Bibliographie zur Internen Revision ’86 – ’90

Bibliographie zur Internen Revision ’86 – ’90 von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Entsprechend der in der Satzung des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main, vorgeschriebenen Aufgabenstellung zur Intensivierung der Informationen über die Interne Revision hat das IIR im Jahre 1980 eine "Bibliographie zur Internen Revision" herausgegeben. Sie umfaßt revisionsspezifische Literatur aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum von Mitte der 60er Jahre bis 1978. Auf Grund des positiven Echos und der zahlreichen Anfragen über Literaturquellen zum betriebswirtschaftlichen Prüfungswesen von Mitgliedern des IIR und Lesern der ZIR sowie durch Rückfragen von Unternehmen, Universitäten, Fachhochschulen und Verbänden folgte im Jahre 1986 eine ergänzende Ausgabe, die ausgewählte Revisionsliteratur der Jahre 1979 bis 1985 umfaßt. Die jetzt vorgelegte dritte "Bibliographie zur Internen Revision" gibt Aufschluß über etwa 1500 prüfungsrelevante Publikationen der Jahre 1986 bis 1990 in deutscher und englischer Sprache, die in Büchern und Fachzeitschriften erschienen sind. Zusammen mit den vorangegangenen Ausgaben enthalten die Nachschlagewerke rund 5000 Literaturquellen zu revisionsspezifischen Fragestellungen. Allen Interessenten steht damit ein wertvoller Informationswegweiser über das komplexe und umfangreiche Fachgebiet des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Bibliographie zur Internen Revision ’86 – ’90

Bibliographie zur Internen Revision ’86 – ’90 von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Entsprechend der in der Satzung des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main, vorgeschriebenen Aufgabenstellung zur Intensivierung der Informationen über die Interne Revision hat das IIR im Jahre 1980 eine "Bibliographie zur Internen Revision" herausgegeben. Sie umfaßt revisionsspezifische Literatur aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum von Mitte der 60er Jahre bis 1978. Auf Grund des positiven Echos und der zahlreichen Anfragen über Literaturquellen zum betriebswirtschaftlichen Prüfungswesen von Mitgliedern des IIR und Lesern der ZIR sowie durch Rückfragen von Unternehmen, Universitäten, Fachhochschulen und Verbänden folgte im Jahre 1986 eine ergänzende Ausgabe, die ausgewählte Revisionsliteratur der Jahre 1979 bis 1985 umfaßt. Die jetzt vorgelegte dritte "Bibliographie zur Internen Revision" gibt Aufschluß über etwa 1500 prüfungsrelevante Publikationen der Jahre 1986 bis 1990 in deutscher und englischer Sprache, die in Büchern und Fachzeitschriften erschienen sind. Zusammen mit den vorangegangenen Ausgaben enthalten die Nachschlagewerke rund 5000 Literaturquellen zu revisionsspezifischen Fragestellungen. Allen Interessenten steht damit ein wertvoller Informationswegweiser über das komplexe und umfangreiche Fachgebiet des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Prüfungs-Handbuch

Prüfungs-Handbuch von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Die 5. Auflage des Standardwerkes von Prof. Dr. Rolf Hofmann zeigt zentrale Einflüsse und Schritte für die Unternehmensüberwachung auf. Als Prüfungshilfe stellt es die wesentlichen Grundlagen komprimiert und verständlich dar. Aufbau und Inhalt haben das Handbuch bereits in den Vorauflagen zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel der Revision gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Prüfungs-Handbuch

Prüfungs-Handbuch von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Die 5. Auflage des Standardwerkes von Prof. Dr. Rolf Hofmann zeigt zentrale Einflüsse und Schritte für die Unternehmensüberwachung auf. Als Prüfungshilfe stellt es die wesentlichen Grundlagen komprimiert und verständlich dar. Aufbau und Inhalt haben das Handbuch bereits in den Vorauflagen zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel der Revision gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Prüfungs-Handbuch

Prüfungs-Handbuch von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Die 5. Auflage des Standardwerkes von Prof. Dr. Rolf Hofmann zeigt zentrale Einflüsse und Schritte für die Unternehmensüberwachung auf. Als Prüfungshilfe stellt es die wesentlichen Grundlagen komprimiert und verständlich dar. Aufbau und Inhalt haben das Handbuch bereits in den Vorauflagen zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel der Revision gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Bibliographie zur Internen Revision ’86 – ’90

Bibliographie zur Internen Revision ’86 – ’90 von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Entsprechend der in der Satzung des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main, vorgeschriebenen Aufgabenstellung zur Intensivierung der Informationen über die Interne Revision hat das IIR im Jahre 1980 eine "Bibliographie zur Internen Revision" herausgegeben. Sie umfaßt revisionsspezifische Literatur aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum von Mitte der 60er Jahre bis 1978. Auf Grund des positiven Echos und der zahlreichen Anfragen über Literaturquellen zum betriebswirtschaftlichen Prüfungswesen von Mitgliedern des IIR und Lesern der ZIR sowie durch Rückfragen von Unternehmen, Universitäten, Fachhochschulen und Verbänden folgte im Jahre 1986 eine ergänzende Ausgabe, die ausgewählte Revisionsliteratur der Jahre 1979 bis 1985 umfaßt. Die jetzt vorgelegte dritte "Bibliographie zur Internen Revision" gibt Aufschluß über etwa 1500 prüfungsrelevante Publikationen der Jahre 1986 bis 1990 in deutscher und englischer Sprache, die in Büchern und Fachzeitschriften erschienen sind. Zusammen mit den vorangegangenen Ausgaben enthalten die Nachschlagewerke rund 5000 Literaturquellen zu revisionsspezifischen Fragestellungen. Allen Interessenten steht damit ein wertvoller Informationswegweiser über das komplexe und umfangreiche Fachgebiet des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Apokalypse im Umbruch der Zeit

Apokalypse im Umbruch der Zeit von Hofmann,  Ingo
Die Folgen der Globalisierung, drohende Klima-und Ökokatastrophen oder die neue Gefährdung des Weltfriedens liefern reichlich Stoff für eine Neuauflage apokalyptischer Zukunftsängste. Erleben wir gerade ein Scheitern der Vernunft, oder haben die Religionen versagt? Ingo Hofmann, Physiker und Hochschullehrer, will dieses Thema nicht Theologen, Philosophen, Unheilspropheten oder Fundamentalisten überlassen. Er findet, dass die Deutung apokalyptischer und endzeitlicher Bilder eines zeigt: Sie war schon immer den Nöten der jeweiligen Zeit geschuldet und auf die Abwehr unterschiedlicher 'feindlicher Mächte' ausgerichtet. Im Mittelpunkt des vorliegenden Essays steht als Schlüsselfigur die apokalyptische Himmelsfrau des neutestamentlichen Sehers Johannes und ihre Deutung: Von der epochalen Kunst Albrecht Dürers, über Aufklärung und Evangelikale bis hin zur aktuellen Erfahrung eines Umbruchs der Zeit. Überraschen und zugleich herausfordern dürfte die neue, entmystifizierte Deutung im Kontext der Offenbarung des Bab (1819-50), der 1844 die Bahai-Religion eröffnete: Apokalypse als Zukunftschance.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *

Finanzmanagement + -Controlling mit Finanzderivaten

Finanzmanagement + -Controlling mit Finanzderivaten von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Globalisierung der Wirtschaft, weltweite Kapitqlmärkte und hoch entwickelte Daten- und informationstechnologie ermöglichen über integriert arbeitende, vernetzte Computersysteme den Handel von Aktien und einer unübersehbaren Vielzahl innovativer Finanzpro-dukte rund um die Uhr. Derivative Finanzinstrumente, wie Futures, Optionen, Swaps, Caps, Floors, Collars, Certificates usw. eignen sich gleichermaßen zur Arbitrage, Absicherung des operativen Geschäfts und Spekulation. Während Unternehmen aus negativen Spekulationserfahrungen lernten und ihre Hausaufgaben absolvierten, glaubten Banken, ausgehend von den USA, das "Perpetuum mobile der Geldvermehrung" durch Einsatz immer riskanterer, teilweise wertloser Finanzderivate erfunden zu haben. Notleidende Immobilienkredite in einer Dimension von einer Billiarde US-Dollar lösten die gegenwärtige Finanzkrise aus.
Aktualisiert: 2017-07-25
> findR *

Corporate Governance in Global Player des DAX-30

Corporate Governance in Global Player des DAX-30 von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Gegenstand des Buches ist eine Analyse der Leitungs- und Überwachungskonzeption repräsentativer DAX-30-Unternehmen. Vermittelt werden Beurteilungskriterien über die Führungskompetenz bzw. Überwachungseffizienz der Akteure der Corporate Governance und zum Entwicklungs- und Risikopotenzial der Unternehmen. Die im Sample erfassten Konzerne: - BASF AG - Bayer AG - BMW AG - DaimlerChrysler AG - Deutsche Telekom AG - E.ON AG - RWE AG - Siemens AG - ThyssenKrupp AG - TUI AG - Volkswagen AG
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Personal- und Materialeinsatz

Personal- und Materialeinsatz von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Unter dem globalen Wettbewerbs- und Kostendruck gewinnt die Optimierung und Rationalisierung des Personal- und Stoffeinsatzes für Unternehmen im Industriestandort Deutschland einen dominierenden Stellenwert. Personalkosten und Materialeinsatz betragen, gemessen am Umsatz, im Produzierenden Gewerbe mehr als 80 %. Schwerpunkt des Buches bildet eine Stärken- und Schwächenanalyse als Grundlage einzuleitender Maßnahmen zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Rentabilität. Die Ausführungen geben praxisorientiert Auskunft über: (1) Anpassen an veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen. (2) Verbessern der Organisations- und Führungsstruktur in den Bereichen Personal und Material. (3) Entscheidungshilfen für die Erschließung von Rationalisierungspotenzialen. (4) Risikobereiche. (5) Vermögensschutz.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Führungskompetenz und Überwachungseffizienz in deutschen Unternehmen – Untersuchung auf Grundlage der Konzernberichterstattung der Geschäftsjahre 1990 bis 2005

Führungskompetenz und Überwachungseffizienz in deutschen Unternehmen – Untersuchung auf Grundlage der Konzernberichterstattung der Geschäftsjahre 1990 bis 2005 von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Gegenstand der Arbeit ist eine Analyse der Leitungs- und Überwachungskonzeption repräsentativer DAX-30-Unternehmen. Sie vermittelt Beurteilungskriterien des Entwicklungs- und Risikopotenzials der Gesellschaften sowie der Führungskompetenz und Überwachungseffizienz der Akteure der Corporate Governance.
Aktualisiert: 2019-08-18
> findR *

Bibliographie zur Internen Revision ’86 – ’90

Bibliographie zur Internen Revision ’86 – ’90 von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Entsprechend der in der Satzung des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main, vorgeschriebenen Aufgabenstellung zur Intensivierung der Informationen über die Interne Revision hat das IIR im Jahre 1980 eine "Bibliographie zur Internen Revision" herausgegeben. Sie umfaßt revisionsspezifische Literatur aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum von Mitte der 60er Jahre bis 1978. Auf Grund des positiven Echos und der zahlreichen Anfragen über Literaturquellen zum betriebswirtschaftlichen Prüfungswesen von Mitgliedern des IIR und Lesern der ZIR sowie durch Rückfragen von Unternehmen, Universitäten, Fachhochschulen und Verbänden folgte im Jahre 1986 eine ergänzende Ausgabe, die ausgewählte Revisionsliteratur der Jahre 1979 bis 1985 umfaßt. Die jetzt vorgelegte dritte "Bibliographie zur Internen Revision" gibt Aufschluß über etwa 1500 prüfungsrelevante Publikationen der Jahre 1986 bis 1990 in deutscher und englischer Sprache, die in Büchern und Fachzeitschriften erschienen sind. Zusammen mit den vorangegangenen Ausgaben enthalten die Nachschlagewerke rund 5000 Literaturquellen zu revisionsspezifischen Fragestellungen. Allen Interessenten steht damit ein wertvoller Informationswegweiser über das komplexe und umfangreiche Fachgebiet des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Prüfungs-Handbuch

Prüfungs-Handbuch von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Die 5. Auflage des Standardwerkes von Prof. Dr. Rolf Hofmann zeigt zentrale Einflüsse und Schritte für die Unternehmensüberwachung auf. Als Prüfungshilfe stellt es die wesentlichen Grundlagen komprimiert und verständlich dar. Aufbau und Inhalt haben das Handbuch bereits in den Vorauflagen zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel der Revision gemacht.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hofmann, Ingo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHofmann, Ingo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hofmann, Ingo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hofmann, Ingo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hofmann, Ingo .

Hofmann, Ingo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hofmann, Ingo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hofmann, Ingo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.