Die Unternehmensteuerreform sorgte für massive Änderungen in Steuergesetzen und Verordnungen. Diese Handkommentar von Prof. Dr. Volker Breithecker, Prof. Dr. Guido Förster, Prof. Dr. Ursula Förster und Prof. Dr. Ralf Klapdor unterstützt Sie in der Praxis: Ausführlich erläutert das Werk zentrale Beratungsfragen wie Zinsschranke, Thesaurierungsrücklage oder Verlustabzug. Sie finden Lösungsvorschläge zu Zweifelsfragen, Gesetzestexte in konsolidierter Form sowie die amtlichen Begründungen zu den Gesetzesänderungen. Das Werk wertet darüber hinaus einschlägige Fachaufsätze zur Reform umfassend aus und liefert die wichtigen Fakten zu Personenunternehmen als auch Kapitalgesellschaften. Für eine hochwertige Beratung verknüpft der Kommentar steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte. Beispiele, Schaubilder und die extra hervorgehobenen Neuerungen in den Gesetzen erleichtern Ihnen das Anwenden der neuen Rechtslage in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Volker Breithecker,
Thomas Elser,
Guido Förster,
Ursula Förster,
Otto Fricke,
Frederic Kahrl,
Ralf Klapdor,
Carsten Lange,
Michael Reitsam,
Peter Schumacher,
Marco Thönnes
> findR *
Die Unternehmensteuerreform sorgte für massive Änderungen in Steuergesetzen und Verordnungen. Diese Handkommentar von Prof. Dr. Volker Breithecker, Prof. Dr. Guido Förster, Prof. Dr. Ursula Förster und Prof. Dr. Ralf Klapdor unterstützt Sie in der Praxis: Ausführlich erläutert das Werk zentrale Beratungsfragen wie Zinsschranke, Thesaurierungsrücklage oder Verlustabzug. Sie finden Lösungsvorschläge zu Zweifelsfragen, Gesetzestexte in konsolidierter Form sowie die amtlichen Begründungen zu den Gesetzesänderungen. Das Werk wertet darüber hinaus einschlägige Fachaufsätze zur Reform umfassend aus und liefert die wichtigen Fakten zu Personenunternehmen als auch Kapitalgesellschaften. Für eine hochwertige Beratung verknüpft der Kommentar steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte. Beispiele, Schaubilder und die extra hervorgehobenen Neuerungen in den Gesetzen erleichtern Ihnen das Anwenden der neuen Rechtslage in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Volker Breithecker,
Thomas Elser,
Guido Förster,
Ursula Förster,
Otto Fricke,
Frederic Kahrl,
Ralf Klapdor,
Carsten Lange,
Michael Reitsam,
Peter Schumacher,
Marco Thönnes
> findR *
Kann das Denkmalschutzrecht vom Umweltrecht lernen? Beide Rechtsgebiete – Denkmalschutzrecht wie Umweltrecht – dienen dem Schutz und der Pflege vorgefundener Zustände, das eine der Bewahrung von – menschlich gestalteten – Denkmälern, das andere der Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen. Die vorliegende Studie widmet sich zunächst einer Analyse der (gemeinsamen) Grundlagen des Umweltrechts und des Rechts raumgebundener Kulturgüter. Sodann folgt eine Bestandsaufnahme des geltenden Kulturgüterschutzrechts auf internationaler, unionsrechtlicher und nationaler Ebene. In einem zweiten Schritt wird der Kulturgüter- bzw. Denkmalschutz als Querschnittsmaterie untersucht. Dabei widmet sich die Studie maßgeblich auch den Vorschriften außerhalb des Landesdenkmalschutzrechts, die ihrerseits dem Schutz von Denkmälern bzw. raumgebundenen Kulturgütern dienen. Hierbei geraten Instrumente des Steuerrechts ebenso in den Blick wie kulturgüterschützende Vorschriften im Recht der Umweltverträglichkeit, im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, im Recht der Planfeststellung, im Raumordnungsrecht und im Straf- und Ordnungswidrigkeitsrecht. Die Studie schließt mit rechtspolitischen Überlegungen zu neuen denkmalschutzrechtlichen Instrumenten und mit konkreten Vorschlägen für Gesetzesänderung ab.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Unternehmensteuerreform sorgte für massive Änderungen in Steuergesetzen und Verordnungen. Diese Handkommentar von Prof. Dr. Volker Breithecker, Prof. Dr. Guido Förster, Prof. Dr. Ursula Förster und Prof. Dr. Ralf Klapdor unterstützt Sie in der Praxis: Ausführlich erläutert das Werk zentrale Beratungsfragen wie Zinsschranke, Thesaurierungsrücklage oder Verlustabzug. Sie finden Lösungsvorschläge zu Zweifelsfragen, Gesetzestexte in konsolidierter Form sowie die amtlichen Begründungen zu den Gesetzesänderungen. Das Werk wertet darüber hinaus einschlägige Fachaufsätze zur Reform umfassend aus und liefert die wichtigen Fakten zu Personenunternehmen als auch Kapitalgesellschaften. Für eine hochwertige Beratung verknüpft der Kommentar steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte. Beispiele, Schaubilder und die extra hervorgehobenen Neuerungen in den Gesetzen erleichtern Ihnen das Anwenden der neuen Rechtslage in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Volker Breithecker,
Thomas Elser,
Guido Förster,
Ursula Förster,
Otto Fricke,
Frederic Kahrl,
Ralf Klapdor,
Carsten Lange,
Michael Reitsam,
Peter Schumacher,
Marco Thönnes
> findR *
Kann das Denkmalschutzrecht vom Umweltrecht lernen? Beide Rechtsgebiete – Denkmalschutzrecht wie Umweltrecht – dienen dem Schutz und der Pflege vorgefundener Zustände, das eine der Bewahrung von – menschlich gestalteten – Denkmälern, das andere der Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen. Die vorliegende Studie widmet sich zunächst einer Analyse der (gemeinsamen) Grundlagen des Umweltrechts und des Rechts raumgebundener Kulturgüter. Sodann folgt eine Bestandsaufnahme des geltenden Kulturgüterschutzrechts auf internationaler, unionsrechtlicher und nationaler Ebene. In einem zweiten Schritt wird der Kulturgüter- bzw. Denkmalschutz als Querschnittsmaterie untersucht. Dabei widmet sich die Studie maßgeblich auch den Vorschriften außerhalb des Landesdenkmalschutzrechts, die ihrerseits dem Schutz von Denkmälern bzw. raumgebundenen Kulturgütern dienen. Hierbei geraten Instrumente des Steuerrechts ebenso in den Blick wie kulturgüterschützende Vorschriften im Recht der Umweltverträglichkeit, im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, im Recht der Planfeststellung, im Raumordnungsrecht und im Straf- und Ordnungswidrigkeitsrecht. Die Studie schließt mit rechtspolitischen Überlegungen zu neuen denkmalschutzrechtlichen Instrumenten und mit konkreten Vorschlägen für Gesetzesänderung ab.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Kann das Denkmalschutzrecht vom Umweltrecht lernen? Beide Rechtsgebiete – Denkmalschutzrecht wie Umweltrecht – dienen dem Schutz und der Pflege vorgefundener Zustände, das eine der Bewahrung von – menschlich gestalteten – Denkmälern, das andere der Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen. Die vorliegende Studie widmet sich zunächst einer Analyse der (gemeinsamen) Grundlagen des Umweltrechts und des Rechts raumgebundener Kulturgüter. Sodann folgt eine Bestandsaufnahme des geltenden Kulturgüterschutzrechts auf internationaler, unionsrechtlicher und nationaler Ebene. In einem zweiten Schritt wird der Kulturgüter- bzw. Denkmalschutz als Querschnittsmaterie untersucht. Dabei widmet sich die Studie maßgeblich auch den Vorschriften außerhalb des Landesdenkmalschutzrechts, die ihrerseits dem Schutz von Denkmälern bzw. raumgebundenen Kulturgütern dienen. Hierbei geraten Instrumente des Steuerrechts ebenso in den Blick wie kulturgüterschützende Vorschriften im Recht der Umweltverträglichkeit, im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, im Recht der Planfeststellung, im Raumordnungsrecht und im Straf- und Ordnungswidrigkeitsrecht. Die Studie schließt mit rechtspolitischen Überlegungen zu neuen denkmalschutzrechtlichen Instrumenten und mit konkreten Vorschlägen für Gesetzesänderung ab.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Unternehmensteuerreform sorgte für massive Änderungen in Steuergesetzen und Verordnungen. Diese Handkommentar von Prof. Dr. Volker Breithecker, Prof. Dr. Guido Förster, Prof. Dr. Ursula Förster und Prof. Dr. Ralf Klapdor unterstützt Sie in der Praxis: Ausführlich erläutert das Werk zentrale Beratungsfragen wie Zinsschranke, Thesaurierungsrücklage oder Verlustabzug. Sie finden Lösungsvorschläge zu Zweifelsfragen, Gesetzestexte in konsolidierter Form sowie die amtlichen Begründungen zu den Gesetzesänderungen. Das Werk wertet darüber hinaus einschlägige Fachaufsätze zur Reform umfassend aus und liefert die wichtigen Fakten zu Personenunternehmen als auch Kapitalgesellschaften. Für eine hochwertige Beratung verknüpft der Kommentar steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte. Beispiele, Schaubilder und die extra hervorgehobenen Neuerungen in den Gesetzen erleichtern Ihnen das Anwenden der neuen Rechtslage in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Volker Breithecker,
Thomas Elser,
Guido Förster,
Ursula Förster,
Otto Fricke,
Frederic Kahrl,
Ralf Klapdor,
Carsten Lange,
Michael Reitsam,
Peter Schumacher,
Marco Thönnes
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kahrl, Frederic
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKahrl, Frederic ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kahrl, Frederic.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kahrl, Frederic im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kahrl, Frederic .
Kahrl, Frederic - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kahrl, Frederic die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kahrmann, Bernd
- Kahrmann, Bernhard
- Kahrmann, Christiane
- Kahrmann, Christine
- Kahrmann, Ellen I
- Kahrmann, Ellen-Ingrid
- Kahrmann, Jens
- Kahrmann, Klaus O
- Kahrmann, Klaus-Ove
- Kahrobai, Alireza
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kahrl, Frederic und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.