Die vergessene Grenze

Die vergessene Grenze von Jajesniak-Quast,  Dagmara, Rada,  Uwe
Zwischen 1918 und 1939 waren Deutschland und Polen durch eine Grenze getrennt, die heute fast vollständig in Vergessenheit geraten ist. Autorinnen und Autoren aus beiden Ländern haben sich jetzt auf den Weg gemacht, um nach den Spuren der einst fast 2000 Kilometer langen Grenzlinie in der Landschaft und im kollektiven Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist ein Band mit vielen überraschenden Erkenntnissen zur deutsch-polnischen Geschichte, der den Leser auch zu eigenen Entdeckungsreisen einlädt. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Die vergessene Grenze

Die vergessene Grenze von Jajesniak-Quast,  Dagmara, Rada,  Uwe
Zwischen 1918 und 1939 waren Deutschland und Polen durch eine Grenze getrennt, die heute fast vollständig in Vergessenheit geraten ist. Autorinnen und Autoren aus beiden Ländern haben sich jetzt auf den Weg gemacht, um nach den Spuren der einst fast 2000 Kilometer langen Grenzlinie in der Landschaft und im kollektiven Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist ein Band mit vielen überraschenden Erkenntnissen zur deutsch-polnischen Geschichte, der den Leser auch zu eigenen Entdeckungsreisen einlädt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die vergessene Grenze

Die vergessene Grenze von Jajesniak-Quast,  Dagmara, Rada,  Uwe
Zwischen 1918 und 1939 waren Deutschland und Polen durch eine Grenze getrennt, die heute fast vollständig in Vergessenheit geraten ist. Autorinnen und Autoren aus beiden Ländern haben sich jetzt auf den Weg gemacht, um nach den Spuren der einst fast 2000 Kilometer langen Grenzlinie in der Landschaft und im kollektiven Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist ein Band mit vielen überraschenden Erkenntnissen zur deutsch-polnischen Geschichte, der den Leser auch zu eigenen Entdeckungsreisen einlädt.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Stahlgiganten in der sozialistischen Transformation

Stahlgiganten in der sozialistischen Transformation von Jajesniak-Quast,  Dagmara
Nowa Huta, Eisenhüttenstadt und Kuncice faszinieren und polarisieren zugleich. Die drei Stahlwerke sind in den 1950er Jahren entstanden. Nach dem langwierigen Privatisierungsprozess der 1990er Jahre existieren sie heute unter dem gemeinsamen Dach von ArcelorMittal, des größten Stahlkonzerns der Welt. Alle drei Städte waren Planstädte und galten als erste sozialistische Stadt in den jeweiligen „Arbeiter- und Bauernstaaten“, sie sind bis heute ein Symbol des Sozialismus. Für die Einen sind sie das lästige Erbe des alten Systems, für die Anderen das Zeugnis enormer Anstrengungen aus der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Dagmara Jajesniak-Quasts Geschichte der drei Standorte beruht auf bisher großenteils unbeachteten Beständen der Unternehmens-, Regional- und Zentralarchive. Ihre vergleichende Untersuchung geht den Pfadabhängigkeiten der sozialistischen Transformation in Ostmitteleuropa nach und prüft das Verhältnis zum sowjetischen Modell. Dabei werden nicht nur nationale Wege und Interessen deutlich, sondern es zeigt sich eine ganze Palette von Problemen bei der Umsetzung der sozialistischen Transformation.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *

Die vergessene Grenze

Die vergessene Grenze von Jajesniak-Quast,  Dagmara, Rada,  Uwe
Zwischen 1918 und 1939 waren Deutschland und Polen durch eine Grenze getrennt, die heute fast vollständig in Vergessenheit geraten ist. Autorinnen und Autoren aus beiden Ländern haben sich jetzt auf den Weg gemacht, um nach den Spuren der einst fast 2000 Kilometer langen Grenzlinie in der Landschaft und im kollektiven Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist ein Band mit vielen überraschenden Erkenntnissen zur deutsch-polnischen Geschichte, der den Leser auch zu eigenen Entdeckungsreisen einlädt. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Interdisciplinary Polish Studies / Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen/ Swobodny przepływ pracowników między Polską a Niemcami

Interdisciplinary Polish Studies / Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und Polen/ Swobodny przepływ pracowników między Polską a Niemcami von Jajesniak-Quast,  Dagmara
Der Band zieht eine Zwischenbilanz der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen D und PL.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *

Stahlgiganten in der sozialistischen Transformation

Stahlgiganten in der sozialistischen Transformation von Jajesniak-Quast,  Dagmara
Nowa Huta, Eisenhüttenstadt und Kunčice faszinieren und polarisieren zugleich. Die drei Stahlwerke sind in den 1950er Jahren entstanden. Nach dem langwierigen Privatisierungsprozess der 1990er Jahre existieren sie heute unter dem gemeinsamen Dach von ArcelorMittal, des größten Stahlkonzerns der Welt. Alle drei Städte waren Planstädte und galten als erste sozialistische Stadt in den jeweiligen „Arbeiter- und Bauernstaaten“, sie sind bis heute ein Symbol des Sozialismus. Für die Einen sind sie das lästige Erbe des alten Systems, für die Anderen das Zeugnis enormer Anstrengungen aus der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Dagmara Jajeśniak-Quasts Geschichte der drei Standorte beruht auf bisher großenteils unbeachteten Beständen der Unternehmens-, Regional- und Zentralarchive. Ihre vergleichende Untersuchung geht den Pfadabhängigkeiten der sozialistischen Transformation in Ostmitteleuropa nach und prüft das Verhältnis zum sowjetischen Modell. Dabei werden nicht nur nationale Wege und Interessen deutlich, sondern es zeigt sich eine ganze Palette von Problemen bei der Umsetzung der sozialistischen Transformation.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *

Geteilte Städte an Oder und Neisse

Geteilte Städte an Oder und Neisse von Jajesniak-Quast,  Dagmara, Stoklosa,  Katarzyna
Der Schwerpunkt dieses Bandes ist die schwierige Wiederannäherung der durch die Oder-Neiße-Grenze getrennten Stadtteile, aus denen selbständige Kommunen wurden. Polnische und deutsche Archive, Zeitungen und Zeitzeugeninterviews sind die Grundlage der Darstellung. Von der militärisch strengen Abriegelung des ersten Jahrzehnts führt ein mühsamer Weg zur ersten Grenzöffnung der siebziger Jahre. Die Autorinnen untersuchen vor allem die kommunalwirtschaftlichen und die kulturellen Kooperationsbeziehungen.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Jajesniak-Quast, Dagmara

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJajesniak-Quast, Dagmara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jajesniak-Quast, Dagmara. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Jajesniak-Quast, Dagmara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Jajesniak-Quast, Dagmara .

Jajesniak-Quast, Dagmara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Jajesniak-Quast, Dagmara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Jajesniak-Quast, Dagmara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.