Bestiensäulen sind eine Besonderheit der romanischen Bauskulptur. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass der gesamte Säulenschaft der Freistütze figural mit Tieren und Menschen geschmückt ist und nicht nur die Basis und das Kapitell. Es entsteht der Eindruck, als würde die Stütze alleine von den einzelnen Lebewesen gebildet. Tiere und Menschen stehen übereinander, sind ineinander verschlungen oder kämpfen teilweise gegeneinander.
In den ehemaligen Abteien Moissac, Souillac und Beaulieu-sur-Dordogne in Südwestfrankreich sind die Trumeaus der Kirchenportale Bestienpfeiler. Das einzige Beispiel in Deutschland steht als Mittelstütze in der Krypta des Domes zu Freising. In Lucca in Italien bilden mehrere Bestiensäulen zusammen mit anderen Säulen die Fassadengalerien des Domes und der Kirche San Michele in Foro. Für den heute im Innenraum der Kirche stehenden Bestienpfeiler in Souillac und für die Bestiensäule in der Freisinger Domkrypta werden andere ursprüngliche Standorte als bisher in der Forschung vermutet.
Neben der stilistischen und zeitlichen Einordnung (um 1110 bis 1204) und Vergleichen mit der regionalen Buchmalerei liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf einer ikonographischen Analyse der Objekte.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Der Wormser Dom, der wie eine „Krone“ über der Stadt liegt, feiert 2018 sein 1000-jähriges Weihejubiläum – ein Anlass für eine Begegnung mit seiner Geschichte und Gegenwart. Der Band führt wissenschaftliche Beiträge einer Vortragsreihe der Katholischen Akademie des Bistums Mainz aus Architektur, Kunst und Stadtgeschichte zusammen, die den aktuellen Stand der Forschung beschreiben.
• Ausführliche Darstellung der Geschichte, Architektur, Kunst und Liturgie des Wormser Doms anlässlich seines 1000-jährigen Weihejubiläums
• Beiträge renommierter Fachleute präsentieren den aktuellen Stand der Forschung
Aktualisiert: 2022-09-02
Autor:
Gerold Boennen,
Luzie Bratner,
Franz Brendle,
Rainer Cebulla,
Aquilante de Filippo,
Diana Ecker,
Sandra Ehses,
Jürgen Hamm,
Felicitas Janson,
Wilfried E. Keil,
Peter Kohlgraf,
Clemens Kosch,
Norbert Rau,
Tobias Schäfer,
Günter Schneider,
Lena Schulten,
Eduard Sebald,
Irene Spille,
Matthias Untermann,
Meinrad von Engelberg,
Brigitte Weinfurter,
Annette Wiesheu,
Dethard Winterfeld,
Dan Zerfass
> findR *
Bestiensäulen sind eine Besonderheit der romanischen Bauskulptur. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass der gesamte Säulenschaft der Freistütze figural mit Tieren und Menschen geschmückt ist und nicht nur die Basis und das Kapitell. Es entsteht der Eindruck, als würde die Stütze alleine von den einzelnen Lebewesen gebildet. Tiere und Menschen stehen übereinander, sind ineinander verschlungen oder kämpfen teilweise gegeneinander.
In den ehemaligen Abteien Moissac, Souillac und Beaulieu-sur-Dordogne in Südwestfrankreich sind die Trumeaus der Kirchenportale Bestienpfeiler. Das einzige Beispiel in Deutschland steht als Mittelstütze in der Krypta des Domes zu Freising. In Lucca in Italien bilden mehrere Bestiensäulen zusammen mit anderen Säulen die Fassadengalerien des Domes und der Kirche San Michele in Foro. Für den heute im Innenraum der Kirche stehenden Bestienpfeiler in Souillac und für die Bestiensäule in der Freisinger Domkrypta werden andere ursprüngliche Standorte als bisher in der Forschung vermutet.
Neben der stilistischen und zeitlichen Einordnung (um 1110 bis 1204) und Vergleichen mit der regionalen Buchmalerei liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf einer ikonographischen Analyse der Objekte.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Keil, Wilfried E.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKeil, Wilfried E. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Keil, Wilfried E..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Keil, Wilfried E. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Keil, Wilfried E. .
Keil, Wilfried E. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Keil, Wilfried E. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Keilani, Szilvia
- Keilbach, Christine
- Keilbach, Dominik
- Keilbach, Inessa
- Keilbach, Judith
- Keilbach, Jürgen
- Keilbach, Klaus
- Keilbach, M.-L.
- Keilbach, Maria Rita
- Keilbach, Matthias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Keil, Wilfried E. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.