Der Band gibt einen Überblick über die sozialen Lebenslagen, die Aufwachsprozesse und pluralistischen Alltagskulturen junger Muslime in Deutschland. Dazu versammelt das Buch den einschlägigen Forschungsstand aus der Sozialstrukturforschung, Jugendforschung, Migrationsforschung und Islamforschung zum Thema.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Michael Bochow,
Ursula Boos-Nünning,
Wolf- Dietrich Bukow,
Mona Granato,
Dirk Halm,
Yasemin Karakasoglu,
Ercan Karakoyun,
Claudia Lübcke,
Birol Mertol,
Wolfgang Nieke,
Sigrid Nökel,
Halit Öztürk,
Martina Sauer,
Franziska Schäfer,
Melissa Schwarz,
Faruk Sen,
Jan Skrobanek,
Gaby Strassburger,
Susanne von Below,
Hans-Jürgen von Wensierski
> findR *
Der Band gibt einen Überblick über die sozialen Lebenslagen, die Aufwachsprozesse und pluralistischen Alltagskulturen junger Muslime in Deutschland. Dazu versammelt das Buch den einschlägigen Forschungsstand aus der Sozialstrukturforschung, Jugendforschung, Migrationsforschung und Islamforschung zum Thema.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Michael Bochow,
Ursula Boos-Nünning,
Wolf- Dietrich Bukow,
Mona Granato,
Dirk Halm,
Yasemin Karakasoglu,
Ercan Karakoyun,
Claudia Lübcke,
Birol Mertol,
Wolfgang Nieke,
Sigrid Nökel,
Halit Öztürk,
Martina Sauer,
Franziska Schäfer,
Melissa Schwarz,
Faruk Sen,
Jan Skrobanek,
Gaby Strassburger,
Susanne von Below,
Hans-Jürgen von Wensierski
> findR *
Die Gülen-Bewegung hat in den letzten Jahren an Einfluss gewonnen. Dem Leitsatz „Integration durch Bildung“ folgend werden weltweit Schulen gegründet. Allerdings werfen Kritiker Fethullah Gülen geheime islamistische Absichten vor. Was aber sagt Gülen selbst zu zentralen gesellschaftlichen und religiösen Fragen? In diesem Band werden Schlüsseltexte aus den letzten zehn Jahren vorgestellt, die klarstellen, welche Positionen er de facto vertritt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Ercan Karakoyun liefert in seiner aktualisierten und erweiterten Neuausgabe einen spannenden Insider-Bericht. Er beschreibt, was die Gülen-Bewegung, auch Hizmet genannt, wirklich will: Aufstieg durch Bildung, die Orientierung an den Prinzipien der Demokratie und einen menschlichen Islam. Eindrücklich berichtet Karakoyun auch darüber, wie die Gülen-Anhänger in Deutschland, darunter Ärzte, Unternehmer und Restaurantbesitzer, Boykottaufrufen, Anfeindungen und sogar Todesdrohungen durch das Erdogan-Regime ausgesetzt sind.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die Gülen-Bewegung hat in den letzten Jahren an Einfluss gewonnen. Dem Leitsatz „Integration durch Bildung“ folgend werden weltweit Schulen gegründet. Allerdings werfen Kritiker Fethullah Gülen geheime islamistische Absichten vor. Was aber sagt Gülen selbst zu zentralen gesellschaftlichen und religiösen Fragen? In diesem Band werden Schlüsseltexte aus den letzten zehn Jahren vorgestellt, die klarstellen, welche Positionen er de facto vertritt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Ercan Karakoyun liefert in seiner aktualisierten und erweiterten Neuausgabe einen spannenden Insider-Bericht. Er beschreibt, was die Gülen-Bewegung, auch Hizmet genannt, wirklich will: Aufstieg durch Bildung, die Orientierung an den Prinzipien der Demokratie und einen menschlichen Islam. Eindrücklich berichtet Karakoyun auch darüber, wie die Gülen-Anhänger in Deutschland, darunter Ärzte, Unternehmer und Restaurantbesitzer, Boykottaufrufen, Anfeindungen und sogar Todesdrohungen durch das Erdogan-Regime ausgesetzt sind.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Ercan Karakoyun liefert in seiner aktualisierten und erweiterten Neuausgabe einen spannenden Insider-Bericht. Er beschreibt, was die Gülen-Bewegung, auch Hizmet genannt, wirklich will: Aufstieg durch Bildung, die Orientierung an den Prinzipien der Demokratie und einen menschlichen Islam. Eindrücklich berichtet Karakoyun auch darüber, wie die Gülen-Anhänger in Deutschland, darunter Ärzte, Unternehmer und Restaurantbesitzer, Boykottaufrufen, Anfeindungen und sogar Todesdrohungen durch das Erdogan-Regime ausgesetzt sind.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Christen und Muslime begegnen sich vielerorts, im Stadtteil, Kindergarten, bei der Arbeit. Was verbindet sie, was trennt? Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben? Wie kann die je eigene Position ins Gespräch gebracht werden, ohne die andere abzuwerten? Der christlich-islamischen Dialog formuliert Antworten auf diese Fragen und erprobt sie in der Praxis. Die Grundlagen, die vielfältigen Themen und Orte für diesen Dialog sowie die Erfahrungen der Akteure stellt das Handbuch erstmals systematisch zusammen.
Aktualisiert: 2021-09-14
Autor:
Mahmoud Abdallah,
Jameleddine Ben Abdeljelil,
Martin Affolderbach,
Ayse Almila Akca,
Said AlDailami,
Fritz Erich Anhelm,
Dr. Dirk Ansorge,
Prof. Dr. theol. Ulrike Bechmann,
Rita Burrichter,
Friedmann Eißler,
André Gerth,
Seyed Abbas Hosseini Ghaemmaghami,
Mohammad Gharaibeh,
Hans-Martin Gloël,
Detlef Görrig,
Burkhard Guntau,
Timo Güzelmansur,
Hussein Hamdan,
Bernd Jochen Hilberath,
Werner Höbsch,
Tuba Isik,
Helgard Jamal,
Barbara Janocha,
Maha El Kaisy-Friemuth,
Ismail Kaplan,
Ercan Karakoyun,
Assaad Elias Kattan,
Gritt Klinkhammer,
Halima Krausen,
Gabriele Lautenschläger,
Annette Mehlhorn,
Daniel Meier,
Volker Meißner,
Prof. Anja Dr. Middelbeck-Varwick,
Hamideh Mohagheghi,
Dirk Rademacher,
Julia Rahman,
Wolfgang Reinbold,
Andreas Renz,
Heinrich Georg Rothe,
Martin Rötting,
Martin Rupprecht,
Arnulf von Scheliha,
Hansjörg Schmid,
Detlef Schneider-Stengel,
Tobias Specker,
Prof. Klaus von Stosch,
Erwin Tanner,
Muna Tatari,
Agnes Tuna,
Joachim Valentin,
Winfried Verburg,
Sarah Vogel,
Ina Wunn,
Prof. Hans Zirker
> findR *
Ercan Karakoyun liefert in seiner aktualisierten und erweiterten Neuausgabe einen spannenden Insider-Bericht. Er beschreibt, was die Gülen-Bewegung, auch Hizmet genannt, wirklich will: Aufstieg durch Bildung, die Orientierung an den Prinzipien der Demokratie und einen menschlichen Islam. Eindrücklich berichtet Karakoyun auch darüber, wie die Gülen-Anhänger in Deutschland, darunter Ärzte, Unternehmer und Restaurantbesitzer, Boykottaufrufen, Anfeindungen und sogar Todesdrohungen durch das Erdogan-Regime ausgesetzt sind.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Der Band gibt einen Überblick über die sozialen Lebenslagen, die Aufwachsprozesse und pluralistischen Alltagskulturen junger Muslime in Deutschland. Dazu versammelt das Buch den einschlägigen Forschungsstand aus der Sozialstrukturforschung, Jugendforschung, Migrationsforschung und Islamforschung zum Thema.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Michael Bochow,
Ursula Boos-Nünning,
Wolf- Dietrich Bukow,
Mona Granato,
Dirk Halm,
Yasemin Karakasoglu,
Ercan Karakoyun,
Claudia Lübcke,
Birol Mertol,
Wolfgang Nieke,
Sigrid Nökel,
Halit Öztürk,
Martina Sauer,
Franziska Schäfer,
Melissa Schwarz,
Faruk Sen,
Jan Skrobanek,
Gaby Strassburger,
Susanne von Below,
Hans-Jürgen von Wensierski
> findR *
Ercan Karakoyun liefert in seiner aktualisierten und erweiterten Neuausgabe einen spannenden Insider-Bericht. Er beschreibt, was die Gülen-Bewegung, auch Hizmet genannt, wirklich will: Aufstieg durch Bildung, die Orientierung an den Prinzipien der Demokratie und einen menschlichen Islam. Eindrücklich berichtet Karakoyun auch darüber, wie die Gülen-Anhänger in Deutschland, darunter Ärzte, Unternehmer und Restaurantbesitzer, Boykottaufrufen, Anfeindungen und sogar Todesdrohungen durch das Erdogan-Regime ausgesetzt sind.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Christen und Muslime begegnen sich vielerorts, im Stadtteil, Kindergarten, bei der Arbeit. Was verbindet sie, was trennt? Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben? Wie kann die je eigene Position ins Gespräch gebracht werden, ohne die andere abzuwerten? Der christlich-islamischen Dialog formuliert Antworten auf diese Fragen und erprobt sie in der Praxis. Die Grundlagen, die vielfältigen Themen und Orte für diesen Dialog sowie die Erfahrungen der Akteure stellt das Handbuch erstmals systematisch zusammen.
Aktualisiert: 2020-10-15
Autor:
Mahmoud Abdallah,
Jameleddine Ben Abdeljelil,
Martin Affolderbach,
Ayse Almila Akca,
Said AlDailami,
Fritz Erich Anhelm,
Dirk Ansorge,
Ulrike Bechmann,
Rita Burrichter,
Friedmann Eißler,
Maha El Kaisy-Friemuth,
André Gerth,
Seyed Abbas Hosseini Ghaemmaghami,
Mohammad Gharaibeh,
Hans-Martin Gloël,
Detlef Görrig,
Burkhard Guntau,
Timo Güzelmansur,
Hussein Hamdan,
Bernd Jochen Hilberath,
Werner Höbsch,
Tuba Isik,
Helgard Jamal,
Barbara Janocha,
Ismail Kaplan,
Ercan Karakoyun,
Assaad Elias Kattan,
Gritt Klinkhammer,
Halima Krausen,
Gabriele Lautenschläger,
Annette Mehlhorn,
Daniel Meier,
Volker Meißner,
Anja Middelbeck-Varwick,
Hamideh Mohagheghi,
Dirk Rademacher,
Julia Rahman,
Wolfgang Reinbold,
Andreas Renz,
Heinrich Georg Rothe,
Martin Rötting,
Martin Rupprecht,
Arnulf von Scheliha,
Hansjörg Schmid,
Detlef Schneider-Stengel,
Tobias Specker,
Klaus von Stosch,
Erwin Tanner,
Muna Tatari,
Agnes Tuna,
Joachim Valentin,
Winfried Verburg,
Sarah Vogel,
Ina Wunn,
Hans Zirker
> findR *
Der Band gibt einen Überblick über die sozialen Lebenslagen, die Aufwachsprozesse und pluralistischen Alltagskulturen junger Muslime in Deutschland. Dazu versammelt das Buch den einschlägigen Forschungsstand aus der Sozialstrukturforschung, Jugendforschung, Migrationsforschung und Islamforschung zum Thema.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Michael Bochow,
Ursula Boos-Nünning,
Wolf- Dietrich Bukow,
Mona Granato,
Dirk Halm,
Yasemin Karakasoglu,
Ercan Karakoyun,
Claudia Lübcke,
Birol Mertol,
Wolfgang Nieke,
Sigrid Nökel,
Halit Öztürk,
Martina Sauer,
Franziska Schäfer,
Melissa Schwarz,
Faruk Sen,
Jan Skrobanek,
Gaby Strassburger,
Susanne von Below,
Hans-Jürgen von Wensierski
> findR *
Die Gülen-Bewegung hat in den letzten Jahren an Einfluss gewonnen. Dem Leitsatz „Integration durch Bildung“ folgend werden weltweit Schulen gegründet. Allerdings werfen Kritiker Fethullah Gülen geheime islamistische Absichten vor. Was aber sagt Gülen selbst zu zentralen gesellschaftlichen und religiösen Fragen? In diesem Band werden Schlüsseltexte aus den letzten zehn Jahren vorgestellt, die klarstellen, welche Positionen er de facto vertritt.
Aktualisiert: 2020-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Karakoyun, Ercan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKarakoyun, Ercan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Karakoyun, Ercan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Karakoyun, Ercan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Karakoyun, Ercan .
Karakoyun, Ercan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Karakoyun, Ercan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Karakus, Attila
- Karakus, Eren
- Karakus, Hidayet
- Karakus, Mahmut
- Karakus, Michelle
- Karakuz, Hepsen
- Karal, A.
- Karal, Viola
- Karalar, Beyhan
- Karalaschwili, Otar
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Karakoyun, Ercan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.