Das Freiburger Modell ist ein makroökonometrisches Simulations- und Prognosemodell für die Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland. Es zeichnet sich durch einen langen Schätzzeitraum (1964 - 1987), einen angebotsorientierten theoretischen Aufbau und interessante methodische Neuheiten aus. Hierzu gehören die Schätzung zeitvariabler Parameter, eine getrennte Schätzung von Strukturparametern und Saisonfiguren sowie die Verwendung von Fehlerkorrekturmodellen. Das Buch enthält eine Darstellung der theoretischen Grundlagen des Modellaufbaus und der einzelnen Gleichungsspezifikationen. Die verwendeten Schätzverfahren werden in einem eigenen Kapitel dargestellt. Von weiterem Interesse sind die Ergebnisse zweier Simulationsstudien, die mit dem Freiburger Modell durchgeführt wurden. Die eine Studie untersucht die Auswirkungen einer Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit, sowohl mit als auch ohne Lohnausgleich. Die zweite Studie befaßt sich mit den Auswirkungen der Steuerreform, die im Jahr 1990 abgeschlossen wird. Beides sind hochaktuelle politische Fragestellungen, zu denen das Freiburger Modell sowohl von den Ergebnissen als auch von der Betrachtungsweise her neue Beiträge und Einsichten bietet. Das Buch wendet sich an wirtschaftstheoretisch, wirtschaftspolitisch und ökonometrisch interessierte Leser sowie an Studenten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Sachbuch 'Sudoku Kompendium' ist ein praxisorientiertes Lehr- und Arbeitsbuch. Es beschreibt mit vielen anschaulichen Beispielen über 130 verschiedene Lösungsansätze und hilft angehenden, so wie erfahrenen Sudoku-Spielern diese Rätsel besser und effizienter zu lösen. Das Besondere an der erweiterten vierten Ausgabe dieses Buches ist die Beschreibung nun aller bekannter Lösungsmethoden. Wie z.B. gebundene Sets, Flügel, Einziffermethoden, almost locked sets, Musterüberlagerung, und schliesslich die Allgemeine Set Logik. Damit können auch höhere Schwierigkeitsgrade ohne Ausprobieren oder Raten gelöst werden.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
Das Freiburger Modell ist ein makroökonometrisches Simulations- und Prognosemodell für die Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland. Es zeichnet sich durch einen langen Schätzzeitraum (1964 - 1987), einen angebotsorientierten theoretischen Aufbau und interessante methodische Neuheiten aus. Hierzu gehören die Schätzung zeitvariabler Parameter, eine getrennte Schätzung von Strukturparametern und Saisonfiguren sowie die Verwendung von Fehlerkorrekturmodellen. Das Buch enthält eine Darstellung der theoretischen Grundlagen des Modellaufbaus und der einzelnen Gleichungsspezifikationen. Die verwendeten Schätzverfahren werden in einem eigenen Kapitel dargestellt. Von weiterem Interesse sind die Ergebnisse zweier Simulationsstudien, die mit dem Freiburger Modell durchgeführt wurden. Die eine Studie untersucht die Auswirkungen einer Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit, sowohl mit als auch ohne Lohnausgleich. Die zweite Studie befaßt sich mit den Auswirkungen der Steuerreform, die im Jahr 1990 abgeschlossen wird. Beides sind hochaktuelle politische Fragestellungen, zu denen das Freiburger Modell sowohl von den Ergebnissen als auch von der Betrachtungsweise her neue Beiträge und Einsichten bietet. Das Buch wendet sich an wirtschaftstheoretisch, wirtschaftspolitisch und ökonometrisch interessierte Leser sowie an Studenten.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
Der Sudoku Trainer beinhaltet als Ergänzungsband zum Hauptwerk Sudoku Kompendium die Lösungswege der 92 Übungsrätsel. Dritte Ausgabe.
Aktualisiert: 2020-06-01
> findR *
Der Sudoku Trainer beinhaltet als Ergänzungsband zum Hauptwerk Sudoku Kompendium die Lösungswege der 92 Übungsrätsel.
Aktualisiert: 2017-08-23
> findR *
Der Sudoku Trainer beinhaltet als Ergänzungsband zum Hauptwerk Sudoku Kompendium die Lösungswege der 92 Übungsrätsel.
Aktualisiert: 2017-08-23
> findR *
Das Sachbuch 'Sudoku Kompendium' ist ein praxisorientiertes Lehr- und Arbeitsbuch. Es beschreibt mit vielen anschaulichen Beispielen über 120 verschiedene Lösungsansätze und hilft angehenden, so wie erfahrenen Sudoku-Spielern diese Rätsel besser und effizienter zu lösen. Das Besondere an diesem Buch ist die Beschreibung nahezu aller bekannten Lösungsmethoden. Wie z.B. gebundene Sets, Flügel, Einziffer Methoden, Ketten, nice loops, Fische, alternating inference chains, Eindeutigkeitsmethoden, almost locked sets, Musterüberlagerung oder hidden pair loops. Damit können auch höhere Schwierigkeitsgrade ohne Ausprobieren oder Raten gelöst werden. Dies ist die dritte, korrigierte Ausgabe.
Aktualisiert: 2019-08-05
> findR *
Der Sudoku Trainer beinhaltet als Ergänzungsband zum Hauptwerk Sudoku Kompendium die Lösungswege der 92 Übungsrätsel.
Aktualisiert: 2017-06-01
> findR *
Das Sachbuch 'Sudoku Kompendium' ist ein praxisorientiertes Lehr- und Arbeitsbuch. Es beschreibt mit vielen anschaulichen Beispielen über 120 verschiedene Lösungsansätze und hilft angehenden, so wie erfahrenen Sudoku-Spielern diese Rätsel besser und effizienter zu lösen. Das Besondere an diesem Buch ist die Beschreibung nahezu aller bekannten Lösungsmethoden. Wie z.B. gebundene Sets, Flügel, Einziffer Methoden, Ketten, nice loops, Fische, alternating inference chains, Eindeutigkeitsmethoden, almost locked sets, Musterüberlagerung oder hidden pair loops. Damit können auch höhere Schwierigkeitsgrade ohne Ausprobieren oder Raten gelöst werden.
Aktualisiert: 2017-04-27
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *
Bei der künftig gesetzlich vorgeschriebenen Erstellung von Weltbilanzen stellt die Umrechnung ausländischer Jahresabschlüsse vor dem Hintergrund explodierender Inflationsraten in den hochverschuldeten Ländern der dritten Welt und stark schwankender Wechselkurse die grösste und umfangreichste Aufgabe dar. Die bisher in der Literatur widersprüchlich diskutierten Vorschläge werden kritisch durchleuchtet und die Gründe für deren Scheitern offengelegt. Durch die erstmalige Verknüpfung zwischen Währungsumrechnung und Inflation Accounting erscheinen die Probleme der Währungsumrechnung in einem neuen Licht. Lösungsansätze dafür werden durch die Abkehr von der bisher zu einseitig geführten Diskussion hin zur Koalitionstheorie und damit Einbindung in die allgemeine Unternehmenstheorie erarbeitet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das Freiburger Modell ist ein makroökonometrisches Simulations- und Prognosemodell für die Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland. Es zeichnet sich durch einen langen Schätzzeitraum (1964 - 1987), einen angebotsorientierten theoretischen Aufbau und interessante methodische Neuheiten aus. Hierzu gehören die Schätzung zeitvariabler Parameter, eine getrennte Schätzung von Strukturparametern und Saisonfiguren sowie die Verwendung von Fehlerkorrekturmodellen. Das Buch enthält eine Darstellung der theoretischen Grundlagen des Modellaufbaus und der einzelnen Gleichungsspezifikationen. Die verwendeten Schätzverfahren werden in einem eigenen Kapitel dargestellt. Von weiterem Interesse sind die Ergebnisse zweier Simulationsstudien, die mit dem Freiburger Modell durchgeführt wurden. Die eine Studie untersucht die Auswirkungen einer Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit, sowohl mit als auch ohne Lohnausgleich. Die zweite Studie befaßt sich mit den Auswirkungen der Steuerreform, die im Jahr 1990 abgeschlossen wird. Beides sind hochaktuelle politische Fragestellungen, zu denen das Freiburger Modell sowohl von den Ergebnissen als auch von der Betrachtungsweise her neue Beiträge und Einsichten bietet. Das Buch wendet sich an wirtschaftstheoretisch, wirtschaftspolitisch und ökonometrisch interessierte Leser sowie an Studenten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hummel, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHummel, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hummel, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hummel, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hummel, Wolfgang .
Hummel, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hummel, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hummelberger, David
- Hummelberger, Mag.a Ute Katharina
- Hummelberger, Ute Katharina
- Hummelbrunner, Richard
- Hummelbrunner, Sylvia
- Hümmelchen, Gerhard
- Hümmeler, Elke
- Hümmeler, Elke
- Hümmeler, Hans
- Hümmeler, Hans
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hummel, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.