Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Tadeh Amirian,
Michael Binder,
Julian Blöchl,
Matthias Blume,
Tobias Böhm,
Markus Dellinger,
Norman Eichinger,
Maria-Luise Fellner,
Claudia Greda,
Alexander Gruber,
Michael Höllerer,
Hans Gideon Jabloner,
Daniela Jaros,
Peter Jedlicka,
Christoph Johler,
Georg John,
Michael Kaden,
Stephan Karas,
Bettina Kastner,
Jürgen Keßler,
Bernhard Koch,
Georg Krakow,
Katharina Künzel,
Wolfgang Lackner,
Christoph Lehner,
Cornelia Leitner,
Bettina Martetschläger,
Georg Merc,
Ingrid Nemetz,
Julia Neuberger,
Bernd Oexle,
Markus Öhlinger,
Andreas Pangl,
Arnulf Perkounigg,
Christian Pomper,
Christian-A. Proschak,
Birgit Puck,
Stefan Puhm,
Alexander Putzer,
Johannes Rehulka,
Sonja Reiher,
Artur Reisenberger,
Barbara Reisenhofer,
Katrin Ressnik,
Roland Salomon,
Julia Schellner,
Andreas Schirk,
Thomas Schmatzberger,
Robert Schmidbauer,
Thomas Schneckenleitner,
Alfred Schramm,
Matthias Schroth,
Marc Schuett,
Christine Siegl,
Guido Sopp,
Matthias Spitzer,
Gerhard Stecher,
Georg Steinböck,
Phillip Stempkowski,
Thomas Stern,
Julia Told,
Reinhard Trinkl,
Karin Turner-Hrdlicka,
Dagmar Urbanek,
Dietmar Wagner,
Markus Waldherr,
Wolfgang Wieshofer,
Michael Wittenburg,
Felix Zangerle,
Johannes Zollner
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Tadeh Amirian,
Michael Binder,
Julian Blöchl,
Matthias Blume,
Tobias Böhm,
Markus Dellinger,
Norman Eichinger,
Maria-Luise Fellner,
Claudia Greda,
Alexander Gruber,
Michael Höllerer,
Hans Gideon Jabloner,
Daniela Jaros,
Peter Jedlicka,
Christoph Johler,
Georg John,
Michael Kaden,
Stephan Karas,
Bettina Kastner,
Jürgen Keßler,
Bernhard Koch,
Georg Krakow,
Katharina Künzel,
Wolfgang Lackner,
Christoph Lehner,
Cornelia Leitner,
Bettina Martetschläger,
Georg Merc,
Ingrid Nemetz,
Julia Neuberger,
Bernd Oexle,
Markus Öhlinger,
Andreas Pangl,
Arnulf Perkounigg,
Christian Pomper,
Christian-A. Proschak,
Birgit Puck,
Stefan Puhm,
Alexander Putzer,
Johannes Rehulka,
Sonja Reiher,
Artur Reisenberger,
Barbara Reisenhofer,
Katrin Ressnik,
Roland Salomon,
Julia Schellner,
Andreas Schirk,
Thomas Schmatzberger,
Robert Schmidbauer,
Thomas Schneckenleitner,
Alfred Schramm,
Matthias Schroth,
Marc Schuett,
Christine Siegl,
Guido Sopp,
Matthias Spitzer,
Gerhard Stecher,
Georg Steinböck,
Phillip Stempkowski,
Thomas Stern,
Julia Told,
Reinhard Trinkl,
Karin Turner-Hrdlicka,
Dagmar Urbanek,
Dietmar Wagner,
Markus Waldherr,
Wolfgang Wieshofer,
Michael Wittenburg,
Felix Zangerle,
Johannes Zollner
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Tadeh Amirian,
Michael Binder,
Julian Blöchl,
Matthias Blume,
Tobias Böhm,
Markus Dellinger,
Norman Eichinger,
Maria-Luise Fellner,
Claudia Greda,
Alexander Gruber,
Michael Höllerer,
Hans Gideon Jabloner,
Daniela Jaros,
Peter Jedlicka,
Christoph Johler,
Georg John,
Michael Kaden,
Stephan Karas,
Bettina Kastner,
Jürgen Keßler,
Bernhard Koch,
Georg Krakow,
Katharina Künzel,
Wolfgang Lackner,
Christoph Lehner,
Cornelia Leitner,
Bettina Martetschläger,
Georg Merc,
Ingrid Nemetz,
Julia Neuberger,
Bernd Oexle,
Markus Öhlinger,
Andreas Pangl,
Arnulf Perkounigg,
Christian Pomper,
Christian-A. Proschak,
Birgit Puck,
Stefan Puhm,
Alexander Putzer,
Johannes Rehulka,
Sonja Reiher,
Artur Reisenberger,
Barbara Reisenhofer,
Katrin Ressnik,
Roland Salomon,
Julia Schellner,
Andreas Schirk,
Thomas Schmatzberger,
Robert Schmidbauer,
Thomas Schneckenleitner,
Alfred Schramm,
Matthias Schroth,
Marc Schuett,
Christine Siegl,
Guido Sopp,
Matthias Spitzer,
Gerhard Stecher,
Georg Steinböck,
Phillip Stempkowski,
Thomas Stern,
Julia Told,
Reinhard Trinkl,
Karin Turner-Hrdlicka,
Dagmar Urbanek,
Dietmar Wagner,
Markus Waldherr,
Wolfgang Wieshofer,
Michael Wittenburg,
Felix Zangerle,
Johannes Zollner
> findR *
Das Thema Qualität wird zunehmend zu einem Thema für die Bürgermedien. Seit der Entschließung des Europäischen Parlaments (2008) zu den gemeinnützigen Bürger- und Alternativmedien wird vermehrt darauf hingewiesen, 'dass eine hohe Qualität der Bürgermedien von entscheidender Bedeutung ist, um ihre Potenziale ausschöpfen zu können.' Der Band 23 in der Schriftenreihe der Thüringer Landesmedienanstalt zieht eine Zwischenbilanz des Qualitätsentwicklungsprozesses der Thüringer Bürgermedien.
Im ersten Teil werden aus unterschiedlichen Perspektiven Einblicke in den Qualitätsentwicklungsprozess im Thüringer Bürgerrundfunk gegeben. Im zweiten Teil geht es um die Bürgermedien als die Partizipationsmedien der Zivilgesellschaft. In der Publikation werden auch die Gelingensbedingungen für die Einführung von Qualitätsentwicklung bei Bürgermedien herausgearbeitet. Mit der Verständigung auf den Dreiklang von lokaler Information, Zugangsoffenheit, Medienbildung und der Erarbeitung des Rahmenmodells 'Thüringer Bürgerrundfunk', wurden die Grundlagen für eine umfassende Qualitätsentwicklung geschaffen. Der Prozess hat begonnen.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Torsten Cott,
Anne Fanenbruck,
Jochen Fasco,
Sonja Hartmann,
Eva Heinold-Krug,
Liliane Holland-Reichert,
Michael Kaden,
Ansgar Klein,
Georg May,
Cornelia Moersch,
Heiko Müller,
Ute Reinhöfer,
Martin Ritter,
Erich Schäfer
> findR *
Das Thema Qualität wird zunehmend zu einem Thema für die Bürgermedien. Seit der Entschließung des Europäischen Parlaments (2008) zu den gemeinnützigen Bürger- und Alternativmedien wird vermehrt darauf hingewiesen, 'dass eine hohe Qualität der Bürgermedien von entscheidender Bedeutung ist, um ihre Potenziale ausschöpfen zu können.' Der Band 23 in der Schriftenreihe der Thüringer Landesmedienanstalt zieht eine Zwischenbilanz des Qualitätsentwicklungsprozesses der Thüringer Bürgermedien.
Im ersten Teil werden aus unterschiedlichen Perspektiven Einblicke in den Qualitätsentwicklungsprozess im Thüringer Bürgerrundfunk gegeben. Im zweiten Teil geht es um die Bürgermedien als die Partizipationsmedien der Zivilgesellschaft. In der Publikation werden auch die Gelingensbedingungen für die Einführung von Qualitätsentwicklung bei Bürgermedien herausgearbeitet. Mit der Verständigung auf den Dreiklang von lokaler Information, Zugangsoffenheit, Medienbildung und der Erarbeitung des Rahmenmodells 'Thüringer Bürgerrundfunk', wurden die Grundlagen für eine umfassende Qualitätsentwicklung geschaffen. Der Prozess hat begonnen.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Torsten Cott,
Anne Fanenbruck,
Jochen Fasco,
Sonja Hartmann,
Eva Heinold-Krug,
Liliane Holland-Reichert,
Michael Kaden,
Ansgar Klein,
Georg May,
Cornelia Moersch,
Heiko Müller,
Ute Reinhöfer,
Martin Ritter,
Erich Schäfer
> findR *
Das Thema Qualität wird zunehmend zu einem Thema für die Bürgermedien. Seit der Entschließung des Europäischen Parlaments (2008) zu den gemeinnützigen Bürger- und Alternativmedien wird vermehrt darauf hingewiesen, 'dass eine hohe Qualität der Bürgermedien von entscheidender Bedeutung ist, um ihre Potenziale ausschöpfen zu können.' Der Band 23 in der Schriftenreihe der Thüringer Landesmedienanstalt zieht eine Zwischenbilanz des Qualitätsentwicklungsprozesses der Thüringer Bürgermedien.
Im ersten Teil werden aus unterschiedlichen Perspektiven Einblicke in den Qualitätsentwicklungsprozess im Thüringer Bürgerrundfunk gegeben. Im zweiten Teil geht es um die Bürgermedien als die Partizipationsmedien der Zivilgesellschaft. In der Publikation werden auch die Gelingensbedingungen für die Einführung von Qualitätsentwicklung bei Bürgermedien herausgearbeitet. Mit der Verständigung auf den Dreiklang von lokaler Information, Zugangsoffenheit, Medienbildung und der Erarbeitung des Rahmenmodells 'Thüringer Bürgerrundfunk', wurden die Grundlagen für eine umfassende Qualitätsentwicklung geschaffen. Der Prozess hat begonnen.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Torsten Cott,
Anne Fanenbruck,
Jochen Fasco,
Sonja Hartmann,
Eva Heinold-Krug,
Liliane Holland-Reichert,
Michael Kaden,
Ansgar Klein,
Georg May,
Cornelia Moersch,
Heiko Müller,
Ute Reinhöfer,
Martin Ritter,
Erich Schäfer
> findR *
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-625_KinderMPS"
In ihrem neuesten Abenteuer erkunden die beiden Engel Angelus und Uriel das Geheimnis des Mondes, der jeden Monat zu verschwinden scheint. Im Mathematisch-Physikalischen Salon lösen sie dieses und noch viele weitere Rätsel und finden neue Freunde.
Mit dem achten Museumsführer erkunden Kinder dieses spannende Museum von historischen wissenschaftlichen Instrumenten, Globen und Uhren im Dresdner Zwinger.
Aktualisiert: 2022-01-28
> findR *
Aktualisiert: 2022-09-23
Autor:
Tadeh Amirian,
Christine Anwander-Hirsch,
Maximilian Auer,
Michael Binder,
Julian Blöchl,
Matthias Blume,
Tobias Böhm,
Sigrid Burkowski,
Markus Dellinger,
Norman Eichinger,
Maria-Luise Fellner,
Claudia Greda,
Alexander Gruber,
Katrin Heidrich-Ressnik,
Michael Höllerer,
Hans Gideon Jabloner,
Daniela Jaros,
Peter Jedlicka,
Christoph Johler,
Georg John,
Michael Kaden,
Stephan Karas,
Bettina Kastner,
Jürgen Keßler,
Maria-Magdalena Klein,
Bernhard Koch,
Tamas Kostyanszki,
Georg Krakow,
Katharina Künzel,
Stefan Kurz,
Wolfgang Lackner,
Christoph Lehner,
Cornelia Leitner,
Bettina Martetschläger,
Georg Merc,
Gernot Murko,
Ingrid Nemetz,
Julia Neuberger,
Bernd Oexle,
Lena Offenbecher,
Markus Öhlinger,
Andreas Pangl,
Arnulf Perkounigg,
Christian Pomper,
Wolfgang Potocnik,
Christian-A. Proschak,
Birgit Puck,
Stefan Puhm,
Alexander Putzer,
Johannes Rehulka,
Sonja Reiher,
Artur Reisenberger,
Barbara Reisenhofer,
Roland Salomon,
Julia Schellner,
Andreas Schirk,
Thomas Schmatzberger,
Robert Schmidbauer,
Thomas Schneckenleitner,
Alfred Schramm,
Matthias Schroth,
Marc Schuett,
Christine Siegl,
Guido Sopp,
Matthias Spitzer,
Gerhard Stecher,
Georg Steinböck,
Phillip Stempkowski,
Thomas Stern,
Julia Told,
Reinhard Trinkl,
Karin Turner-Hrdlicka,
Dagmar Urbanek,
Dietmar Wagner,
Markus Waldherr,
Peter Walter,
Wolfgang Wieshofer,
Michael Wittenburg,
Felix Zangerle,
Johannes Zollner
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-19
Autor:
Tadeh Amirian,
Michael Binder,
Julian Blöchl,
Matthias Blume,
Tobias Böhm,
Markus Dellinger,
Norman Eichinger,
Maria-Luise Fellner,
Claudia Greda,
Alexander Gruber,
Michael Höllerer,
Hans Gideon Jabloner,
Daniela Jaros,
Peter Jedlicka,
Christoph Johler,
Georg John,
Michael Kaden,
Stephan Karas,
Bettina Kastner,
Jürgen Keßler,
Bernhard Koch,
Georg Krakow,
Katharina Künzel,
Wolfgang Lackner,
Christoph Lehner,
Cornelia Leitner,
Bettina Martetschläger,
Georg Merc,
Ingrid Nemetz,
Julia Neuberger,
Bernd Oexle,
Markus Öhlinger,
Andreas Pangl,
Arnulf Perkounigg,
Christian Pomper,
Christian-A. Proschak,
Birgit Puck,
Stefan Puhm,
Alexander Putzer,
Johannes Rehulka,
Sonja Reiher,
Artur Reisenberger,
Barbara Reisenhofer,
Katrin Ressnik,
Roland Salomon,
Julia Schellner,
Andreas Schirk,
Thomas Schmatzberger,
Robert Schmidbauer,
Thomas Schneckenleitner,
Alfred Schramm,
Matthias Schroth,
Marc Schuett,
Christine Siegl,
Guido Sopp,
Matthias Spitzer,
Gerhard Stecher,
Georg Steinböck,
Phillip Stempkowski,
Thomas Stern,
Julia Told,
Reinhard Trinkl,
Karin Turner-Hrdlicka,
Dagmar Urbanek,
Dietmar Wagner,
Markus Waldherr,
Wolfgang Wieshofer,
Michael Wittenburg,
Felix Zangerle,
Johannes Zollner
> findR *
Nun schon zum dritten Mal verlassen Angelus und Uriel, die beiden
Engel der Sixtinischen Madonna des berühmten Malers Raffael, ihr
Bild in der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister. Eine auf dem Boden
liegende Einladung zum Puppenspiel des Kinderclubs lockt sie in das
Volkskunstmuseum und die Puppentheatersammlung. Welche
Entdeckungen halten diese Museen wohl für sie bereit?
Der Band setzt die mit den Führern durch die Gemäldegalerie Alte
Meister und durch das Grüne Gewölbe begonnene Reihe fort.
Aktualisiert: 2022-10-22
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-03
Autor:
Tadeh Amirian,
Matthias Blume,
Markus Dellinger,
Norman Eichinger,
Maria-Luise Fellner,
Claudia Greda,
Michael Höllerer,
Hans Gideon Jabloner,
Daniela Jaros,
Peter Jedlicka,
Christoph Johler,
Michael Kaden,
Stephan Karas,
Bettina Kastner,
Jürgen Keßler,
Bernhard Koch,
Peter Krichbaumer,
Katharina Künzel,
Christoph Lehner,
Bettina Martetschläger,
Georg Merc,
Julia Neuberger,
Markus Öhlinger,
Andreas Pangl,
Arnulf Perkounigg,
Christian Pomper,
Christian-A. Proschak,
Birgit Puck,
Stefan Puhm,
Alexander Putzer,
Johannes Rehulka,
Artur Reisenberger,
Barbara Reisenhofer,
Katrin Ressnik,
Roland Salomon,
Julia Schellner,
Andreas Schirk,
Thomas Schmatzberger,
Robert Schmidbauer,
Thomas Schneckenleitner,
Alfred Schramm,
Matthias Schroth,
Marc Schuett,
Christine Siegl,
Matthias Spitzer,
Gerhard Stecher,
Georg Steinböck,
Phillip Stempkowski,
Thomas Stern,
Julia Told,
Karin Turner-Hrdlicka,
Dietmar Wagner,
Markus Waldherr,
Wolfgang Wieshofer,
Georg Zawischa
> findR *
Eine Nacht voller Überraschungen und Abenteuer wartet auf die Engel Angelus und Uriel, denn ihr neuestes Abenteuer führt die beiden in die Porzellansammlung. Dort treffen sie auf allerlei merkwürdige Gestalten und erfahren von einem großen Geheimnis – dem Geheimnis des weißen Goldes. Der fünfte Museumsführer für Kinder stellt die Dresdner Porzellansammlung mit ihren Kostbarkeiten und Geschichten vor. Im beiliegenden Kreativteil wartet ein Quartett auf die jungen Leser.
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *
Ein Suchspiel quer durch ein unbekanntes Museum ist so richtig nach dem Geschmack der abenteuerlustigen Engel Angelus und Uriel. Doch bevor die spannende Frage geklärt wird, wer am Ende der Sieger ist, werden jede Menge interessante Geschichten zu ausgewählten Kunstwerken der Galerie erzählt.
Dieser Museumsführer für Kinder stellt die Galerie Neue Meister im Albertinum vor. Im beiliegenden Kreativteil finden sich unterschiedliche Anregungen für kleine und große Künstler.
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *
Das Thema Qualität wird zunehmend zu einem Thema für die Bürgermedien. Seit der Entschließung des Europäischen Parlaments (2008) zu den gemeinnützigen Bürger- und Alternativmedien wird vermehrt darauf hingewiesen, 'dass eine hohe Qualität der Bürgermedien von entscheidender Bedeutung ist, um ihre Potenziale ausschöpfen zu können.' Der Band 23 in der Schriftenreihe der Thüringer Landesmedienanstalt zieht eine Zwischenbilanz des Qualitätsentwicklungsprozesses der Thüringer Bürgermedien.
Im ersten Teil werden aus unterschiedlichen Perspektiven Einblicke in den Qualitätsentwicklungsprozess im Thüringer Bürgerrundfunk gegeben. Im zweiten Teil geht es um die Bürgermedien als die Partizipationsmedien der Zivilgesellschaft. In der Publikation werden auch die Gelingensbedingungen für die Einführung von Qualitätsentwicklung bei Bürgermedien herausgearbeitet. Mit der Verständigung auf den Dreiklang von lokaler Information, Zugangsoffenheit, Medienbildung und der Erarbeitung des Rahmenmodells 'Thüringer Bürgerrundfunk', wurden die Grundlagen für eine umfassende Qualitätsentwicklung geschaffen. Der Prozess hat begonnen.
Aktualisiert: 2019-01-21
Autor:
Torsten Cott,
Anne Fanenbruck,
Jochen Fasco,
Sonja Hartmann,
Eva Heinold-Krug,
Liliane Holland-Reichert,
Michael Kaden,
Ansgar Klein,
Georg May,
Cornelia Moersch,
Heiko Müller,
Ute Reinhöfer,
Martin Ritter,
Erich Schäfer
> findR *
Blick ins Buch >> http://verlag.sandstein.de/reader/98-128_ZweiEngelRuest
Dieses Abenteuer führt Angelus und Uriel durch ein Versehen in den Riesensaal des Residenzschlosses, wo sie viele spannende Geschichten über Ritter, ihre Rüstungen und verschiedene Turniere erfahren. Als sie danach ihr eigentliches Ziel – die Türckische Cammer – erreichen, lassen sie sich mit einem rauschenden türkischen Fest vom Orient verzaubern.
Der siebente Museumsführer für Kinder stellt die Rüstkammer und die Türckische Cammer mit aufregenden und witzigen Geschichten vor.
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kaden, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaden, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kaden, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kaden, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kaden, Michael .
Kaden, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kaden, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kaden, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.