Das Buch fasst die Ergebnisse eines vierjährigen Forschungsprojektes zum Mobilitätsverhalten Jugendlicher und junger Erwachsener zusammen. Ziel dieses Projektes ist die Analyse von Determinanten und individuellen Motive jugendlicher Mobilität und Verkehrsmittelwahl. Das Buch will zu einem detaillierteren Verständnis des Mobilitätsverhaltens Jugendlicher und junger Erwachsener beitragen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch fasst die Ergebnisse eines vierjährigen Forschungsprojektes zum Mobilitätsverhalten Jugendlicher und junger Erwachsener zusammen. Ziel dieses Projektes ist die Analyse von Determinanten und individuellen Motive jugendlicher Mobilität und Verkehrsmittelwahl. Das Buch will zu einem detaillierteren Verständnis des Mobilitätsverhaltens Jugendlicher und junger Erwachsener beitragen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Marcel Hunecke erklärt die Mobilität von Menschen aus psychologischer Perspektive. Hierzu werden die innerpsychischen Einflussfaktoren des Mobilitätsverhaltens benannt und in ihrer Interaktion mit situationsbezogenen Merkmalen dargestellt. Eine wesentliche Voraussetzung zur erfolgreichen Veränderung von Mobilitätsverhalten besteht in der Segmentierung von NutzerInnengruppen. Die hierfür entwickelten Ansätze werden vorgestellt und jeweils hinsichtlich ihrer spezifische Vor-und Nachteile bewertet. Weiterhin werden personenfokussierte Interventionen zur Förderung nachhaltiger Mobilitätsmuster systematisiert und in ihren psychologischen Wirkmechanismen beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Marcel Hunecke erklärt die Mobilität von Menschen aus psychologischer Perspektive. Hierzu werden die innerpsychischen Einflussfaktoren des Mobilitätsverhaltens benannt und in ihrer Interaktion mit situationsbezogenen Merkmalen dargestellt. Eine wesentliche Voraussetzung zur erfolgreichen Veränderung von Mobilitätsverhalten besteht in der Segmentierung von NutzerInnengruppen. Die hierfür entwickelten Ansätze werden vorgestellt und jeweils hinsichtlich ihrer spezifische Vor-und Nachteile bewertet. Weiterhin werden personenfokussierte Interventionen zur Förderung nachhaltiger Mobilitätsmuster systematisiert und in ihren psychologischen Wirkmechanismen beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Marcel Hunecke erklärt die Mobilität von Menschen aus psychologischer Perspektive. Hierzu werden die innerpsychischen Einflussfaktoren des Mobilitätsverhaltens benannt und in ihrer Interaktion mit situationsbezogenen Merkmalen dargestellt. Eine wesentliche Voraussetzung zur erfolgreichen Veränderung von Mobilitätsverhalten besteht in der Segmentierung von NutzerInnengruppen. Die hierfür entwickelten Ansätze werden vorgestellt und jeweils hinsichtlich ihrer spezifische Vor-und Nachteile bewertet. Weiterhin werden personenfokussierte Interventionen zur Förderung nachhaltiger Mobilitätsmuster systematisiert und in ihren psychologischen Wirkmechanismen beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Grundlage umweltpsychologischer Erkenntnisse werden Ansatzpunkte und Strategien zur Förderung nachhaltigen Verhaltens benannt. Eine sozial-ökologischen Transformation erfordert jedoch nicht nur die Veränderung von spezifischen Verhaltensweisen, sondern umfassende Veränderungen in den bestehenden Lebensstilen. Der Ansatz der psychischen Ressourcen verfolgt dieses Ziel durch die Berücksichtigung des subjektiven Wohlbefindens als zentrale Motivationsquelle für nachhaltiges Verhalten. Hierbei gilt es auch die durch die Klimakrise verursachten Gefühle der Macht- und Hilflosigkeit zu überwinden, um das individuelle und kollektive Engagement für den Klimaschutz zu stärken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Grundlage umweltpsychologischer Erkenntnisse werden Ansatzpunkte und Strategien zur Förderung nachhaltigen Verhaltens benannt. Eine sozial-ökologischen Transformation erfordert jedoch nicht nur die Veränderung von spezifischen Verhaltensweisen, sondern umfassende Veränderungen in den bestehenden Lebensstilen. Der Ansatz der psychischen Ressourcen verfolgt dieses Ziel durch die Berücksichtigung des subjektiven Wohlbefindens als zentrale Motivationsquelle für nachhaltiges Verhalten. Hierbei gilt es auch die durch die Klimakrise verursachten Gefühle der Macht- und Hilflosigkeit zu überwinden, um das individuelle und kollektive Engagement für den Klimaschutz zu stärken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Grundlage umweltpsychologischer Erkenntnisse werden Ansatzpunkte und Strategien zur Förderung nachhaltigen Verhaltens benannt. Eine sozial-ökologischen Transformation erfordert jedoch nicht nur die Veränderung von spezifischen Verhaltensweisen, sondern umfassende Veränderungen in den bestehenden Lebensstilen. Der Ansatz der psychischen Ressourcen verfolgt dieses Ziel durch die Berücksichtigung des subjektiven Wohlbefindens als zentrale Motivationsquelle für nachhaltiges Verhalten. Hierbei gilt es auch die durch die Klimakrise verursachten Gefühle der Macht- und Hilflosigkeit zu überwinden, um das individuelle und kollektive Engagement für den Klimaschutz zu stärken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch handelt von den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität im Kontext des sozialen und stadträumlichen Wandels. Aufbauend auf einem theoriegeleiteten Erklärungsansatz werden empirische Befunde zu zehn Gebieten aus der Region Köln vorgestellt. Grundlegende These ist, dass Personengruppen unterschiedlicher Lebenslagen und Lebensstile und in verschiedenen Gebieten spezifische Mobilitätsformen aufweisen. Vor diesem Hintergrund entsteht das Bild einer sozial, räumlich und zeitlich differenzierten Stadtregion, aus dem zahlreiche Vorschläge für die Planungspraxis abgeleitet werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Buch handelt von den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität im Kontext des sozialen und stadträumlichen Wandels. Aufbauend auf einem theoriegeleiteten Erklärungsansatz werden empirische Befunde zu zehn Gebieten aus der Region Köln vorgestellt. Grundlegende These ist, dass Personengruppen unterschiedlicher Lebenslagen und Lebensstile und in verschiedenen Gebieten spezifische Mobilitätsformen aufweisen. Vor diesem Hintergrund entsteht das Bild einer sozial, räumlich und zeitlich differenzierten Stadtregion, aus dem zahlreiche Vorschläge für die Planungspraxis abgeleitet werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Buch handelt von den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität im Kontext des sozialen und stadträumlichen Wandels. Aufbauend auf einem theoriegeleiteten Erklärungsansatz werden empirische Befunde zu zehn Gebieten aus der Region Köln vorgestellt. Grundlegende These ist, dass Personengruppen unterschiedlicher Lebenslagen und Lebensstile und in verschiedenen Gebieten spezifische Mobilitätsformen aufweisen. Vor diesem Hintergrund entsteht das Bild einer sozial, räumlich und zeitlich differenzierten Stadtregion, aus dem zahlreiche Vorschläge für die Planungspraxis abgeleitet werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Angewandte Sozialpsychologie stellt die Schnittstelle zwischen erfolgreichen Theorien der Sozialpsychologie und deren Anwendung im Alltag sowie ihre Umsetzung in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern dar. Dabei geht es immer auch um die Nutzung psychologischen Wissens, um die Praxis zu optimieren und Probleme effektiv zu lösen. Daher beantwortet dieses Lehrbuch einerseits wichtige Grundlagenfragen, wie "Was ist Selbstregulation?", "Wie funktioniert zwischenmenschliche Kommunikation?", und behandelt andererseits verschiedene klassische und aktuelle Anwendungsthemen der Sozialpsychologie kompakt und gut verständlich. Das Werk ist sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende der Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie für Studierende und Praktizierende aus allen psychosozialen Berufsfeldern instruktiv und hilfreich.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Daniela Becker,
Hans-Werner Bierhoff,
Mathias Blanz,
Anke Blöbaum,
Julia Brailovskaia,
Gabriel Brandenberg,
Jan Crusius,
Jens Förster,
Petia Genkova,
Sonja Grelle,
Stephanie Hanke,
Thomas Heidenreich,
Christine Hofheinz,
Wilhelm Hofmann,
Marcel Hunecke,
Andrej König,
Gesa Linnemann,
Julian Löhe,
Johannes Michalak,
Phillip Ozimek,
Corinna Peifer,
Christopher Rauen,
Elke Rohmann,
Kai Sassenberg,
Bernd Six,
Eik-Henning Tappe,
Annette van Randenborgh,
Michael Vliek
> findR *
Die Angewandte Sozialpsychologie stellt die Schnittstelle zwischen erfolgreichen Theorien der Sozialpsychologie und deren Anwendung im Alltag sowie ihre Umsetzung in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern dar. Dabei geht es immer auch um die Nutzung psychologischen Wissens, um die Praxis zu optimieren und Probleme effektiv zu lösen. Daher beantwortet dieses Lehrbuch einerseits wichtige Grundlagenfragen, wie "Was ist Selbstregulation?", "Wie funktioniert zwischenmenschliche Kommunikation?", und behandelt andererseits verschiedene klassische und aktuelle Anwendungsthemen der Sozialpsychologie kompakt und gut verständlich. Das Werk ist sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende der Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie für Studierende und Praktizierende aus allen psychosozialen Berufsfeldern instruktiv und hilfreich.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Daniela Becker,
Hans-Werner Bierhoff,
Mathias Blanz,
Anke Blöbaum,
Julia Brailovskaia,
Gabriel Brandenberg,
Jan Crusius,
Jens Förster,
Petia Genkova,
Sonja Grelle,
Stephanie Hanke,
Thomas Heidenreich,
Christine Hofheinz,
Wilhelm Hofmann,
Marcel Hunecke,
Andrej König,
Gesa Linnemann,
Julian Löhe,
Johannes Michalak,
Phillip Ozimek,
Corinna Peifer,
Christopher Rauen,
Elke Rohmann,
Kai Sassenberg,
Bernd Six,
Eik-Henning Tappe,
Annette van Randenborgh,
Michael Vliek
> findR *
Die Angewandte Sozialpsychologie stellt die Schnittstelle zwischen erfolgreichen Theorien der Sozialpsychologie und deren Anwendung im Alltag sowie ihre Umsetzung in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern dar. Dabei geht es immer auch um die Nutzung psychologischen Wissens, um die Praxis zu optimieren und Probleme effektiv zu lösen. Daher beantwortet dieses Lehrbuch einerseits wichtige Grundlagenfragen, wie "Was ist Selbstregulation?", "Wie funktioniert zwischenmenschliche Kommunikation?", und behandelt andererseits verschiedene klassische und aktuelle Anwendungsthemen der Sozialpsychologie kompakt und gut verständlich. Das Werk ist sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende der Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie für Studierende und Praktizierende aus allen psychosozialen Berufsfeldern instruktiv und hilfreich.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Daniela Becker,
Hans-Werner Bierhoff,
Mathias Blanz,
Anke Blöbaum,
Julia Brailovskaia,
Gabriel Brandenberg,
Jan Crusius,
Jens Förster,
Petia Genkova,
Sonja Grelle,
Stephanie Hanke,
Thomas Heidenreich,
Christine Hofheinz,
Wilhelm Hofmann,
Marcel Hunecke,
Andrej König,
Gesa Linnemann,
Julian Löhe,
Johannes Michalak,
Phillip Ozimek,
Corinna Peifer,
Christopher Rauen,
Elke Rohmann,
Kai Sassenberg,
Bernd Six,
Eik-Henning Tappe,
Annette van Randenborgh,
Michael Vliek
> findR *
Marcel Hunecke erklärt die Mobilität von Menschen aus psychologischer Perspektive. Hierzu werden die innerpsychischen Einflussfaktoren des Mobilitätsverhaltens benannt und in ihrer Interaktion mit situationsbezogenen Merkmalen dargestellt. Eine wesentliche Voraussetzung zur erfolgreichen Veränderung von Mobilitätsverhalten besteht in der Segmentierung von NutzerInnengruppen. Die hierfür entwickelten Ansätze werden vorgestellt und jeweils hinsichtlich ihrer spezifische Vor-und Nachteile bewertet. Weiterhin werden personenfokussierte Interventionen zur Förderung nachhaltiger Mobilitätsmuster systematisiert und in ihren psychologischen Wirkmechanismen beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Die Angewandte Sozialpsychologie stellt die Schnittstelle zwischen erfolgreichen Theorien der Sozialpsychologie und deren Anwendung im Alltag sowie ihre Umsetzung in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern dar. Dabei geht es immer auch um die Nutzung psychologischen Wissens, um die Praxis zu optimieren und Probleme effektiv zu lösen. Daher beantwortet dieses Lehrbuch einerseits wichtige Grundlagenfragen, wie "Was ist Selbstregulation?", "Wie funktioniert zwischenmenschliche Kommunikation?", und behandelt andererseits verschiedene klassische und aktuelle Anwendungsthemen der Sozialpsychologie kompakt und gut verständlich. Das Werk ist sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende der Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie für Studierende und Praktizierende aus allen psychosozialen Berufsfeldern instruktiv und hilfreich.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Daniela Becker,
Hans-Werner Bierhoff,
Mathias Blanz,
Anke Blöbaum,
Julia Brailovskaia,
Gabriel Brandenberg,
Jan Crusius,
Jens Förster,
Petia Genkova,
Sonja Grelle,
Stephanie Hanke,
Thomas Heidenreich,
Christine Hofheinz,
Wilhelm Hofmann,
Marcel Hunecke,
Andrej König,
Gesa Linnemann,
Julian Löhe,
Johannes Michalak,
Phillip Ozimek,
Corinna Peifer,
Christopher Rauen,
Elke Rohmann,
Kai Sassenberg,
Bernd Six,
Eik-Henning Tappe,
Annette van Randenborgh,
Michael Vliek
> findR *
Die Angewandte Sozialpsychologie stellt die Schnittstelle zwischen erfolgreichen Theorien der Sozialpsychologie und deren Anwendung im Alltag sowie ihre Umsetzung in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern dar. Dabei geht es immer auch um die Nutzung psychologischen Wissens, um die Praxis zu optimieren und Probleme effektiv zu lösen. Daher beantwortet dieses Lehrbuch einerseits wichtige Grundlagenfragen, wie "Was ist Selbstregulation?", "Wie funktioniert zwischenmenschliche Kommunikation?", und behandelt andererseits verschiedene klassische und aktuelle Anwendungsthemen der Sozialpsychologie kompakt und gut verständlich. Das Werk ist sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende der Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie für Studierende und Praktizierende aus allen psychosozialen Berufsfeldern instruktiv und hilfreich.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Daniela Becker,
Hans-Werner Bierhoff,
Mathias Blanz,
Anke Blöbaum,
Julia Brailovskaia,
Gabriel Brandenberg,
Jan Crusius,
Jens Förster,
Petia Genkova,
Sonja Grelle,
Stephanie Hanke,
Thomas Heidenreich,
Christine Hofheinz,
Wilhelm Hofmann,
Marcel Hunecke,
Andrej König,
Gesa Linnemann,
Julian Löhe,
Johannes Michalak,
Phillip Ozimek,
Corinna Peifer,
Annette van Randenborgh,
Christopher Rauen,
Elke Rohmann,
Kai Sassenberg,
Bernd Six,
Eik-Henning Tappe,
Michael Vliek
> findR *
Die Angewandte Sozialpsychologie stellt die Schnittstelle zwischen erfolgreichen Theorien der Sozialpsychologie und deren Anwendung im Alltag sowie ihre Umsetzung in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern dar. Dabei geht es immer auch um die Nutzung psychologischen Wissens, um die Praxis zu optimieren und Probleme effektiv zu lösen. Daher beantwortet dieses Lehrbuch einerseits wichtige Grundlagenfragen, wie "Was ist Selbstregulation?", "Wie funktioniert zwischenmenschliche Kommunikation?", und behandelt andererseits verschiedene klassische und aktuelle Anwendungsthemen der Sozialpsychologie kompakt und gut verständlich. Das Werk ist sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende der Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie für Studierende und Praktizierende aus allen psychosozialen Berufsfeldern instruktiv und hilfreich.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Daniela Becker,
Hans-Werner Bierhoff,
Mathias Blanz,
Anke Blöbaum,
Julia Brailovskaia,
Gabriel Brandenberg,
Jan Crusius,
Jens Förster,
Petia Genkova,
Sonja Grelle,
Stephanie Hanke,
Thomas Heidenreich,
Christine Hofheinz,
Wilhelm Hofmann,
Marcel Hunecke,
Andrej König,
Gesa Linnemann,
Julian Löhe,
Johannes Michalak,
Phillip Ozimek,
Corinna Peifer,
Annette van Randenborgh,
Christopher Rauen,
Elke Rohmann,
Kai Sassenberg,
Bernd Six,
Eik-Henning Tappe,
Michael Vliek
> findR *
Auf der Grundlage umweltpsychologischer Erkenntnisse werden Ansatzpunkte und Strategien zur Förderung nachhaltigen Verhaltens benannt. Eine sozial-ökologischen Transformation erfordert jedoch nicht nur die Veränderung von spezifischen Verhaltensweisen, sondern umfassende Veränderungen in den bestehenden Lebensstilen. Der Ansatz der psychischen Ressourcen verfolgt dieses Ziel durch die Berücksichtigung des subjektiven Wohlbefindens als zentrale Motivationsquelle für nachhaltiges Verhalten. Hierbei gilt es auch die durch die Klimakrise verursachten Gefühle der Macht- und Hilflosigkeit zu überwinden, um das individuelle und kollektive Engagement für den Klimaschutz zu stärken.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Auf der Grundlage umweltpsychologischer Erkenntnisse werden Ansatzpunkte und Strategien zur Förderung nachhaltigen Verhaltens benannt. Eine sozial-ökologischen Transformation erfordert jedoch nicht nur die Veränderung von spezifischen Verhaltensweisen, sondern umfassende Veränderungen in den bestehenden Lebensstilen. Der Ansatz der psychischen Ressourcen verfolgt dieses Ziel durch die Berücksichtigung des subjektiven Wohlbefindens als zentrale Motivationsquelle für nachhaltiges Verhalten. Hierbei gilt es auch die durch die Klimakrise verursachten Gefühle der Macht- und Hilflosigkeit zu überwinden, um das individuelle und kollektive Engagement für den Klimaschutz zu stärken.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hunecke, Marcel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHunecke, Marcel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hunecke, Marcel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hunecke, Marcel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hunecke, Marcel .
Hunecke, Marcel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hunecke, Marcel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hünecken, Christoph
- Hünecken, Christoph
- Hünefeld, G.
- Hünefeld, Hans W
- Hünefeld, Hans W
- Hünefeld, Kerstin
- Hünefeld, Kerstin
- Hünefeldt, Thomas
- Hünefeldt, Thomas
- Huneke Neiss, Helena
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hunecke, Marcel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.