Natalia ist die Leiterin des Kindertheaters in Moskau und hat immer viele Pläne. Am liebsten wäre es ihr, wenn sie das Theater vergrößern könnte. Um das zu erreichen, benötigt das Kindertheater aber spannende Stücke von berühmten russischen Komponisten. Sergej Prokofjew kommt in Frage. Doch der hat alles andere als einen positiven Eindruck vom Theater. Wird Natalia ihn umstimmen können, ein Kinderstück nur für ihr Theater zu schreiben? Und: Gelingt es Natalia überhaupt, ein neues Theater zu bekommen? Und dann funkt auch noch der Volkskommissar der Lebensmittelindustrie dazwischen. Ein ziemlich geldgieriger Zeitgenosse. Aber Natalia hat eine Idee, eine süße Idee.
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Stephan Bissmeier,
Burchard Dabinnus,
Florian Decker,
Eva Demmelhuber,
Jürgen Ebers,
Cornelia Ferstl,
Julia Franz,
Matthias Gründig,
Caroline Heilig,
Till Heine,
Wolfgang Hinze,
Leonhard Huber,
Benedikt Lückenhaus,
Stefan Merki,
Tobias Pfülb,
Jens Rassmus,
Judith Ruyters,
Jochen Striebeck,
Ferdinand von Canstein,
Lisa Wagner,
Stefan Wilkening
> findR *
Eine semi-fiktionale, intime Erzählung vom Geheimnis des Lebendigen. Es ist der Zauber der Musik, der über das Manifeste und Begrenzte hinausweist zum wahrhaftigen, immerwährenden Sein.
Aktualisiert: 2022-07-20
> findR *
Wie klingt eigentlich Schnee? Kann Musik Natur zum Leben erwecken? Antonio Vivaldi ist ein kleiner Junge, als er zum ersten Mal über ein kleines Wunder staunt, das es nur sehr selten am Mittelmeer gibt, in Venedig fallen weiße Schneeflocken vom Himmel. Viele Jahre später, als finstere Machenschaften den guten Ruf des berühmten Musikers zu beschädigen drohen, fasst Vivaldi einen kühnen Plan. Er möchte seiner Heimatstadt ein einzigartiges Geschenk machen. Dazu benötigt er jedoch die Hilfe eines unheimlichen Mannes, der in einem abeglegenen Palazzo die verbotene Wissenschaft der Alchemie betreibt. Sinistro ist sein Name.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Was ist das nur für ein Lärm! Als Beethoven in seine neue Wohnung in Wien zieht, wird die kleine Sophie von dem Gepolter des Flügels im Treppenhaus geweckt. Ihr neuer Nachbar will eine Sinfonie komponieren, wie die Welt sie noch nicht gehört hat, deren Töne durch alle Wände dringen. Es geht darin um Freiheit und bald versteht auch Sophie, wie man diese in einem Musikstück ausdrücken kann.
Aktualisiert: 2022-06-28
> findR *
Von Gregorianik bis Filmmusik, von Minnesang bis zur Zwölftonmusik. Uhu nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch 1100 Jahre Musikgeschichte. Und nebenbei geht es neben der Musik in den Hörspielen dieser Ausgabe auch um Politik, Gesellschaft, Kultur und um allerlei Kurioses, das sonst noch im jeweiligen Jahrhundert so los war. Ein umfassendes Werk, das in keinem Kinderzimmer kleiner Musikfans fehlen sollte. Auch für Erwachsene interessant! Hörspiele mit Musik
Aktualisiert: 2021-10-25
> findR *
Der Sommer des Jahres 1720. Nach einem längeren Kur-Aufenthalt in Karlsbad kehrt der 35-jährige Hofkapellmeister Joahnn Sebastian Bach mit seinem Dienstherrn, Fürst Leopold, nach Köthen zurück. Groß ist die Vorfreude, seine Familie endlich wieder in die Arme schließen zu können. Doch dann kommt alles anders, fassungslos steht Johann Sebastian Bach an einem Grab. Seine Frau Maria Barbara ist plötzlich und unerwartet gestorben. Bis zu diesem traurigen Moment hatte Bach seine Zeit in Köthen als unbeschwert und glücklich empfunden. Wird es der Musik, die er während dieser Jahre komponierte, gelingen, dem Komponisten über den Verlust hinwegzuhelfen? Es gibt Geschichten, in denen liegen Lachen und Weinen eng beisammen. Die Entstehung der Brandenburgischen Konzerte ist solch ein fröhlich-traurige Geschichte.
Aktualisiert: 2022-02-11
> findR *
Frolowskoje im Februar 1891 - Tschaikowsky komponiert Ballettmusik für den „Nussknacker“. Eigentlich ist das eine reizende Geschichte für Kinder, vielleicht auch für Erwachsene, aber bestimmt nicht für Mäuse! Doch die Mäusefamilie, die sich im Haus von Tschaikowsky eingenistet hat, sieht das anders: Sie sind ganz wild auf die Geschichte, denn darin kämpft schließlich ein Mäusekönig gegen Zinnsoldaten! Nacht für Nacht stöbern sie klammheimlich in der Partitur herum. Dummerweise hinterlassen die Mäuse dabei immer wieder ihre Spuren. Tschaikowsky ist entrüstet und holt sich eine Katze als Kammerjäger ins Haus. Jetzt wird es unge-mütlich zwischen Klavier, Nussknacker und Partitur.
Aktualisiert: 2022-06-28
> findR *
London, im Frühjahr 1749. Mit einem Feuerwerk, dem größten, das die Welt bis dahin gesehen hat, soll ein ganz besonderer Vertrag gefeiert werden, der Vertrag von Aachen. Er verspricht nach langen Kriegen endlich Frieden in Europa. Kein anderer als der große Komponist Georg Friedrich Händel ist beauftragt worden ein Werk für dieses Ereignis schreiben. Der vierzehnjährige Antonio, Lehrling in den so geheimen wie gefährlichen Künsten des Feuerwerks, ist mit seinem Meister, dem berühmten Gaetano Ruggieri in der englischen Hauptstadt eingetroffen. König George II hat den beiden Italienern eine ungewöhnliche Aufgabe übertragen: die Errichtung einer flammenspuckenden Zaubermaschine im Green Park. Und so wird Antonio Zeuge der abenteuerlichen Umstände, unter denen Händels unsterbliche Feuerwerksmusik entsteht.
Aktualisiert: 2023-03-30
Autor:
René Dumont,
Wolfgang Hinze,
Leonhard Huber,
Tobias Lelle,
Stefan Merki,
Jochen Noch,
Wolfgang Pregler,
Jens Rassmus,
Jakob Vanhoefer,
Markus Vanhoefer,
Stefan Wilkening
> findR *
Sie huschen durch die Nacht, Mantelmänner, Schattengestalten. Aus allen Teilen Wiens kommen sie zusammen, die Mitglieder einer geheimen Bruderschaft. Unter ihnen zwei der berühmtesten Männer der Stadt: Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder. Und alles was die Freunde bei den verschwiegenen Treffen im Tempel der Freimaurer erleben, wird zu Musik, wird Teil von Mozarts letzter, rätselhafter Oper „Die Zauberflöte“, in der jede Figur ein Geheimnis birgt. Wer ist Sarastro wirklich? Was plant die sternflammende Königin? Warum muss Papageno schweigen? Zahlen, Symbole, Fragen. Und dann ist da auch noch dieser mysteriöse Fremde, der eines Nachts an Mozarts Tür klopft… Das Hörspiel lässt uns hinter die Fassade der geheimnisvollen Freimaurer blicken, erklärt Mozarts Gedankenwelt und verschafft uns damit einen Zugang zu Mozarts Meisterwerk. Auf CD 2 erklingen die schönsten Passagen der Zauberflöte noch einmal in voller Länge. In Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk / Bayern 4 Klassik
Aktualisiert: 2022-01-26
> findR *
Handlungsräume sind in den Prosatexten Franz Tumlers nicht als geographisch fixierbare Größen gestaltet, sondern sie bilden lediglich die Kulissen für Ereignisse. Das Figurenverhalten ist immer in Relation zu räumlichen Konstellationen zu betrachten, und immer sind räumliche Grenzen Modelle für semantische. Im Zentrum der Erzähltexte Tumlers steht die Sprache des Menschen, als Kommunikationsmittel und als literarische Konstante. Anhand von drei für die jeweilige Schaffensperiode repräsentativen Texten untersucht die vorliegende Studie die erzählstrategischen Veränderungen von der traditionellen Erzählweise der Anfangsjahre bis zu den sprach- und erkenntniskritischen Programmen der späten poetologischen Texte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Leipzig, im November 1726. Heimlich schleicht Carl Philipp Emanuel Bach seinem Vater in die Thomaskirche nach, als dieser für sein neues Stück an der Orgel herumprobiert. Eine Gänsehaut bekommt er in seinem dunklen Versteck, weil die Musik zur „Matthäuspassion“, so soll das neue Stück heißen, so schaurig, so schön und so traurig ist. Aber er darf sich bloß nicht erwischen lassen, sonst gibt es ein Donnerwetter. Vater Johann Sebastian Bach, der Thomaskantor von Leipzig, kann nämlich ganz schön zornig werden – vor allem, wenn er bei der Arbeit an der Matthäuspassion gestört wird, die ihm doch so gar nicht leicht von der Hand gehen will … Das Hörspiel lässt uns die Entstehung der Matthäuspassion aus der Perspektive des damals ca. 12jährigen Carl Philipp Emanuel Bach miterleben. Auf der zweiten CD erklingen die eindringlichsten Passagen der Matthäuspassion noch einmal in voller Länge.
Neue Reihe in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk / Bayern 4 Klassik
Hörspiel mit Musik-CD
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-15
> findR *
Es ist eine Melodie, die wir alle im Ohr haben. Sie beginnt mit einem einfachen Dreiklang und ist einer der größten Hits unserer Musikgeschichte. So leicht und unbeschwert dieses Thema auch sein mag, hinter dessen Heiterkeit steckt jedoch ein düsteres Geheimnis. Unsere Geschichte beginnt während des Wiener Faschings im Jahr 1787. Eines Abends macht Mozart die Bekanntschaft eines maskierten Mannes. Der rätselhafte Mann weiß um eine besondere Leidenschaft Mozarts: das Billard-Spiel. Der Unbekannte fordert Mozart zu einer Partie heraus, in der es bald um mehr geht als nur um Sieg oder Niederlage. Was sind die wahren Absichten des Mannes mit der Maske?
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Was für starke Stücke! "Das Weihnachts-Oratorium": Leipzig, im Advent des Jahres 1734. Johann Sebastian Bach sitzt bibbernd in der Componierstube der Thomasschule. Es ist der kälteste Winter seit langem, so kalt,dass angeblich sogar die Vögel an den Ästen festfrieren. Der Komponist hat sich Großes für die feierlichen Weihnachts-Gottesdienste der beiden Leipziger Hauptkirchen, St. Thomas und St. Nikolai, vorgenommen. Er möchte die Geschichte von Christi Geburt mit Tönen erzählen, aber der strenge Frost hält ihn vom Arbeiten ab. Bis ihn eine Tasse Kaffee und ein fehlgeleiteter Schneeball auf den richtigen Weg bringen. Die Zeit drängt. Wird es Johann Sebastian Bach dennoch schaffen, sein Werk bis zu den Weihnachtsfeiertagen zu vollenden?
Aktualisiert: 2021-12-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Huber, Leonhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHuber, Leonhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Huber, Leonhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Huber, Leonhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Huber, Leonhard .
Huber, Leonhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Huber, Leonhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Huber., Moritz
- huber.huber, huber
- Huberbauer, Sepp
- Hüberli, Mirjam H.
- Hüberli, Mirjam H.
- Hüberli, Paul
- Hüberli, Rebekka
- Hüberli, Sandra
- Hüberli, Sandra
- Hüberli, Tabea
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Huber, Leonhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.