Zwischen Handeln und Nichthandeln

Zwischen Handeln und Nichthandeln von Gimmel,  Jochen, Halbrock,  Christian, Jong,  Wim de, Jung,  Theo, Lichau,  Karsten, Möckel,  Benjamin, Owzar,  Armin, Richter,  Hedwig, Robel,  Yvonne
Von der Wahlenthaltung über den Konsumboykott bis hin zur Schweigeminute: Oft ist es nicht das Handeln, sondern gerade sein Fehlen, durch das Konflikte ausgetragen und Wandel hervorgerufen werden. Dieser Band setzt sich erstmals systematisch mit diesem Phänomen auseinander, in dem sich Aktivität und Inaktivität überschneiden. Anhand von Fallstudien aus dem 19. und 20. Jahrhundert untersuchen die Beiträge die besondere Eigenlogik und Bedeutung von Unterlassungspraktiken in Europa. Ihre Thematisierung verspricht neue Einsichten in die Konstitution und Dynamik moderner Gesellschaften. Denn gerade im Umgang mit dem Nichthandeln - ob aus Lethargie, zur Vermeidung oder als Widerstand - treten die Ambivalenzen der Partizipationschancen und -erwartungen hervor, durch die sich die Moderne auszeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Erträumte Geschichte(n)

Erträumte Geschichte(n) von Derix,  Simone, Elberfeld,  Jens, Freeden,  Michael, Götzelmann,  Michael, Grave,  Johannes, Heintz,  Bettina, Hoffmann,  Stefan-Ludwig, Hölscher,  Lucian, Jung,  Theo, Kessel,  Martina, Klammer,  Kristoffer, Leonhard,  Jörn, Maß,  Sandra, Mergel,  Thomas, Müller,  Sven Oliver, Nietzel,  Benno, Postoutenko,  Kirill, Requate,  Jörg, Rexroth,  Frank, Sabelfeld,  Olga, Schafmeister,  Mathias, Scholl,  Stefan, Steber,  Martina, Stollberg-Rilinger,  Barbara, Werneke,  Thomas, Wirsching,  Andreas
Menschen träumen – mutmaßlich schon immer – nachts, tagsüber und in politischen Visionen und Utopien. Aber wovon sie träumen, wie sie träumen, wie Träume wahrgenommen werden und welche Bedeutung man ihnen individuell, gesellschaftlich, politisch und wissenschaftlich beimisst, unterliegt historischem Wandel. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen Fragen nach den Inhalten des Geträumten, Imaginierten oder Ersonnenen sowie Betrachtungen zu den Träumenden, Visionären oder Utopisten der Geschichte. Die Beiträge thematisieren zudem sowohl theoretische und methodische Aspekte einer Traumgeschichte als auch Überlegungen zu den Begriffen, Semantiken und Diskursen des Traums und zu seinen visuellen Repräsentationen.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Zwischen Handeln und Nichthandeln

Zwischen Handeln und Nichthandeln von Gimmel,  Jochen, Halbrock,  Christian, Jong,  Wim de, Jung,  Theo, Lichau,  Karsten, Möckel,  Benjamin, Owzar,  Armin, Richter,  Hedwig, Robel,  Yvonne
Von der Wahlenthaltung über den Konsumboykott bis hin zur Schweigeminute: Oft ist es nicht das Handeln, sondern gerade sein Fehlen, durch das Konflikte ausgetragen und Wandel hervorgerufen werden. Dieser Band setzt sich erstmals systematisch mit diesem Phänomen auseinander, in dem sich Aktivität und Inaktivität überschneiden. Anhand von Fallstudien aus dem 19. und 20. Jahrhundert untersuchen die Beiträge die besondere Eigenlogik und Bedeutung von Unterlassungspraktiken in Europa. Ihre Thematisierung verspricht neue Einsichten in die Konstitution und Dynamik moderner Gesellschaften. Denn gerade im Umgang mit dem Nichthandeln - ob aus Lethargie, zur Vermeidung oder als Widerstand - treten die Ambivalenzen der Partizipationschancen und -erwartungen hervor, durch die sich die Moderne auszeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Erträumte Geschichte(n)

Erträumte Geschichte(n) von Derix,  Simone, Elberfeld,  Jens, Freeden,  Michael, Götzelmann,  Michael, Grave,  Johannes, Heintz,  Bettina, Hoffmann,  Stefan-Ludwig, Hölscher,  Lucian, Jung,  Theo, Kessel,  Martina, Klammer,  Kristoffer, Leonhard,  Jörn, Maß,  Sandra, Mergel,  Thomas, Müller,  Sven Oliver, Nietzel,  Benno, Postoutenko,  Kirill, Requate,  Jörg, Rexroth,  Frank, Sabelfeld,  Olga, Schafmeister,  Mathias, Scholl,  Stefan, Steber,  Martina, Stollberg-Rilinger,  Barbara, Werneke,  Thomas, Wirsching,  Andreas
Menschen träumen – mutmaßlich schon immer – nachts, tagsüber und in politischen Visionen und Utopien. Aber wovon sie träumen, wie sie träumen, wie Träume wahrgenommen werden und welche Bedeutung man ihnen individuell, gesellschaftlich, politisch und wissenschaftlich beimisst, unterliegt historischem Wandel. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen Fragen nach den Inhalten des Geträumten, Imaginierten oder Ersonnenen sowie Betrachtungen zu den Träumenden, Visionären oder Utopisten der Geschichte. Die Beiträge thematisieren zudem sowohl theoretische und methodische Aspekte einer Traumgeschichte als auch Überlegungen zu den Begriffen, Semantiken und Diskursen des Traums und zu seinen visuellen Repräsentationen.
Aktualisiert: 2023-05-07
> findR *

Erträumte Geschichte(n)

Erträumte Geschichte(n) von Derix,  Simone, Elberfeld,  Jens, Freeden,  Michael, Götzelmann,  Michael, Grave,  Johannes, Heintz,  Bettina, Hoffmann,  Stefan-Ludwig, Hölscher,  Lucian, Jung,  Theo, Kessel,  Martina, Klammer,  Kristoffer, Leonhard,  Jörn, Maß,  Sandra, Mergel,  Thomas, Müller,  Sven Oliver, Nietzel,  Benno, Postoutenko,  Kirill, Requate,  Jörg, Rexroth,  Frank, Sabelfeld,  Olga, Schafmeister,  Mathias, Scholl,  Stefan, Steber,  Martina, Stollberg-Rilinger,  Barbara, Werneke,  Thomas, Wirsching,  Andreas
Menschen träumen – mutmaßlich schon immer – nachts, tagsüber und in politischen Visionen und Utopien. Aber wovon sie träumen, wie sie träumen, wie Träume wahrgenommen werden und welche Bedeutung man ihnen individuell, gesellschaftlich, politisch und wissenschaftlich beimisst, unterliegt historischem Wandel. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen Fragen nach den Inhalten des Geträumten, Imaginierten oder Ersonnenen sowie Betrachtungen zu den Träumenden, Visionären oder Utopisten der Geschichte. Die Beiträge thematisieren zudem sowohl theoretische und methodische Aspekte einer Traumgeschichte als auch Überlegungen zu den Begriffen, Semantiken und Diskursen des Traums und zu seinen visuellen Repräsentationen.
Aktualisiert: 2023-04-23
> findR *

Zwischen Handeln und Nichthandeln

Zwischen Handeln und Nichthandeln von Gimmel,  Jochen, Halbrock,  Christian, Jong,  Wim de, Jung,  Theo, Lichau,  Karsten, Möckel,  Benjamin, Owzar,  Armin, Richter,  Hedwig, Robel,  Yvonne
Von der Wahlenthaltung über den Konsumboykott bis hin zur Schweigeminute: Oft ist es nicht das Handeln, sondern gerade sein Fehlen, durch das Konflikte ausgetragen und Wandel hervorgerufen werden. Dieser Band setzt sich erstmals systematisch mit diesem Phänomen auseinander, in dem sich Aktivität und Inaktivität überschneiden. Anhand von Fallstudien aus dem 19. und 20. Jahrhundert untersuchen die Beiträge die besondere Eigenlogik und Bedeutung von Unterlassungspraktiken in Europa. Ihre Thematisierung verspricht neue Einsichten in die Konstitution und Dynamik moderner Gesellschaften. Denn gerade im Umgang mit dem Nichthandeln - ob aus Lethargie, zur Vermeidung oder als Widerstand - treten die Ambivalenzen der Partizipationschancen und -erwartungen hervor, durch die sich die Moderne auszeichnet.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Jung, Theo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJung, Theo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jung, Theo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Jung, Theo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Jung, Theo .

Jung, Theo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Jung, Theo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Jung, Theo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.