Das MfS und seine Abteilung XII als zentrale Informationssammelstelle im Überwachungsapparat der Behörde.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das MfS und seine Abteilung XII als zentrale Informationssammelstelle im Überwachungsapparat der Behörde.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Im Jahr 1940 hatte es der schon früh zur nationalsozialistischen Bewegung gestoßene Historiker Ulrich Crämer geschafft: Mit nur 33 Jahren erhielt das SA- und SS-Mitglied eine ordentliche Professor an der Münchner Universität. Nach dem Krieg wurde diese steile Karriere dann allerdings zum Stolperstein. Trotz jahrelangen juristischen Ringens bot ihm die ansonsten oft zu großzügigen vergangenheitspolitischen Schlussstrichen bereite Wiederaufbaugesellschaft keine zweite Chance. Verbittert verbrachte er seine letzten Berufsjahre als Lexikonredakteur beim Brockhaus-Verlag. Der Aufstieg und Fall Crämers ist ein Lehrbeispiel für das heikle Verhältnis von Wissenschaft und Politik im »Dritten Reich«. Die Darstellung bietet facettenreiche Einblicke in die Geschichte der Münchner Universität in Diktatur wie Republik. Dabei werden institutionen- und disziplingeschichtliche Aspekte behandelt, personelle Netzwerke in Hochschule und Politik rekonstruiert und bislang vernachlässigte Kapitel akademischer Vergangenheitspolitik ausgeleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das MfS und seine Abteilung XII als zentrale Informationssammelstelle im Überwachungsapparat der Behörde.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Im Jahr 1940 hatte es der schon früh zur nationalsozialistischen Bewegung gestoßene Historiker Ulrich Crämer geschafft: Mit nur 33 Jahren erhielt das SA- und SS-Mitglied eine ordentliche Professor an der Münchner Universität. Nach dem Krieg wurde diese steile Karriere dann allerdings zum Stolperstein. Trotz jahrelangen juristischen Ringens bot ihm die ansonsten oft zu großzügigen vergangenheitspolitischen Schlussstrichen bereite Wiederaufbaugesellschaft keine zweite Chance. Verbittert verbrachte er seine letzten Berufsjahre als Lexikonredakteur beim Brockhaus-Verlag. Der Aufstieg und Fall Crämers ist ein Lehrbeispiel für das heikle Verhältnis von Wissenschaft und Politik im »Dritten Reich«. Die Darstellung bietet facettenreiche Einblicke in die Geschichte der Münchner Universität in Diktatur wie Republik. Dabei werden institutionen- und disziplingeschichtliche Aspekte behandelt, personelle Netzwerke in Hochschule und Politik rekonstruiert und bislang vernachlässigte Kapitel akademischer Vergangenheitspolitik ausgeleuchtet.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Das MfS und seine Abteilung XII als zentrale Informationssammelstelle im Überwachungsapparat der Behörde.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
Eine Streichholzschachtel mit vermeintlichem Urangestein, ein Briefumschlag mit »Hetzbuchstaben«, ein heimlich kopierter Wohnungsschlüssel – das sind unerwartete Fundstücke aus dem Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit. In den über 111 Kilometern Akten und unter den 1,7 Millionen einzelnen Fotos, die das MfS hinterließ, finden sich zahllose unerwartete Archivalien.
Das Buch präsentiert aus jedem Jahr, in dem die Staatssicherheit existierte, ein bislang unbekanntes Dokument, Foto oder Objekt und erzählt dessen überraschende Geschichte.
Die »Verschluss-Sachen« ermöglichen so vielfältige Einblicke in die Geheimpolizei-Arbeit, in Mitmachen, Widerstand und Eigensinn der Menschen und in den DDR-Alltag: eine ungewöhnliche Geschichte der Stasi in 40 Kapiteln.
Aktualisiert: 2022-08-26
> findR *
Das MfS und seine Abteilung XII als zentrale Informationssammelstelle im Überwachungsapparat der Behörde.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Im Jahr 1940 hatte es der schon früh zur nationalsozialistischen Bewegung gestoßene Historiker Ulrich Crämer geschafft: Mit nur 33 Jahren erhielt das SA- und SS-Mitglied eine ordentliche Professor an der Münchner Universität. Nach dem Krieg wurde diese steile Karriere dann allerdings zum Stolperstein. Trotz jahrelangen juristischen Ringens bot ihm die ansonsten oft zu großzügigen vergangenheitspolitischen Schlussstrichen bereite Wiederaufbaugesellschaft keine zweite Chance. Verbittert verbrachte er seine letzten Berufsjahre als Lexikonredakteur beim Brockhaus-Verlag. Der Aufstieg und Fall Crämers ist ein Lehrbeispiel für das heikle Verhältnis von Wissenschaft und Politik im »Dritten Reich«. Die Darstellung bietet facettenreiche Einblicke in die Geschichte der Münchner Universität in Diktatur wie Republik. Dabei werden institutionen- und disziplingeschichtliche Aspekte behandelt, personelle Netzwerke in Hochschule und Politik rekonstruiert und bislang vernachlässigte Kapitel akademischer Vergangenheitspolitik ausgeleuchtet.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Es sind zwar nur Akten und verstaubte Papiere, aber es steckt das Residuum des lebendigen Lebens darin“ (Leopold von Ranke). Als eines der ältesten Akademiearchive der Welt verwahrt das Archiv der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Archivalien aus mehr als 350 Jahren. Nach einer grundlegenden Neustrukturierung legt nun der Leiter des Leopoldina-Archivs diesen Führer vor. Er schließt eine seit Jahrzehnten bestehende Lücke. Neben der erstmals recherchierten wechselhaften Geschichte des Archivs bietet er eine kommentierte und bebilderte Übersicht über dessen reiche Bestände. So wird deutlich, dass dieses Archiv weit über den Bereich der Wissenschafts- und Technikgeschichte hinaus vielfältige Quellen für die deutsche und europäische Kultur- und Sozialgeschichte bereithält.
Aktualisiert: 2021-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jedlitschka, Karsten
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJedlitschka, Karsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jedlitschka, Karsten.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jedlitschka, Karsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jedlitschka, Karsten .
Jedlitschka, Karsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jedlitschka, Karsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jedlitzschka, Karsten
- Jedner, Karin
- Jedraßczyk, Marcel
- Jedraßczyk, Marcel
- Jedraßzyk, Marcel
- Jedraszczyk, Jochen
- Jedro, Marlene
- Jedrowski, Tomasz
- Jedrusek, Tomas
- Jedrychowski, A.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jedlitschka, Karsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.