Strafrecht

Strafrecht von Kargl,  Walter
Das Strafrecht wird ganz maßgebend vom Grundsatz nullum crimen, nulla poena sine lege (kein Verbrechen, keine Strafe ohne Gesetz) geprägt. Das Gesetzlichkeitsprinzip findet inzwischen weltweit Anerkennung. Professor Walter Kargl, Emeritus der Universität Frankfurt am Main, unternimmt in diesem Werk den „Versuch, das Strafrecht auf ein Fundament zu stellen, dass trotz der als erwiesen unterstellten Bedingungen durchgehender Kausalität und trotz der beschränkten menschlichen Erkenntnismöglichkeiten die staatliche Strafe zu legitimieren vermag“. Er leuchtet in einer Gesamtschau das Gesetzlichkeitsprinzip als zentralem Pfeiler der Strafrechtsdogmatik aus. Nach einer Bestandsaufnahme dieses zentralen strafrechtlichen Grundsatzes wird den verschiedenen Begründungsansätzen des Gesetzlichkeitsprinzips (verfassungsrechtlich, strafrechtlich und rechtsphilosophisch) nachgegangen. Die einzelnen Ausformungen des Gesetzlichkeitsprinzips werden aufgefächert und behandelt. Kapitel zur Reichweite und zu den Sicherungen der Strafgesetzlichkeit bilden den Schlusspunkt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Strafrecht

Strafrecht von Kargl,  Walter
Das Strafrecht wird ganz maßgebend vom Grundsatz nullum crimen, nulla poena sine lege (kein Verbrechen, keine Strafe ohne Gesetz) geprägt. Das Gesetzlichkeitsprinzip findet inzwischen weltweit Anerkennung. Professor Walter Kargl, Emeritus der Universität Frankfurt am Main, unternimmt in diesem Werk den „Versuch, das Strafrecht auf ein Fundament zu stellen, dass trotz der als erwiesen unterstellten Bedingungen durchgehender Kausalität und trotz der beschränkten menschlichen Erkenntnismöglichkeiten die staatliche Strafe zu legitimieren vermag“. Er leuchtet in einer Gesamtschau das Gesetzlichkeitsprinzip als zentralem Pfeiler der Strafrechtsdogmatik aus. Nach einer Bestandsaufnahme dieses zentralen strafrechtlichen Grundsatzes wird den verschiedenen Begründungsansätzen des Gesetzlichkeitsprinzips (verfassungsrechtlich, strafrechtlich und rechtsphilosophisch) nachgegangen. Die einzelnen Ausformungen des Gesetzlichkeitsprinzips werden aufgefächert und behandelt. Kapitel zur Reichweite und zu den Sicherungen der Strafgesetzlichkeit bilden den Schlusspunkt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Strafrecht

Strafrecht von Kargl,  Walter
Das Strafrecht wird ganz maßgebend vom Grundsatz nullum crimen, nulla poena sine lege (kein Verbrechen, keine Strafe ohne Gesetz) geprägt. Das Gesetzlichkeitsprinzip findet inzwischen weltweit Anerkennung. Professor Walter Kargl, Emeritus der Universität Hamburg, unternimmt in diesem Werk den „Versuch, das Strafrecht auf ein Fundament zu stellen, dass trotz der als erwiesen unterstellten Bedingungen durchgehender Kausalität und trotz der beschränkten menschlichen Erkenntnismöglichkeiten die staatliche Strafe zu legitimieren vermag“. Er leuchtet in einer Gesamtschau das Gesetzlichkeitsprinzip als zentralem Pfeiler der Strafrechtsdogmatik aus. Nach einer Bestandsaufnahme dieses zentralen strafrechtlichen Grundsatzes wird den verschiedenen Begründungsansätzen des Gesetzlichkeitsprinzips (verfassungsrechtlich, strafrechtlich und rechtsphilosophisch) nachgegangen. Die einzelnen Ausformungen des Gesetzlichkeitsprinzips werden aufgefächert und behandelt. Kapitel zur Reichweite und zu den Sicherungen der Strafgesetzlichkeit bilden den Schlusspunkt.
Aktualisiert: 2018-07-31
> findR *

Die Ordnung des Kalenders

Die Ordnung des Kalenders von Kargl,  Walter
Die drohende Ödnis eines Tagebuchs, diese ihre Schwäche zum Programm erhebende, literarisch monolineare Gattung, übersteigt Walter Kargl in eine neue, facettenreiche Superlinearität. Hans Christian Andersens Idee, den „ganzen Gesellschaftsklatsch zu einem sichtbaren Gewebe zu verknüpfen“, um ein „buntes Stück“ vom Webstuhl zu nehmen, übertrumpft der Autor mit feuilletonistischer Brillanz und profunder Kenntnis. Sein Personenverzeichnis führt fast alles, was kulturellen Rang und historischen Namen hat, von Johannes dem Täufer zu Leonardo, Erasmus, Heine, Husserl, Hegel, von Hentig, Huxley, Monet und Baselitz, zu Marcello Mastroianni, Peter Suhrkamp, aber auch zu Hitler, Himmler und Donald Duck. Mit den mehr oder weniger bekannten Geschehnissen, Erkenntnissen, historischen Dokumenten und den Fragen, die in das Räderwerk unserer kulturellen Evolution eingegriffen haben, läßt es der leidenschaftliche Erzähler aber nicht bewenden. Auf längst abgeerntet geglaubten Feldern wie über Ursachen und Folgen des Antisemitismus collagiert er Erstaunliches. Das Suchen von „Spuren der verrinnenden Zeit“ nennt er das bescheiden. Literaturwissenschaftlich ist Walter Kargls überzeugendes Werk ohne Vorgänger, ohne Beispiel: Die Subjektivität des Tagebuchs wird von der Objekthaftigkeit unseres geschichtlichen Wissens durchdrungen, denn das Kalenderjahr wird zum Gerüst für alle Jahre zuvor. Wie verhält sich aber die Ordnung des Kalenders zur Ordnung der Dinge? Das exzellent unterhaltende Gewebe aus Erkenntnis und Reflexion, die das Erkennen ist, stößt den Leser zuletzt auf die Urfrage, aus der die Philosophie entstanden ist:. Was bedeutet, im Tag, den ich auslebe, die Welt für mich? Dr. Markus von Hänsel-Hohenhausen
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kargl, Walter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKargl, Walter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kargl, Walter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kargl, Walter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kargl, Walter .

Kargl, Walter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kargl, Walter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kargl, Walter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.