Nach dem Erfolg seines Buches „Lebensraum großer Strom“ legt Thomas Hinsche nun einen zweiten Band mit seinen großartigen Tierfotografien vor. In einem vorangestellten Gespräch beschreibt er seine Arbeit und seine Intentionen. Eisvögeln, Zieseln und Wiedehopfen sind gesonderte Kapitel gewidmet in diesem Band, der so etwas wie ein Best-of des Fotografen und engagierten Naturschützers ist.
Geduld und Respekt begreift Thomas Hinsche als Voraussetzungen seiner vielfach preisgekrönten Arbeiten. Seine Tierfotografien sind ein großes und eindrucksvolles Plädoyer dafür, sorgsam und verantwortungsvoll mit unserer Umwelt umzugehen. Früh hat er seine Leidenschaft für die Natur entwickelt, die er mit Vater und Großvater durchstreifte, beide als Ornithologen engagiert im Tierschutz.
Unzählige Bilder hat Thomas Hinsche geschaffen, die bestens dazu geeignet sind, unser Bewusstsein für das Schutzbedürfnis der Tiere zu schärfen. Er knipst nicht einfach drauflos. Behutsam und geduldig begegnet er seinen Modellen. Im Vorfeld hat er die Gewohnheiten der Tiere oft tagelang studiert. Die Fotografie ist für ihn ein Medium, die Schönheit und Artenvielfalt der jeweiligen Landschaft zugänglich zu machen, Neugier zu wecken und Interesse zu erzeugen. Insofern sind Thomas Hinsches beeindruckende Fotografien ein aktiver Beitrag zu Natur- und Umweltschutz. Sie sind von verblüffender Schönheit, die er für sich sprechen lässt, ohne dabei aufgesetzte Botschaften zu verkünden. Sie lehren uns mit ihrer akribischen Aufmerksamkeit und bedachtsamen Disziplin ein anderes Sehen und schärfen den Blick für das Besondere in unserer Nähe. Sie sind in einer mit ständigem Dauerfeuer der Eindrücke überfütterten Gegenwart ein Mittel, sich auf Wesentliches zu konzentrieren, größere Zusammenhänge zu entdecken und Entschleunigung zu praktizieren. Für diesen Band hat Thomas Hinsche aus seinem umfangreichen Fundus von Fotografien, die im gesamten deutschsprachigen Raum entstanden sind, seine Lieblingsbilder zusammengestellt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Eine großartige Landschaft aus Wasser, Wäldern und Wiesen, ein Lebensraum für mehrere tausend Tierarten, ein Naturrefugium mit reicher Pflanzenwelt und als Biosphärenreservat von der UNESCO anerkannt: Das ist die Region an der Mittelelbe. Kein anderer Fluss in Deutschland fließt noch so lebendig und frei, darf so ungestaut und naturbelassen mäandern. An dieses „Wunder der Elbe“ mit seinem unberechenbaren Wechsel von Hoch- und Niedrigwasser hat sich die Artenvielfalt der Tiere angepasst, vom millimetergroßen Insekt bis zum kapitalen Hirsch. Dieser Vielfalt ist Thomas Hinsche ebenso leidenschaftlich wie respektvoll auf der Spur – geduldig, sensibel, mit ausgeprägtem Natursinn und einem Blick für das Spezielle, der seine Fotografien so besonders macht. Seine Faszination überträgt sich auf den Betrachter, bringt ihn zum Staunen, lädt ihn ein, macht ihn zum Mitbeobachter. Thomas Hinsche lebt in dieser Landschaft, seine Bilder sind ein sinnliches Plädoyer für ihren Schutz.
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *
Dieser opulente Prachtband voller grandioser Fotos und mit von der Schönheit des zu Sehenden angeregten, unterschiedliche Detailaspekte dieser einmaligen Landschaft behandelnden Essays ist eine Augenweide, das Opus magnum für das UNESCO-Welterbe. Noch nie wurden die vielfältigen Naturschauspiele im Wörlitzer Gartenreich so stimmungsvoll in einem Buch vereint.
Seit dem Jahr 2000 gehört das Gartenreich Dessau-Wörlitz zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das UNESCO-Welterbekomitee begründete damals seine Aufnahme: „Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist ein herausragendes Beispiel für die Umsetzung philosophischer Prinzipien der Aufklärung in einer Landschaftsgestaltung, die Kunst, Erziehung und Wirtschaft harmonisch miteinander verbindet.“
Insbesondere der Wörlitzer Park im Gartenreich, im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt, ist ein mystischer Sehnsuchtsort, ein begehrtes Spiegelbild der aufgeklärten Weltanschauung eines deutschen Fürsten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Natur und Kultur gehen hier eine untrennbare Symbiose ein. In diesem Miteinander verdient jedes Detail Beachtung. Der realisierte Traum von einer arkadisch-idyllischen Landschaft inspirierte schon viele Besucher zu meditativer Gelassenheit.
Wörlitz: ein Reiseziel in der Mitte Deutschlands, das durch seine unaufgeregte Eleganz seit mehr als zwei Jahrhunderten Menschen fasziniert und bewegt. Ein magischer Ort, aus dem Geist der Antike geschaffen und von erotischer Lust angeregt; das prominente Gegenbild zu der eher kühlen Pracht friderizianischer Kunst im Dienste preußischer Machtpolitik. Vielen gilt Wörlitz bis heute als Synonym für eine friedliche Welt.
„Wer begreifen und sinnlich erfahren will, was Europa im 18. Jahrhundert einmal war und was es im glücklichsten Verlaufsfall einmal wieder werden könnte, hier findet er Spuren einer gelingenden Utopie für den Kontinent, einer Balance von Weltoffenheit und Weltabgeschiedenheit, von internationaler Inspiration und lokaler bescheidener Umsetzung, nicht zu vergessen das Toleranzgebot zwischen allen Religionen und Ideologien und die unerschrockene Abstinenz von allen Kriegen der damaligen Zeit.“
(Antje Vollmer)
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Hans-Ulrich Cain,
Sebastian Doil,
Heinz Fräßdorf,
Eckhard Fuhr,
Christa Hasselhorst,
Thomas Hinsche,
Hartmut Kolbe,
Ingo Pfeifer,
Guido Puhlmann,
Uwe Quilitzsch,
Thomas Raff,
Wolfgang Savelsberg,
Ingo Schmidt,
Annette Scholtka,
Janos Stekovics,
Christoph Stölzl,
Ludwig Trauzettel,
Antje Vollmer,
Thomas Weiss
> findR *
Was zeichnet das wahre Leben und Lieben der Vögel aus? Wie finden Männchen und Weibchen zueinander und wonach wird der Partner ausgewählt? Wer von beiden trifft letztlich die Wahl und gibt das alles entscheidende „Ja“-Wort? Geht es nach Schönheit, nach Größe und Stärke oder nach Vermögen? Kennen Vögel so etwas wie Liebe, wie Zärtlichkeit, gibt es Eifersucht? Wie heiraten Vögel? Tragen sie Hochzeitskleider, verwöhnen sie einander mit Hochzeitsgeschenken, mit Musik und Tanz? Wie und wo kommt es zur Begattung? Wer hat welche Aufgaben in der Familie zu erfüllen? Wer baut das Haus, wer kümmert sich um die Kinder? Gibt es Ehestreit oder gar Ehescheidungen? Wie hoch ist die Scheidungsrate? Geht es im Herbst gemeinsam in den Süden oder fliegt man getrennter Wege? Fragen über Fragen zu den bewegendsten Themen des Lebens.
Ernst Paul Dörfler ist diesen Fragen auf den Grund gegangen und hat Erstaunliches zutage gefördert.
Das Leben der Vögel ist ungleich farbiger und schillernder, als wir bisher glaubten, zuweilen ist es höchst amüsant und spannend dazu. Ihr wahrer ehelicher Alltag ist voller Facetten, Ausnahmen und Abweichungen. Ein Dasein mit Geheimnissen und Wundern, die uns Menschen bisher verborgen, ja oft unerklärlich geblieben sind. Und: Nicht selten deuten sich merkwürdig-heitere Parallelen zum Leben und Lieben in der Menschenwelt an. Man könnte gar den Eindruck gewinnen, liebende Menschen und liebende Vögel seien miteinander verwandt.
Leicht verständlich, oft amüsant und immer interessant gewährt der Autor Ernst Paul Dörfler Einblicke in das Liebesleben und den Lebensalltag der Vogelwelt, die der Naturwissenschaftler und Ökologe jahrelang erforschte.
Zauberhafte Fotografien illustrieren den Text.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hinsche, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHinsche, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hinsche, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hinsche, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hinsche, Thomas .
Hinsche, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hinsche, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hinsching, J
- Hinsching, Jochen
- Hinschius, K.
- Hinschius, P.
- Hinschius, Paul
- Hinse, Bodo
- Hinse, Heinz
- Hinse, Hubertus
- Hinse, Ludger
- Hinse, Ulrich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hinsche, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.