Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren

Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren von Abboud,  Hamed, Bandner-Wappler,  Heike, Barth,  Dorothee, Bauer,  Claudia, Buchborn,  Thade, Hartogh,  Theo, Helpenstein,  Felix, Henning,  Heike, Höfer,  Fritz, Hömberg,  Tobias, Kalcher,  Anna Maria, Knoll-Kaserer,  Christine, Koch,  Kai, Lutz,  Julia, Mayr,  Monika, Mischke,  Felicia, Oeß,  Marthe, Pecher-Havers,  Katharina, Röck,  Johanna, Sari,  Timea, Schletterer,  Siljarosa, Tischitz-Winklhofer,  Barbara, Völker,  Jonas, Vorraber,  Victoria, Voss,  Rebecca, Weithaler,  Anna, Welte,  Andrea, Wickel,  Hans Hermann
Der Band vereint wesentliche musikpädagogische Felder des 21. Jahrhunderts. Er bündelt zugleich die Ergebnisse zweier internationaler musikpädagogischer Symposien und erweitert durch zusätzliche Beiträge den Blick auf die Themenfelder. Im ersten Teil finden sich Beiträge zu Zielen und Haltungen musikgeragogischer Arbeit, Forschungsergebnisse zum intergenerativen Singen und zum generationenübergreifenden Instrumentalunterricht sowie Praxiseinblicke eines generationen- und kulturübergreifenden Musikprojekts. Der zweite Teil widmet sich dem interkulturellen Musizieren mit Beiträgen zu Grundlagen interkultureller Musikpädagogik, zu interkulturellen Perspektiven im Musikunterricht, zu interkultureller Chorarbeit und interkultureller musikpädagogischer Praxis in digitalen Formaten.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

KLASSIK Crossover

KLASSIK Crossover von Höfer,  Fritz
Das Heft Das Konzept dieses Heftes erfüllt die Forderungen moderner Lehrpläne, Musikpraxis mit Wissensvermittlung zu verbinden. So lassen sich musikalische Kompetenzen optimal fördern. Das Heft behandelt elf zentrale Werke der Musikliteratur von der Renaissance bis zur Minimal music, vielfältig für den modernen Musikunterricht aufbereitet. Es bietet: zeitgemäße Arrangements dieser Klassik-Hits zum Klassenmusizieren, angepasst an die Hörgewohnheiten der Schüler/innen, z. B. als Rap, Reggae, Calypso, Rumba Differenzierungsmöglichkeiten in heterogenen Unterrichtssituationen, von der realistischen Umsetzbarkeit in „Standardklassen“ bis zur Förderung von am Instrument erfahrenen Schülern/innen Berücksichtigung der üblicherweise vorhandenen Möglichkeiten für das Klassenmusizieren, von der reinen Bodypercussion bis zu Bandinstrumenten modular einsetzbare Unterrichtsbausteine, auch für fachfremd Unterrichtende enge Verbindung von Praxis und Theorie: vielfältige Informationen zu allen Originalwerken, zum Teil mit ungewöhnlichen Interpretationen Arbeitsmaterial (Kopiervorlagen) mit Informationen über den Komponisten, das Werk, Instrumente, Formen und Gattungen, stilistische Einordnungen …; auch zur Selbsttätigkeit geeignet multiple Zugangsmöglichkeiten von spielerischen Erarbeitungsformen bis zu differenzierten Höraufgaben Die Audiodateien Die 31 Audiodateien auf der beiliegenden CD bieten einerseits – zum Teil ungewohnte – Ausschnitte aus den Originalwerken, aber auch Gesamtaufnahmen der Unterrichtsarrangements und Playbacks zum Singen. All diese Aufnahmen können Sie auch über die kostenlose HELBLING App abrufen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Musikalische Sozialisation und Lernwelten

Musikalische Sozialisation und Lernwelten von Dauth,  Timo J., Dreßler,  Susanne, Enser,  Gabriele, Gritsch,  Bernhard, Höfer,  Fritz, Orgass,  Stefan, Pecher-Havers,  Katharina, Peham,  Christine, Sachsse,  Malte, Schatt,  Peter W.
Heute scheint unsere musikalische Sozialisation mit all ihren medialen und virtuellen Optionsräumen unvorhersehbar, verwirrend und in besonderem Maß pluralistisch geprägt. Bedingungen und Formen des Zusammenspiels von Gesellschaft und Individuum im Kontext von Musik und Pädagogik sind wieder neu zu hinterfragen. Die in der vorliegenden Publikation abgedruckten Beiträge bilden den Ertrag einer von der MFÖ (Musikpädagogische Forschung Österreich) im Januar 2018 organisierten Tagung, die an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien stattfand.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Klavierpraxis im Fokus des modernen Musikunterrichts

Klavierpraxis im Fokus des modernen Musikunterrichts von Blum,  Reinhard, Gabbe,  Isabel, Henning,  Heike, Höfer,  Fritz, Kraler,  Christian, Steiner,  Johannes, vom Stein,  Peter
Klavierpraxis bzw. Schulpraktisches Klavierspiel in seinen vielfältigen Ausformungen ist ein zentraler Bestandteil des künstlerisch-praktischen Anforderungsprofils für Musiklehrende. Die komplexen, einem laufenden Wandel unterliegenden Anforderungen des modernen Musikunterrichts bilden sich im Spannungsfeld zwischen Ausbildung und den Erfordernissen im Berufsfeld nach wie vor nicht ausreichend ab. Im Rahmen der aktuellen Reformen im Lehramtsstudium sehen sich zudem bestehende Ausbildungskonzepte grundsätzlich in Frage gestellt, sodass auch eine Neudefinition klavierpraktischer Inhalte und Ziele im Kontext aktueller curricularer Transformationsprozesse notwendig erscheint. Vor diesem Hintergrund versuchen die Beiträge dieses Bandes Vorschläge und Ideen für Antworten auf aktuelle Fragen und Problemstellungen zu geben sowie notwendige und vielversprechende Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2021-01-23
> findR *

Klassenmusizierbox Junior

Klassenmusizierbox Junior von Höfer,  Fritz
Nach dem großen Erfolg der Klassenmusizierbox 1 & 2 für das Musizieren im Klassenverband ab der 5. Schulstufe richtet sich diese Sammlung nun an die Primarstufe (1.-4. Klasse). Hier findet die Lehrkraft Antworten auf die Frage, wie man mit Kindern mit geringen Vorkenntnissen ansprechende, gut klingende Musik im Klassenverband machen kann. Auch Schülerinnen und Schülern, die kein Instrument spielen und nicht Notenlesen können, bietet die Sammlung vielfältige Möglichkeiten. So rückt die Musikpraxis (Singen, Musizieren, Bewegen, Gestalten) in das Zentrum des Musikunterrichts, wie so oft in diversen Lehrplänen gefordert wird. Darüber hinaus haben die Materialien meist Bausteincharakter. In der Interaktion zwischen Lehrenden und Kindern können die Lieder und Stücke zum Klassenprodukt werden, weil aus einer Vielzahl an Möglichkeiten und weiterführenden Ideen ausgewählt werden kann. So können die Kinder mit ihren unterschiedlichen Vorkenntnissen erreicht und bestmöglich in den Gesamtprozess integriert werden. Variable Schwierigkeitsgrade der einzelnen Stimmen und Aufgaben wurden dahingehend entwickelt. Kreative Impulse in den Beschreibungen und didaktischen Hinweisen sollen zusätzliche Anregungen bieten. Playbacks und Videos ergänzen das Angebot und bieten Hilfen für das Einstudieren und Musizieren. Zu folgende Musizierformen, bei denen die ganze Klasse aktiv Musik machen kann, bietet die Klassenmusizierbox Junior abwechslungsreiche Lieder und Musizierstücke: • Singen • Bodypercussion • Rhythmical und Vocal-Percussion • Orff-Instrumente • Schülerinstrumente • Boomwhackers • Musizieren mit Alltagsgegenständen • Spiel-mit-Satz • Bewegen • Percussion
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Digitale Medien im Musikunterricht der Sekundarstufe

Digitale Medien im Musikunterricht der Sekundarstufe von Höfer,  Fritz
Betrachtet man diverse Lehrpläne für Musik in der Sekundarstufe, so findet man häufig die zwingende Forderung der Integration digitaler Medien. In Österreich wurde 2012 Medienpädagogik und Medienerziehung in einem eigenen Erlass des Unterrichtsministeriums sogar für alle Fächer zum Unterrichtsprinzip erhoben. Die neue Publikation über ein Forschungsprojekt an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig gibt Aufschluss darüber, inwiefern die schulische Praxis in der Sekundarstufe derartigen Forderungen gerecht wird. Das dazugehörige Forschungsdesign beinhaltet eine Triangulation aus der Durchführung qualitativer Expert(inn)eninterviews mit einer Fragebogenuntersuchung, welche sich an die Lehrenden des Faches Musik in der Sekundarstufe richtete. Die Ergebnisse liefern wertvolle Impulse für zukünftige notwendige Veränderungen innerhalb der Aus- und Fortbildung von Lehrern und Lehrerinnen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Klassenmusizierbox 2

Klassenmusizierbox 2 von Höfer,  Fritz
Welche Möglichkeiten - außer dem Singen - stehen dem Lehrenden zur Verfügung, um mit einer ganzen Klasse zu musizieren? Antworten liefert die Klassenmusizierbox, in der vielfältige Möglichkeiten anhand von attraktiven, sehr unterschiedlichen Musikstücken gezeigt werden. Zu den einzelnen Stücken sind Beschreibungen und didaktische Hinweise sowie der Schwierigkeitsgrad angeführt. Komplettiert wird das Angebot mit Akkordbezifferungen und Hinweisen zur Verwendung des Lehrerbegleitinstruments (Klavier, Gitarre). Beim Einsatz der Boomwhackers wird eine tabellarische Farbnotation verwendet, um möglichst voraussetzungsfrei (ohne Notenkenntnisse) musizieren zu können. Alle Stücke wurden in der Schulpraxis entwickelt und erprobt. Zu einzelnen Stücken kann unter dem Stichwort „Höfer, Doblinger, KMB 2“ auf Youtube jeweils ein Video angesehen werden. z.B. https://www.youtube.com/watch?v=AqoeBfjF13o oder https://www.youtube.com/watch?v=JYWzzvbDOMA oder https://www.youtube.com/watch?v=Z3aJUgKEOcQ
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Klassenmusizierbox

Klassenmusizierbox von Höfer,  Fritz
Es existiert kaum ein Begriff innerhalb der Musikpädagogik und der dazugehörigen Fachdidaktik, der in den letzten Jahren mehr an Bedeutung erfahren hat, als das Klassenmusizieren. Eine Neuorientierung des Faches Musik, welche die Musizierpraxis in den Mittelpunkt stellt, ist zu verorten. Doch welche Möglichkeiten - außer dem Singen - stehen dem Lehrenden zur Verfügung, um mit einer ganzen Klasse zu musizieren? Antworten auf diese Frage liefert die vorliegende Publikation, in welcher die vielfältigen Möglichkeiten anhand von attraktiven, sehr unterschiedlichen Musikstücken repräsentiert werden.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Höfer, Fritz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHöfer, Fritz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Höfer, Fritz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Höfer, Fritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Höfer, Fritz .

Höfer, Fritz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Höfer, Fritz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Höfer, Fritz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.