Kooperative Produktentwicklung

Kooperative Produktentwicklung von Kalkowski,  Peter, Mickler,  Otfried
Durch fortschreitende Ausdifferenzierung verwertbaren Wissens sowie Konzentration der Wertschöpfung auf Kernkompetenzen gewinnen zwischenbetriebliche Kooperationen in der Produktentwicklung an Attraktivität. Temporäre Kooperationen werden zu einem relevanten Wettbewerbsfaktor. Doch mit zwischenbetrieblichen F+E-Projekten verbinden sich Risiken und besondere Anforderungen an das Management. Viele Kooperationen in der Produktentwicklung bleiben hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Angesichts dessen besteht ein Mangel an empirisch fundierten Erkenntnissen darüber, wie solche Projekte praktisch bewältigt werden. Diese Untersuchung geht auf der Basis von Fallstudien der Frage nach, wie die Projekte koordiniert werden, bei denen hierarchische Steuerung nur eingeschränkt praktikabel ist. Besonderes Interesse gilt der formalen und informalen Strukturierung der Kooperationen. Nach einer Präsentation sozialwissenschaftlicher Zugänge zum Thema dokumentieren die Autoren sieben Kooperationsfälle aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der IT-Industrie ausführlich. Sie formulieren Anregungen für die Gestaltung zwischenbetrieblicher Interaktions-, Aushandlungs- und Verständigungsprozesse.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Projektorganisation in der IT- und Medienbranche

Projektorganisation in der IT- und Medienbranche von Kalkowski,  Peter, Mickler,  Otfried
Ausgehend von der These, dass Arbeit in wissensintensiven Projekten nicht wie standardisierbare Routinearbeit koordiniert und reguliert werden kann, geht die Untersuchung der Frage nach, welche besonderen Herausforderungen sich für Mitarbeiter, Management und Interessenvertretung mit dieser Arbeitsform verbinden. Für die Koordination und Steuerung wissensintensiver Projektarbeit ist das Management by Objectives von zentraler Bedeutung. Mit ihm entzieht sich die Kontraktualisierung der Arbeitsleistung aber tendenziell den etablierten Formen kollektiver Leistungs- und Interessenregulation. Der Einsatz ergebnisorientierter Steuerungsmethoden bedeutet für Festangestellte, dass sich die Qualität ihres Arbeitsvertrags verändert. In der Medienbranche sind zudem an Projekten viele Erwerbstätige beteiligt, die nicht oder nur temporär angestellt sind. Kontrakt- und Statusvielfalt mit Grauzonen zwischen Selbständigkeit und abhängiger Beschäftigung kennzeichnen hier die Problemlage. Darüber hinaus hat das Gros der in der IT- und Medienbranche tätigen "Wissensarbeiter" ein distanziertes Verhältnis zu Betriebsräten und Gewerkschaften und bevorzugt Formen direkter Partizipation Der Bericht geht folgenden Fragen nach: - Welche Anforderungen verbinden sich aus Sicht des Managements mit der Projektorganisation und der Professionalisierung des Projektmanagements? - Welche besonderen Anforderungen, Chancen und Zumutungen verbinden sich für die Mitarbeiter mit der Projektorganisation? Was charakterisiert ihre Arbeitssituation? Welche Ansprüche haben sie an die Arbeit? Was ist aus ihrer Sicht verbesserungsbedürftig? - Lassen sich erfolgversprechende Unterstützungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für Betriebsräte und Gewerkschaften identifizieren? Was erwarten die Beschäftigten von den Betriebsräten und Gewerkschaften? Welche Anforderungen ergeben sich für die Gewerkschaften?
Aktualisiert: 2022-09-23
> findR *

Antinomien des Projektmanagements

Antinomien des Projektmanagements von Kalkowski,  Peter, Mickler,  Otfried
Wissensintensive Aufgaben lassen sich immer häufiger nur noch durch die temporäre Vernetzung verteilter Kenntnisse und Fähigkeiten bewältigen. Arbeit und Organisation werden dadurch in zunehmendem Maße »projektifiziert«. Professionelles Projektmanagement wird zum kritischen Erfolgsfaktor für eine wachsende Anzahl von Unternehmen und die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft. Diese sozialwissenschaftliche Studie geht – auf der Basis umfangreicher Erhebungen in FuE-Bereichen der Automobilindustrie und bei großen IT-Dienstleistern – der Frage nach, welche Maßnahmen die Unternehmen zur Verbesserung ihres Projektmanagements ergreifen und mit welchen Schwierigkeiten sie dabei konfrontiert sind. Die vielfältigen Ansätze, Projekte stärker formal zu regeln und zu kontrollieren, stehen in einem Spannungsverhältnis zu den Handlungsspielräumen und informalen Strukturierungsleistungen der Projektmitarbeiter, die für wissensintensive Projekte unabdingbar sind. Da die Gestaltung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungsbereiche bei ihnen zum großen Teil Gegenstand von Aushandlung ist, erweist sich das Contracting – die Art, wie Arbeit und Arbeitsleistung in den Projekten vertraglich reguliert wird – als ein wesentlicher Bestandteil praktischer Projektkompetenz.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Kooperative Produktentwicklung

Kooperative Produktentwicklung von Kalkowski,  Peter, Mickler,  Otfried
Durch fortschreitende Ausdifferenzierung verwertbaren Wissens sowie Konzentration der Wertschöpfung auf Kernkompetenzen gewinnen zwischenbetriebliche Kooperationen in der Produktentwicklung an Attraktivität. Temporäre Kooperationen werden zu einem relevanten Wettbewerbsfaktor. Doch mit zwischenbetrieblichen F+E-Projekten verbinden sich Risiken und besondere Anforderungen an das Management. Viele Kooperationen in der Produktentwicklung bleiben hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Angesichts dessen besteht ein Mangel an empirisch fundierten Erkenntnissen darüber, wie solche Projekte praktisch bewältigt werden. Diese Untersuchung geht auf der Basis von Fallstudien der Frage nach, wie die Projekte koordiniert werden, bei denen hierarchische Steuerung nur eingeschränkt praktikabel ist. Besonderes Interesse gilt der formalen und informalen Strukturierung der Kooperationen. Nach einer Präsentation sozialwissenschaftlicher Zugänge zum Thema dokumentieren die Autoren sieben Kooperationsfälle aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der IT-Industrie ausführlich. Sie formulieren Anregungen für die Gestaltung zwischenbetrieblicher Interaktions-, Aushandlungs- und Verständigungsprozesse.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Adornos Erfahrung

Adornos Erfahrung von Kalkowski,  Peter
Die Auseinandersetzung mit Adornos Erfahrung und Intention auf unreglementierte Erfahrung dient dem Autor zur kritischen Entschlüsselung des untersuchten Werkes. Erfahrung wird dabei als «Stellung des Gedankens zur Objektivität» begriffen. In welcher Form, mit Hilfe welcher kategorialen Investitionen verarbeitet Adorno die gesellschaftliche Wirklichkeit? Der antithetische Charakter seines Werkes wird als Funktion eines metaphysischen Begriffs von Wahrheitserfahrung dargestellt, aus dem sich Adornos kritische Urteile über «die Gesellschaft» und «die Welt» letztinstanzlich herleiten. Das metaphysische Apriori seines Erfahrungsbegriffs gebietet aber die Enthaltung von bestimmten Urteilen....
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kalkowski, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKalkowski, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kalkowski, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kalkowski, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kalkowski, Peter .

Kalkowski, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kalkowski, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kalkowski, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.