Die „vorweggenommene Erbfolge“ ist heutzutage aus der Nachfolgeberatung nicht mehr wegzudenken. Das neue FamRZ-Buch nimmt die wichtigsten Konstellationen in den Blick:
- Grundstücksüberlassung
- Landwirtschaftliche Übergabe
- Übergabe eines Gewerbebetriebs
- Überlassung an Minderjährige
- „gleitende“ Vermögensübergabe, insbes. gesellschaftsrechtliche Lösungen.
Alle rechtlichen Fragen rund um die lebzeitige Vermögensübertragung werden praxisnah (mit Vertragsmustern!) aufgearbeitet:
- „Austragsrechte“ wie Nießbrauch, Wohnungs- und Rentenrechte
- Rückforderungsrechte
- Schnittstellen zum Erbrecht (z.B. Pflichtteilsverzicht, Pflichtteilsanrechnung und Ausgleichung)Schnittstellen zum Sozialrecht
- Steuerliche Fragen (Erbschaft- und Einkommensteuer).
Für (Fach-)Anwälte, Notare und Richter!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ein Gewinn für alle. Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten bietet für Übergeber wie Erwerber zahlreiche Vorteile: Erhalt des Vermögens in der Familie bei gleichzeitiger Vermeidung von Streitigkeiten (z.B. Erb-/Pflichtteilsverzicht) – Erbschaftsteuerfreibeträge planbar ausnutzen – Zugriff von Sozialhilfebehörden vermeiden (Stichwort: „Altersarmut“) – Schenken „mit warmer Hand" als positiver psychologischer Aspekt.
In der Nachfolgeberatung ist die „vorweggenommene Erbfolge“ daher nicht mehr wegzudenken. Im FamRZ-Buch werden alle rechtlichen Fragen rund um die lebzeitige Vermögensübertragung praxisnah aufgearbeitet (über 100 Formulierungsmuster!) samt Schnittstellen zum Sozialrecht (Bearbeiter: RA Thomas Littig) und Schenkungsteuerrecht (Bearbeiter: RA und StB Heiko Wunderlich).
Die aktuellen Änderungen (u.a. Reform des Betreuungs-/Vormundschaftsrechts, Jahressteuergesetz 2022) sind eingearbeitet, der steuerrechtliche Teil ganz neu verfasst.
Für (Fach-)Anwälte, Notare und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ein Gewinn für alle. Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten bietet für Übergeber wie Erwerber zahlreiche Vorteile: Erhalt des Vermögens in der Familie bei gleichzeitiger Vermeidung von Streitigkeiten (z.B. Erb-/Pflichtteilsverzicht) – Erbschaftsteuerfreibeträge planbar ausnutzen – Zugriff von Sozialhilfebehörden vermeiden (Stichwort: „Altersarmut“) – Schenken „mit warmer Hand" als positiver psychologischer Aspekt.
In der Nachfolgeberatung ist die „vorweggenommene Erbfolge“ daher nicht mehr wegzudenken. Im FamRZ-Buch werden alle rechtlichen Fragen rund um die lebzeitige Vermögensübertragung praxisnah aufgearbeitet (über 100 Formulierungsmuster!) samt Schnittstellen zum Sozialrecht (Bearbeiter: RA Thomas Littig) und Schenkungsteuerrecht (Bearbeiter: RA und StB Heiko Wunderlich).
Die aktuellen Änderungen (u.a. Reform des Betreuungs-/Vormundschaftsrechts, Jahressteuergesetz 2022) sind eingearbeitet, der steuerrechtliche Teil ganz neu verfasst.
Für (Fach-)Anwälte, Notare und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Band 33 des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität nun in der neuen 14. Auflage mit fexiblen Verkaufsmodellen umfangreiche Erläuterungen der §§ 2147 bis 2385 aus dem Erbrecht unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Rechtsprechung und Literatur.
Enthalten sind im Einzelnen die Kommentierung des Vermächtnisses (§§ 2147-2191), die Auflage (§§ 2192-2196), Testamentvollstrecker (§§ 2197-2228), die Errichtung und Aufhebung eines Testaments (§§ 2229-2264), das gemeinschaftliche Testament (§§ 2265-2273), der Erbvertrag (§§ 2274-2302), der Pflichtteil (§§ 2303-2338), die Erbunwürdigkeit (§§ 2339-2345), der Erbverzicht (§§ 2346-2352), der Erbschein (§§ 2353-2370), der Erbschaftskauf (§§ 2371-2385).
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Lisa Beck,
Peter Becker,
Henry Deuschl,
Andreas Gietl,
Steffen Jaspert,
Tobias Kappler,
Kerstin Klingseis,
Martin Leiß,
Martin Löhnig,
Hannes Ludyga,
Robert Magnus,
Michael Matthiessen,
Damian Wolfgang Najdecki,
Maria-Viktoria Runge-Rannow,
Hans-Theodor Soergel,
Barbara Zecca-Jobst
> findR *
Band 33 des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität nun in der neuen 14. Auflage mit fexiblen Verkaufsmodellen umfangreiche Erläuterungen der §§ 2147 bis 2385 aus dem Erbrecht unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Rechtsprechung und Literatur.
Enthalten sind im Einzelnen die Kommentierung des Vermächtnisses (§§ 2147-2191), die Auflage (§§ 2192-2196), Testamentvollstrecker (§§ 2197-2228), die Errichtung und Aufhebung eines Testaments (§§ 2229-2264), das gemeinschaftliche Testament (§§ 2265-2273), der Erbvertrag (§§ 2274-2302), der Pflichtteil (§§ 2303-2338), die Erbunwürdigkeit (§§ 2339-2345), der Erbverzicht (§§ 2346-2352), der Erbschein (§§ 2353-2370), der Erbschaftskauf (§§ 2371-2385).
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Lisa Beck,
Peter Becker,
Henry Deuschl,
Andreas Gietl,
Steffen Jaspert,
Tobias Kappler,
Kerstin Klingseis,
Martin Leiß,
Martin Löhnig,
Hannes Ludyga,
Robert Magnus,
Michael Matthiessen,
Damian Wolfgang Najdecki,
Maria-Viktoria Runge-Rannow,
Hans-Theodor Soergel,
Barbara Zecca-Jobst
> findR *
Band 33 des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität nun in der neuen 14. Auflage mit fexiblen Verkaufsmodellen umfangreiche Erläuterungen der §§ 2147 bis 2385 aus dem Erbrecht unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Rechtsprechung und Literatur.
Enthalten sind im Einzelnen die Kommentierung des Vermächtnisses (§§ 2147-2191), die Auflage (§§ 2192-2196), Testamentvollstrecker (§§ 2197-2228), die Errichtung und Aufhebung eines Testaments (§§ 2229-2264), das gemeinschaftliche Testament (§§ 2265-2273), der Erbvertrag (§§ 2274-2302), der Pflichtteil (§§ 2303-2338), die Erbunwürdigkeit (§§ 2339-2345), der Erbverzicht (§§ 2346-2352), der Erbschein (§§ 2353-2370), der Erbschaftskauf (§§ 2371-2385).
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Lisa Beck,
Peter Becker,
Henry Deuschl,
Andreas Gietl,
Steffen Jaspert,
Tobias Kappler,
Kerstin Klingseis,
Martin Leiß,
Martin Löhnig,
Hannes Ludyga,
Robert Magnus,
Michael Matthiessen,
Damian Wolfgang Najdecki,
Maria-Viktoria Runge-Rannow,
Hans-Theodor Soergel,
Barbara Zecca-Jobst
> findR *
Ein Gewinn für alle. Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten bietet für Übergeber wie Erwerber zahlreiche Vorteile: Erhalt des Vermögens in der Familie bei gleichzeitiger Vermeidung von Streitigkeiten (z.B. Erb-/Pflichtteilsverzicht) – Erbschaftsteuerfreibeträge planbar ausnutzen – Zugriff von Sozialhilfebehörden vermeiden (Stichwort: „Altersarmut“) – Schenken „mit warmer Hand" als positiver psychologischer Aspekt.
In der Nachfolgeberatung ist die „vorweggenommene Erbfolge“ daher nicht mehr wegzudenken. Im FamRZ-Buch werden alle rechtlichen Fragen rund um die lebzeitige Vermögensübertragung praxisnah aufgearbeitet (über 100 Formulierungsmuster!) samt Schnittstellen zum Sozialrecht (Bearbeiter: RA Thomas Littig) und Schenkungsteuerrecht (Bearbeiter: RA und StB Heiko Wunderlich).
Die aktuellen Änderungen (u.a. Reform des Betreuungs-/Vormundschaftsrechts, Jahressteuergesetz 2022) sind eingearbeitet, der steuerrechtliche Teil ganz neu verfasst.
Für (Fach-)Anwälte, Notare und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Merle Bock,
Clemens Cording,
Stefan Edenfeld,
Thomas Endemann,
Oliver Fröhler,
Rüdiger Gluth,
Groll/Steiner,
Paul Grötsch,
Herbert Grziwotz,
Daniel Gubitz,
Tobias Kappler,
Peter Kindler,
Michael Kränzle,
Hans-Frieder Krauss,
Maria Mesch,
Robert D. von Morgen,
Karl-Heinz Muscheler,
Susanne Nienaber,
Matthias Rösler,
Gerhard Ruby,
Thorsten Schmitz,
Falk Schulz,
Andreas Spickhoff,
Klaus Stein,
Anton Steiner,
Constanze Trilsch,
Michael Waxenberger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Merle Bock,
Clemens Cording,
Stefan Edenfeld,
Thomas Endemann,
Oliver Fröhler,
Rüdiger Gluth,
Groll/Steiner,
Paul Grötsch,
Herbert Grziwotz,
Daniel Gubitz,
Tobias Kappler,
Peter Kindler,
Michael Kränzle,
Hans-Frieder Krauss,
Maria Mesch,
Robert D. von Morgen,
Karl-Heinz Muscheler,
Susanne Nienaber,
Matthias Rösler,
Gerhard Ruby,
Thorsten Schmitz,
Falk Schulz,
Andreas Spickhoff,
Klaus Stein,
Anton Steiner,
Constanze Trilsch,
Michael Waxenberger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Lutz Aderhold,
Heribert M. Anzinger,
Christian Armbrüster,
Arnd Arnold,
Markus Artz,
Walter Bayer,
Anna K. Bernzen,
Marcus Bieder,
Daniel Blankenburg,
Lars Böttcher,
Petra Buck-Heeb,
Christine Budzikiewicz,
Marc Manuel Dickersbach,
Andreas Dieckmann,
Yves Döll,
Tim W. Dornis,
Frank Ebbing,
Ina Ebert,
Oliver Elzer,
Thomas Finkenauer,
Detlev Fischer,
Susanne Gescher,
Barbara Grunewald,
Herbert Grziwotz,
Johannes Hager,
Susanne Hähnchen,
Eckart Hammermann,
Jörn Heinemann,
Adrian Hemler,
Claus-Henrik Horn,
Dagmar Kaiser,
Susanne Kappler,
Tobias Kappler,
Nadine Klass,
Raphael Koch,
Kathrin Kroll-Ludwigs,
Jan Lieder,
Dirk Looschelders,
Klaus Lützenkirchen,
Winfried Maier,
Georg Maier-Reimer,
Sebastian Martens,
Thomas Mayen,
Axel Metzger,
Hans-Friedrich Mueller,
Michael Nietsch,
Steffi Nobis,
Johannes Norpoth,
Henry Posselt,
Mareike Preisner,
Martin Rehborn,
Karl Riesenhuber,
Tobias Rodemann,
Andreas Roth,
Anne Röthel,
Ingo Saenger,
Wilhelm Sasse,
Albrecht Schachtschneider,
Jessica Schmidt,
Michael Schmidt,
Johanna Schmidt-Räntsch,
Kai Schulte-Bunert,
Hans Christian Schwenker,
Ulrich Simon,
Louisa Specht-Riemenschneider,
Martin Strube,
Michael Stürner,
Stephan Teklote,
Daniel Ulber,
Eberhard Wagner,
Frank Wenzel,
Harm Peter Westermann,
Friedrich Graf von Westphalen,
Matthias Wiese,
Rüdiger Wilhelmi,
Dirk Zetzsche
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christoph Althammer,
Yves Döll,
Werner Dürbeck,
Susanne Gössl,
Eckart Hammermann,
Dieter Henrich,
Andreas Holzwarth,
Kurt H. Johannsen,
Beate Jokisch,
Tobias Kappler,
Thomas Kischkel,
Andreas Kohlenberg,
Katrin Lack,
Winfried Maier,
Angelika Markwardt,
Lutz Milzer,
Ulrich Rake,
Walther Siede
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christoph Althammer,
Yves Döll,
Werner Dürbeck,
Susanne Gössl,
Eckart Hammermann,
Dieter Henrich,
Andreas Holzwarth,
Kurt H. Johannsen,
Beate Jokisch,
Tobias Kappler,
Thomas Kischkel,
Andreas Kohlenberg,
Katrin Lack,
Winfried Maier,
Angelika Markwardt,
Lutz Milzer,
Ulrich Rake,
Walther Siede
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christoph Althammer,
Yves Döll,
Werner Dürbeck,
Susanne Gössl,
Eckart Hammermann,
Dieter Henrich,
Andreas Holzwarth,
Kurt H. Johannsen,
Beate Jokisch,
Tobias Kappler,
Thomas Kischkel,
Andreas Kohlenberg,
Katrin Lack,
Winfried Maier,
Angelika Markwardt,
Lutz Milzer,
Ulrich Rake,
Walther Siede
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christoph Althammer,
Yves Döll,
Werner Dürbeck,
Susanne Gössl,
Eckart Hammermann,
Dieter Henrich,
Andreas Holzwarth,
Kurt H. Johannsen,
Beate Jokisch,
Tobias Kappler,
Thomas Kischkel,
Andreas Kohlenberg,
Katrin Lack,
Winfried Maier,
Angelika Markwardt,
Lutz Milzer,
Ulrich Rake,
Walther Siede
> findR *
Zum Werk
Gesetzesübergreifend erläutert dieses Werk ausführlich alle wichtigen Bestimmungen des Familienrechts. Der Kommentar befasst sich insbesondere mit dem Recht des Getrenntlebens, der Scheidung und den Scheidungsfolgen. Neben dem materiellen Recht werden die einschlägigen Verfahrensvorschriften eingehend behandelt, wobei insbesondere auch die internationalprivat- und -verfahrensrechtlichen Vorschriften berücksichtigt werden. Der "Johannsen/Henrich" ist daher der Kommentar für den familienrechtlich tätigen Praktiker, gleich ob Rechtsanwalt oder Richter.
Vorteile auf einen BlickQuerschnittskommentierung der wichtigsten Normen des materiellen Rechts und Verfahrensrechts durch erstklassige Spezialistenhoher Praxisbezug bei gleichzeitiger vollständiger Auswertung der veröffentlichten Literatur und RechtsprechungGesamtkommentierung des Familienrechts mit Schwerpunkt im Scheidungs-, Unterhalts- und VerfahrensrechtKommentierung der neuen Vorschriften des FamFG unter Berücksichtigung von hierzu bereits erschienener Fachliteratur und ergangener Rechtsprechung
Zur Neuauflage
Die jetzt geplante Neuauflage arbeitet die umfangreiche Rechtsprechung der letzten Jahre ein und ergänzt den Kommentar inhaltlich an verschiedenen Stellen, etwa durch eine Kommentierung zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen (§ 1408 BGB) sowie durch eine Ausweitung der Ausführungen zum internationalen Privatrecht (Rom III-Verordnung).
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Familienrecht; Familienrichter aller Instanzen; Mitarbeiter von Jugendämtern und Familienberatungsstellen, daneben aber auch Rechtspfleger und Notare.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christoph Althammer,
Yves Döll,
Werner Dürbeck,
Susanne Gössl,
Eckart Hammermann,
Dieter Henrich,
Andreas Holzwarth,
Kurt H. Johannsen,
Beate Jokisch,
Tobias Kappler,
Andreas Kohlenberg,
Katrin Lack,
Winfried Maier,
Angelika Markwardt,
Lutz Milzer,
Ulrich Rake,
Walther Siede
> findR *
Zum Werk
Gesetzesübergreifend erläutert dieses Werk ausführlich alle wichtigen Bestimmungen des Familienrechts. Der Kommentar befasst sich insbesondere mit dem Recht des Getrenntlebens, der Scheidung und den Scheidungsfolgen. Neben dem materiellen Recht werden die einschlägigen Verfahrensvorschriften eingehend behandelt, wobei insbesondere auch die internationalprivat- und -verfahrensrechtlichen Vorschriften berücksichtigt werden. Der "Johannsen/Henrich" ist daher der Kommentar für den familienrechtlich tätigen Praktiker, gleich ob Rechtsanwalt oder Richter.
Vorteile auf einen BlickQuerschnittskommentierung der wichtigsten Normen des materiellen Rechts und Verfahrensrechts durch erstklassige Spezialistenhoher Praxisbezug bei gleichzeitiger vollständiger Auswertung der veröffentlichten Literatur und RechtsprechungGesamtkommentierung des Familienrechts mit Schwerpunkt im Scheidungs-, Unterhalts- und VerfahrensrechtKommentierung der neuen Vorschriften des FamFG unter Berücksichtigung von hierzu bereits erschienener Fachliteratur und ergangener Rechtsprechung
Zur Neuauflage
Die jetzt geplante Neuauflage arbeitet die umfangreiche Rechtsprechung der letzten Jahre ein und ergänzt den Kommentar inhaltlich an verschiedenen Stellen, etwa durch eine Kommentierung zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen (§ 1408 BGB) sowie durch eine Ausweitung der Ausführungen zum internationalen Privatrecht (Rom III-Verordnung).
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Familienrecht; Familienrichter aller Instanzen; Mitarbeiter von Jugendämtern und Familienberatungsstellen, daneben aber auch Rechtspfleger und Notare.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christoph Althammer,
Yves Döll,
Werner Dürbeck,
Susanne Gössl,
Eckart Hammermann,
Dieter Henrich,
Andreas Holzwarth,
Kurt H. Johannsen,
Beate Jokisch,
Tobias Kappler,
Andreas Kohlenberg,
Katrin Lack,
Winfried Maier,
Angelika Markwardt,
Lutz Milzer,
Ulrich Rake,
Walther Siede
> findR *
Zum Werk
Gesetzesübergreifend erläutert dieses Werk ausführlich alle wichtigen Bestimmungen des Familienrechts. Der Kommentar befasst sich insbesondere mit dem Recht des Getrenntlebens, der Scheidung und den Scheidungsfolgen. Neben dem materiellen Recht werden die einschlägigen Verfahrensvorschriften eingehend behandelt, wobei insbesondere auch die internationalprivat- und -verfahrensrechtlichen Vorschriften berücksichtigt werden. Der "Johannsen/Henrich" ist daher der Kommentar für den familienrechtlich tätigen Praktiker, gleich ob Rechtsanwalt oder Richter.
Vorteile auf einen BlickQuerschnittskommentierung der wichtigsten Normen des materiellen Rechts und Verfahrensrechts durch erstklassige Spezialistenhoher Praxisbezug bei gleichzeitiger vollständiger Auswertung der veröffentlichten Literatur und RechtsprechungGesamtkommentierung des Familienrechts mit Schwerpunkt im Scheidungs-, Unterhalts- und VerfahrensrechtKommentierung der neuen Vorschriften des FamFG unter Berücksichtigung von hierzu bereits erschienener Fachliteratur und ergangener Rechtsprechung
Zur Neuauflage
Die jetzt geplante Neuauflage arbeitet die umfangreiche Rechtsprechung der letzten Jahre ein und ergänzt den Kommentar inhaltlich an verschiedenen Stellen, etwa durch eine Kommentierung zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen (§ 1408 BGB) sowie durch eine Ausweitung der Ausführungen zum internationalen Privatrecht (Rom III-Verordnung).
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Familienrecht; Familienrichter aller Instanzen; Mitarbeiter von Jugendämtern und Familienberatungsstellen, daneben aber auch Rechtspfleger und Notare.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christoph Althammer,
Yves Döll,
Werner Dürbeck,
Susanne Gössl,
Eckart Hammermann,
Dieter Henrich,
Andreas Holzwarth,
Kurt H. Johannsen,
Beate Jokisch,
Tobias Kappler,
Andreas Kohlenberg,
Katrin Lack,
Winfried Maier,
Angelika Markwardt,
Lutz Milzer,
Ulrich Rake,
Walther Siede
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christoph Althammer,
Yves Döll,
Werner Dürbeck,
Susanne Gössl,
Eckart Hammermann,
Dieter Henrich,
Andreas Holzwarth,
Kurt H. Johannsen,
Beate Jokisch,
Tobias Kappler,
Andreas Kohlenberg,
Katrin Lack,
Winfried Maier,
Angelika Markwardt,
Lutz Milzer,
Ulrich Rake,
Walther Siede
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christoph Althammer,
Yves Döll,
Werner Dürbeck,
Susanne Gössl,
Eckart Hammermann,
Dieter Henrich,
Andreas Holzwarth,
Kurt H. Johannsen,
Beate Jokisch,
Tobias Kappler,
Andreas Kohlenberg,
Katrin Lack,
Winfried Maier,
Angelika Markwardt,
Lutz Milzer,
Ulrich Rake,
Walther Siede
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christoph Althammer,
Yves Döll,
Werner Dürbeck,
Susanne Gössl,
Eckart Hammermann,
Dieter Henrich,
Andreas Holzwarth,
Kurt H. Johannsen,
Beate Jokisch,
Tobias Kappler,
Andreas Kohlenberg,
Katrin Lack,
Winfried Maier,
Angelika Markwardt,
Lutz Milzer,
Ulrich Rake,
Walther Siede
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kappler, Tobias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKappler, Tobias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kappler, Tobias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kappler, Tobias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kappler, Tobias .
Kappler, Tobias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kappler, Tobias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Käpplinger, Bernd
- Käpplinger, Bernd
- Käpplinger, Bernd
- Käpplinger, Claus
- Käpplinger, Claus
- Käpplinger, Jakob
- Käpplinger, Jakob
- Käpplinger, Markus
- Käpplinger, Markus
- Käpplinger, S.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kappler, Tobias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.