Was lauert in dem lange versunkenen Schiffswrack? Lebt in der alten Villa tatsächlich keine Menschenseele mehr? Und ist man nachts in einer verfallenen Ruine möglicherweise doch nicht allein …?
Lost Places sind faszinierend und gespenstisch zugleich. Manch wagemutiger Autor und manch verwegene Autorin dieser Anthologie suchten verlassene Winkel persönlich auf, andere ließen wohlweislich nur ihre Fantasie auf Reisen gehen, um hinter verfallene Fassaden zu schauen. Sie alle fanden Orte, Menschen oder auch Dinge, die wahrhaftig verloren gingen. Ob vor der eigenen Haustür, am anderen Ende der Welt oder in fremden Universen: Die FaRK-Chronicles schicken die Lesenden auf gefährliche Expeditionen und offenbaren die wahren Mysterien der Lost Places.
Mit Geschichten von Sandra Melli, Bernd Perplies, Tommy Krappweis, Ju Honisch, Carsten Steenbergen, Christian von Aster, Heike Schrapper, Anja Bagus, Diana Kinne, Dennis Frey, Sonja Rüther, Fabienne Siegmund, Martin Ulmer, Alessandra Reß, Stephanie Kempin, Jens Gehres, Tom Daut, Isa Theobald und einem Vorwort von Kai Meyer.
Aktualisiert: 2019-08-23
Autor:
Anja Bagus,
Sandra Baumgärtner,
Tom Daut,
Dennis Frey,
Jens Gehres,
Ju Honisch,
Stephanie Kempin,
Diana Kinne,
Tommy Krappweis,
Kai Meyer,
Bernd Perplies,
Alessandra Reß,
Sonja Rüther,
Heike Schrapper,
Fabienne Siegmund,
Carsten Steenbergen,
Isa Theobald,
Martin Ulmer,
Christian von Aster
> findR *
"Schicksal sind die Karten, die das Leben uns in die Hand legt. Geschick ist, was wir aus diesen Karten machen."
Unter diesem Motto erreichten eines kalten Wintertages die 22 Karten der großen Arkana 22 Autoren, die sich der Herausforderung gestellt hatten, zu jener einen Karte eine Geschichte zu schreiben. Lesen Sie vom Rad des Schicksals, das sich als Flasche dreht und vom Stern, der den Kindern im Schatten sein Licht schenkt. Treffen Sie den Tod, der in der Zukunft lauert und die Herrscherin, die unter Tage wohnt. Gehen Sie mit in den Turm, der einem jeden seine Prüfung aufzwingt und finden Sonne und Mond, Narr und Hohepriesterin, die Welt und die Gerechtigkeit, den Teufel und die Mäßigkeit und jede andere Karte, in der das Schicksal lauern kann …
Mit Geschichten von Nina Behrmann, Veronika Bicker, Susanne Bonn, Tanya Carpenter, Thilo Corzilius, Ruth M. Fuchs, Katharina Gerlach, Gabriele Gfrerer, Moritz B. Hampel, Peter Hohmann, Sven I. Hüsken, Ann-Kathrin Karschnick, Diana Kinne, Christoph Marzi, Diana Menschig, Oliver Plaschka, Fabienne Siegmund, Carsten Steenbergen, Ulrike Stegemann, Andrea Tillmanns, Annika Weber, Rebecca Wild und einer Einführung von Mara Laue.
Illustrationen von Elke Brandt, Tatjana Kirsten und Chris Schlicht.
Aktualisiert: 2020-01-01
Autor:
Nina Behrmann,
Veronika Bicker,
Susanne Bonn,
Elke Brandt,
Tanya Carpenter,
Thilo Corzilius,
Ruth M. Fuchs,
Katharina Gerlach,
Gabriele Gfrerer,
Moritz B. Hampel,
Peter Höhmann,
Sven I. Hüsken,
Ann-Kathrin Karschnick,
Diana Kinne,
Tatjana Kirsten,
Mara Laue,
Christoph Marzi,
Diana Menschig,
Oliver Plaschka,
Chris Schlicht,
Fabienne Siegmund,
Carsten Steenbergen,
Ulrike Stegemann,
Andrea Tillmanns,
Annika Weber,
Rebecca Wild
> findR *
"Schicksal sind die Karten, die das Leben uns in die Hand legt. Geschick ist, was wir aus diesen Karten machen."
Unter diesem Motto erreichten eines kalten Wintertages die 22 Karten der großen Arkana 22 Autoren, die sich der Herausforderung gestellt hatten, zu jener einen Karte eine Geschichte zu schreiben. Lesen Sie vom Rad des Schicksals, das sich als Flasche dreht und vom Stern, der den Kindern im Schatten sein Licht schenkt. Treffen Sie den Tod, der in der Zukunft lauert und die Herrscherin, die unter Tage wohnt. Gehen Sie mit in den Turm, der einem jeden seine Prüfung aufzwingt und finden Sonne und Mond, Narr und Hohepriesterin, die Welt und die Gerechtigkeit, den Teufel und die Mäßigkeit und jede andere Karte, in der das Schicksal lauern kann …
Mit Geschichten von Nina Behrmann, Veronika Bicker, Susanne Bonn, Tanya Carpenter, Thilo Corzilius, Ruth M. Fuchs, Katharina Gerlach, Gabriele Gfrerer, Moritz B. Hampel, Peter Hohmann, Sven I. Hüsken, Ann-Kathrin Karschnick, Diana Kinne, Christoph Marzi, Diana Menschig, Oliver Plaschka, Fabienne Siegmund, Carsten Steenbergen, Ulrike Stegemann, Andrea Tillmanns, Annika Weber, Rebecca Wild und einer Einführung von Mara Laue.
Illustrationen von Elke Brandt, Tatjana Kirsten und Chris Schlicht.
Aktualisiert: 2020-01-01
Autor:
Nina Behrmann,
Veronika Bicker,
Susanne Bonn,
Elke Brandt,
Tanya Carpenter,
Thilo Corzilius,
Ruth M. Fuchs,
Katharina Gerlach,
Gabriele Gfrerer,
Moritz B. Hampel,
Peter Höhmann,
Sven I. Hüsken,
Ann-Kathrin Karschnick,
Diana Kinne,
Tatjana Kirsten,
Mara Laue,
Christoph Marzi,
Diana Menschig,
Oliver Plaschka,
Chris Schlicht,
Fabienne Siegmund,
Carsten Steenbergen,
Ulrike Stegemann,
Andrea Tillmanns,
Annika Weber,
Rebecca Wild
> findR *
Manchmal geschehen schlimme Dinge.
Die gierige Welt verschlingt Menschen.
Fügt ihnen ein Leid zu.
Gleich ob durch Gewalt, Missbrauch oder schwere Krankheiten.
Und nur allzu oft steht man wie ohnmächtig daneben und kann nichts tun.
Man wünscht sich, dass es eine Art Gerechtigkeit gibt und die Täter – oder was immer das Leid zufügt – ihre Strafe bekommen. Dass das Böse nicht gewinnt.
Und vor allem: dass die Opfer eine Stimme bekommen.
Spüren, dass sie nicht alleine sind.
Diese Autoren geben den Opfern eine Stimme:
Nina George, Bernhard Hennen, Luci van Org, David Gray, Christian von Aster, Sonja Rüther, Stefanie Altmeyer, Anja Bagus, Isa Theobald, Lena Falkenhagen, Fräulein Spiegel, Michelle Gyo, Theresa Hannig, Hanka Leo, Ann-Kathrin Karschnick, Diana Kinne, Germaine Paulus, Heike Schrapper, Fabienne Siegmund, Tom Daut und weitere.
Der Erlös dieser Anthologie wird an dem Verein Dunkelziffer e.V. gespendet!
Aktualisiert: 2019-04-01
Autor:
Stefanie Altmeyer,
Anja Bagus,
Tom Daut,
Lena Falkenhagen,
Nina George,
David Gray,
Michelle Gyo,
Theresa Hannig,
Bernhard Hennen,
Ann-Kathrin Karschnick,
Diana Kinne,
Hanka Leo,
Silke Lindenberger,
Germaine Paulus,
Sonja Rüther,
Heike Schrapper,
Fabienne Siegmund,
Fräulein Spiegel,
Isa Theobald,
Luci van Org,
Christian von Aster
> findR *
Die zweite Ausgabe der BASEMENT TALES!
Es wird trashig, es wird wahnsinnig, es wird übel – Willkommen im “SPERRGEBIET”!
So lautet das Thema von Vol. 2, und fünf Schreiber haben sich davon inspirieren lassen. Sie führen euch in eine Kleinstadt mit Touristenschwund, in ein Zimmer in einer Saarbrücker Psychiatrie, in den Keller, durchs Kriegsgebiet und in ein elendes Loch. In den Kurzgeschichten von Christoph Marzi, Diana Kinne, Christian Endres, Norman Liebold und Isa Theobald.
Auch dieses Mal wird es vier Poster zu den Kurzgeschichten geben. Aber da es noch ein wenig spannend sein soll – müsst ihr euch mit deren Enthüllung noch ein wenig gedulden.
*
Die BASEMENT TALES …
… sind eine Heft-Reihe in der Tradition der Pulp-Romane. In jeder Ausgabe widmen sich vier oder mehr Autorinnen und Autoren einem Thema, zu dem sie eine Kurzgeschichte beitragen. Genrevorgaben gibt es nicht. Fantastik, Crime, Sci-Fi, Horror, new Beat-Generation, Groteske, Pop, Satire, Sick Shit. Ob linientreu oder wüstes Cross-over, alles ist erlaubt. Solang es nur ein wenig merkwürdig ist.
Als besonderen Bonus enthalten die BASEMENT TALES Poster: Gestalter, Illustratoren und Künstler nehmen sich der Kurzgeschichten an und entwerfen eine Art “Filmplakat” für sie.
(Thema und Autoren werden ca. einen Monat vor dem Erscheinen des jeweiligen Bandes bekanntgegeben)
Die BASEMENT TALES erscheinen alle 3 Monate!
Aktualisiert: 2020-06-03
> findR *
Die Herbstlande – ein magischer Ort zwischen Laubrascheln und Herbstwindflüstern, wo wundersame Wesen durch die Wälder streifen und es mehr Geschichten gibt, als jemals Blätter von den Bäumen der Länder September, Oktober und November fallen können.
Mehr als 30 Autoren haben sich auf den Weg in die Herbstlande gemacht, um einige dieser Geschichten ans Licht zu bringen und viele, bisher noch nie gesehene Wesen in Goldland, Rotland und Grauland zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-03-15
Autor:
Stefanie Altmeyer,
Anja Bagus,
Katrin Bohnen,
Thilo Corzilius,
Lena Falkenhagen,
Robin Gates,
Christian Handel,
Markus Heitkamp,
Vanessa Kaiser,
Ann-Kathrin Karschnick,
Stephanie Kempin,
Diana Kinne,
Thomas Lohwasser,
Stephan Lössl,
Christoph Marzi,
Diana Menschig,
Christin Mittler,
Christina und Jörg Neuburg,
Hanna Nolden,
Silvia Orgel,
T. S. Orgel,
Bernd Perplies,
Oliver Plaschka,
Jana Damaris Rech,
Alessandra Reß,
Nina Schellenbach,
Heike Schrapper,
Fabienne Siegmund,
Carsten Steenbergen,
Isa Theobald,
Martin Ulmer,
Melanie Vogltanz,
Christian von Aster,
Annika Sylvia Weber
> findR *
'Schicksal sind die Karten, die das Leben uns in die Hand legt. Geschick ist, was wir aus diesen Karten machen.'
Unter diesem Motto erreichten eines kalten Wintertages die 22 Karten der großen Arkana 22 Autoren, die sich der Herausforderung gestellt hatten, zu jener einen Karte eine Geschichte zu schreiben.
Lesen Sie vom Rad des Schicksals, das sich als Flasche dreht und vom Stern, der den Kindern im Schatten sein Licht schenkt. Treffen Sie den Tod, der in der Zukunft lauert und die Herrscherin, die unter Tage wohnt. Gehen Sie mit in den Turm, der einem jeden seine Prüfung aufzwingt und finden Sonne und Mond, Narr und Hohepriesterin, die Welt und die Gerechtigkeit, den Teufel und die Mäßigkeit und jede andere Karte, in der das Schicksal lauern kann …
Mit Geschichten von Nina Behrmann, Veronika Bicker, Susanne Bonn, Tanya Carpenter, Thilo Corzilius, Ruth M. Fuchs, Katharina Gerlach, Gabriele Gfrerer, Moritz B. Hampel, Peter Hohmann, Sven I. Hüsken, Ann–Kathrin Karschnick, Diana Kinne, Christoph Marzi, Diana Menschig, Oliver Plaschka, Fabienne Siegmund, Carsten Steenbergen, Ulrike Stegemann, Andrea Tillmanns, Annika Weber, Rebecca Wild und einer Einführung von Mara Laue.
Illustrationen von Elke Brandt, Tatjana Kirsten und Chris Schlicht.
Aktualisiert: 2020-02-16
Autor:
Nina Behrmann,
Veronika Bicker,
Susanne Bonn,
Tanya Carpenter,
Thilo Corzilius,
Ruth M. Fuchs,
Katharina Gerlach,
Gabriele Gferer,
Moritz Hampel,
Peter Höhmann,
Sven Hüsken,
Ann-Kathrin Karschnick,
Diana Kinne,
Mara Laue,
Christoph Marzi,
Diana Menschig,
Oliver Plaschka,
Fabienne Siegmund,
Carsten Steenbergen,
Ulrike Stegemann,
Andrea Tillmanns,
Annika Weber,
Rebecca Wild
> findR *
Man nehme:
Stephan Russbült, Birgit Fiolka, Christian von Aster, Berta Valentina Berger, Sabrina Qunaj, Bernd Perplies, Christian Humberg, Kristin Falck, Nicole Schuhmacher, Rebekka Pax, T.S. Orgel, Thilo Corzilius, Thomas Finn, Tanja Bern, Ruth M. Fuchs, Linda Budinger, Ann-Kathrin Karschnick, Vee-Jas (Tanja Meurer; Juliane Seidel), Marco Reuther, Diana Kinne, Stefanie Altmeyer und Isa Theobald
Und heraus kommt ein Buch voller Geschichten und Rezepte.
Der Nachfolger der Fantasy-Kochbuch-Reihe "Die Köche - Biss zum Mittagessen"
Aktualisiert: 2019-05-01
Autor:
Vee-Jas (Tanja Meurer; Juliane Seidel),
Stefanie Altmeyer,
Christian von Aster,
Berta (Valentina) Berger,
Tanja Bern,
Linda Budinger,
Thilo Corzilius,
Kristin Falck,
Thomas Finn,
Birgit Fiolka,
Ruth M. Fuchs,
Christian Humberg,
Ann-Kathrin Karschnick,
Diana Kinne,
T. S. Orgel,
Rebekka Pax,
Bernd Perplies,
Sabrina Qunaj,
Marco Reuther,
Stephan Russbült,
Nicole Schuhmacher,
Isa Theobald
> findR *
Märchen begleiten die Menschheit, schon seit es mündliche Überlieferungen gibt. Sie erheben keinen Anspruch auf Wahrhaftigkeit, schweben zeitlos im Raum und sind uns doch stets moralische Stütze oder bewahren uns vor schlechten Erfahrungen. Jedes Kind kennt die Märchen der Brüder Grimm, Hans Christian Andersens, Wilhelm Hauffs und all der namenlosen Autoren, die im Laufe der Geschichte wundersame Begebenheiten vom einen zum anderen weitergegeben haben.
Was aber geschieht, wenn elf Autoren und eine Fotokünstlerin ganz unvoreingenommen auf das Thema treffen?
Für dieses außergewöhnliche Projekt konnten unter anderem Deutschlands erfolgreichster Fantasy-Autor, Markus Heitz, der Meister des dunklen Humors, Christian von Aster, sowie die Gewinnerin des Literaturpreises SERAPH 2014, Ju Honisch, gewonnen werden. Julia Becker, Oliver Graute, Diana Kinne, Lea Melcher, Iris Meyer, Björn Springorum, Isa Theobald und Rona Walter komplettieren das Autorenteam.
Wahre Märchen II erinnert an die jahrtausendealte Tradition des Geschichtenerzählens und ruft uns ins Gedächtnis, dass Märchen uns auch heute leiten und unterstützen können und keineswegs nur etwas sind, womit man kleine Kinder erschreckt.
Mit ihrem Blick für das Besondere rückt Annie Bertram die Märchenstoffe in ein neues Licht, das oft erst auf den zweiten Blick Abgründe enthüllt oder einfach verträumt, emotional und schlicht fantastisch ist.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
Mit Rezepten von:
Christoph Marzi; Oliver Plaschka; Christoph Hardebusch; Michael Peinkofer; Ju Honisch; Gesa Schwartz; Thomas Finn; Stephan R. Bellem; Stephan Russbült; Daniela Knor; Aileen P. Robert; Mona & Falko Löffler;
Oliver Graute; Bettina & Falko Löffler; Oliver Graute; Bettina & Carsten Steenbergen; Christoph Lode; Lena Klassen; Tanya Carpenter; André Wiesler; Timothy McNeal; Diana Kinne; Fabienne Siegmund; Markus Grimm; Lena Falkenhagen; Thomas Plischke; Tommy Krappweis und Markus Heitz
Aktualisiert: 2019-05-01
Autor:
Stephan R Bellem,
Tanya Carpenter,
Siegmund Fabienne,
Lena Falkenhagen,
Thomas Finn,
Oliver Graute,
Markus Grimm,
Christoph Hardebusch,
Markus Heitz,
Ju Honisch,
Diana Kinne,
Lena Klassen,
Daniela Knor,
Tommy Krappweis,
Christoph Lode,
Mona & Falko Löffler,
Christoph Marzi,
Timothy McNeal,
Michael Peinkofer,
Oliver Plaschka,
Thomas Plischke,
Aileen P. Roberts,
Stephan Russbült,
Gesa Schwartz,
Carsten & Bettina Steenbergen,
André Wiesler
> findR *
Irrlichter.
Manche sagen, sie führen verirrte Wanderer ins Verderben, locken sie ins Moor. Andere wiederum sagen, dass jene leuchtenden Wesen, die oft als diffus verschwommenes Licht beschrieben werden, alle Pfade kennen.
Die Wahrheit liegt – wie wohl alle Wahrheiten – irgendwo dazwischen. Aber vielleicht verhält es sich auch ganz anders …
In dieser Sammlung finden sich 26 Geschichten – 26 Versuche zwischen A wie Abenteuer und Z wie Zwielicht, dem Wesen des Irrlichts auf den Grund zu gehen. Folgen Sie den Lichtern zwischen die Zeilen von Christoph Marzi, Ann-Kathrin Karschnick, Thilo Corzilius, Diana Kinne, Markus Heitkamp und vielen, vielen mehr.
Mit einem Vorwort der Mittelalter-Fantasy-Folk-Band "Die Irrlichter"
Aktualisiert: 2020-02-16
Autor:
Thilo Corzilius,
Markus Cremer,
Fabian Dombrowski,
Ruth M. Fuchs,
Jens Grabarske,
Barbara Hagen,
Christian Handel,
Markus Heitkamp,
Verena Hoyer,
Vanessa Kaiser,
Ann-Kathrin Karschnick,
Diana Kinne,
Christian Lange,
Iris Leonard,
Sandra Lode,
Thomas Lohwasser,
Christoph Marzi,
Michael Rapp,
Michelle Reznicek,
Heike Schrapper,
Dominik Seiberth,
Fabienne Siegmund,
Peter Stohl,
Philip Will,
Susanne Wolff,
Sabrina Železný
> findR *
Eine ganz normale Buchhandlung?
Vergessen Sie das. Der Drachenwinkel ist anders.
Lesen Sie selbst, was die Eigentümerin sagt:
„Welch Gefühl es war, den Schlüssel des leerstehenden
Ladenlokals in Händen zu halten, das einmal der
Drachenwinkel werden sollte. Freude, Überwältigung und
Hoffnung gepaart mit dem Gefühl die Hosen ordentlich voll zu
haben, ließen uns durch die leeren Räume taumeln.
Eines jedoch war eigenartig. In diesen Gemäuern befand sich
etwas. Es huschte und wisperte, kicherte leise und schepperte
in einem fort.
Als ich mir auch noch einbildete, dass mir die geschnitzten
Holzköpfe des antiken, ehemaligen Pastorenschrankes
zuzwinkerten, dämmerte mir so langsam: Etwas ist hier mit
eingezogen.“
Aktualisiert: 2021-12-30
Autor:
Ulrich Bürger,
Tom Daut,
Torsten Exter,
Martin Frohmann,
Boris Greff,
Daniela Herbst,
Silke Jungblut,
Inga Kess,
Benni Kiehn,
Diana Kinne,
Friederike Lange,
Susann Obando-Amendt,
Bianca Peiler,
Kathrin Pohl,
Katja Richter,
Inka-Gabriela Schmidt,
Heike Schrapper,
Jörg Schwarz,
Christine Sinnwell-Backes,
Tina Skupin,
Claudia Speer,
Karsten Wolter
> findR *
Seine Tränen sollen Versteinerungen lösen können. Sein gewundenes, spitz zulaufendes Horn kann zugleich Waffe sein, Heilung bringen und sogar, so der Mythos, die Rückkehr aus dem Reich des Todes verheißen.
Nur selten zeigt es sich und in den Wäldern, in denen es lebt, soll ewig Frühling sein.
Das Einhorn.
Meist dargestellt als pferdeähnliches Geschöpf mit zweigeteilten Hufen und jenem Horn auf der Stirn, das ihm
seinen Namen gab.
17 Autoren haben sich auf die Suche nach jenem geheimnisvollen Geschöpf gemacht. Sie fanden es in Straßenbahnen und an Bushaltestellen, begegneten ihm als Schuhputzer oder Jäger. Manchmal war es eine schöne Frau und ein andermal ein schwarzes Schattenwesen. In Träumen fanden es sich ebenso wie in den Elementen, und dann waren da auch noch immer die Wälder, wo an tiefen Seen Erinnerungen ruhen.
Mit Geschichten von
Peter S. Beagle (Übersetzung: Oliver Plaschka), Ralf Isau, Christoph Marzi, Linda Budinger, Chris Lind, Nathalie Gnann, Diana Kinne, Susanne Wolff, Nicole Gifi, Tina Somogyi, Kerstin Behrendt, Barbara Hagen, Melanie Vogltanz, Hendrik Lambertus, Alina Fels, Magdalena Berge und Fabienne Siegmund
Von jedem verkauften Exemplar geht eine Spende von 0,50 Euro an die Waldritter e.V.
Aktualisiert: 2020-02-16
Autor:
Peter S Beagle,
Kerstin Behrend,
Magdalena Berger,
Linda Budinger,
Siegmund Fabienne,
Alina Fels,
Nicole Gifi,
Nathalie Gnann,
Barbara Hagen,
Ralf Isau,
Diana Kinne,
Hendrik Lambertus,
Chris Lind,
Christoph Marzi,
Oliver Plaschka,
Fabienne Siegmund,
Tina Somogyi,
Melanie Vogltanz,
Susanne Wolff
> findR *
Mysteriöse Mumien, die Säge eines Rochens, ein Schrumpfkopf aus Ecuador – es sind ebenso bizarre wie geheimnisvolle Schätze, die Ende 2013 hinter einem Mauerdurchbruch im Herzen Saarbrückens gefunden wurden.
All diese Kuriositäten, die Heinz Rox-Schulz, der „König der Globetrotter“, auf seinen Reisen gesammelt hat, scheinen nur Eines gemein zu haben: Ihre genaue Herkunft liegt im Dunkeln. Welches Rätsel steckt hinter der mit Nägeln gespickten Maske? Was hat es mit der aztekischen Urne auf sich? Warum wurden all diese Artefakte vor über einem halben Jahrhundert eingemauert?
Im Versuch, Licht ins Dunkel zu bringen und die Geheimnisse der Baker-Street-Artefakte zu lüften, haben verschiedene Phantastik-Autoren für ihre gleichermaßen unterschiedlichen wie faszinierenden Geschichten in diesem Buch gegrübelt, analysiert, recherchiert – aber vor allem viel Seemannsgarn gesponnen.
Denn die Wahrheit ist, was man daraus macht.
Aktualisiert: 2021-10-28
Autor:
Sandra Baumgärtner,
Tom Daut,
Oliver Graute,
Markus Heitz,
Michael Hess,
Oliver Hoffmann,
Benjamin Kiehn,
Diana Kinne,
Silke Lindenberger,
Christoph Marzi,
Germaine Paulus,
Mark Schneider,
Nicole Schuhmacher,
Isa Theobald,
Christian von Aster,
Vera Wehberg
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kinne, Diana
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKinne, Diana ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kinne, Diana.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kinne, Diana im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kinne, Diana .
Kinne, Diana - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kinne, Diana die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kinnear, Angus
- Kinnear, Annette
- Kinnear, Nicola
- Kinnebrock, Susanne
- Kinnebrock, Werner
- Kinnebrock, Willibald
- Kinnebrock, Wolfgang
- Kinneging, Andreas
- Kinnemann, Claudia
- Kinnen, Claudia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kinne, Diana und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.