Kirstin Karalus geht der Frage nach, ob es derzeit, d.h. auf Grundlage der bestehenden europäischen Verträge, eine diplomatische Vertretung der Europäischen Union gibt. Eine eindeutige Bestimmung hierzu fehlt im Primärrecht, doch es gibt verschiedene Akteure, die mit Fragen der Außenvertretung beschäftigt sind und möglicherweise als "diplomatischer Dienst der Europäischen Union" angesehen werden können. Zur Beantwortung der aufgeworfenen Frage untersucht die Autorin zunächst in einem vorangestellten Teil, was eigentlich diplomatische Vertretung ist. Dafür arbeitet sie charakteristische Merkmale diplomatischer Vertretung anhand des Völkerrechts sowie nationaler Regelungen heraus. Mit Hilfe dieser Merkmale werden im Hauptteil die Institutionen der Europäischen Union und Europäischen Gemeinschaft untersucht, die sich mit diplomatischer Vertretung befassen. Von zentraler Bedeutung sind an dieser Stelle die Kompetenzen der Organe Kommission und Rat zur Außenvertretung. Dabei zeigt sich, dass die auswärtigen Delegationen der Kommission eine so gewichtige Rolle spielen, dass sie als diplomatische Vertretung der Europäischen Gemeinschaft angesehen werden können. Abschließend untersucht die Autorin die Bestimmungen des Vertrags von Lissabon, auf dessen Grundlage ein Europäischer Auswärtiger Dienst geschaffen werden soll. Dabei steht die Frage im Vordergrund, unter welchen Bedingungen die Einrichtung dieses Dienstes eine Verbesserung der diplomatischen Vertretung der Europäischen Union darstellen kann.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Regulierung von Netzentgelten – alles, was Sie wissen müssen.
Innovative Regulierung
Seit Einführung der Anreizregulierung 2009 sind die Kosten des Netzbetriebs von den Erlösen entkoppelt. Vorteile sind u.a. mehr Spielraum bei der Entgeltbildung und der Wegfall jährlicher Kostenprüfungen. Die komplexe Materie wirft jedoch eine Fülle juristischer, technischer und ökonomischer Fragen auf.
Der neue Kommentar
bietet schnelle Orientierung. Er erläutert die Anreizregulierungsverordnung prägnant und praxisnah unter Berücksichtigung der gesetzlichen und unionsrechtlichen Vorgaben. Auch die ökonomischen Aspekte der Anreizregulierung sind systematisch, ausführlich und verständlich dargestellt.
Pluspunkte für die Praxis
o eingehende Kommentierung der Anreizregulierung
o allgemeinverständliche, interdisziplinäre Darstellung durch Juristen, Ökonomen und Ingenieure
o mit neuester Rechtsprechung
Umfassend und kompakt
Für Netzbetreiber und -nutzer, Verbände, Behörden, Rechtsanwälte, Gerichte und Hochschulen.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Bernd Holznagel und Dr. Raimund Schütz, Rechtsanwalt, sorgen zusammen mit 27 weiteren Autoren aus den Regulierungsbehörden, den zuständigen Gerichten und im Regulierungsrecht erfahrenen Anwälten und Hochschullehrern für eine praxisorientierte Aufbereitung.
Aktualisiert: 2019-04-05
Autor:
Stefan Albrecht,
Michael Coenen,
Karin Dichtl-Rebling,
Annegret Groebel,
Justus Haucap,
Tanja Held,
Bodo Herrmann,
Bernd Holznagel,
Nadia Horstmann,
Kirstin Karalus,
Stefan Kresse,
Maria Krogias,
Andreas Krüger,
Wiegand Laubenstein,
Jörg Mallossek,
Cedric C. Meyer,
Joachim Müller-Kirchenbauer,
Kim Paulus,
Michael Paust,
Bernd Petermann,
Katrin van Rossum,
Johannes Schneider,
Kristina Schreiber,
Pascal Schumacher,
Christian Schütte,
Raimund Schütz,
Michael Westermann,
Hartmut Weyer,
Anne Christine Zeidler
> findR *
Kirstin Karalus geht der Frage nach, ob es derzeit, d.h. auf Grundlage der bestehenden europäischen Verträge, eine diplomatische Vertretung der Europäischen Union gibt. Eine eindeutige Bestimmung hierzu fehlt im Primärrecht, doch es gibt verschiedene Akteure, die mit Fragen der Außenvertretung beschäftigt sind und möglicherweise als "diplomatischer Dienst der Europäischen Union" angesehen werden können. Zur Beantwortung der aufgeworfenen Frage untersucht die Autorin zunächst in einem vorangestellten Teil, was eigentlich diplomatische Vertretung ist. Dafür arbeitet sie charakteristische Merkmale diplomatischer Vertretung anhand des Völkerrechts sowie nationaler Regelungen heraus. Mit Hilfe dieser Merkmale werden im Hauptteil die Institutionen der Europäischen Union und Europäischen Gemeinschaft untersucht, die sich mit diplomatischer Vertretung befassen. Von zentraler Bedeutung sind an dieser Stelle die Kompetenzen der Organe Kommission und Rat zur Außenvertretung. Dabei zeigt sich, dass die auswärtigen Delegationen der Kommission eine so gewichtige Rolle spielen, dass sie als diplomatische Vertretung der Europäischen Gemeinschaft angesehen werden können. Abschließend untersucht die Autorin die Bestimmungen des Vertrags von Lissabon, auf dessen Grundlage ein Europäischer Auswärtiger Dienst geschaffen werden soll. Dabei steht die Frage im Vordergrund, unter welchen Bedingungen die Einrichtung dieses Dienstes eine Verbesserung der diplomatischen Vertretung der Europäischen Union darstellen kann.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Karalus, Kirstin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaralus, Kirstin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Karalus, Kirstin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Karalus, Kirstin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Karalus, Kirstin .
Karalus, Kirstin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Karalus, Kirstin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Karam, Khella
- Karam, Sarjoun
- Karamagiolis, Dimitrios
- Karaman, Berna Meral
- Karaman, Esra
- Karaman, Sirri
- Karamanli, Theodora
- Karamanlis, Anastasios
- Karamanolakis, Vangelis
- Karamanolis, Stratis
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Karalus, Kirstin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.