Bewegungsfreudige Schule

Bewegungsfreudige Schule von Hundeloh,  Heinz, Kottmann,  Lutz, Pack,  Rolf-Peter
Bewegte Schule, Bewegungsfreundliche Schule, Bewegungsfreudige Schule - es gibt verschiedene Begriffe für dasselbe Grundanliegen: Schulen sollen bewegungsfreundlicher und das Schulleben der Schülerinnen und Schüler soll bewegungsfreudiger werden. Für die Verwirklichung der Zielsetzung, Unterricht und Schulleben bewegungsfreudig zu gestalten, gibt es - abgesehen von vielen guten Beispielen auf allen Schulstufen und in allen Schulformen - eine Fülle von Programmen, Initiativen, Hilfen und Anregungen. An vielen Schulen (oftmals auch bei der Schulaufsicht) besteht jedoch immer noch Unklarheit über die Bedeutung von Bewegung und Sport für die Schulentwicklung, insbesondere die Förderung der Unterrichts- und Schulqualität. Es wird häufig nicht zur Kenntnis genommen, dass die Implementation der Idee der Bewegungsfreudigen Schule die Qualitätsentwicklung der Schulen maßgeblich beeinflusst. Nach vorliegenden Erkenntnissen der Schulentwicklungsforschung wird eine nachhaltige Implementation der Idee der Bewegungsfreudigen Schule vor allem dann gelingen, wenn sie als Teil eines systematischen Schulentwicklungsprozesses verstanden und umgesetzt wird. Ebenso ist es erforderlich, die Umsetzung der Idee der Bewegungsfreudigen Schule stärker als bisher mit der Ganztagsschulentwicklung zu verknüpfen. Durch die Integration von schulischer und außerschulischer Kinder- und Jugendbildung, die Erweiterung des zeitlichen Rahmens für außerunterrichtliche Veranstaltungen und die vielfältigen Vernetzungen in der lokalen Bildungslandschaft könnten bewegungsfreudige Ganztagsschulen Beispiel- und Impulsgeber für die bewegungsfreudige Schulentwicklung sowie für die bewegungsfreundliche Gestaltung des Lebensraums von Kindern und Jugendlichen sein.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Bewegungsfreudige Schule

Bewegungsfreudige Schule von Hundeloh,  Heinz, Kottmann,  Lutz, Pack,  Rolf-Peter
Bewegte Schule, Bewegungsfreundliche Schule, Bewegungsfreudige Schule - es gibt verschiedene Begriffe für dasselbe Grundanliegen: Schulen sollen bewegungsfreundlicher und das Schulleben der Schülerinnen und Schüler soll bewegungsfreudiger werden. Für die Verwirklichung der Zielsetzung, Unterricht und Schulleben bewegungsfreudig zu gestalten, gibt es - abgesehen von vielen guten Beispielen auf allen Schulstufen und in allen Schulformen - eine Fülle von Programmen, Initiativen, Hilfen und Anregungen. An vielen Schulen (oftmals auch bei der Schulaufsicht) besteht jedoch immer noch Unklarheit über die Bedeutung von Bewegung und Sport für die Schulentwicklung, insbesondere die Förderung der Unterrichts- und Schulqualität. Es wird häufig nicht zur Kenntnis genommen, dass die Implementation der Idee der Bewegungsfreudigen Schule die Qualitätsentwicklung der Schulen maßgeblich beeinflusst. Nach vorliegenden Erkenntnissen der Schulentwicklungsforschung wird eine nachhaltige Implementation der Idee der Bewegungsfreudigen Schule vor allem dann gelingen, wenn sie als Teil eines systematischen Schulentwicklungsprozesses verstanden und umgesetzt wird. Ebenso ist es erforderlich, die Umsetzung der Idee der Bewegungsfreudigen Schule stärker als bisher mit der Ganztagsschulentwicklung zu verknüpfen. Durch die Integration von schulischer und außerschulischer Kinder- und Jugendbildung, die Erweiterung des zeitlichen Rahmens für außerunterrichtliche Veranstaltungen und die vielfältigen Vernetzungen in der lokalen Bildungslandschaft könnten bewegungsfreudige Ganztagsschulen Beispiel- und Impulsgeber für die bewegungsfreudige Schulentwicklung sowie für die bewegungsfreundliche Gestaltung des Lebensraums von Kindern und Jugendlichen sein.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Bewegung und Lernen

Bewegung und Lernen von Brägger,  Gerold, Hundeloh,  Heinz, Posse,  Norbert, Städtler,  Hermann
Veränderungen im Leben von Kindern und Jugendlichen wie die Zunahme bewegungsarmer Freizeitaktivitäten erfordern es, die Schulen bewegungsfreudiger zu gestalten. Die aktuelle Bildungs- und Lernforschung bestätigt, dass Bewegung sich förderlich auf alle Lernprozesse auswirkt. Dieses Buch zeigt, wie Schulen mit Bewegung Schulqualität entwickeln können. Die Grundlagen und praktischen Umsetzungshilfen orientieren sich an Prinzipen der Schulentwicklung, der Prävention im Kindes- und Jugendalter und der Gestaltung von Ganztagsschulen, die im Konzept »Gute gesunde Schule« gebündelt werden, das bereits in vielen Ländern etabliert ist. Schulleiter/innen, Lehrpersonen und alle weiteren Interessierten erhalten Hilfen und Anregungen für eine bewegungsorientierte Schulentwicklung, u. a. zu folgenden Bereichen: • Konzepte und Begründungen für Bewegte Schulen • Bausteine für die Praxis: Handlungsfelder »Lehren und Lernen«, »Lern- und Lebensraum Schule«, »Steuern und Organisieren« • Entwicklungsideen und Werkzeuge
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Bewegungsfreudige Schule

Bewegungsfreudige Schule von Hundeloh,  Heinz, Kottmann,  Lutz, Pack,  Rolf-Peter
Bewegte Schule, Bewegungsfreundliche Schule, Bewegungsfreudige Schule - es gibt verschiedene Begriffe für dasselbe Grundanliegen: Schulen sollen bewegungsfreundlicher und das Schulleben der Schülerinnen und Schüler soll bewegungsfreudiger werden. Für die Verwirklichung der Zielsetzung, Unterricht und Schulleben bewegungsfreudig zu gestalten, gibt es - abgesehen von vielen guten Beispielen auf allen Schulstufen und in allen Schulformen - eine Fülle von Programmen, Initiativen, Hilfen und Anregungen. An vielen Schulen (oftmals auch bei der Schulaufsicht) besteht jedoch immer noch Unklarheit über die Bedeutung von Bewegung und Sport für die Schulentwicklung, insbesondere die Förderung der Unterrichts- und Schulqualität. Es wird häufig nicht zur Kenntnis genommen, dass die Implementation der Idee der Bewegungsfreudigen Schule die Qualitätsentwicklung der Schulen maßgeblich beeinflusst. Nach vorliegenden Erkenntnissen der Schulentwicklungsforschung wird eine nachhaltige Implementation der Idee der Bewegungsfreudigen Schule vor allem dann gelingen, wenn sie als Teil eines systematischen Schulentwicklungsprozesses verstanden und umgesetzt wird. Ebenso ist es erforderlich, die Umsetzung der Idee der Bewegungsfreudigen Schule stärker als bisher mit der Ganztagsschulentwicklung zu verknüpfen. Durch die Integration von schulischer und außerschulischer Kinder- und Jugendbildung, die Erweiterung des zeitlichen Rahmens für außerunterrichtliche Veranstaltungen und die vielfältigen Vernetzungen in der lokalen Bildungslandschaft könnten bewegungsfreudige Ganztagsschulen Beispiel- und Impulsgeber für die bewegungsfreudige Schulentwicklung sowie für die bewegungsfreundliche Gestaltung des Lebensraums von Kindern und Jugendlichen sein.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Unfallversicherung für Kinder in Tagesbetreuung, Schüler und Studierende

Unfallversicherung für Kinder in Tagesbetreuung, Schüler und Studierende von Hundeloh,  Heinz, Linder,  Myra, Schlaeger,  Tobias
Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege, Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden an Universitäten stellt mit 1,5 Mio. meldepflichtigen Unfällen und rund 17 Millionen betroffenen Personen (Stand 2009)den Haupttätigkeitsschwerpunkt der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand dar. Das Handbuch bietet eine in klarer Sprache abgefasste, übersichtliche Praxisdarstellung aller wichtigen rechtlichen Fragestellungen, z.B. wer bei welchen Aktivitäten versichert ist und wie sich das Verwaltungsverfahren, gerade im Hinblick auf einen effektiven Rechtsschutz, gestaltet. Besonders hilfreich: Die Darstellung bezieht die für das Verständnis des Unfallversicherungsschutz maßgeblichen Vorschriften aus anderen Rechtsvorschriften stets mit ein. So wird z.B. im Hinblick auf die Tagesbetreuung auch den Vorschriften des SGB VIII Raum gegeben. Die Autoren sind Spezialisten auf diesem Gebiet: Tobias Schlaeger verfügt über langjährige Erfahrungen aus der Refe-ratsleitung „Grundsatz Rehabilitation und Entschädigung“ bei der Unfallkasse NRW. Myra Linder ist als Mitarbeiterin des Referats „Grundsatz Rehabilitation und Entschädigung“ bei der Unfallkasse NRW auf Grund der Betreuung von Gerichtsverfahren aller drei Sozialgerichtsinstanzen bestens mit dem Thema vertraut. Die Vielzahl der eingehenden Anfragen von Eltern, Lehrern, Erzieherinnen, und Tagesmüttern fließen in das Werk ein. Ein maßgeschneidertes Handbuch für die Praxis der Unfallversicherungsträger, für Behörden mit Bezug zum SGB VII (wie Krankenkassen, Schulverwaltungsämter, Jugendhilfeträger, Sozialverbände, Universitätsverwaltungen), für Anwaltschaft wie Sozial- und Zivilgerichte.
Aktualisiert: 2019-12-13
> findR *

Gesundheitsmanagement an Schulen

Gesundheitsmanagement an Schulen von Hundeloh,  Heinz
Die Frage nach der Gesundheit von Schüler/innen und Lehrkräften gewinnt eine immer größere Bedeutung, seit man weiß, dass zwischen deren Gesundheit und der Schulqualität ein direkter Zusammenhang besteht. Dieses Buch fasst die Befunde anschaulich zusammen, beschreibt die neuen Aufgaben der Gesundheitsförderung und Prävention, die sich für Schulleitungen ergeben, und gibt praxisnahe Hilfen und Anregungen für ein nachhaltig wirksames Gesundheitsmanagement an der Schule.
Aktualisiert: 2020-04-06
> findR *

Bewegungsfreudige Schule

Bewegungsfreudige Schule von Aschebrock,  Heinz, Hundeloh,  Heinz, Kottmann,  Lutz, Pack,  Rolf-Peter
Bewegte Schule, Bewegungsfreundliche Schule, Bewegungsfreudige Schule – es gibt verschiedene Begriffe für dasselbe Grundanliegen: Schulen sollen bewegungsfreundlicher und das Schulleben der Schülerinnen und Schüler soll bewegungsfreudiger werden. Für die Verwirklichung der Zielsetzung, Unterricht und Schulleben bewegungsfreudig zu gestalten, gibt es – abgesehen von vielen guten Beispielen auf allen Schulstufen und in allen Schulformen – eine Fülle von Programmen, Initiativen, Hilfen und Anregungen. An vielen Schulen (oftmals auch bei der Schulaufsicht) besteht jedoch immer noch Unklarheit über die Bedeutung von Bewegung und Sport für die Schulentwicklung, insbesondere die Förderung der Unterrichts- und Schulqualität. Es wird häufig nicht zur Kenntnis genommen, dass die Implementation der Idee der Bewegungsfreudigen Schule die Qualitätsentwicklung der Schulen maßgeblich beeinflusst. Nach vorliegenden Erkenntnissen der Schulentwicklungsforschung wird eine nachhaltige Implementation der Idee der Bewegungsfreudigen Schule vor allem dann gelingen, wenn sie als Teil eines systematischen Schulentwicklungsprozesses verstanden und umgesetzt wird. Ebenso ist es erforderlich, die Umsetzung der Idee der Bewegungsfreudigen Schule stärker als bisher mit der Ganztagsschulentwicklung zu verknüpfen. Durch die Integration von schulischer und außerschulischer Kinder- und Jugendbildung, die Erweiterung des zeitlichen Rahmens für außerunterrichtliche Veranstaltungen und die vielfältigen Vernetzungen in der lokalen Bildungslandschaft könnten bewegungsfreudige Ganztagsschulen Beispiel- und Impulsgeber für die bewegungsfreudige Schulentwicklung sowie für die bewegungsfreundliche Gestaltung des Lebensraums von Kindern und Jugendlichen sein. Vor diesem Hintergrund orientieren sich die in dieser Broschüre beschriebenen konzeptionellen Grundlagen und praktischen Umsetzungshilfen für die Idee der Bewegungsfreudigen Schule an Prinzipen der Schulentwicklung, der Prävention im Kindes- und Jugendalter und am Konzept der Ganztagsschulen. Gebündelt werden diese Bezüge im Konzept Gute gesunde Schule, das bereits in vielen Ländern etabliert ist. Ziel der Broschüre ist es, allen für die Verwirklichung der Idee der Bewegungsfreudigen Schule Verantwortlichen und daran Interessierten Hilfen und Anregungen für eine bewegungsorientierte Schulentwicklung im Sinne der Guten Gesunden Schule an die Hand zu geben.
Aktualisiert: 2021-02-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hundeloh, Heinz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHundeloh, Heinz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hundeloh, Heinz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hundeloh, Heinz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hundeloh, Heinz .

Hundeloh, Heinz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hundeloh, Heinz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hundeloh, Heinz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.