Wohl hat Filmmusik ihren Status als eine zwischen Kunst und Kommerz angesiedelte Marginalie längst überwunden, und Musik- wie Filmwissenschaft haben sie mit offensichtlicher Faszination in ihren Diskurs aufgenommen. Und dennoch stößt man immer wieder auf das Desiderat einer theoretischen Reflexion des Zusammenspiels von Musik und bewegtem Bild. Analysen begnügen sich nicht selten mit deskriptiven Verlaufsbetrachtungen und narrativen Funktionszuweisungen und versuchen kaum, Bedeutungsebenen über Filmmusikklischees hinaus zu ergründen.
Das gemeinsame Ziel der hier beitragenden Autoren ist es, einen Schritt weiter zu gehen und den Fokus stärker darauf zu richten, wie Musik und Film in Auge und Ohr des Rezipienten in ein Kommunikationsverhältnis treten – welches keineswegs selbstverständlich ist, befinden sich beide Medien hinsichtlich ihrer Materialität und Bedeutungsproduktion doch an geradezu entgegengesetzten Polen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wohl hat Filmmusik ihren Status als eine zwischen Kunst und Kommerz angesiedelte Marginalie längst überwunden, und Musik- wie Filmwissenschaft haben sie mit offensichtlicher Faszination in ihren Diskurs aufgenommen. Und dennoch stößt man immer wieder auf das Desiderat einer theoretischen Reflexion des Zusammenspiels von Musik und bewegtem Bild. Analysen begnügen sich nicht selten mit deskriptiven Verlaufsbetrachtungen und narrativen Funktionszuweisungen und versuchen kaum, Bedeutungsebenen über Filmmusikklischees hinaus zu ergründen.
Das gemeinsame Ziel der hier beitragenden Autoren ist es, einen Schritt weiter zu gehen und den Fokus stärker darauf zu richten, wie Musik und Film in Auge und Ohr des Rezipienten in ein Kommunikationsverhältnis treten – welches keineswegs selbstverständlich ist, befinden sich beide Medien hinsichtlich ihrer Materialität und Bedeutungsproduktion doch an geradezu entgegengesetzten Polen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wohl hat Filmmusik ihren Status als eine zwischen Kunst und Kommerz angesiedelte Marginalie längst überwunden, und Musik- wie Filmwissenschaft haben sie mit offensichtlicher Faszination in ihren Diskurs aufgenommen. Und dennoch stößt man immer wieder auf das Desiderat einer theoretischen Reflexion des Zusammenspiels von Musik und bewegtem Bild. Analysen begnügen sich nicht selten mit deskriptiven Verlaufsbetrachtungen und narrativen Funktionszuweisungen und versuchen kaum, Bedeutungsebenen über Filmmusikklischees hinaus zu ergründen.
Das gemeinsame Ziel der hier beitragenden Autoren ist es, einen Schritt weiter zu gehen und den Fokus stärker darauf zu richten, wie Musik und Film in Auge und Ohr des Rezipienten in ein Kommunikationsverhältnis treten – welches keineswegs selbstverständlich ist, befinden sich beide Medien hinsichtlich ihrer Materialität und Bedeutungsproduktion doch an geradezu entgegengesetzten Polen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wohl hat Filmmusik ihren Status als eine zwischen Kunst und Kommerz angesiedelte Marginalie längst überwunden, und Musik- wie Filmwissenschaft haben sie mit offensichtlicher Faszination in ihren Diskurs aufgenommen. Und dennoch stößt man immer wieder auf das Desiderat einer theoretischen Reflexion des Zusammenspiels von Musik und bewegtem Bild. Analysen begnügen sich nicht selten mit deskriptiven Verlaufsbetrachtungen und narrativen Funktionszuweisungen und versuchen kaum, Bedeutungsebenen über Filmmusikklischees hinaus zu ergründen.
Das gemeinsame Ziel der hier beitragenden Autoren ist es, einen Schritt weiter zu gehen und den Fokus stärker darauf zu richten, wie Musik und Film in Auge und Ohr des Rezipienten in ein Kommunikationsverhältnis treten – welches keineswegs selbstverständlich ist, befinden sich beide Medien hinsichtlich ihrer Materialität und Bedeutungsproduktion doch an geradezu entgegengesetzten Polen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wohl hat Filmmusik ihren Status als eine zwischen Kunst und Kommerz angesiedelte Marginalie längst überwunden, und Musik- wie Filmwissenschaft haben sie mit offensichtlicher Faszination in ihren Diskurs aufgenommen. Und dennoch stößt man immer wieder auf das Desiderat einer theoretischen Reflexion des Zusammenspiels von Musik und bewegtem Bild. Analysen begnügen sich nicht selten mit deskriptiven Verlaufsbetrachtungen und narrativen Funktionszuweisungen und versuchen kaum, Bedeutungsebenen über Filmmusikklischees hinaus zu ergründen.
Das gemeinsame Ziel der hier beitragenden Autoren ist es, einen Schritt weiter zu gehen und den Fokus stärker darauf zu richten, wie Musik und Film in Auge und Ohr des Rezipienten in ein Kommunikationsverhältnis treten – welches keineswegs selbstverständlich ist, befinden sich beide Medien hinsichtlich ihrer Materialität und Bedeutungsproduktion doch an geradezu entgegengesetzten Polen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wohl hat Filmmusik ihren Status als eine zwischen Kunst und Kommerz angesiedelte Marginalie längst überwunden, und Musik- wie Filmwissenschaft haben sie mit offensichtlicher Faszination in ihren Diskurs aufgenommen. Und dennoch stößt man immer wieder auf das Desiderat einer theoretischen Reflexion des Zusammenspiels von Musik und bewegtem Bild. Analysen begnügen sich nicht selten mit deskriptiven Verlaufsbetrachtungen und narrativen Funktionszuweisungen und versuchen kaum, Bedeutungsebenen über Filmmusikklischees hinaus zu ergründen.
Das gemeinsame Ziel der hier beitragenden Autoren ist es, einen Schritt weiter zu gehen und den Fokus stärker darauf zu richten, wie Musik und Film in Auge und Ohr des Rezipienten in ein Kommunikationsverhältnis treten – welches keineswegs selbstverständlich ist, befinden sich beide Medien hinsichtlich ihrer Materialität und Bedeutungsproduktion doch an geradezu entgegengesetzten Polen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Künste der DDR und deren Entstehungshintergründe sind ein fortwährendes Faszinosum, da sie in mehrfacher und zum Teil auch gegensätzlicher Weise künstlerische Praxis als ästhetisches und politisches Handeln begreifbar machen. Dem Anspruch der gesellschaftlichen und politischen Wirksamkeit, die der historische Gegenstand in so hartnäckigem Maße einfordert, kann sich die geisteswissenschaftliche Beschäftigung nicht entziehen und muss daher die politischen und gesellschaftlichen Kontexte mit berücksichtigen. Unter diesem Blickwinkel werden die Vereinnahmungs- und Vereinheitlichungstendenzen der DDR-Kunstpolitik durch eine Wirklichkeit künstlerischen Handelns in Frage gestellt, die erst bei näherer Sicht die doppelbödigen Konformitäten, Oppositionen, Nischen und Autonomiebestrebungen freigibt und zugleich die Facetten und Brüche im Kunstschaffen des Einzelnen zeigt. Vorliegender Band konfrontiert die unmittelbaren Perspektiven von Zeitzeugen mit wissenschaftlichen Reflexionen und Skizzen. Anhand von signifikanten, für die DDR spezifischen Aspekten aus Geschichte, Literatur, Bildender Kunst, Film und Musik wird versucht, die ‚unerträgliche Leichtigkeit der Kunst’ in Worte zu fassen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Künste der DDR und deren Entstehungshintergründe sind ein fortwährendes Faszinosum, da sie in mehrfacher und zum Teil auch gegensätzlicher Weise künstlerische Praxis als ästhetisches und politisches Handeln begreifbar machen. Dem Anspruch der gesellschaftlichen und politischen Wirksamkeit, die der historische Gegenstand in so hartnäckigem Maße einfordert, kann sich die geisteswissenschaftliche Beschäftigung nicht entziehen und muss daher die politischen und gesellschaftlichen Kontexte mit berücksichtigen. Unter diesem Blickwinkel werden die Vereinnahmungs- und Vereinheitlichungstendenzen der DDR-Kunstpolitik durch eine Wirklichkeit künstlerischen Handelns in Frage gestellt, die erst bei näherer Sicht die doppelbödigen Konformitäten, Oppositionen, Nischen und Autonomiebestrebungen freigibt und zugleich die Facetten und Brüche im Kunstschaffen des Einzelnen zeigt. Vorliegender Band konfrontiert die unmittelbaren Perspektiven von Zeitzeugen mit wissenschaftlichen Reflexionen und Skizzen. Anhand von signifikanten, für die DDR spezifischen Aspekten aus Geschichte, Literatur, Bildender Kunst, Film und Musik wird versucht, die ‚unerträgliche Leichtigkeit der Kunst’ in Worte zu fassen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Künste der DDR und deren Entstehungshintergründe sind ein fortwährendes Faszinosum, da sie in mehrfacher und zum Teil auch gegensätzlicher Weise künstlerische Praxis als ästhetisches und politisches Handeln begreifbar machen. Dem Anspruch der gesellschaftlichen und politischen Wirksamkeit, die der historische Gegenstand in so hartnäckigem Maße einfordert, kann sich die geisteswissenschaftliche Beschäftigung nicht entziehen und muss daher die politischen und gesellschaftlichen Kontexte mit berücksichtigen. Unter diesem Blickwinkel werden die Vereinnahmungs- und Vereinheitlichungstendenzen der DDR-Kunstpolitik durch eine Wirklichkeit künstlerischen Handelns in Frage gestellt, die erst bei näherer Sicht die doppelbödigen Konformitäten, Oppositionen, Nischen und Autonomiebestrebungen freigibt und zugleich die Facetten und Brüche im Kunstschaffen des Einzelnen zeigt. Vorliegender Band konfrontiert die unmittelbaren Perspektiven von Zeitzeugen mit wissenschaftlichen Reflexionen und Skizzen. Anhand von signifikanten, für die DDR spezifischen Aspekten aus Geschichte, Literatur, Bildender Kunst, Film und Musik wird versucht, die ‚unerträgliche Leichtigkeit der Kunst’ in Worte zu fassen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Carl Maria von Webers Bedeutung als Komponist für die Klarinette ist allgemein bekannt. Dieser Band der Gesamtausgabe enthält erstmals eine CD-ROM und beschreitet damit neue Wege der Editionstechnik. Sie bietet zusätzliche Informationen zu den Quellen und ermöglicht ein bequemes Nachvollziehen des kritischen Berichtes: zu allen interessanten Stellen blendet die CD-ROM den jeweiligen Quellenbefund ein und bietet eine Synopse des Quellenbefundes.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Carl Maria von Webers Bedeutung als Komponist für die Klarinette ist allgemein bekannt. Dieser Band der Gesamtausgabe enthält erstmals eine CD-ROM und beschreitet damit neue Wege der Editionstechnik. Sie bietet zusätzliche Informationen zu den Quellen und ermöglicht ein bequemes Nachvollziehen des kritischen Berichtes: zu allen interessanten Stellen blendet die CD-ROM den jeweiligen Quellenbefund ein und bietet eine Synopse des Quellenbefundes.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ausgehend von der Frage, was das Komponieren von Musik in der Moderne und Postmoderne ausmacht, definiert diese Studie am Beispiel des Werks von Mauricio Kagel (1931–2008), der als einer der vielseitigsten zeitgenössischen Komponisten gilt, Strategien des Komponierens. Dabei versteht sie »Kompositionsstrategie« nicht nur als eine bewusste Auseinandersetzung mit Kompositionstechnik, sondern schließt den gesamten künstlerischen Prozess mit ein. Mit dieser kulturwissenschaftlichen Herangehensweise werden mehrere Brücken geschlagen: Die Verbindungen zwischen Kompositionstechnik und Musikästhetik werden aufgezeigt, Methoden und Theorien unterschiedlicher Disziplinen auf den Gegenstand angewandt und so verschiedene Verfahren wie das der Quellenforschung und der Musikanalyse miteinander kombiniert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Carl Maria von Webers Bedeutung als Komponist für die Klarinette ist allgemein bekannt. Dieser Band der Gesamtausgabe enthält erstmals eine CD-ROM und beschreitet damit neue Wege der Editionstechnik. Sie bietet zusätzliche Informationen zu den Quellen und ermöglicht ein bequemes Nachvollziehen des kritischen Berichtes: zu allen interessanten Stellen blendet die CD-ROM den jeweiligen Quellenbefund ein und bietet eine Synopse des Quellenbefundes.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Carl Maria von Webers Bedeutung als Komponist für die Klarinette ist allgemein bekannt. Dieser Band der Gesamtausgabe enthält erstmals eine CD-ROM und beschreitet damit neue Wege der Editionstechnik. Sie bietet zusätzliche Informationen zu den Quellen und ermöglicht ein bequemes Nachvollziehen des kritischen Berichtes: zu allen interessanten Stellen blendet die CD-ROM den jeweiligen Quellenbefund ein und bietet eine Synopse des Quellenbefundes.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Carl Maria von Webers Bedeutung als Komponist für die Klarinette ist allgemein bekannt. Dieser Band der Gesamtausgabe enthält erstmals eine CD-ROM und beschreitet damit neue Wege der Editionstechnik. Sie bietet zusätzliche Informationen zu den Quellen und ermöglicht ein bequemes Nachvollziehen des kritischen Berichtes: zu allen interessanten Stellen blendet die CD-ROM den jeweiligen Quellenbefund ein und bietet eine Synopse des Quellenbefundes.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Carl Maria von Webers Bedeutung als Komponist für die Klarinette ist allgemein bekannt. Dieser Band der Gesamtausgabe enthält erstmals eine CD-ROM und beschreitet damit neue Wege der Editionstechnik. Sie bietet zusätzliche Informationen zu den Quellen und ermöglicht ein bequemes Nachvollziehen des kritischen Berichtes: zu allen interessanten Stellen blendet die CD-ROM den jeweiligen Quellenbefund ein und bietet eine Synopse des Quellenbefundes.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Carl Maria von Webers Bedeutung als Komponist für die Klarinette ist allgemein bekannt. Dieser Band der Gesamtausgabe enthält erstmals eine CD-ROM und beschreitet damit neue Wege der Editionstechnik. Sie bietet zusätzliche Informationen zu den Quellen und ermöglicht ein bequemes Nachvollziehen des kritischen Berichtes: zu allen interessanten Stellen blendet die CD-ROM den jeweiligen Quellenbefund ein und bietet eine Synopse des Quellenbefundes.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Carl Maria von Webers Bedeutung als Komponist für die Klarinette ist allgemein bekannt. Dieser Band der Gesamtausgabe enthält erstmals eine CD-ROM und beschreitet damit neue Wege der Editionstechnik. Sie bietet zusätzliche Informationen zu den Quellen und ermöglicht ein bequemes Nachvollziehen des kritischen Berichtes: zu allen interessanten Stellen blendet die CD-ROM den jeweiligen Quellenbefund ein und bietet eine Synopse des Quellenbefundes.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Carl Maria von Webers Bedeutung als Komponist für die Klarinette ist allgemein bekannt. Dieser Band der Gesamtausgabe enthält erstmals eine CD-ROM und beschreitet damit neue Wege der Editionstechnik. Sie bietet zusätzliche Informationen zu den Quellen und ermöglicht ein bequemes Nachvollziehen des kritischen Berichtes: zu allen interessanten Stellen blendet die CD-ROM den jeweiligen Quellenbefund ein und bietet eine Synopse des Quellenbefundes.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Die Künste der DDR und deren Entstehungshintergründe sind ein fortwährendes Faszinosum, da sie in mehrfacher und zum Teil auch gegensätzlicher Weise künstlerische Praxis als ästhetisches und politisches Handeln begreifbar machen. Dem Anspruch der gesellschaftlichen und politischen Wirksamkeit, die der historische Gegenstand in so hartnäckigem Maße einfordert, kann sich die geisteswissenschaftliche Beschäftigung nicht entziehen und muss daher die politischen und gesellschaftlichen Kontexte mit berücksichtigen. Unter diesem Blickwinkel werden die Vereinnahmungs- und Vereinheitlichungstendenzen der DDR-Kunstpolitik durch eine Wirklichkeit künstlerischen Handelns in Frage gestellt, die erst bei näherer Sicht die doppelbödigen Konformitäten, Oppositionen, Nischen und Autonomiebestrebungen freigibt und zugleich die Facetten und Brüche im Kunstschaffen des Einzelnen zeigt. Vorliegender Band konfrontiert die unmittelbaren Perspektiven von Zeitzeugen mit wissenschaftlichen Reflexionen und Skizzen. Anhand von signifikanten, für die DDR spezifischen Aspekten aus Geschichte, Literatur, Bildender Kunst, Film und Musik wird versucht, die ‚unerträgliche Leichtigkeit der Kunst’ in Worte zu fassen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Holtsträter, Knut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHoltsträter, Knut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Holtsträter, Knut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Holtsträter, Knut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Holtsträter, Knut .
Holtsträter, Knut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Holtsträter, Knut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Holtus, Armin
- Holtus, Delia
- Holtus, Günter
- Holtus, Günter
- Holtus, Prof. Dr. Günter
- Holtwick, Bernd
- Holtwick, Birgit
- Holtwick, Marko
- Holtwick-Mainzer, Andrea
- Holtwiesche, Anna
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Holtsträter, Knut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.