Wie ist sozialwissenschaftliche Bildung möglich?

Wie ist sozialwissenschaftliche Bildung möglich? von Hippe,  Thorsten
In der ökonomischen und politischen Bildung wird die Frage, ob und wie man angesichts der (vermeintlichen und tatsächlichen) Differenzen zwischen den beiden fachwissenschaftlichen Disziplinen und Fachdidaktiken eine interdisziplinäre sozialwissenschaftliche Bildung konzipieren kann, sehr kontrovers diskutiert. Eine systematische und wirklich tiefgehende Untersuchung der Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Komplementaritäten und Gegensätze der sozialwissenschaftlichen Disziplinen, die auch deren jeweilige thematische „Grenzüberschreitungen“ berücksichtigt, steht jedoch noch aus. Dieser Aufgabe nimmt sich die Arbeit an und entwickelt dabei zugleich das fachdidaktische Leitbild eines sozialwissenschaftlich gebildeten Bürgers, der insbesondere über eine sozialwissenschaftlich reflektierte Urteilsfähigkeit hinsichtlich der Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft verfügen sollte. Diese Kompetenz, die ökonomisches und politisches Lernen integriert, wird exemplarisch vorgeführt anhand einer multiperspektivischen, problem- und zukunftsorientierten sowie interdisziplinären Sachanalyse von fünf ausgewählten Problemfeldern aus den Bereichen Wirtschaftsordnung (Arbeitslosigkeit, Soziale Sicherheit, Verbraucherschutz) und Staatsordnung (Politisches System der BRD und der EU).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wie ist sozialwissenschaftliche Bildung möglich?

Wie ist sozialwissenschaftliche Bildung möglich? von Hippe,  Thorsten
In der ökonomischen und politischen Bildung wird die Frage, ob und wie man angesichts der (vermeintlichen und tatsächlichen) Differenzen zwischen den beiden fachwissenschaftlichen Disziplinen und Fachdidaktiken eine interdisziplinäre sozialwissenschaftliche Bildung konzipieren kann, sehr kontrovers diskutiert. Eine systematische und wirklich tiefgehende Untersuchung der Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Komplementaritäten und Gegensätze der sozialwissenschaftlichen Disziplinen, die auch deren jeweilige thematische „Grenzüberschreitungen“ berücksichtigt, steht jedoch noch aus. Dieser Aufgabe nimmt sich die Arbeit an und entwickelt dabei zugleich das fachdidaktische Leitbild eines sozialwissenschaftlich gebildeten Bürgers, der insbesondere über eine sozialwissenschaftlich reflektierte Urteilsfähigkeit hinsichtlich der Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft verfügen sollte. Diese Kompetenz, die ökonomisches und politisches Lernen integriert, wird exemplarisch vorgeführt anhand einer multiperspektivischen, problem- und zukunftsorientierten sowie interdisziplinären Sachanalyse von fünf ausgewählten Problemfeldern aus den Bereichen Wirtschaftsordnung (Arbeitslosigkeit, Soziale Sicherheit, Verbraucherschutz) und Staatsordnung (Politisches System der BRD und der EU).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herausforderung Klimaschutzpolitik

Herausforderung Klimaschutzpolitik von Hippe,  Thorsten
Die Eindämmung des anthropogenen Klimawandels gilt auch historisch betrachtet als eine der größten weltpolitischen Herausforderungen für das künftige Wohlergehen der Menschheit. Dieses Buch bietet eine allgemein verständliche, systematische problemorientierte Einführung in sozialwissenschaftliche Grundlagen dieser umweltpolitischen Herausforderung. Dabei wird das Problem integrativ aus ökonomischer, politischer, soziokultureller und ethischer Perspektive erörtert und interdisziplinär Erkenntnisse aus Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie in Beziehung zueinander gesetzt und geordnet miteinander verwoben. Im Mittelpunkt des Buches steht der kritische Vergleich von fünf kontroversen sozialwissenschaftlichen Problemlösungsvorschlägen und deren Leistungsfähigkeit: die Markt-Strategie, die Steuer-Strategie, die Auflagen- Strategie, die Subventions-Strategie und die Suffizienz-Strategie. Zur Einschätzung der Umsetzbarkeit dieser theoretischen Strategien in die realpolitische Praxis werden dabei auch drei kritische empirische Politik- Fallstudien zum EU-Emissionshandel, zu den CO2-Grenzwerten für PKW in der EU und zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erstellt. Das Buch richtet sich an Studierende, Dozenten und Fachwissenschaftler aller sozialwissenschaftlicher Disziplinen, an alle in der (außer)schulischen ökonomischen und politischen Bildung tätigen Lehrkräfte sowie an alle (umwelt)politisch interessierten Staatsbürger.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Herausforderung Klimaschutzpolitik

Herausforderung Klimaschutzpolitik von Hippe,  Thorsten
Die Eindämmung des anthropogenen Klimawandels gilt auch historisch betrachtet als eine der größten weltpolitischen Herausforderungen für das künftige Wohlergehen der Menschheit. Dieses Buch bietet eine allgemein verständliche, systematische problemorientierte Einführung in sozialwissenschaftliche Grundlagen dieser umweltpolitischen Herausforderung. Dabei wird das Problem integrativ aus ökonomischer, politischer, soziokultureller und ethischer Perspektive erörtert und interdisziplinär Erkenntnisse aus Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie in Beziehung zueinander gesetzt und geordnet miteinander verwoben. Im Mittelpunkt des Buches steht der kritische Vergleich von fünf kontroversen sozialwissenschaftlichen Problemlösungsvorschlägen und deren Leistungsfähigkeit: die Markt-Strategie, die Steuer-Strategie, die Auflagen- Strategie, die Subventions-Strategie und die Suffizienz-Strategie. Zur Einschätzung der Umsetzbarkeit dieser theoretischen Strategien in die realpolitische Praxis werden dabei auch drei kritische empirische Politik- Fallstudien zum EU-Emissionshandel, zu den CO2-Grenzwerten für PKW in der EU und zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erstellt. Das Buch richtet sich an Studierende, Dozenten und Fachwissenschaftler aller sozialwissenschaftlicher Disziplinen, an alle in der (außer)schulischen ökonomischen und politischen Bildung tätigen Lehrkräfte sowie an alle (umwelt)politisch interessierten Staatsbürger.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Befähigung zur Partizipation

Befähigung zur Partizipation von Beinke,  Lothar, Ebbers,  Ilona, Engartner,  Tim, Geise,  Wolfgang, Hippe,  Thorsten, Jung,  Eberhard, Loerwald,  Dirk, Macha,  Klaas, Meyer,  Christian, Neubauer,  Maria, Oesterle,  Aline, Remmele,  Bernd, Schuhen,  Michael, Seeber Günther
Eine wesentliche Aufgabe von Schulbildung besteht in der Förderung von Fähigkeiten und Werten, mit deren Hilfe Schülerinnen und Schüler aktiv, verantwortungsvoll und kritisch gesellschaftliche Prozesse reflektieren und selbstbewusst an ihnen teilhaben können. Letztendlich sollen sie alle später an der Gestaltung einer lebenswerten, demokratischen Gesellschaft mitwirken können. Ein zentraler Aspekt zur Verwirklichung dieser Ziele ist das Erreichen einer ökonomischen Mündigkeit. Hierunter zählt ein Nachdenken über Normen, die den individuellen Konsum beeinflussen ebenso, wie die von Selbstwirksamkeit geprägte Teilhabe an der Arbeitsgesellschaft. Nicht zuletzt sollen wir alle als Bürger bei Wahlen überlegt abstimmen, aber darüber hinaus auch ökonomische Rahmenbedingungen gestalten und verändern können. Um in all diesen Rollen sachgerecht handeln zu können, benötigen wir ökonomische Bildung. Die Autorinnen und Autoren setzen sich mit den unterschiedlichen Facetten gesellschaftlicher Partizipation auseinander – immer unter der Perspektive einer durch die Schule zu leistenden Vorbereitung im Ökonomieunterricht.
Aktualisiert: 2022-11-22
> findR *

Herausforderung Klimaschutzpolitik

Herausforderung Klimaschutzpolitik von Hippe,  Thorsten
Die Eindämmung des anthropogenen Klimawandels gilt auch historisch betrachtet als eine der größten weltpolitischen Herausforderungen für das künftige Wohlergehen der Menschheit. Dieses Buch bietet eine allgemein verständliche, systematische problemorientierte Einführung in sozialwissenschaftliche Grundlagen dieser umweltpolitischen Herausforderung. Dabei wird das Problem integrativ aus ökonomischer, politischer, soziokultureller und ethischer Perspektive erörtert und interdisziplinär Erkenntnisse aus Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie in Beziehung zueinander gesetzt und geordnet miteinander verwoben. Im Mittelpunkt des Buches steht der kritische Vergleich von fünf kontroversen sozialwissenschaftlichen Problemlösungsvorschlägen und deren Leistungsfähigkeit: die Markt-Strategie, die Steuer-Strategie, die Auflagen- Strategie, die Subventions-Strategie und die Suffizienz-Strategie. Zur Einschätzung der Umsetzbarkeit dieser theoretischen Strategien in die realpolitische Praxis werden dabei auch drei kritische empirische Politik- Fallstudien zum EU-Emissionshandel, zu den CO2-Grenzwerten für PKW in der EU und zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erstellt. Das Buch richtet sich an Studierende, Dozenten und Fachwissenschaftler aller sozialwissenschaftlicher Disziplinen, an alle in der (außer)schulischen ökonomischen und politischen Bildung tätigen Lehrkräfte sowie an alle (umwelt)politisch interessierten Staatsbürger.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Ordnung

Ordnung von Birke,  Franziska, Droll,  Manuela, Fuchs,  Karin, Gautschi,  Peter, Hippe,  Thorsten, Immerfall,  Stefan
„Ordnung“ hat eine zentrale Bedeutung in der Schule im Allgemeinen und im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht im Besonderen: das unterrichtliche Angebot, z.B. das Wissen, wird geordnet, und die Nutzung soll geordnet verlaufen, z.B. entlang der Curricula oder der Lehrmittel. Damit ist ein weites Feld für das Heft abgesteckt, das die Autorinnen, Autoren breit und unterschiedlich besetzen. Die Beiträge in diesem Heft präsentieren Forschungsprojekte zu unterschiedlichen Ordnungen, diskutieren das Verhältnis unterschiedlicher Ordnungen der Didaktik und der Bezugswissenschaften oder thematisieren Ordnungen im Kopf der Lernenden, der Lehrenden und im alltäglichen gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *

Herausforderung Klimaschutzpolitik

Herausforderung Klimaschutzpolitik von Hippe,  Thorsten
Die Eindämmung des anthropogenen Klimawandels gilt auch historisch betrachtet als eine der größten weltpolitischen Herausforderungen für das künftige Wohlergehen der Menschheit. Dieses Buch bietet eine allgemein verständliche, systematische problemorientierte Einführung in sozialwissenschaftliche Grundlagen dieser umweltpolitischen Herausforderung. Dabei wird das Problem integrativ aus ökonomischer, politischer, soziokultureller und ethischer Perspektive erörtert und interdisziplinär Erkenntnisse aus Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie in Beziehung zueinander gesetzt und geordnet miteinander verwoben. Im Mittelpunkt des Buches steht der kritische Vergleich von fünf kontroversen sozialwissenschaftlichen Problemlösungsvorschlägen und deren Leistungsfähigkeit: die Markt-Strategie, die Steuer-Strategie, die Auflagen- Strategie, die Subventions-Strategie und die Suffizienz-Strategie. Zur Einschätzung der Umsetzbarkeit dieser theoretischen Strategien in die realpolitische Praxis werden dabei auch drei kritische empirische Politik- Fallstudien zum EU-Emissionshandel, zu den CO2-Grenzwerten für PKW in der EU und zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erstellt. Das Buch richtet sich an Studierende, Dozenten und Fachwissenschaftler aller sozialwissenschaftlicher Disziplinen, an alle in der (außer)schulischen ökonomischen und politischen Bildung tätigen Lehrkräfte sowie an alle (umwelt)politisch interessierten Staatsbürger.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Wie ist sozialwissenschaftliche Bildung möglich?

Wie ist sozialwissenschaftliche Bildung möglich? von Hippe,  Thorsten
In der ökonomischen und politischen Bildung wird die Frage, ob und wie man angesichts der (vermeintlichen und tatsächlichen) Differenzen zwischen den beiden fachwissenschaftlichen Disziplinen und Fachdidaktiken eine interdisziplinäre sozialwissenschaftliche Bildung konzipieren kann, sehr kontrovers diskutiert. Eine systematische und wirklich tiefgehende Untersuchung der Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Komplementaritäten und Gegensätze der sozialwissenschaftlichen Disziplinen, die auch deren jeweilige thematische „Grenzüberschreitungen“ berücksichtigt, steht jedoch noch aus. Dieser Aufgabe nimmt sich die Arbeit an und entwickelt dabei zugleich das fachdidaktische Leitbild eines sozialwissenschaftlich gebildeten Bürgers, der insbesondere über eine sozialwissenschaftlich reflektierte Urteilsfähigkeit hinsichtlich der Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft verfügen sollte. Diese Kompetenz, die ökonomisches und politisches Lernen integriert, wird exemplarisch vorgeführt anhand einer multiperspektivischen, problem- und zukunftsorientierten sowie interdisziplinären Sachanalyse von fünf ausgewählten Problemfeldern aus den Bereichen Wirtschaftsordnung (Arbeitslosigkeit, Soziale Sicherheit, Verbraucherschutz) und Staatsordnung (Politisches System der BRD und der EU).
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hippe, Thorsten

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHippe, Thorsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hippe, Thorsten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hippe, Thorsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hippe, Thorsten .

Hippe, Thorsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hippe, Thorsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hippe, Thorsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.