Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Transportsektor gehört zu den Hauptverursachern von Treibhausgasen. Um den Forderungen des Pariser Klimaschutzabkommens gerecht zu werden, muss eine radikale Trendwende in der Verkehrspolitik eingeleitet werden. In diesem Buch werden Chancen und Herausforderungen der Verkehrswende aus dem Blickwinkel ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit diskutiert.
Michael Jakob liefert eine Übersicht aktueller Emissionstrends und zeigt Wege für das Erreichen von Netto-Null-Emissionen auf, wie den Umstieg auf Schienenverkehr, Elektromobilität und E-Fuels. Er stellt Handlungsoptionen für die Gestaltung nachhaltiger Mobilität vor und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf politische Maßnahmen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Bepreisung, die Förderung alternativer Antriebe und Kraftstoffe, Flottenemissionsgrenzwerte sowie Tempolimits. In diesem Zusammenhang geht Michael Jakob auch den Auswirkungen der Verkehrswende auf soziale Gerechtigkeit nach. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Kostensteigerungen und der Strukturwandel in der Automobilindustrie sozialverträglich gestalten lassen. Eine Betrachtung der geopolitischen Folgen, die die Abkehr von fossilen Rohstoffen mit sich bringt, rundet den Inhalt ab.
Wer sich einen schnellen Überblick über die zentralen Fragen der Verkehrswende verschaffen will, findet in diesem Buch das nötige Basiswissen in kompakter Form. Gleichzeitig stellt es eine hervorragende Ausgangsbasis dar, um sich detaillierter in ausgewählte Themen einzuarbeiten. Das Buch rückt Fakten und Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung ins Zentrum und schafft auf diese Weise eine neutrale Basis, die Raum dafür lässt, sich eine eigene Meinung über die Zukunft unserer Mobilität zu bilden.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Der Transportsektor gehört zu den Hauptverursachern von Treibhausgasen. Um den Forderungen des Pariser Klimaschutzabkommens gerecht zu werden, muss eine radikale Trendwende in der Verkehrspolitik eingeleitet werden. In diesem Buch werden Chancen und Herausforderungen der Verkehrswende aus dem Blickwinkel ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit diskutiert.
Michael Jakob liefert eine Übersicht aktueller Emissionstrends und zeigt Wege für das Erreichen von Netto-Null-Emissionen auf, wie den Umstieg auf Schienenverkehr, Elektromobilität und E-Fuels. Er stellt Handlungsoptionen für die Gestaltung nachhaltiger Mobilität vor und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf politische Maßnahmen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Bepreisung, die Förderung alternativer Antriebe und Kraftstoffe, Flottenemissionsgrenzwerte sowie Tempolimits. In diesem Zusammenhang geht Michael Jakob auch den Auswirkungen der Verkehrswende auf soziale Gerechtigkeit nach. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Kostensteigerungen und der Strukturwandel in der Automobilindustrie sozialverträglich gestalten lassen. Eine Betrachtung der geopolitischen Folgen, die die Abkehr von fossilen Rohstoffen mit sich bringt, rundet den Inhalt ab.
Wer sich einen schnellen Überblick über die zentralen Fragen der Verkehrswende verschaffen will, findet in diesem Buch das nötige Basiswissen in kompakter Form. Gleichzeitig stellt es eine hervorragende Ausgangsbasis dar, um sich detaillierter in ausgewählte Themen einzuarbeiten. Das Buch rückt Fakten und Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung ins Zentrum und schafft auf diese Weise eine neutrale Basis, die Raum dafür lässt, sich eine eigene Meinung über die Zukunft unserer Mobilität zu bilden.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Der Transportsektor gehört zu den Hauptverursachern von Treibhausgasen. Um den Forderungen des Pariser Klimaschutzabkommens gerecht zu werden, muss eine radikale Trendwende in der Verkehrspolitik eingeleitet werden. In diesem Buch werden Chancen und Herausforderungen der Verkehrswende aus dem Blickwinkel ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit diskutiert.
Michael Jakob liefert eine Übersicht aktueller Emissionstrends und zeigt Wege für das Erreichen von Netto-Null-Emissionen auf, wie den Umstieg auf Schienenverkehr, Elektromobilität und E-Fuels. Er stellt Handlungsoptionen für die Gestaltung nachhaltiger Mobilität vor und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf politische Maßnahmen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Bepreisung, die Förderung alternativer Antriebe und Kraftstoffe, Flottenemissionsgrenzwerte sowie Tempolimits. In diesem Zusammenhang geht Michael Jakob auch den Auswirkungen der Verkehrswende auf soziale Gerechtigkeit nach. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Kostensteigerungen und der Strukturwandel in der Automobilindustrie sozialverträglich gestalten lassen. Eine Betrachtung der geopolitischen Folgen, die die Abkehr von fossilen Rohstoffen mit sich bringt, rundet den Inhalt ab.
Wer sich einen schnellen Überblick über die zentralen Fragen der Verkehrswende verschaffen will, findet in diesem Buch das nötige Basiswissen in kompakter Form. Gleichzeitig stellt es eine hervorragende Ausgangsbasis dar, um sich detaillierter in ausgewählte Themen einzuarbeiten. Das Buch rückt Fakten und Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung ins Zentrum und schafft auf diese Weise eine neutrale Basis, die Raum dafür lässt, sich eine eigene Meinung über die Zukunft unserer Mobilität zu bilden.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das Ziel von Klimapolitik besteht darin, die Folgen des Klimawandels zu begrenzen. Kaum ein Politikbereich ist so abhängig von der Wissenschaft. Das hat auch einen Vorteil: Wissenschaftliche Erkenntnisse kann man nicht mit einem bloßen Machtwort manipulieren. Noch hat die Menschheit wenig Erfahrung mit der gerechten und effizienten Nutzung globaler Gemeinschaftsgüter. Auch daher kommt der Klimapolitik eine besondere Bedeutung zu.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Der Transportsektor gehört zu den Hauptverursachern von Treibhausgasen. Um den Forderungen des Pariser Klimaschutzabkommens gerecht zu werden, muss eine radikale Trendwende in der Verkehrspolitik eingeleitet werden. In diesem Buch werden Chancen und Herausforderungen der Verkehrswende aus dem Blickwinkel ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit diskutiert.
Michael Jakob liefert eine Übersicht aktueller Emissionstrends und zeigt Wege für das Erreichen von Netto-Null-Emissionen auf, wie den Umstieg auf Schienenverkehr, Elektromobilität und E-Fuels. Er stellt Handlungsoptionen für die Gestaltung nachhaltiger Mobilität vor und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf politische Maßnahmen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Bepreisung, die Förderung alternativer Antriebe und Kraftstoffe, Flottenemissionsgrenzwerte sowie Tempolimits. In diesem Zusammenhang geht Michael Jakob auch den Auswirkungen der Verkehrswende auf soziale Gerechtigkeit nach. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Kostensteigerungen und der Strukturwandel in der Automobilindustrie sozialverträglich gestalten lassen. Eine Betrachtung der geopolitischen Folgen, die die Abkehr von fossilen Rohstoffen mit sich bringt, rundet den Inhalt ab.
Wer sich einen schnellen Überblick über die zentralen Fragen der Verkehrswende verschaffen will, findet in diesem Buch das nötige Basiswissen in kompakter Form. Gleichzeitig stellt es eine hervorragende Ausgangsbasis dar, um sich detaillierter in ausgewählte Themen einzuarbeiten. Das Buch rückt Fakten und Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung ins Zentrum und schafft auf diese Weise eine neutrale Basis, die Raum dafür lässt, sich eine eigene Meinung über die Zukunft unserer Mobilität zu bilden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Lena Ahlfänger,
Sarah Altenaichinger,
Anna Lisa Azur,
Ortwin Bader-Iskraut,
Mbayo Bona,
Edith Brünnler,
Lukas Bühner,
Lenny Felling,
Florian Hacke,
Carina Hansen,
Sven Hensel,
Michael Jakob,
Karl Kaspar,
Harry Kienzler,
Richard König,
Erik Leichter,
Tara Meister,
Ivica Mijajlovic,
Kathi Mock,
Jonas Pan,
Elias Raatz,
Lennard Rosar,
Inke Sommerlang,
Marvin Suckut,
Nektarios Vlachopoulos,
Jonas Samson Völk,
Gina Walter,
Leah Weigand,
Katharina Wenty,
Wortwin & Slamson,
Artem Zolotarov
> findR *
Es ist immer die vorhergehende Generation, die eine darauffolgende prägt. Grund genug, dieser Generation einen Sammelband mit Texten einiger der besten Slam Poeten und Poetinnen des deutschsprachigen Raums zu widmen.
Lassen Sie sich mit Witz, Charme und viel Gefühl vom Thema Altwerden mit all seinen unterschiedlichen Facetten berühren. Freuen Sie sich auf unterschiedliche Perspektiven und spannende Eindrücke, beispielsweise über Oma-Liebe, Senioren-WGs, Kriegserinnerungen, Martinis vor fünf Uhr und einen Rentnerverleihservice.
Ob Lyrik oder Prosa, humorvoll oder nachdenklich – so vielfältig, wie Poetry Slam sein kann, ist es auch dieses fulminante Poesie-Feuerwerk.
Mit Texten von:
Anna Lisa Azur | Tobias Beitzel | Edith Brünnler | Jan Cönig | Eva-Lisa | Jana Goller | Michael Jakob | Eberhard Kleinschmidt | Lukas Knoben | Achim Leufker | Alex Paul | Niko Sioulis | mario el toro | Samson Völk | Mit einem Vorwort von Elias Raatz und Illustrationen von Barbara Gerlach
Aktualisiert: 2023-05-08
Autor:
Anna Lisa Azur,
Tobias Beitzel,
Edith Brünnler,
Jan Cönig,
mario el toro,
Eva-Lisa,
Barbara Gerlach,
Jana Goller,
Michael Jakob,
Eberhard Kleinschmidt,
Lukas Knoben,
Achim Leufker,
Alex Paul,
Elias Raatz,
Niko Sioulis,
Samson Völk
> findR *
Es ist immer die vorhergehende Generation, die eine darauffolgende prägt. Grund genug, dieser Generation einen Sammelband mit Texten einiger der besten Slam Poeten und Poetinnen des deutschsprachigen Raums zu widmen.
Lassen Sie sich mit Witz, Charme und viel Gefühl vom Thema Altwerden mit all seinen unterschiedlichen Facetten berühren. Freuen Sie sich auf unterschiedliche Perspektiven und spannende Eindrücke, beispielsweise über Oma-Liebe, Senioren-WGs, Kriegserinnerungen, Martinis vor fünf Uhr und einen Rentnerverleihservice.
Ob Lyrik oder Prosa, humorvoll oder nachdenklich – so vielfältig, wie Poetry Slam sein kann, ist es auch dieses fulminante Poesie-Feuerwerk.
Mit Texten von:
Anna Lisa Azur | Tobias Beitzel | Edith Brünnler | Jan Cönig | Eva-Lisa | Jana Goller | Michael Jakob | Eberhard Kleinschmidt | Lukas Knoben | Achim Leufker | Alex Paul | Niko Sioulis | mario el toro | Samson Völk | Mit einem Vorwort von Elias Raatz und Illustrationen von Barbara Gerlach
Aktualisiert: 2023-05-08
Autor:
Anna Lisa Azur,
Tobias Beitzel,
Edith Brünnler,
Jan Cönig,
mario el toro,
Eva-Lisa,
Barbara Gerlach,
Jana Goller,
Michael Jakob,
Eberhard Kleinschmidt,
Lukas Knoben,
Achim Leufker,
Alex Paul,
Elias Raatz,
Niko Sioulis,
Samson Völk
> findR *
Der Transportsektor gehört zu den Hauptverursachern von Treibhausgasen. Um den Forderungen des Pariser Klimaschutzabkommens gerecht zu werden, muss eine radikale Trendwende in der Verkehrspolitik eingeleitet werden. In diesem Buch werden Chancen und Herausforderungen der Verkehrswende aus dem Blickwinkel ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit diskutiert.
Michael Jakob liefert eine Übersicht aktueller Emissionstrends und zeigt Wege für das Erreichen von Netto-Null-Emissionen auf, wie den Umstieg auf Schienenverkehr, Elektromobilität und E-Fuels. Er stellt Handlungsoptionen für die Gestaltung nachhaltiger Mobilität vor und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf politische Maßnahmen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Bepreisung, die Förderung alternativer Antriebe und Kraftstoffe, Flottenemissionsgrenzwerte sowie Tempolimits. In diesem Zusammenhang geht Michael Jakob auch den Auswirkungen der Verkehrswende auf soziale Gerechtigkeit nach. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Kostensteigerungen und der Strukturwandel in der Automobilindustrie sozialverträglich gestalten lassen. Eine Betrachtung der geopolitischen Folgen, die die Abkehr von fossilen Rohstoffen mit sich bringt, rundet den Inhalt ab.
Wer sich einen schnellen Überblick über die zentralen Fragen der Verkehrswende verschaffen will, findet in diesem Buch das nötige Basiswissen in kompakter Form. Gleichzeitig stellt es eine hervorragende Ausgangsbasis dar, um sich detaillierter in ausgewählte Themen einzuarbeiten. Das Buch rückt Fakten und Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung ins Zentrum und schafft auf diese Weise eine neutrale Basis, die Raum dafür lässt, sich eine eigene Meinung über die Zukunft unserer Mobilität zu bilden.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Der Transportsektor gehört zu den Hauptverursachern von Treibhausgasen. Um den Forderungen des Pariser Klimaschutzabkommens gerecht zu werden, muss eine radikale Trendwende in der Verkehrspolitik eingeleitet werden. In diesem Buch werden Chancen und Herausforderungen der Verkehrswende aus dem Blickwinkel ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit diskutiert.
Michael Jakob liefert eine Übersicht aktueller Emissionstrends und zeigt Wege für das Erreichen von Netto-Null-Emissionen auf, wie den Umstieg auf Schienenverkehr, Elektromobilität und E-Fuels. Er stellt Handlungsoptionen für die Gestaltung nachhaltiger Mobilität vor und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf politische Maßnahmen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Bepreisung, die Förderung alternativer Antriebe und Kraftstoffe, Flottenemissionsgrenzwerte sowie Tempolimits. In diesem Zusammenhang geht Michael Jakob auch den Auswirkungen der Verkehrswende auf soziale Gerechtigkeit nach. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Kostensteigerungen und der Strukturwandel in der Automobilindustrie sozialverträglich gestalten lassen. Eine Betrachtung der geopolitischen Folgen, die die Abkehr von fossilen Rohstoffen mit sich bringt, rundet den Inhalt ab.
Wer sich einen schnellen Überblick über die zentralen Fragen der Verkehrswende verschaffen will, findet in diesem Buch das nötige Basiswissen in kompakter Form. Gleichzeitig stellt es eine hervorragende Ausgangsbasis dar, um sich detaillierter in ausgewählte Themen einzuarbeiten. Das Buch rückt Fakten und Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung ins Zentrum und schafft auf diese Weise eine neutrale Basis, die Raum dafür lässt, sich eine eigene Meinung über die Zukunft unserer Mobilität zu bilden.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
• Normalwerte der wichtigsten klinisch-chemischen Parameter sowie Hämatologie und Urin
• Blutgaswerte, Liquoruntersuchung, Pleuralflüssigkeit mit Unterscheidung von Transsudat und Exsudat
• Übersichtliche, farblich abgesetzte Darstellung in tabellarischer Form, innerhalb eines Bereiches alphabetisch sortiert
Aktualisiert: 2023-02-10
> findR *
Der Transportsektor gehört zu den Hauptverursachern von Treibhausgasen. Um den Forderungen des Pariser Klimaschutzabkommens gerecht zu werden, muss eine radikale Trendwende in der Verkehrspolitik eingeleitet werden. In diesem Buch werden Chancen und Herausforderungen der Verkehrswende aus dem Blickwinkel ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit diskutiert.
Michael Jakob liefert eine Übersicht aktueller Emissionstrends und zeigt Wege für das Erreichen von Netto-Null-Emissionen auf, wie den Umstieg auf Schienenverkehr, Elektromobilität und E-Fuels. Er stellt Handlungsoptionen für die Gestaltung nachhaltiger Mobilität vor und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf politische Maßnahmen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Bepreisung, die Förderung alternativer Antriebe und Kraftstoffe, Flottenemissionsgrenzwerte sowie Tempolimits. In diesem Zusammenhang geht Michael Jakob auch den Auswirkungen der Verkehrswende auf soziale Gerechtigkeit nach. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Kostensteigerungen und der Strukturwandel in der Automobilindustrie sozialverträglich gestalten lassen. Eine Betrachtung der geopolitischen Folgen, die die Abkehr von fossilen Rohstoffen mit sich bringt, rundet den Inhalt ab.
Wer sich einen schnellen Überblick über die zentralen Fragen der Verkehrswende verschaffen will, findet in diesem Buch das nötige Basiswissen in kompakter Form. Gleichzeitig stellt es eine hervorragende Ausgangsbasis dar, um sich detaillierter in ausgewählte Themen einzuarbeiten. Das Buch rückt Fakten und Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung ins Zentrum und schafft auf diese Weise eine neutrale Basis, die Raum dafür lässt, sich eine eigene Meinung über die Zukunft unserer Mobilität zu bilden.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Es ist immer die vorhergehende Generation, die eine darauffolgende prägt. Grund genug, dieser Generation einen Sammelband mit Texten einiger der besten Slam Poeten und Poetinnen des deutschsprachigen Raums zu widmen.
Lassen Sie sich mit Witz, Charme und viel Gefühl vom Thema Altwerden mit all seinen unterschiedlichen Facetten berühren. Freuen Sie sich auf unterschiedliche Perspektiven und spannende Eindrücke, beispielsweise über Oma-Liebe, Senioren-WGs, Kriegserinnerungen, Martinis vor fünf Uhr und einen Rentnerverleihservice.
Ob Lyrik oder Prosa, humorvoll oder nachdenklich – so vielfältig, wie Poetry Slam sein kann, ist es auch dieses fulminante Poesie-Feuerwerk.
Mit Texten von:
Anna Lisa Azur | Tobias Beitzel | Edith Brünnler | Jan Cönig | Eva-Lisa | Jana Goller | Michael Jakob | Eberhard Kleinschmidt | Lukas Knoben | Achim Leufker | Alex Paul | Niko Sioulis | mario el toro | Samson Völk | Mit einem Vorwort von Elias Raatz und Illustrationen von Barbara Gerlach
Aktualisiert: 2023-04-08
Autor:
Anna Lisa Azur,
Tobias Beitzel,
Edith Brünnler,
Jan Cönig,
mario el toro,
Eva-Lisa,
Barbara Gerlach,
Jana Goller,
Michael Jakob,
Eberhard Kleinschmidt,
Lukas Knoben,
Achim Leufker,
Alex Paul,
Elias Raatz,
Niko Sioulis,
Samson Völk
> findR *
Es ist immer die vorhergehende Generation, die eine darauffolgende prägt. Grund genug, dieser Generation einen Sammelband mit Texten einiger der besten Slam Poeten und Poetinnen des deutschsprachigen Raums zu widmen.
Lassen Sie sich mit Witz, Charme und viel Gefühl vom Thema Altwerden mit all seinen unterschiedlichen Facetten berühren. Freuen Sie sich auf unterschiedliche Perspektiven und spannende Eindrücke, beispielsweise über Oma-Liebe, Senioren-WGs, Kriegserinnerungen, Martinis vor fünf Uhr und einen Rentnerverleihservice.
Ob Lyrik oder Prosa, humorvoll oder nachdenklich – so vielfältig, wie Poetry Slam sein kann, ist es auch dieses fulminante Poesie-Feuerwerk.
Mit Texten von:
Anna Lisa Azur | Tobias Beitzel | Edith Brünnler | Jan Cönig | Eva-Lisa | Jana Goller | Michael Jakob | Eberhard Kleinschmidt | Lukas Knoben | Achim Leufker | Alex Paul | Niko Sioulis | mario el toro | Samson Völk | Mit einem Vorwort von Elias Raatz und Illustrationen von Barbara Gerlach
Aktualisiert: 2023-04-08
Autor:
Anna Lisa Azur,
Tobias Beitzel,
Edith Brünnler,
Jan Cönig,
mario el toro,
Eva-Lisa,
Barbara Gerlach,
Jana Goller,
Michael Jakob,
Eberhard Kleinschmidt,
Lukas Knoben,
Achim Leufker,
Alex Paul,
Elias Raatz,
Niko Sioulis,
Samson Völk
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-05
Autor:
Lena Ahlfänger,
Sarah Altenaichinger,
Anna Lisa Azur,
Ortwin Bader-Iskraut,
Mbayo Bona,
Edith Brünnler,
Lukas Bühner,
Lenny Felling,
Florian Hacke,
Carina Hansen,
Sven Hensel,
Michael Jakob,
Karl Kaspar,
Harry Kienzler,
Richard König,
Erik Leichter,
Tara Meister,
Ivica Mijajlovic,
Kathi Mock,
Jonas Pan,
Elias Raatz,
Lennard Rosar,
Inke Sommerlang,
Marvin Suckut,
Nektarios Vlachopoulos,
Jonas Samson Völk,
Gina Walter,
Leah Weigand,
Katharina Wenty,
Wortwin & Slamson,
Artem Zolotarov
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-05
Autor:
Lena Ahlfänger,
Sarah Altenaichinger,
Anna Lisa Azur,
Ortwin Bader-Iskraut,
Mbayo Bona,
Edith Brünnler,
Lukas Bühner,
Lenny Felling,
Florian Hacke,
Carina Hansen,
Sven Hensel,
Michael Jakob,
Karl Kaspar,
Harry Kienzler,
Richard König,
Erik Leichter,
Tara Meister,
Ivica Mijajlovic,
Kathi Mock,
Jonas Pan,
Elias Raatz,
Lennard Rosar,
Inke Sommerlang,
Marvin Suckut,
Nektarios Vlachopoulos,
Jonas Samson Völk,
Gina Walter,
Leah Weigand,
Katharina Wenty,
Wortwin & Slamson,
Artem Zolotarov
> findR *
Die Lungenfunktionsprüfung mit allen wichtigen Daten, Zahlen und Fakten.
- Indikationen, Kontraindikationen
- Lungenvolumina und Lungenkapazitäten
- Fluss-Volumen-Kurven (normale Kurve sowie wichtige pathologische Beispiele)
- Detaillierte Angaben zu allen wichtigen spirometrischen Lungenfunktionsparametern
- Ausführliche Daten zur Atemmechanik
- Graduierung von Obstruktion und Restriktion nach GLI und EGKS
- Weitere Testverfahren, Spirometrie ohne/mit Bronchodilatator sowie bronchialer Provokationstest
- Algorithmus zur Interpretation der Lungenfunktion
- EGKS-Normwerteformeln, bodyplethysmografische Normalbefunde und wichtige Ventilationsparameter
Aktualisiert: 2021-05-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jakob, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJakob, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jakob, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jakob, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jakob, Michael .
Jakob, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jakob, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jakobasch, Gisela
- Jakobcic, Janez
- Jakobeit
- Jakobeit, Brigitte
- Jakobeit, Brigitte;Oldenburg, Volker
- Jakobeit, Christian
- Jakobeit, Cord
- Jakobeit, Giuliana
- Jakobeit, Heike
- Jakobeit, Ulrike
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jakob, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.