Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland

Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland von Kawamura,  Hiroki
Diese Studie zeichnet die Entwicklung der Rechtsberatungshilfe in Deutschland von der Wilhelminischen Zeit bis zur Entstehung des Beratungshilfegesetzes von 1980 nach. Dabei wird untersucht, welche gesellschaftlichen und politischen Hintergründe hinter den Bewegungen zur Rechtsberatungshilfe existierten, welche Bedeutung die Rechtsberatung für sozial und wirtschaftlich Schwache in der jeweiligen Zeit hatte und wie der rechtsuchende Kreis bestimmt wurde. Unter anderem wird auf die Rechtsberatungsorganisationen und ihre Ziele, die Rechtsberater sowie den Umfang der Rechtsuchenden, der Rechtsgebiete und der Rechtshilfeangebote eingegangen.°°Die Ende des 19. Jahrhunderts entstandene Rechtsberatungshilfebewegung für Minderbemittelte und Arbeiter wurde in der NS-Zeit zerschlagen und das NS-Beratungshilfewesen neu organisiert. Das Rechtsberatungsmißbrauchgesetz von 1935 wird in diesem Zusammenhang in Bezug auf seine historische Stellung und Besonderheiten untersucht. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde in der BRD die Rechtsberatungshilfe für sozial und wirtschaftlich schwächere Bürger vernachlässigt. Trotz der Entstehung des Beratungshilfegesetzes von 1980 wurde die vielfältige und pluralistische Rechtsberatungshilfe aus der Zeit vor dem Nationalsozialismus nicht wiederbelebt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland

Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland von Kawamura,  Hiroki
Diese Studie zeichnet die Entwicklung der Rechtsberatungshilfe in Deutschland von der Wilhelminischen Zeit bis zur Entstehung des Beratungshilfegesetzes von 1980 nach. Dabei wird untersucht, welche gesellschaftlichen und politischen Hintergründe hinter den Bewegungen zur Rechtsberatungshilfe existierten, welche Bedeutung die Rechtsberatung für sozial und wirtschaftlich Schwache in der jeweiligen Zeit hatte und wie der rechtsuchende Kreis bestimmt wurde. Unter anderem wird auf die Rechtsberatungsorganisationen und ihre Ziele, die Rechtsberater sowie den Umfang der Rechtsuchenden, der Rechtsgebiete und der Rechtshilfeangebote eingegangen.°°Die Ende des 19. Jahrhunderts entstandene Rechtsberatungshilfebewegung für Minderbemittelte und Arbeiter wurde in der NS-Zeit zerschlagen und das NS-Beratungshilfewesen neu organisiert. Das Rechtsberatungsmißbrauchgesetz von 1935 wird in diesem Zusammenhang in Bezug auf seine historische Stellung und Besonderheiten untersucht. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde in der BRD die Rechtsberatungshilfe für sozial und wirtschaftlich schwächere Bürger vernachlässigt. Trotz der Entstehung des Beratungshilfegesetzes von 1980 wurde die vielfältige und pluralistische Rechtsberatungshilfe aus der Zeit vor dem Nationalsozialismus nicht wiederbelebt.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland

Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland von Kawamura,  Hiroki
Diese Studie zeichnet die Entwicklung der Rechtsberatungshilfe in Deutschland von der Wilhelminischen Zeit bis zur Entstehung des Beratungshilfegesetzes von 1980 nach. Dabei wird untersucht, welche gesellschaftlichen und politischen Hintergründe hinter den Bewegungen zur Rechtsberatungshilfe existierten, welche Bedeutung die Rechtsberatung für sozial und wirtschaftlich Schwache in der jeweiligen Zeit hatte und wie der rechtsuchende Kreis bestimmt wurde. Unter anderem wird auf die Rechtsberatungsorganisationen und ihre Ziele, die Rechtsberater sowie den Umfang der Rechtsuchenden, der Rechtsgebiete und der Rechtshilfeangebote eingegangen.°°Die Ende des 19. Jahrhunderts entstandene Rechtsberatungshilfebewegung für Minderbemittelte und Arbeiter wurde in der NS-Zeit zerschlagen und das NS-Beratungshilfewesen neu organisiert. Das Rechtsberatungsmißbrauchgesetz von 1935 wird in diesem Zusammenhang in Bezug auf seine historische Stellung und Besonderheiten untersucht. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde in der BRD die Rechtsberatungshilfe für sozial und wirtschaftlich schwächere Bürger vernachlässigt. Trotz der Entstehung des Beratungshilfegesetzes von 1980 wurde die vielfältige und pluralistische Rechtsberatungshilfe aus der Zeit vor dem Nationalsozialismus nicht wiederbelebt.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Diskriminierung in Deutschland

Diskriminierung in Deutschland von Kawamura,  Hiroki, Klose,  Alexander, Mahlmann,  Matthias, Mahr,  Jenny, Müller,  Ulrike, Rottleuthner,  Hubert, Schlaab,  Markus
Die Realität von Diskriminierung wird in Deutschland wie in anderen Ländern kontrovers diskutiert. Für das Rechtssystem ist die Frage nicht zuletzt durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in den letzten Jahren zu einem wichtigen praktischen und rechtspolitischen Problem geworden. Sind Diskriminierungen häufig oder selten, ein Alltagsphänomen oder eine spärlich vorkommende Ausnahme? Wie sieht es in den verschiedenen Lebensbereichen aus – im Arbeitsleben werden andere Probleme existieren als etwa in der Freizeit. Wie steht es mit den Auswirkungen auf das Rechtssystem? Gibt es eine Fülle von Klagen, wie sieht die Mobilisierung von Recht gegen Diskriminierung aus? Die Studie, gefördert durch die Europäische Kommission und das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugendliche, bietet eine Zusammenfassung bisheriger Untersuchungen und präsentiert die Ergebnisse eigener umfangreicher empirischer Erhebungen, u.a. einer Untersuchung der Gerichtspraxis zum Gleichbehandlungsrecht, die etwa beantwortet, ob es eine „Klageflut“ nach dem AGG gegeben hat oder nicht. Sie bietet wichtige Informationen, um einzuschätzen, welchen Kern die verschiedenen Vermutungen zur Realität von Diskriminierung in Deutschland tatsächlich haben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland

Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland von Kawamura,  Hiroki
Diese Studie zeichnet die Entwicklung der Rechtsberatungshilfe in Deutschland von der Wilhelminischen Zeit bis zur Entstehung des Beratungshilfegesetzes von 1980 nach. Dabei wird untersucht, welche gesellschaftlichen und politischen Hintergründe hinter den Bewegungen zur Rechtsberatungshilfe existierten, welche Bedeutung die Rechtsberatung für sozial und wirtschaftlich Schwache in der jeweiligen Zeit hatte und wie der rechtsuchende Kreis bestimmt wurde. Unter anderem wird auf die Rechtsberatungsorganisationen und ihre Ziele, die Rechtsberater sowie den Umfang der Rechtsuchenden, der Rechtsgebiete und der Rechtshilfeangebote eingegangen. Die Ende des 19. Jahrhunderts entstandene Rechtsberatungshilfebewegung für Minderbemittelte und Arbeiter wurde in der NS-Zeit zerschlagen und das NS-Beratungshilfewesen neu organisiert. Das Rechtsberatungsmißbrauchgesetz von 1935 wird in diesem Zusammenhang in Bezug auf seine historische Stellung und Besonderheiten untersucht. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde in der BRD die Rechtsberatungshilfe für sozial und wirtschaftlich schwächere Bürger vernachlässigt. Trotz der Entstehung des Beratungshilfegesetzes von 1980 wurde die vielfältige und pluralistische Rechtsberatungshilfe aus der Zeit vor dem Nationalsozialismus nicht wiederbelebt.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kawamura, Hiroki

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKawamura, Hiroki ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kawamura, Hiroki. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kawamura, Hiroki im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kawamura, Hiroki .

Kawamura, Hiroki - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kawamura, Hiroki die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kawamura, Hiroki und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.