Wendepunkte der Geschichte – alle Hintergründe und Fakten
711 n. Chr.: Die Straße von Gibraltar wird für einfallende muslimische Truppen zum Eingangstor nach Spanien. Nachdem die Westgoten von Tariq bin Ziyad geschlagen werden, ist die islamische Eroberung der Iberischen Halbinsel nicht mehr aufzuhalten. Manchmal verändern wenige Minuten, eine einzige Entscheidung, ein kurzer Impuls oder ein perfekter Plan den Lauf der Geschichte. Die Eilmeldungen der Nachrichtenagenturen überschlagen sich – sofern Ticker und Korrespondenten schon erfunden sind. Für so entscheidende Ereignisse wie den Mord an Caesar hätte jeder Fernsehsender sein Programm unterbrochen. Mit einem szenischen Einstieg, unterhaltsamen Texten, Karten, Hintergrundinformationen und Schaubildern gehen die Bände der Reihe »Wendepunkte der Geschichte« den historischen Ereignissen auf den Grund. Der journalistische Stil spricht vor allem ein jüngeres Publikum an.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wendepunkte der Geschichte – alle Hintergründe und Fakten
711 n. Chr.: Die Straße von Gibraltar wird für einfallende muslimische Truppen zum Eingangstor nach Spanien. Nachdem die Westgoten von Tariq bin Ziyad geschlagen werden, ist die islamische Eroberung der Iberischen Halbinsel nicht mehr aufzuhalten. Manchmal verändern wenige Minuten, eine einzige Entscheidung, ein kurzer Impuls oder ein perfekter Plan den Lauf der Geschichte. Die Eilmeldungen der Nachrichtenagenturen überschlagen sich – sofern Ticker und Korrespondenten schon erfunden sind. Für so entscheidende Ereignisse wie den Mord an Caesar hätte jeder Fernsehsender sein Programm unterbrochen. Mit einem szenischen Einstieg, unterhaltsamen Texten, Karten, Hintergrundinformationen und Schaubildern gehen die Bände der Reihe »Wendepunkte der Geschichte« den historischen Ereignissen auf den Grund. Der journalistische Stil spricht vor allem ein jüngeres Publikum an.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wendepunkte der Geschichte – alle Hintergründe und Fakten
711 n. Chr.: Die Straße von Gibraltar wird für einfallende muslimische Truppen zum Eingangstor nach Spanien. Nachdem die Westgoten von Tariq bin Ziyad geschlagen werden, ist die islamische Eroberung der Iberischen Halbinsel nicht mehr aufzuhalten. Manchmal verändern wenige Minuten, eine einzige Entscheidung, ein kurzer Impuls oder ein perfekter Plan den Lauf der Geschichte. Die Eilmeldungen der Nachrichtenagenturen überschlagen sich – sofern Ticker und Korrespondenten schon erfunden sind. Für so entscheidende Ereignisse wie den Mord an Caesar hätte jeder Fernsehsender sein Programm unterbrochen. Mit einem szenischen Einstieg, unterhaltsamen Texten, Karten, Hintergrundinformationen und Schaubildern gehen die Bände der Reihe »Wendepunkte der Geschichte« den historischen Ereignissen auf den Grund. Der journalistische Stil spricht vor allem ein jüngeres Publikum an.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wendepunkte der Geschichte – alle Hintergründe und Fakten
711 n. Chr.: Die Straße von Gibraltar wird für einfallende muslimische Truppen zum Eingangstor nach Spanien. Nachdem die Westgoten von Tariq bin Ziyad geschlagen werden, ist die islamische Eroberung der Iberischen Halbinsel nicht mehr aufzuhalten. Manchmal verändern wenige Minuten, eine einzige Entscheidung, ein kurzer Impuls oder ein perfekter Plan den Lauf der Geschichte. Die Eilmeldungen der Nachrichtenagenturen überschlagen sich – sofern Ticker und Korrespondenten schon erfunden sind. Für so entscheidende Ereignisse wie den Mord an Caesar hätte jeder Fernsehsender sein Programm unterbrochen. Mit einem szenischen Einstieg, unterhaltsamen Texten, Karten, Hintergrundinformationen und Schaubildern gehen die Bände der Reihe »Wendepunkte der Geschichte« den historischen Ereignissen auf den Grund. Der journalistische Stil spricht vor allem ein jüngeres Publikum an.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wendepunkte der Geschichte – alle Hintergründe und Fakten
711 n. Chr.: Die Straße von Gibraltar wird für einfallende muslimische Truppen zum Eingangstor nach Spanien. Nachdem die Westgoten von Tariq bin Ziyad geschlagen werden, ist die islamische Eroberung der Iberischen Halbinsel nicht mehr aufzuhalten. Manchmal verändern wenige Minuten, eine einzige Entscheidung, ein kurzer Impuls oder ein perfekter Plan den Lauf der Geschichte. Die Eilmeldungen der Nachrichtenagenturen überschlagen sich – sofern Ticker und Korrespondenten schon erfunden sind. Für so entscheidende Ereignisse wie den Mord an Caesar hätte jeder Fernsehsender sein Programm unterbrochen. Mit einem szenischen Einstieg, unterhaltsamen Texten, Karten, Hintergrundinformationen und Schaubildern gehen die Bände der Reihe »Wendepunkte der Geschichte« den historischen Ereignissen auf den Grund. Der journalistische Stil spricht vor allem ein jüngeres Publikum an.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Sammelband untersucht den Einfluss von Unwissen und Missverständnissen bei Friedensverhandlungen im frühneuzeitlichen Europa.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieser Band stellt die neuesten Forschungsergebnisse zur Friedensforschung in der Frühen Neuzeit vor.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Maria Baramova,
Johannes Burkhardt,
Heinz Duchhardt,
Benjamin Durst,
Martin Espenhorst,
Kay Peter Jankrift,
Cornelia Manegold,
Niels F. May,
German Penzholz,
Andrea Schmidt-Roesler,
Wolfgang Weber
> findR *
Dieser Band stellt die neuesten Forschungsergebnisse zur Friedensforschung in der Frühen Neuzeit vor.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Maria Baramova,
Johannes Burkhardt,
Heinz Duchhardt,
Benjamin Durst,
Martin Espenhorst,
Kay Peter Jankrift,
Cornelia Manegold,
Niels F. May,
German Penzholz,
Andrea Schmidt-Roesler,
Wolfgang Weber
> findR *
Dieser Band stellt die neuesten Forschungsergebnisse zur Friedensforschung in der Frühen Neuzeit vor.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Maria Baramova,
Johannes Burkhardt,
Heinz Duchhardt,
Benjamin Durst,
Martin Espenhorst,
Kay Peter Jankrift,
Cornelia Manegold,
Niels F. May,
German Penzholz,
Andrea Schmidt-Roesler,
Wolfgang Weber
> findR *
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die Folgewirkungen der Kongresse von Utrecht–Rastatt–Baden (1712–1714).
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Olaf Asbach,
Maria Baramova,
Lucien Bély,
Guido Braun,
Heinz Duchhardt,
Martin Espenhorst,
Liudmila Ivonina,
Kay Peter Jankrift,
Christoph Kampmann,
Bernd Klesmann,
Maximilian Lanzinner,
Andrea Schmidt-Roesler,
Matthias Schnettger,
Heinhard Steiger,
Rolf Stücheli,
Werner Telesko,
Andrew C. Thompson,
Hillard von Thiessen,
Wolfgang Weber,
Siegrid Westphal
> findR *
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die Folgewirkungen der Kongresse von Utrecht–Rastatt–Baden (1712–1714).
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Olaf Asbach,
Maria Baramova,
Lucien Bély,
Guido Braun,
Heinz Duchhardt,
Martin Espenhorst,
Liudmila Ivonina,
Kay Peter Jankrift,
Christoph Kampmann,
Bernd Klesmann,
Maximilian Lanzinner,
Andrea Schmidt-Roesler,
Matthias Schnettger,
Heinhard Steiger,
Rolf Stücheli,
Werner Telesko,
Andrew C. Thompson,
Hillard von Thiessen,
Wolfgang Weber,
Siegrid Westphal
> findR *
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die Folgewirkungen der Kongresse von Utrecht–Rastatt–Baden (1712–1714).
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Olaf Asbach,
Maria Baramova,
Lucien Bély,
Guido Braun,
Heinz Duchhardt,
Martin Espenhorst,
Liudmila Ivonina,
Kay Peter Jankrift,
Christoph Kampmann,
Bernd Klesmann,
Maximilian Lanzinner,
Andrea Schmidt-Roesler,
Matthias Schnettger,
Heinhard Steiger,
Rolf Stücheli,
Werner Telesko,
Andrew C. Thompson,
Hillard von Thiessen,
Wolfgang Weber,
Siegrid Westphal
> findR *
Wendepunkte der Geschichte - alle Hintergründe und Fakten 711 n. Chr.: Die Straße von Gibraltar wird für einfallende muslimische Truppen zum Eingangstor nach Spanien. Nachdem die Westgoten von Tariq bin Ziyad geschlagen werden, ist die islamische Eroberung der Iberischen Halbinsel nicht mehr aufzuhalten. Manchmal verändern wenige Minuten, eine einzige Entscheidung, ein kurzer Impuls oder ein perfekter Plan den Lauf der Geschichte. Die Eilmeldungen der Nachrichtenagenturen überschlagen sich - sofern Ticker und Korrespondenten schon erfunden sind. Für so entscheidende Ereignisse wie den Mord an Caesar hätte jeder Fernsehsender sein Programm unterbrochen. Mit einem szenischen Einstieg, unterhaltsamen Texten, Karten, Hintergrundinformationen und Schaubildern gehen die Bände der Reihe »Wendepunkte der Geschichte« den historischen Ereignissen auf den Grund. Der journalistische Stil spricht vor allem ein jüngeres Publikum an.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Wendepunkte der Geschichte - alle Hintergründe und Fakten 711 n. Chr.: Die Straße von Gibraltar wird für einfallende muslimische Truppen zum Eingangstor nach Spanien. Nachdem die Westgoten von Tariq bin Ziyad geschlagen werden, ist die islamische Eroberung der Iberischen Halbinsel nicht mehr aufzuhalten. Manchmal verändern wenige Minuten, eine einzige Entscheidung, ein kurzer Impuls oder ein perfekter Plan den Lauf der Geschichte. Die Eilmeldungen der Nachrichtenagenturen überschlagen sich - sofern Ticker und Korrespondenten schon erfunden sind. Für so entscheidende Ereignisse wie den Mord an Caesar hätte jeder Fernsehsender sein Programm unterbrochen. Mit einem szenischen Einstieg, unterhaltsamen Texten, Karten, Hintergrundinformationen und Schaubildern gehen die Bände der Reihe »Wendepunkte der Geschichte« den historischen Ereignissen auf den Grund. Der journalistische Stil spricht vor allem ein jüngeres Publikum an.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Wendepunkte der Geschichte - alle Hintergründe und Fakten 711 n. Chr.: Die Straße von Gibraltar wird für einfallende muslimische Truppen zum Eingangstor nach Spanien. Nachdem die Westgoten von Tariq bin Ziyad geschlagen werden, ist die islamische Eroberung der Iberischen Halbinsel nicht mehr aufzuhalten. Manchmal verändern wenige Minuten, eine einzige Entscheidung, ein kurzer Impuls oder ein perfekter Plan den Lauf der Geschichte. Die Eilmeldungen der Nachrichtenagenturen überschlagen sich - sofern Ticker und Korrespondenten schon erfunden sind. Für so entscheidende Ereignisse wie den Mord an Caesar hätte jeder Fernsehsender sein Programm unterbrochen. Mit einem szenischen Einstieg, unterhaltsamen Texten, Karten, Hintergrundinformationen und Schaubildern gehen die Bände der Reihe »Wendepunkte der Geschichte« den historischen Ereignissen auf den Grund. Der journalistische Stil spricht vor allem ein jüngeres Publikum an.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die Hanse war ein Zusammenschluss niederdeutscher Fernhändler und existierte vor allem vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. Die Hansekaufleute beherrschten mit Hilfe ihrer Heimatstädte den Ost- und Nordseeraum. Klar und systematisch führt das Buch in die Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte der Hanse, aber auch in ihre Rezeptionsgeschichte ein.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Matthias Becher,
Kai Brodersen,
Walter Demel,
Gudrun Gleba,
Elke Goez,
Robert Gramsch,
Michael Grünbart,
Klaus Herbers,
Christian Hesse,
Sigrid Jahns,
Kay Peter Jankrift,
Nikolas Jaspert,
Jochen Johrendt,
Martin Kaufhold,
Jan Keupp,
Martin Kintzinger,
Ludger Körntgen,
Hans-Henning Kortüm,
Ulrich Meier,
Heribert Müller,
Merith Niehuss,
Cordula Nolte,
Jörg Oberste,
Malte Prietzel,
Uwe Puschner,
Volker Reinhardt,
Jörg Rogge,
Felicitas Schmieder,
Bernd Schneidmüller,
Hagen Schulze,
Stephan Selzer,
Barbara Stollberg-Rilinger,
Stefan Weinfurter
> findR *
Das Frankenreich schuf das Fundament für Kultur und Struktur aller mittelalterlichen Staatengebilde Europas. Von Merowingern und Karolingern gestaltet, wies ihre jeweilige Herrschaft Gemeinsamkeiten wie große Unterschiede auf. Matthias Becher zeichnet die wichtigste Reichsgründung der Völkerwanderungszeit nach, charakterisiert die beiden bedeutenden Dynastien und beschreibt den Gang der Christianisierung, die Ausbildung von Herrschaft, Institutionen und Kultur des Großreiches, wie sie für Jahrhunderte den Lauf der mittelalterlichen Geschichte vorherbestimmten.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Matthias Becher,
Kai Brodersen,
Walter Demel,
Gudrun Gleba,
Elke Goez,
Robert Gramsch,
Michael Grünbart,
Klaus Herbers,
Christian Hesse,
Sigrid Jahns,
Kay Peter Jankrift,
Nikolas Jaspert,
Jochen Johrendt,
Martin Kaufhold,
Jan Keupp,
Martin Kintzinger,
Ludger Körntgen,
Hans-Henning Kortüm,
Ulrich Meier,
Heribert Müller,
Merith Niehuss,
Cordula Nolte,
Jörg Oberste,
Malte Prietzel,
Uwe Puschner,
Volker Reinhardt,
Jörg Rogge,
Felicitas Schmieder,
Bernd Schneidmüller,
Hagen Schulze,
Stephan Selzer,
Barbara Stollberg-Rilinger,
Stefan Weinfurter
> findR *
Papsttum und Kaisertum waren die beiden zentralen Gewalten im Mittelalter, untrennbar verbunden, aber vor allem im Hoch- und Spätmittelalter im ständigen Konkurrenzkampf. Elke Goez zeichnet alle wesentlichen Etappen dieser Wechselbeziehungen nach – von der Nachfolge Petri über den Investiturstreit bis zum ausgehenden Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Matthias Becher,
Kai Brodersen,
Walter Demel,
Gudrun Gleba,
Elke Goez,
Robert Gramsch,
Michael Grünbart,
Klaus Herbers,
Christian Hesse,
Sigrid Jahns,
Kay Peter Jankrift,
Nikolas Jaspert,
Jochen Johrendt,
Martin Kaufhold,
Jan Keupp,
Martin Kintzinger,
Ludger Körntgen,
Hans-Henning Kortüm,
Ulrich Meier,
Heribert Müller,
Merith Niehuss,
Cordula Nolte,
Jörg Oberste,
Malte Prietzel,
Uwe Puschner,
Volker Reinhardt,
Jörg Rogge,
Felicitas Schmieder,
Bernd Schneidmüller,
Hagen Schulze,
Stephan Selzer,
Barbara Stollberg-Rilinger,
Stefan Weinfurter
> findR *
Wendepunkte der Geschichte - alle Hintergründe und Fakten 711 n. Chr.: Die Straße von Gibraltar wird für einfallende muslimische Truppen zum Eingangstor nach Spanien. Nachdem die Westgoten von Tariq bin Ziyad geschlagen werden, ist die islamische Eroberung der Iberischen Halbinsel nicht mehr aufzuhalten. Manchmal verändern wenige Minuten, eine einzige Entscheidung, ein kurzer Impuls oder ein perfekter Plan den Lauf der Geschichte. Die Eilmeldungen der Nachrichtenagenturen überschlagen sich - sofern Ticker und Korrespondenten schon erfunden sind. Für so entscheidende Ereignisse wie den Mord an Caesar hätte jeder Fernsehsender sein Programm unterbrochen. Mit einem szenischen Einstieg, unterhaltsamen Texten, Karten, Hintergrundinformationen und Schaubildern gehen die Bände der Reihe »Wendepunkte der Geschichte« den historischen Ereignissen auf den Grund. Der journalistische Stil spricht vor allem ein jüngeres Publikum an.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jankrift, Kay Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJankrift, Kay Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jankrift, Kay Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jankrift, Kay Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jankrift, Kay Peter .
Jankrift, Kay Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jankrift, Kay Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Janku, Andrea
- Janku, Josef
- Jankuhn, Herbert
- Jankuhn, Sabine
- Jankulik, Ernst
- Janle, Annette
- Janle, Frank
- Janlén, Jimmy
- Janlewing, Gabriele
- Janmohamed, Shelina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jankrift, Kay Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.