Seit ihrem Erscheinen hat sich diese Einführung weltweit in Einführungskursen für Studierende des Faches Deutsch als Fremdsprache, zur Vorbereitung auf Prüfungen und zum Selbststudium bewährt. Auch Deutschlehrer(innen), die den aktuellen Stand der Diskussion kennen lernen möchten, finden hier das Wesentliche in kompakter Form. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der Fremdsprache Deutsch im Unterricht. Im Anhang finden sich exemplarische Unterrichtssituationen, ein Service-Teil mit einer Auswahl nützlicher Arbeitsmittel für den Unterricht, wichtige Anschriften, ein umfangreiches aktualisiertes Literaturverzeichnis sowie ein Sachindex. Wer sich vertieft mit einzelnen Fragestellungen beschäftigen möchte, bekommt am Ende jeden Kapitels Hinweise zur weiteren Lektüre. Breit gefächerte Informationen zu nahezu allen Aspekten von Deutsch
als Fremdsprache, eine konsequente Verbindung zwischen Theorie und Praxis, anschauliche Beispiele und gute Lesbarkeit haben zur raschen Verbreitung des Bandes geführt und eine erweiterte sechste Auflage notwendig gemacht, die aktuelle fachliche Entwicklungen aufnimmt. Der Band wurde noch übersichtlicher gestaltet; Zusammenfassungen geben die zentralen Inhalte der Abschnitte wieder.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Seit ihrem Erscheinen hat sich diese Einführung weltweit in Einführungskursen für Studierende des Faches Deutsch als Fremdsprache, zur Vorbereitung auf Prüfungen und zum Selbststudium bewährt. Auch Deutschlehrer(innen), die den aktuellen Stand der Diskussion kennen lernen möchten, finden hier das Wesentliche in kompakter Form. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der Fremdsprache Deutsch im Unterricht. Im Anhang finden sich exemplarische Unterrichtssituationen, ein Service-Teil mit einer Auswahl nützlicher Arbeitsmittel für den Unterricht, wichtige Anschriften, ein umfangreiches aktualisiertes Literaturverzeichnis sowie ein Sachindex. Wer sich vertieft mit einzelnen Fragestellungen beschäftigen möchte, bekommt am Ende jeden Kapitels Hinweise zur weiteren Lektüre. Breit gefächerte Informationen zu nahezu allen Aspekten von Deutsch
als Fremdsprache, eine konsequente Verbindung zwischen Theorie und Praxis, anschauliche Beispiele und gute Lesbarkeit haben zur raschen Verbreitung des Bandes geführt und eine erweiterte sechste Auflage notwendig gemacht, die aktuelle fachliche Entwicklungen aufnimmt. Der Band wurde noch übersichtlicher gestaltet; Zusammenfassungen geben die zentralen Inhalte der Abschnitte wieder.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Die Sprachdidaktik Deutsch vermittelt Inhalte, Ziele und Voraussetzungen von Lernprozessen und Unterricht im Deutschen als Erst- und Zweitsprache. Im Zentrum stehen die Kernbereiche mündlicher und schriftlicher Kommunikation sowie Mehrsprachigkeit, Grammatik und Sprachreflexion. Dabei werden unterschiedliche wissenschaftliche Positionen erörtert, auch aus geschichtlicher Perspektive.
Der Klassiker ist in 6. Auflage erweitert um Passagen zum digitalen Lernen, zum Zuhören und zum forschenden Lernen.
Die Didaktik führt in das Studium für das Lehramt Deutsch ein und unterstützt bei der Unterrichtsvorbereitung, in Schulpraktika, bei Bearbeitung von Forschungsfragen, als Hilfe bei Klausuren und mündliche Prüfungen sowie als Nachschlagewerk.
Grundlagen zur Unterrichtsplanung, eine Übersicht hilfreicher Arbeitsmaterialien, Lektüreempfehlungen nach jedem Kapitel, ein Glossar und ein Sachindex machen das Buch zu einem nützlichen Begleiter für das gesamte Studium und Referendariat in allen Schularten, aber auch für Deutsch-Lehrkräfte, die ihre didaktischen und methodischen Positionen am aktuellen fachlichen Diskussionsstand überprüfen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Die Sprachdidaktik Deutsch vermittelt Inhalte, Ziele und Voraussetzungen von Lernprozessen und Unterricht im Deutschen als Erst- und Zweitsprache. Im Zentrum stehen die Kernbereiche mündlicher und schriftlicher Kommunikation sowie Mehrsprachigkeit, Grammatik und Sprachreflexion. Dabei werden unterschiedliche wissenschaftliche Positionen erörtert, auch aus geschichtlicher Perspektive.
Der Klassiker ist in 6. Auflage erweitert um Passagen zum digitalen Lernen, zum Zuhören und zum forschenden Lernen.
Die Didaktik führt in das Studium für das Lehramt Deutsch ein und unterstützt bei der Unterrichtsvorbereitung, in Schulpraktika, bei Bearbeitung von Forschungsfragen, als Hilfe bei Klausuren und mündliche Prüfungen sowie als Nachschlagewerk.
Grundlagen zur Unterrichtsplanung, eine Übersicht hilfreicher Arbeitsmaterialien, Lektüreempfehlungen nach jedem Kapitel, ein Glossar und ein Sachindex machen das Buch zu einem nützlichen Begleiter für das gesamte Studium und Referendariat in allen Schularten, aber auch für Deutsch-Lehrkräfte, die ihre didaktischen und methodischen Positionen am aktuellen fachlichen Diskussionsstand überprüfen möchten.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Seit ihrem Erscheinen hat sich diese Einführung weltweit in Einführungskursen für Studierende des Faches Deutsch als Fremdsprache, zur Vorbereitung auf Prüfungen und zum Selbststudium bewährt. Auch Deutschlehrer(innen), die den aktuellen Stand der Diskussion kennen lernen möchten, finden hier das Wesentliche in kompakter Form. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der Fremdsprache Deutsch im Unterricht. Im Anhang finden sich exemplarische Unterrichtssituationen, ein Service-Teil mit einer Auswahl nützlicher Arbeitsmittel für den Unterricht, wichtige Anschriften, ein umfangreiches aktualisiertes Literaturverzeichnis sowie ein Sachindex. Wer sich vertieft mit einzelnen Fragestellungen beschäftigen möchte, bekommt am Ende jeden Kapitels Hinweise zur weiteren Lektüre. Breit gefächerte Informationen zu nahezu allen Aspekten von Deutsch
als Fremdsprache, eine konsequente Verbindung zwischen Theorie und Praxis, anschauliche Beispiele und gute Lesbarkeit haben zur raschen Verbreitung des Bandes geführt und eine erweiterte sechste Auflage notwendig gemacht, die aktuelle fachliche Entwicklungen aufnimmt. Der Band wurde noch übersichtlicher gestaltet; Zusammenfassungen geben die zentralen Inhalte der Abschnitte wieder.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die Sprachdidaktik Deutsch vermittelt Inhalte, Ziele und Voraussetzungen von Lernprozessen und Unterricht im Deutschen als Erst- und Zweitsprache. Im Zentrum stehen die Kernbereiche mündlicher und schriftlicher Kommunikation sowie Mehrsprachigkeit, Grammatik und Sprachreflexion. Dabei werden unterschiedliche wissenschaftliche Positionen erörtert, auch aus geschichtlicher Perspektive.
Der Klassiker ist in 6. Auflage erweitert um Passagen zum digitalen Lernen, zum Zuhören und zum forschenden Lernen.
Die Didaktik führt in das Studium für das Lehramt Deutsch ein und unterstützt bei der Unterrichtsvorbereitung, in Schulpraktika, bei Bearbeitung von Forschungsfragen, als Hilfe bei Klausuren und mündliche Prüfungen sowie als Nachschlagewerk.
Grundlagen zur Unterrichtsplanung, eine Übersicht hilfreicher Arbeitsmaterialien, Lektüreempfehlungen nach jedem Kapitel, ein Glossar und ein Sachindex machen das Buch zu einem nützlichen Begleiter für das gesamte Studium und Referendariat in allen Schularten, aber auch für Deutsch-Lehrkräfte, die ihre didaktischen und methodischen Positionen am aktuellen fachlichen Diskussionsstand überprüfen möchten.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Die COVID-19-Pandemie betraf nahezu alle Lebensbereiche, auch die Wissenschaft. Die Erfordernisse des Infektionsschutzes brachten vielerlei Kontaktbeschränkungen mit sich und trafen damit den unverzichtbaren Kernbereich des Lernens, Forschens und Arbeitens an Hochschulen: die Kooperation, den Austausch, das Gespräch. In kurzer Zeit und unter sich beständig verändernden sachlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen mussten die Mitglieder der Hochschulen alternative Formen der Kollaboration finden. Welche Erfahrungen Studierende, Lehrende, Forschende und die Verwaltung dabei vom Sommersemester 2020 bis zum Wintersemester 2021/22 gemacht haben, dar¨über berichten und erzählen die Beiträge im vorliegenden Band am Beispiel der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Die Einführung erläutert Inhalte, Ziele und Voraussetzungen von Lernprozessen und Unterricht im Deutschen als erster und zweiter Sprache. Im Zentrum stehen die Kernbereiche mündlicher und schriftlicher Kommunikation sowie ‚Reflexion über Sprache‘. Dabei werden unterschiedliche wissenschaftliche Positionen erörtert, auch aus geschichtlicher Perspektive. Der Leser bekommt so eine theoretische Fundierung, die mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis des Unterrichts und der sprachlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen veranschaulicht wird. Vorschläge zur Unterrichtsplanung, Lektüreempfehlungen, Auskünfte über nützliche Arbeitsmaterialien, ein Glossar und ein Sachindex machen das Buch zu einem nützlichen Begleiter für Studierende und Referendare des Faches Deutsch. Die Einführung wendet sich aber auch an Deutschlehrer, die ihre didaktischen und methodischen Positionen am aktuellen fachlichen Diskussionsstand überprüfen möchten. Für die Neuauflage wurde der Text erneut präzisiert und ergänzt. Hinzu gekommen sind Kapitel zur Wortschatzarbeit und zum forschenden Lernen im Schulpraktikum. Gegenwärtige Diskussionen wie die zu den Bildungsstandards und Kompetenzen sowie empirische Forschungsergebnisse zum Deutschunterricht werden aufgegriffen.
Aktualisiert: 2022-06-15
> findR *
Kindheit ist (auch) Medienkindheit – und in ihrem Alltag begegnen Kinder neben anderen Medien auch dem Printmedium Zeitung. An dieser Begegnung gibt es ein doppeltes Interesse, ein didaktisches und ein journalistisches.
Didaktiker und Pädagogen interessiert: Wie erweben Kinder und Jugendliche die spezifischen Kompetenzen, um selbständig und selbstgesteuert Zeitung zu lesen? Wie finden sie also zur Zeitung und was lernen sie, wenn sie ihr begegnen?
Journalisten interessiert: Wie muss die Zeitung gestaltet sein, um für ihre Leserinnen und Leser attraktiv und nützlich zu sein? Wie können insbesondere Kinder nachhaltig zum Zeitunglesen motiviert werden? Wie findet und bindet die Zeitung also ihre Leserinnen und Leser?
Solche Fragen fordern zum Gespräch zwischen Journalisten und Didaktikern auf. Die hier versammelten Beiträge führen dieses Gespräch. Sie gehen auf eine Ringvorlesung zurück, die die Badische Zeitung und die Pädagogische Hochschule Freiburg im Jahr 2007 gemeinsam veranstaltet haben.
Aktualisiert: 2019-08-19
> findR *
Seit ihrem Erscheinen hat sich diese Einführung weltweit in Einführungskursen für Studierende des Faches Deutsch als Fremdsprache, zur Vorbereitung auf Prüfungen und zum Selbststudium bewährt. Auch Deutschlehrer(innen), die den aktuellen Stand der Diskussion kennen lernen möchten, finden hier das Wesentliche in kompakter Form. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der Fremdsprache Deutsch im Unterricht. Im Anhang finden sich exemplarische Unterrichtssituationen, ein Service-Teil mit einer Auswahl nützlicher Arbeitsmittel für den Unterricht, wichtige Anschriften, ein umfangreiches aktualisiertes Literaturverzeichnis sowie ein Sachindex. Wer sich vertieft mit einzelnen Fragestellungen beschäftigen möchte, bekommt am Ende jeden Kapitels Hinweise zur weiteren Lektüre. Breit gefächerte Informationen zu nahezu allen Aspekten von Deutsch
als Fremdsprache, eine konsequente Verbindung zwischen Theorie und Praxis, anschauliche Beispiele und gute Lesbarkeit haben zur raschen Verbreitung des Bandes geführt und eine erweiterte sechste Auflage notwendig gemacht, die aktuelle fachliche Entwicklungen aufnimmt. Der Band wurde noch übersichtlicher gestaltet; Zusammenfassungen geben die zentralen Inhalte der Abschnitte wieder.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Huneke, Hans-Werner
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHuneke, Hans-Werner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Huneke, Hans-Werner.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Huneke, Hans-Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Huneke, Hans-Werner .
Huneke, Hans-Werner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Huneke, Hans-Werner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Huneker, James
- Hünemann-Rottstegge, Heike
- Hünemann-Rottstegge, Heike
- Hünemeyer, Martin
- Hünemohr, Patrick
- Hünemörder, Christian
- Hünemörder, Christian
- Hünemörder, Kai F.
- Hünemörder, Kai F.
- Hünemörder, Markus
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Huneke, Hans-Werner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.