Generation, Groteske, Pop, Satire, Sick Shit.
Ob linientreu oder wüstes Cross-over, alles ist erlaubt. Solang es nur ein wenig merkwürdig ist.
Als besonderen Bonus enthalten die BASEMENT TALES Poster:
Gestalter, Illustratoren und Künstler nehmen sich der Kurzgeschichten an und entwerfen eine Art “Filmplakat” für sie.
(Thema und Autoren werden ca. einen Monat vor dem Erscheinen des jeweiligen Bandes bekanntgegeben)
Die BASEMENT TALES erscheinen alle 3 Monate!
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *
Der oder auch die Perverse ist ja auch nur ein Mensch.
Und wie es verschiedene Bienen und
Blumen gibt, sind auch die Vorlieben der
Menschen äußerst vielfältig.
Genau wie diese Anthologie, die mal humorvoll, mal erotisch die Welt des Abseitigen erforscht.
Berühmte Dominas, Journalisten, Drehbuch- und (Erotik)autoren und viele andere verwöhnen die Liebes- und Lachmuskeln mit allem, was Herz und Unterleib begehren.
Mit dabei (in alphabetischer Reihenfolge):
Alana Abendroth
Alexander 'Lex' Wohnhaas
Axel Hildebrand
Callie Wellenstein
Carmen Rivera
Cosette
David Gray
Katelyn Faith
Leonie Varrett
Luci van Org
Manuela Ausserhofer
Till Burgwächter
Ulf Torreck
Woschofius
Aktualisiert: 2022-01-29
Autor:
Alana Abendroth,
Manuela Ausserhofer,
Till Burgwächter,
Cosette,
Katelyn Faith,
David Gray,
Axel Hildebrand,
Luci van Org,
Annabelle Rex,
Carmen Rivera,
Ulf Torreck,
Leonie Varrett,
Callie Wellenstein,
Alexander Wohnhaas,
Woschofius
> findR *
Weltenbaum, Lebensbaum, Weltesche – Yggdrasil hat im Laufe der Jahrhunderte viele Namen erhalten und ist Zeugin unzähliger Ereignisse geworden.
In ihrem Schatten wandeln gar die Götter und spinnen so manche Intrige.
Allen voran Loki, der Meister von Lug und Trug, sowie Vater Hels und Fenrirs. Doch was passiert, wenn der Anschein trügt? Besitzt er tief in seinem Inneren einen weichen Kern? Liebt er Bleigießen oder träumt davon Mensch-ärger-dich-nicht in der Profi-Liga oder Hol-das-Stöckchen mit Fenrir zu spielen?
Womöglich wäre sein Sohn aber ohnehin viel zu beschäftigt damit das ihm vorbestimmte Weltenende, Ragnarök, einzuläuten. Die Frage bleibt bloß, ob er dem Pfad des Schicksals Folge leistet oder versucht auf eigenen Wegen zu wandeln.
Dreizehn Autorinnen und Autoren gehen den Mythen um Fenrir und Loki auf den Grund, beleuchten völlig neue Facetten der beiden und erzählen mal ironisch, mal melancholisch bislang unbekannte Geschichten von ihnen. Dabei nehmen sie euch mit auf die Reise von Midgard über Hel bis nach Asgard und zurück. Wagt ihr es sie zu begleiten?
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Lea Bazmgart,
B.B. Beard,
Katharina Bode,
Markus Cremer,
Fabian Dombrowski,
Anna Eichinger,
Axel Hildebrand,
Julia Lehn,
Lyakon,
David Michel Rohlmann,
Alfons Theodor Seeboth,
Joachim Sohn,
Holger Vos,
Jenny Wood
> findR *
Ganze drei Jahre sind durchs Land gezogen, seit dem die niemals stattgefundenen Dialoge von Loki und Thor das Licht der Welt erblickt haben. In diesen Jahren entstanden nicht nur neue Thor-Filme von Marvel, sondern auch 16 brandaktuelle Geschichten, die die wichtigsten philosophischen Fragen der Welt beantworten:
- gibt es gute und böse Bärte?
- wählen Trolle demokratisch ihren Chef?
- kann man Ziegenböcke falsch parken?
- darf man während des Thing-Friedens auf Pandababys einschlagen?
- hören Pferde den Problemen der pubertierenden Mädchen zu?
- können Götter umschulen - zu Götter?
- brauchen Heiden einen Schutzgott für "Kein W-Lan" oder "Unverstandene Veganer"?
Unsere beiden Götter geben wie immer die Antwort auf diese und weitere Fragen.
Oder auch nicht ...
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Winnetou und Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar – Karl Mays Helden kennt man noch heute. Aber was wären diese Helden ohne ihre treuen Gefährten, die nicht im Mittelpunkt standen? Was sind ihre Geschichten? Die Vettern Tante Droll, der Westmann in Frauenkleidung und Hobble-Frank, der immer einen Spruch auf den Lippen hatte, waren die Einzigen, die je Winnetou und Old Shatterhand retteten. Ellen, die Tochter Old Firehands und Ribannas, lernte von Winnetou alles, was man als Westfrau im Wilden Westen wissen muss. Diese Anthologie erzählt ihre Geschichten, voller Abenteuer, Spannung, Humor und Tragödien.
Kein anderer Autor hat so viele Leser in eine Welt voller Abenteuer und Freundschaft versinken lassen, seine Geschichten und die Sehnsucht nach Abenteuern füllen noch heute die Freilichtbühnen und Westernstädte Deutschlands. Zu seinem 175. Geburtstag setzen Autoren der Phantastik Karl May ein Denkmal und bedanken sich für ihre Zeit und Inspiration in seinen Welten. Sie gehen sogar noch einen Schritt weiter, denn alle Künstler spenden ihre Tantieme an das Karl-May-Museum in Radebeul zum Erhalt der Sammlung.
Mit Geschichten von Tommy Krappweis, Iris Kammerer, Christian von Aster, Oliver Hoffmann, Anja Bagus, Ulff Lehmann, Gerd Scherm, Isa Theobald, Robin Gates, Oliver Graute, Katja Ostehr, Hermann Ritter u.v.m.
Aktualisiert: 2018-10-19
Autor:
Anja Bagus,
Oliver Graute,
Axel Hildebrand,
Oliver Hoffmann,
Alex Jahnke,
Iris Kammerer,
Tommy Krappweis,
Hermann Ritter,
Gerd Scherm,
Bernhard Stäber,
Isa Theobald,
Christian von Aster,
Alexa Waschkau
> findR *
Weltenbaum, Lebensbaum, Weltesche – Yggdrasil hat im Laufe der Jahrhunderte viele Namen erhalten und ist Zeugin unzähliger Ereignisse geworden.
In ihrem Schatten wandeln gar die Götter und spinnen so manche Intrige.
Allen voran Loki, der Meister von Lug und Trug, sowie Vater Hels und Fenrirs. Doch was passiert, wenn der Anschein trügt? Besitzt er tief in seinem Inneren einen weichen Kern? Liebt er Bleigießen oder träumt davon Mensch-ärger-dich-nicht in der Profi-Liga oder Hol-das-Stöckchen mit Fenrir zu spielen?
Womöglich wäre sein Sohn aber ohnehin viel zu beschäftigt damit das ihm vorbestimmte Weltenende, Ragnarök, einzuläuten. Die Frage bleibt bloß, ob er dem Pfad des Schicksals Folge leistet oder versucht auf eigenen Wegen zu wandeln.
Dreizehn Autorinnen und Autoren gehen den Mythen um Fenrir und Loki auf den Grund, beleuchten völlig neue Facetten der beiden und erzählen mal ironisch, mal melancholisch bislang unbekannte Geschichten von ihnen. Dabei nehmen sie euch mit auf die Reise von Midgard über Hel bis nach Asgard und zurück. Wagt ihr es sie zu begleiten?
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Lea Bazmgart,
B.B. Beard,
Katharina Bode,
Markus Cremer,
Fabian Dombrowski,
Anna Eichinger,
Axel Hildebrand,
Julia Lehn,
Lyakon,
David Michel Rohlmann,
Alfons Theodor Seeboth,
Joachim Sohn,
Holger Vos,
Jenny Wood
> findR *
Axel Hildebrand behauptete noch in seiner Vita zu Aussen - Asgard - Tag, dass er nur Drehbücher schreiben kann. Dass dies nicht stimmt, beweist er mit SOKO Bizzar. Als Drehbuchautor von SOKO Leipzig, SOKO Köln und SOKO Stuttgart entwarf er so manche Idee, die zu bizarr für das öffentlich rechtliche Fernsehen war. Warum nicht daraus ein Buch machen? war seine Devise, und schon wurde SOKO Bizzar geboren. Im Gegensatz zur Fernsehreihe werden hier die Taten nicht aus der Sicht der Ermittler geschildert, sondern immer aus der Perspektive der Täter. So krank wie das wahre Leben.
Aktualisiert: 2018-10-19
> findR *
Der oder auch die Perverse ist ja auch nur ein Mensch.
Und wie es verschiedene Bienen und Blumen gibt, sind auch die Vorlieben der Menschen äußerst vielfältig.
Genau wie diese Anthologie, die mal humorvoll, mal erotisch die Welt des Nicht-Mainstream erforscht. Weltbekannte Dominas, Journalisten, Drehbuch- und Erotikautoren verwöhnen die Lach- und Liebesmuskeln mit allem, was Herz und Unterleib begehren.
Aktualisiert: 2020-11-16
Autor:
Alana Abendroth,
Manuela Ausserhofer,
Till Burgwächter,
Cosette,
Katelyn Faith,
David Gray,
Axel Hildebrand,
Annabelle Rex,
Carmen Rivera,
Ulf Torreck,
Luci van Org,
Leonie Varrett,
Callie Wellenstein,
Alexander Wohnhaas,
Woschofius
> findR *
Zahlreiche Sagen und Geschichten sind uns über die alten Götter unserer Ahnen überliefert: in den skandinavischen Eddas, den nordischen Sagen oder auch in vielfachen lokalen Bräuchen. Seit dem Ende des Mittelalters scheinen die alten Feuer aber erloschen zu sein.
Dass dies nicht so ist, beweisen die Autoren dieser Anthologie mit ihren Geschichten und Märchen. Auch heute noch sind die Götter präsent und haben manches Abenteuer zu bestehen, sei es in Asgard oder in Midgard, wo sie mit den Menschen von heute ihre Mühe haben.
Frija und Wotan begleiten Jahwe zum Arbeitsamt, niemand bemerkt eine heilige Prozession außer einem neunjährigen Jungen, ein Schwur der Ahnen führt zu einem spannenden Rätsel, Loki und Thor treten als Comedy-Duo auf, es kommt zu einer schicksalhaften Begegnung mit den Nornen, und vom Schicksal handelt auch die Geschichte vom Fenriswolf. Dies ist nur ein kleiner Ausblick auf die abwechslungsreichen Erzählungen in diesem Buch …
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *
Gegenstand des Buches sind Methoden einer analytischen Gewinnung von Szenenbeschreibungsattributen aus zweidimensionalen Rasterbildern. Die dargestellten Methoden zur Rekonstruktion von 3D-Geometrie, Textur, Beleuchtung und Bewegung eröffnen neue Möglichkeiten für die Erzeugung realitätsnaher computergenerierter Szenen. Eine Darstellung der wichtigsten Aspekte der Dualität von Bildanalyse und Bildsynthese runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Ordnung trifft Chaos – Beschützer der Menschen trifft Chaosbringer – Thor trifft Loki – zwei Götter, die unterschiedlicher nicht sein können.
Nicht selten sind die beiden, die durch die Blutsbruderschaft Lokis mit Odin von Amtswegen her Onkel und Neffe sind, vor den Toren von Asgard unter sich. Und dabei kommen sie ins Gespräch über dieses und jenes in Midgard und Asgard und werfen so manche philosophischen Fragen auf:
Darf man in Asgard noch rauchen?
Sind Locken im Bart schwul?
Sollte man Toiletten beschriften?
Wie weh tut Humor?
Sollten Vegetarier über Fleisch laufen?
Hilft Botox – und wenn ja – wobei?
Loki und Thor geben die Antworten.
Drehbuchautor Axel Hildebrand hat alles genau so aufgeschrieben, wie sich diese Gespräche garantiert nie zugetragen haben.
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *
Mütter gelten von jeher als der Mittelpunkt der Familie. Aber auch sie haben verschiedene Aspekte: Von der liebenden Mutter und der weisen Großmutter über die böse Stiefmutter bis hin zur psychopathischen Mörderin ist alles dabei.
So facettenreich das Bild der Mütter ist, so abwechslungsreich sind die Geschichten dieser Anthologie. Hier findet sich vieles: von Märchenhaftem über Lyrik, Biographisches, Düsteres, Humorvolles bis hin zu Bizarrem.
Das ideale Geschenkbuch für jede Mutter.
Mit folgenden Autoren und Geschichten:
'Grüner Daumen' von Axel Hildebrand
'Paula' von Isa Theobald
'Mutter der Drachen' von Brida Anderson
'Essen ist fertig' von Dörte Müller
'Weihnachten haben wir Sex' von Luci van Org
'Das wundersame Bild' von Christian Krumm
'Der göttliche Keksteig' von Heike Schrapper
'Als Heinrich in den Krieg zog …' von Michaela Kaiser
'Fragmente einer Familie' von Sigune Schnabel
'Le mather mor' von Benjamin Kiehn
'Die Nacht von Samhain und ihre Wunder' von Tanja Schierding
'Sie' von Radana Malik
'Mutter wohnt hier nicht mehr' von Annika Sylvia Weber
'Ein Strich oder zwei Striche' von Gloria H. Manderfeld
'Schwestern' von Tom Daut
'Apfelschalen' von Hannah Klass
'Reproduktion' von David Pawn
'Blutmutter' von Christian von Aster
'Kaffeekränzchen' von Marcus Rauchfuss
'Hormone' von Anja Bagus
'Der ungehorsame Terry' von Guido Rohm
'Lichtgeschwindigkeit' von Maria Herrting
'Das Ende der Straße' von Eusebius van den Boom
'Mutter' von Sonja Rüther
'Queen Club' von Edie Calie
'Meine Mutter' von Roman Shamov
'Die Stars der Krabbelgruppe' von Carmen Wedeland
'Highway to Hell' von Andrea Tillmanns
'Mit Muttern im Baumarkt' von Silke Vogt
'Nadel und Faden' von Daniel Huster
'Mutter, sei nicht bös mit mir' von Dorothe Reimann
Aktualisiert: 2019-11-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hildebrand, Axel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHildebrand, Axel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hildebrand, Axel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hildebrand, Axel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hildebrand, Axel .
Hildebrand, Axel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hildebrand, Axel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hildebrand, Axel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.