Vor dem Hintergrund des sich seit über zwei Jahren in der deutschsprachigen Öffentlichkeit abspielenden „Historikerstreit 2.0“ wird immer wieder über die Bedeutung des Holocaust gestritten: Was war der Holocaust und was war er nicht? Inwiefern ist er „präzedenzlos“? Wie wird an ihn erinnert, wie sollte es getan werden? Wer bestreitet seine Präzedenzlosigkeit und welche politischen Folgen bringt das mit sich? Die Beiträge des Bandes geben Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Mit Beiträgen von Yehuda Bauer, Nicolas Berg, Ingo Elbe, Jan Gerber, Jeffrey Herf, Steven T. Katz, Steffen Klävers, Felicitas Kübler, Stephan Lehnstaedt, Niklaas Machunsky, Rolf Pohl, Ljiljana Radonić, Elke Rajal, Lars Rensmann, Samuel Salzborn und Anja Thiele.
Aktualisiert: 2023-05-18
Autor:
Yehuda Bauer,
Nicolas Berg,
Ingo Elbe,
Jan Gerber,
Stephan Grigat,
Jeffrey Herf,
Jakob Hoffmann,
Steven T. Katz,
Steffen Klävers,
Felicitas Kübler,
Stephan Lehnstaedt,
Niklaas Machunsky,
Rolf Pohl,
Ljiljana Radonic,
Elke Rajal,
Lars Rensmann,
Samuel Salzborn,
Marc Seul,
Andreas Stahl,
Anja Thiele
> findR *
Vor dem Hintergrund des sich seit über zwei Jahren in der deutschsprachigen Öffentlichkeit abspielenden „Historikerstreit 2.0“ wird immer wieder über die Bedeutung des Holocaust gestritten: Was war der Holocaust und was war er nicht? Inwiefern ist er „präzedenzlos“? Wie wird an ihn erinnert, wie sollte es getan werden? Wer bestreitet seine Präzedenzlosigkeit und welche politischen Folgen bringt das mit sich? Die Beiträge des Bandes geben Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Mit Beiträgen von Yehuda Bauer, Nicolas Berg, Ingo Elbe, Jan Gerber, Jeffrey Herf, Steven T. Katz, Steffen Klävers, Felicitas Kübler, Stephan Lehnstaedt, Niklaas Machunsky, Rolf Pohl, Ljiljana Radonić, Elke Rajal, Lars Rensmann, Samuel Salzborn und Anja Thiele.
Aktualisiert: 2023-05-09
Autor:
Yehuda Bauer,
Nicolas Berg,
Ingo Elbe,
Jan Gerber,
Stephan Grigat,
Jeffrey Herf,
Jakob Hoffmann,
Steven T. Katz,
Steffen Klävers,
Felicitas Kübler,
Stephan Lehnstaedt,
Niklaas Machunsky,
Rolf Pohl,
Ljiljana Radonic,
Elke Rajal,
Lars Rensmann,
Samuel Salzborn,
Marc Seul,
Andreas Stahl,
Anja Thiele
> findR *
Vor dem Hintergrund des sich seit über zwei Jahren in der deutschsprachigen Öffentlichkeit abspielenden „Historikerstreit 2.0“ wird immer wieder über die Bedeutung des Holocaust gestritten: Was war der Holocaust und was war er nicht? Inwiefern ist er „präzedenzlos“? Wie wird an ihn erinnert, wie sollte es getan werden? Wer bestreitet seine Präzedenzlosigkeit und welche politischen Folgen bringt das mit sich? Die Beiträge des Bandes geben Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Mit Beiträgen von Yehuda Bauer, Nicolas Berg, Ingo Elbe, Jan Gerber, Jeffrey Herf, Steven T. Katz, Steffen Klävers, Felicitas Kübler, Stephan Lehnstaedt, Niklaas Machunsky, Rolf Pohl, Ljiljana Radonić, Elke Rajal, Lars Rensmann, Samuel Salzborn und Anja Thiele.
Aktualisiert: 2023-05-09
Autor:
Yehuda Bauer,
Nicolas Berg,
Ingo Elbe,
Jan Gerber,
Stephan Grigat,
Jeffrey Herf,
Jakob Hoffmann,
Steven T. Katz,
Steffen Klävers,
Felicitas Kübler,
Stephan Lehnstaedt,
Niklaas Machunsky,
Rolf Pohl,
Ljiljana Radonic,
Elke Rajal,
Lars Rensmann,
Samuel Salzborn,
Marc Seul,
Andreas Stahl,
Anja Thiele
> findR *
POLLE ist ein Comic-Magazin für Kinder ab 8 Jahren. Viele wunderbare Künstler*innen aus aller Welt veröffentlichen darin ihre brandneu gezeichneten Geschichten: kurze & längere, lustige & ernste, verrückte & alltägliche. Dazu gibt es Spiele & Rätsel sowie Musik & Comic-Lesungen zum Download. POLLE erscheint zweimal im Jahr beim Péridot-Verlag. Es ist werbefrei und so fair und nachhaltig wie möglich hergestellt. POLLE gibt es auch im Abo.
„Ein besserer Einstieg ins Comiclesen ist für Kinder in Deutschland derzeit nicht möglich.“
(Andreas Platthaus, FAZ)
Aktualisiert: 2023-04-02
Autor:
Marie Boisson,
Michael DeForge,
Aisha Franz,
Tor Freeman,
Jeroen Funke,
Elise Gravel,
Wiebke Helmchen,
Jakob Hoffmann,
Leo Leowald,
Alec Longstreth,
Ferdinand Lutz,
Dominik Merscheid,
Guillaume Perreault,
Axel Scheffler,
Andreas Schuster,
Philip Waechter,
Thomas Wellmann,
Lis Xu
> findR *
POLLE ist ein Comic-Magazin für Kinder ab 8 Jahren. Viele wunderbare Künstler*innen aus aller Welt veröffentlichen darin ihre brandneu gezeichneten Geschichten: kurze & längere, lustige & ernste, verrückte & alltägliche. Dazu gibt es Spiele & Rätsel sowie Musik & Comic-Lesungen zum Download. POLLE erscheint zweimal im Jahr beim Péridot-Verlag. Es ist werbefrei und so fair und nachhaltig wie möglich hergestellt. POLLE gibt es auch im Abo.
„Ein besserer Einstieg ins Comiclesen ist für Kinder in Deutschland derzeit nicht möglich.“
(Andreas Platthaus, FAZ)
Aktualisiert: 2023-04-02
Autor:
Per Dybvig,
Martin Ernstsen,
Tor Freeman,
Melanie Garanin,
Benjamin Gottwald,
Stefan Hahn,
Wiebke Helmchen,
Jakob Hoffmann,
Ralf König,
Leo Leowald,
Bjorn Lie,
Ferdinand Lutz,
Rainer Maria Rilke,
Axel Scheffler,
Mikkel Sommer,
Øyvind Torseter,
Thomas Wellmann,
Dominik Wendland
> findR *
Flo kommt zu den Pfadfindern und schon vor der ersten Begegnung ist er ein Abenteuer verwickelt, wie es nur die Mischung aus Teenager-Verpeiltheit und echten Alltagsskills bereithalten.
Pfadis wirken manchmal wie aus der Zeit gefallen, aber sind doch mittendrin. In sieben Geschichten sind wir Zeuge von Rattenfängern im Funkloch, der Suche nach dem Marshmallow King und dem richtigen Wegweiser im nächtlichen Wald. Die Magie eines gepackten Rucksacks gibt es gar als Musical. Valentin Krayl hat sich Geschichten von Pfadfinder:innen angehört und sie auf seine unnachahmliche Weise nach- und weitererzählt.
„Macht irrsinnig Lust – auf mehr Comics von Valentin Krayl und aufs Pfadfinder-Sein.“ (Ferdinand Lutz / Q-R-T)
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
Nicht erst seit den Protesten der Black-Lives-Matter-Bewegung im Jahr 2020 hat die Debatte über Rassismus in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung eine zentrale Rolle eingenommen. Einzug in den gesellschaftlichen Mainstream erhalten dabei besonders Positionen, die von akademischen Strömungen wie »Critical Whiteness«, dem Postkolonialismus oder Poststrukturalismus beeinflusst sind. Statt einer theoretischen Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Entstehungsbedingungen des Rassismus begegnet man in diesen Ansätzen häufig Angriffen auf Universalismus und Vernunft oder der Einebnung der Spezifik von Antisemitismus und Holocaust. Dagegen befinden sich sozialpsychologisch, ideologiekritisch und materialistisch argumentierende Analysen und Kritiken von Rassismus immer stärker in der Defensive. Der Band beleuchtet insbesondere die blinden Flecken und Verzerrungen des vorherrschenden Antirassismus und versucht gleichzeitig einige Leerstellen gegenwärtiger Rassismustheorie zu füllen.
Aktualisiert: 2022-11-16
Autor:
Andreas Benl,
Balázs Berkovits,
Ingo Elbe,
Robin Forstenhäusler,
Jan Gerber,
Alex Gruber,
Hendrik Hebauf,
Katrin Henkelmann,
Jakob Hoffmann,
Micha Keiten,
Matthias Küntzel,
Ulrike Marz,
Jan Rickermann,
Leo Röpert,
Hagen Schneider,
Andreas Stahl,
Tim Stosberg,
Patrick Viol
> findR *
Auch diesmal präsentiert POLLE viele neue Geschichten für kleine und große Comic-Fans ab 8 Jahre: Die Polizei Oddleigh untersucht den Fluch von Lorringham. Manni und seine Freunde gründen eine Band. Rosa und Louis wirbeln im Geisterschloss herum. Und ein Mädchen findet am Bahnhof eine unglaubliche Geschichte…
Freut euch auf längere und kürzere Comics, witzige und ernste, alltägliche und außergewöhnliche! Und natürlich auch Rätsel, Mitmach-Ideen und einen Song zum Mitsingen.
Künstler*innen dieser Ausgabe: Marc Boutavant, Bea Davies, Aisha Franz, Tor Freeman, Ralf König, Ferdinand Lutz, Nicolas Mahler, Dominik Merscheid, Dominik Wendland, Barbara Yelin u. v. m.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Auch in seiner 3. Ausgabe präsentiert das Kindercomic-Magazin viele neue Geschichten für Leser*innen ab 8 Jahre – von lustig bis ernst, von alltäglich bis fantastisch!
Annika und Lia erleben Abenteuer auf einer Insel. Paula lügt, dass sich die Balken biegen. Der junge Ludwig van Beethoven spielt verbotene Melodien. Und die Yetis müssen eine beschwerliche Prüfung bestehen …
56 bunte Seiten, randvoll mit längeren und kürzeren Comics, einem Wimmelbild und einem Song zum Mitsingen!
Künstler*innen dieser Ausgabe:
Helena Baumeister, Rasmus Bregnhøi, Dota Kehr, Valentin Krayl, Agnes Lammert, Leo Leowald, Moni Port, Mikael Ross, Joscha Sauer, Ulrike Steinke u. v. m.
Aktualisiert: 2023-04-02
Autor:
Helena Baumeister,
Rasmus Bregnhoi,
Jakob Hoffmann,
Dota Kehr,
Valentin Krayl,
Sabine Lemire,
Ferdinand Lutz,
Dominik Merscheid,
Moni Port,
Mikael Ross,
Joscha Sauer
> findR *
POLLE ist ein Comic-Magazin für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Viele wunderbare Künstler*innen aus aller Welt veröffentlichen darin ihre brandneu gezeichneten Geschichten: kurze & längere, lustige & ernste, verrückte & alltägliche. Dazu gibt es Spiele & Rätsel sowie Musik & Comic-Lesungen zum Download. POLLE erscheint zweimal im Jahr beim Péridot-Verlag. Es ist werbefrei und so fair und nachhaltig wie möglich hergestellt. POLLE gibt es auch im Abo.
„Ein besserer Einstieg ins Comiclesen ist für Kinder in Deutschland derzeit nicht möglich.“
(Andreas Platthaus, FAZ)
Aktualisiert: 2023-04-02
Autor:
Thijs Desmet,
Brecht Evens,
Tor Freeman,
Wiebke Helmchen,
Jakob Hoffmann,
Ferdinand Lutz,
Nicolas Mahler,
Wauter Mannaert,
Mawil,
Ute Wegmann,
Thomas Wellmann,
Dominik Wendland
> findR *
Die erste Ausgabe von POLLE bündelt auf 36 Seiten eine Vielzahl toller, neuer Comics für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren:
kurze und längere, lustige und ernste, verrückte und alltägliche!
Juri und Arno werden von einem wahnsinnigen Pizzamonster überfallen. Toni braucht Geld für tolle Fußballschuhe. Eva und Anke müssen ins Krankenhaus. Und auf Supa Hasi warten neue Herausforderungen…
Dazu gibt es ein Wimmelbild, miniKindercomics zum Basteln und Weiterzeichnen, Spiele und Rätsel sowie einen Song!
Künstler*innen dieser Ausgabe:
Nadia Budde, Mawil, Anke Kuhl, Philip Waechter, Ulf K., Tanja Esch, Ferdinand Lutz u. v. m.
Aktualisiert: 2023-04-02
Autor:
Sandra Brandstätter,
Nadia Budde,
Tanja Esch,
Max Fiedler,
Aisha Franz,
Jakob Hoffmann,
Ulf K,
Anke Kuhl,
Leo Leowald,
Ferdinand Lutz,
Mawil,
Dominik Merscheid,
Paul Paetzel,
Philip Waechter
> findR *
»Verbriefte Freundschaft« zeigt eine bislang unbekannte Seite des weltbekannten Illustrators Axel Scheffler (u. a. »Der Grüffelo«). Scheffler gestaltet seine Briefumschläge – mal mit Einbeziehung der Briefmarke, mal mit Hinweisen auf Vorlieben der Adressierten. Dieses Buch versammelt über 150 Umschläge aus den letzten 40 Jahren, einen Essay von Tilman Spreckelsen zu Schefflers Briefwerk und ein Interview mit dem Künstler.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
In POLLE #5 wimmelt es nur so vor Tieren – und fantastischen Zeichner*innen: Jan Bachmann, Wanda Dufner, Nando von Arb, Jolanda Obleser, Ayse Klinge, Clara Lefebvre und viele mehr. In ihren Comics erfahrt ihr alles über einen kleinen Zauberunfall auf dem Flohmarkt, einen unfreiwilligen Umzug im Forst, Haustiere im Urlaub und was Fangenspielen und der Klimawandel miteinander zu tun haben. Freut euch außerdem auf ein illustriertes Gedicht vom wunderbaren Arne Rautenberg, animierte Spielereien auf den Seitenrändern und – natürlich – einen neuen Song! Wie immer gibt es auch einen vertonten Comic, diesmal sogar in zwei Versionen: auf Deutsch und Schwyzerdütsch!
Aktualisiert: 2023-04-02
Autor:
Jan Bachmann,
Wanda Dufner,
Melanie Garanin,
Wiebke Helmchen,
Jakob Hoffmann,
Mari Kanstad Johnsen,
Clara Lefebvre,
Till Lukat,
Ferdinand Lutz,
Jolanda Obleser,
Arne Rautenberg,
Katja Spitzer,
Nando von Arb
> findR *
Wer hörte je vom berüchtigten jüdischen Räuberhauptmann Abraham Picard, dem sich selbst Schinderhannes unterordnete? Oder von der 1947 gegründeten jüdischen Berufsfachschule Masada in Darmstadt, in der Jugendliche, die Krieg und die Konzentrationslager überlebt hatten, auf ein Leben in Israel vorbereitet wurden? Für die Anthologie »Nächstes Jahr in« wurden ungewöhnliche Episoden jüdischen Lebens zusammengetragen und in Comicstrips übersetzt. Daraus formt sich ein Panorama jüdischer Geschichte in Deutschland – ein Blick auf die Vielfalt des Judentums, auf Ausgrenzung und Assimilation, Verfolgung, Aufbruch und Ankommen. Ohne Klischees zu bedienen, blicken die Zeichner:innen auf religiöse Rituale, jüdische Kunst und Kultur, auf Alltagsantisemitismus, Verfolgung und Widerstand und nicht zuletzt auf jüdischen Humor. Sie erzählen von Exilant:innen, von Kaufleuten und Künstler:innen, von Musiker:innen und Gauner:innen.
Aktualisiert: 2022-11-03
Autor:
Hannah Brinkmann,
Tobi Dahmen,
Jonas Engelmann,
Tine Fetz,
Meike Heinigk,
Antje Herden,
Jakob Hoffmann,
Moni Port,
Simon Schwartz,
Büke Schwarz,
Elke Renate Steiner,
Barbara Yelin
> findR *
Die im März 2021 erschienene vierte Ausgabe von POLLE versammelt eine einzigartige Mischung namhafter sowie bislang noch unbekannter Künstler*innen aus Deutschland, der Schweiz, England, Weißrussland, Norwegen und den Niederlanden: Nadia Budde zeichnet eine Hundebande auf Knochensuche. Tor Freeman lässt ihr beliebtes (in POLLE #2 erstmals einem deutschen Publikum vorgestelltes) Polizeiduo fulminant am Lake Oddleigh ermitteln. Nando von Arb greift in einem expressiven Comic den Song „Ich bin nicht niedlich“ von Larissa Pesch und Sven van Thom auf. Die Musik wiederum kann mit einem im Heft abgebildeten QR-Code parallel dazu angehört werden – genau wie die Vertonung des Comics von Wiebke Bolduan um einen krassen Specht und eine coole Socke. Weitere Künstler*innen dieser Ausgabe sind Ayse Klinge, Martin Ernstsen, Rhea Häni, Dominik Wendland, Tommy A und Leo Leowald. Das Titelbild stammt von Thomas Wellmann, der über die Landesgrenzen hinweg u. a. für seine Arbeit an der TV-Serie „Adventure Time“ bekannt ist.
Aktualisiert: 2023-04-02
Autor:
Wiebke Bolduan,
Nadia Budde,
Martin Ernstsen,
Tor Freeman,
Rhea Häni,
Wiebke Helmchen,
Jakob Hoffmann,
Leo Leowald,
Ferdinand Lutz,
Nando von Arb,
Thomas Wellmann,
Dominik Wendland
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-05
Autor:
Mohamed Abdulla,
Mahmoud Bakhshi-Moakhar,
Parastou Forouhar,
Julia Gerlach,
Amirali Ghasemi,
Jakob Hoffmann,
Christian Kaufmann,
Gerhard Paul,
Marc Petzoldt,
Talal Refit,
Jinoos Taghizadeh,
Susann Wintsch
> findR *
A4 | 6.7.11.21 fasst die Kooperationen zwischen der Evangelischen Akademie Frankfurt und dem gutleut verlag zusammen, hierbei hauptsächlich die Ausstellungsprojekte, die im Römer 9 stattgefunden haben, verbunden mit Vortragsreihen, Workshops, Diskussionsforen etc.
Dokumentiert sind die Ausstellungen und Projekte Eastern Expressway | Kunst im Zeichen der Krise, Now Future, Wohnlabor | Auf der Suche nach der Zukunft des Wohnens und twen_city_1.2.3. Sie zeigen das breite Spektrum der Beziehungen von Kunst, Architektur und gesellschaftlichen Fragestellungen auf, die der Kurator Christian Kaufmann thematisch in seiner Arbeit verfolgt.
Aktualisiert: 2022-10-22
Autor:
Mohamed Abdulla,
Jürgen Arndt,
Mahmoud Bakhshi-Moakhar,
Sebastian El khouli,
Eugen El,
Jonas Englert,
Norbert Fischer,
Parastou Forouhar,
Sybille C. Fritsch-Oppermann,
Julia Gerlach,
Amirali Ghasemi,
Torsten Grosch,
Marie-Hélène Gutberlet,
Jakob Hoffmann,
Christian Kaufmann,
Ulf Kilian,
Eva Köstner,
Viktoria Krzelj,
Bastian Lange,
Daphne Lipp,
Joachim Lölhöffel,
Aylin Önsal,
Gerhard Paul,
Marc Petzoldt,
Haike Rausch,
Talal Refit,
Bettina Rudhof,
Axel Rüdiger,
Isabell Schäfer,
Jinoos Taghizadeh,
Mohrsal Tokhi,
Oliver Tüchsen,
Michael Wagener,
Katharina Wagner,
Martin Wilhelm,
Susann Wintsch,
Christian Zürner
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hoffmann, Jakob
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHoffmann, Jakob ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hoffmann, Jakob.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hoffmann, Jakob im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hoffmann, Jakob .
Hoffmann, Jakob - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hoffmann, Jakob die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hoffmann[Hrsg.], Ernst Theodor Amadeus
- Hoffmannbeck, Torsten
- Hoffmannn, Nadja
- Hoffmannová, Jana
- Hoffmanns, Christiane
- Hoffmanns, Cordula
- Hoffmanns, H.W.
- Hoffmannsthal, Gerty von
- Hoffmannsthal, Hugo von
- Hoffmans, Christiane
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hoffmann, Jakob und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.