Die wichtigsten Musiker im Portrait

Die wichtigsten Musiker im Portrait von Kaspar,  Peter Paul
Ihre Musik ist ewig und hat sie, ihre Schöpfer, unsterblich gemacht. Ihre Tonkunst vermag nicht nur Emotionen zu transportieren, sondern auch Emotionen zu verändern. Dieses Nachschlagewerk zu den bedeutendsten Komponisten ist eine Gesamtschau auf die klassische Musik: von Isaak Albéniz, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Gustav Mahler bis zu Sergeij Rachmaninoff, Antonio Salieri und Richard Wagner.Im vorliegenden Werk wird das Leben und kreative Schaffen all jener Komponisten präzise dargestellt, die Musikgeschichte schrieben – es ermöglicht damit auch dem Leser, sich an Hand der klaren Darstellung in der Musikwelt sicher zu orientieren und Zusammenhänge zu entdecken und zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die wichtigsten Musiker im Portrait

Die wichtigsten Musiker im Portrait von Kaspar,  Peter Paul
Ihre Musik ist ewig und hat sie, ihre Schöpfer, unsterblich gemacht. Ihre Tonkunst vermag nicht nur Emotionen zu transportieren, sondern auch Emotionen zu verändern. Dieses Nachschlagewerk zu den bedeutendsten Komponisten ist eine Gesamtschau auf die klassische Musik: von Isaak Albéniz, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Gustav Mahler bis zu Sergeij Rachmaninoff, Antonio Salieri und Richard Wagner.Im vorliegenden Werk wird das Leben und kreative Schaffen all jener Komponisten präzise dargestellt, die Musikgeschichte schrieben – es ermöglicht damit auch dem Leser, sich an Hand der klaren Darstellung in der Musikwelt sicher zu orientieren und Zusammenhänge zu entdecken und zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die wichtigsten Musiker im Portrait

Die wichtigsten Musiker im Portrait von Kaspar,  Peter Paul
Ihre Musik ist ewig und hat sie, ihre Schöpfer, unsterblich gemacht. Ihre Tonkunst vermag nicht nur Emotionen zu transportieren, sondern auch Emotionen zu verändern. Dieses Nachschlagewerk zu den bedeutendsten Komponisten ist eine Gesamtschau auf die klassische Musik: von Isaak Albéniz, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Gustav Mahler bis zu Sergeij Rachmaninoff, Antonio Salieri und Richard Wagner.Im vorliegenden Werk wird das Leben und kreative Schaffen all jener Komponisten präzise dargestellt, die Musikgeschichte schrieben – es ermöglicht damit auch dem Leser, sich an Hand der klaren Darstellung in der Musikwelt sicher zu orientieren und Zusammenhänge zu entdecken und zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wer hat das Ave Maria geklaut?

Wer hat das Ave Maria geklaut? von Kaspar,  Peter Paul
Sie mögen das berühmte Adagio von Albinoni? Es stammt leider nicht von ihm, ist auch keine Barockmusik, sondern entstand zwei Jahrhunderte später in der Stube eines italienischen Musikgelehrten. Oder Sie hören Händels berühmtes Largo bei einer Hochzeit? Es eröffnete ursprünglich eine Schmunzeloper über den antiken Feldherrn Xerxes. Zur Trauung erklingt in der Kirche Mendelssohns Hochzeitsmarsch? Er wurde für Shakespeares romantischen Bühnenjux "Ein Sommernachtstraum" komponiert und hat sich erst später in die Kirche verirrt. Ravels Bolero? Keine Komposition - nur eine Instrumentationsstudie … So und ähnlich erzählt sich die wechselvolle Geschichte vieler Musikikonen, musikalischer Ohrwürmer, die sich - berühmt geworden, aber zweckentfremdet - in immer neuen klanglichen Verkleidungen durch die Musikgeschichte winden. Peter Paul Kaspar zeichnet die oft erstaunlichen und überraschenden Geschichten rund um diese Ohrwürmer nach und bringt dabei eine Fülle von musikhistorischem Wissen auf amüsante und eingängige Weise den Lesern näher.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Die wichtigsten Musiker im Portrait

Die wichtigsten Musiker im Portrait von Kaspar,  Peter Paul
Ihre Musik ist ewig und hat sie, ihre Schöpfer, unsterblich gemacht. Ihre Tonkunst vermag nicht nur Emotionen zu transportieren, sondern auch Emotionen zu verändern. Dieses Nachschlagewerk zu den bedeutendsten Komponisten ist eine Gesamtschau auf die klassische Musik: von Isaak Albéniz, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Gustav Mahler bis zu Sergeij Rachmaninoff, Antonio Salieri und Richard Wagner.Im vorliegenden Werk wird das Leben und kreative Schaffen all jener Komponisten präzise dargestellt, die Musikgeschichte schrieben – es ermöglicht damit auch dem Leser, sich an Hand der klaren Darstellung in der Musikwelt sicher zu orientieren und Zusammenhänge zu entdecken und zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Geheiligte Zeiten

Geheiligte Zeiten von Kaspar,  Peter Paul
Das Kirchenjahr mit seinen vielen Festen sowie Gesten, Zeichen und Symbolen spricht die ganze Sinnlichkeit des Menschen an. Es steht in Beziehung zum Jahreszyklus der Natur, aber auch zum gesamten Lebenszyklus. Gleichzeitig spiegelt sich sowohl in den offiziellen Riten der Liturgie als auch im religiösen Volksbrauchtum das Leben Jesu wider. Das Kirchenjahr leistet somit eine „Katechese im Jahreskreis“. Weihnachten, Ostern, Pfingsten – diese wichtigsten Festkreise sind jedem Christen vertraut.Aber die reichhaltige Symbolsprache dieser Feste ist weniger bekannt. Der Autor erklärt in verständlicher Weise die Bedeutung der Bräuche, Symbole und Festgedanken. Dieses Buch ist ein unentbehrlicher Ratgeber für alle, die das Kirchenjahr und den Gottesdienst bewusst erleben, mitfeiern und nachvollziehen wollen.
Aktualisiert: 2018-03-07
> findR *

Wer hat das Ave Maria geklaut?

Wer hat das Ave Maria geklaut? von Kaspar,  Peter Paul
Sie mögen das berühmte Adagio von Albinoni? Es stammt leider nicht von ihm, ist auch keine Barockmusik, sondern entstand zwei Jahrhunderte später in der Stube eines italienischen Musikgelehrten. Oder Sie hören Händels berühmtes Largo bei einer Hochzeit? Es eröffnete ursprünglich eine Schmunzeloper über den antiken Feldherrn Xerxes. Zur Trauung erklingt in der Kirche Mendelssohns Hochzeitsmarsch? Er wurde für Shakespeares romantischen Bühnenjux „Ein Sommernachtstraum“ komponiert und hat sich erst später in die Kirche verirrt. Ravels Bolero? Keine Komposition – nur eine Instrumentationsstudie … So und ähnlich erzählt sich die wechselvolle Geschichte vieler Musikikonen, musikalischer Ohrwürmer, die sich – berühmt geworden, aber zweckentfremdet – in immer neuen klanglichen Verkleidungen durch die Musikgeschichte winden. Peter Paul Kaspar zeichnet die oft erstaunlichen und überraschenden Geschichten rund um diese Ohrwürmer nach und bringt dabei eine Fülle von musikhistorischem Wissen auf amüsante und eingängige Weise den Lesern näher.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Die wichtigsten Musiker im Portrait

Die wichtigsten Musiker im Portrait von Kaspar,  Peter Paul
Ihre Musik ist ewig und hat sie, ihre Schöpfer, unsterblich gemacht. Ihre Tonkunst vermag nicht nur Emotionen zu transportieren, sondern auch Emotionen zu verändern. Dieses Nachschlagewerk zu den bedeutendsten Komponisten ist eine Gesamtschau auf die klassische Musik: von Isaak Albéniz, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Gustav Mahler bis zu Sergeij Rachmaninoff, Antonio Salieri und Richard Wagner.Im vorliegenden Werk wird das Leben und kreative Schaffen all jener Komponisten präzise dargestellt, die Musikgeschichte schrieben – es ermöglicht damit auch dem Leser, sich an Hand der klaren Darstellung in der Musikwelt sicher zu orientieren und Zusammenhänge zu entdecken und zu verstehen.
Aktualisiert: 2021-06-01
> findR *

Das literarische Gebet

Das literarische Gebet von Kaspar,  Peter Paul
Literatur kommuniziert mit dem Leser. Gebete sind Versuche, mit Gott in Verbindung zu treten. Als literarische Gattung betrachtet: eine Fiktion. Doch was wäre die Literatur ohne Fiktion? Was beide verbindet ist die Ungewissheit. Die Gewissheit, ob die Botschaft im gleichen Sinn verstanden wird, wie sie abgesandt wurde, bleiben beide schuldig. Diese zitternde Ungewissheit eint Literatur und Gebet.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kaspar, Peter Paul

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaspar, Peter Paul ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kaspar, Peter Paul. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kaspar, Peter Paul im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kaspar, Peter Paul .

Kaspar, Peter Paul - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kaspar, Peter Paul die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kaspar, Peter Paul und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.