Händl Klaus. Auf Umwegen

Händl Klaus. Auf Umwegen von Beier,  Karin, Ellenbruch,  Peter, Erb,  Andreas, Gerstner,  Muriel, Herrmann,  Janina, Kerlin,  Alexander, Klaus,  Händl, Künzig,  Bernd, Lettow,  Fabian, Raabke,  Tilmann
„Händl Klaus. Auf Umwegen“ „… folgt einem Konzept, das sich auf unterschiedlichen Ebenen und Wegen dem Autor Händl Klaus annähert. Zunächst mittels eines einführenden Überblicks, der gleichzeitig als Hommage gedacht ist. … Sodann sind es unterschiedliche Primärtexte des Autors, die von ihm für diesen Band ausgewählt wurden und zum Teil erstmalig veröffentlicht werden; … Es folgen Essays und literaturwissenschaftliche Aufsätze von Theaterpraktikern, die allesamt schon mit Texten von Händl Klaus im Theater gearbeitet haben, gleich ob als Bühnenbildnerin (Muriel Gerstner), Dramaturg (Tilman Raabke) oder in der Regie (Alexander Kerlin und Fabian Lettow). … Zudem nähern sich Bernd Künzig als Musikredakteur, Peter Ellenbruch als Filmwissenschaftler und Janina Herrmann als Literaturwissenschaftlerin Einzelaspekten des Gesamtwerks. Dass bei allen die Lücke immer wieder Gegenstand der Reflexion ist, darf nicht verwundern – verkörpert sie die Zentralfrage des Denkens und Schreibens von Händl Klaus, dem Woher und Wohin jeglichen (Da)Seins.“ (A. Erb, Vorwort zu „Händl Klaus. Auf Umwegen“) ------------------- „Dramenpoetik – in meinem Fall ist das Zerfall, mir zerfällt alles, und am Ende ist es ’in sich zerfallen’, und das ist auch schon alles. Ich muß dauernd Umwege gehen, weil mir, wovon ich ausgehe, als ginge einem die Sonne auf - so sonnenklar, so stark steht es doch vor mir -, zerfällt, sobald ich es hinsetzen will. Es gibt jeweils eine Ladung, einen Kern, aber er läßt sich (von mir, für mich) nicht sagen. Ich kann ihn nur einkreisen, es bleibt zuletzt eine Art Gipsabdruck, und dann springen die SchauspielerInnen hinein und sprengen ihn auf, die geliebten, und der/die geliebte RegietheaterregisseurIn drischt dazu drauf hin, und dann geht manchmal wirklich etwas auf, auf Umwegen wiederum, und mir ist, als hätte sich das Eigentliche doch noch sagen oder sonstwie mitteilen lassen …“ (Händl Klaus, 2010)
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Eine Schneise

Eine Schneise von Altorfer,  Erik, Harzer,  Jens, Jung,  André, Klaus,  Händl, Rois,  Sophie, Schütz,  Martin, Van Boven,  Kristof
Eine Spur der Zerstörung zieht sich durch den Wald. 14 Bienenstöcke wurden angezündet. Peter, dem Inspektor, der aus der Stadt gekommen ist, um das Verbrechen aufzuklären, hat der süsslich stechende Geruch nach verkohltem Holz und Honig den Weg gewiesen. Kathrin lebt seit der Geburt ihres Sohnes als Dorfschullehrerin zurückgezogen in der ländlichen Gegend. Der Knabe, Lukas, ist ein seltsam altkluger Junge, der sich über den Anschlag auf die Natur freut, die er ebenso verachtet wie die sexuelle Selbstbestimmung der Mutter. Peter kennt Kathrin offensichtlich von früher, und dass sie einen zehnjährigen Sohn hat, jagt ihm einen gewissen Schrecken ein. Lukas quält es, dass er nicht weiss, wer sein Vater ist, und sieht quasi in jedem Mann den Erzeuger. Seinen Hass auf die Natur teilt er mit dem knorrigen Wim, der milbenverseuchte Bienenvölker züchtet, die als Waffe ihre Umwelt befallen sollen. Obwohl sich herausstellt, dass Kathrin wohl Wims Tochter ist, meint Lukas schrecklicherweise in dem Imker nicht nur einen Seelenverwandten, sondern auch den eigenen Vater zu erkennen. Nach der Uraufführung an den Salzburger Festspielen hat der Regisseur Erik Altorfer “Eine Schneise” von Händl Klaus bearbeitet und mit seinem langjährigen musikalischen Partner Martin Schütz 2013 für den WDR als Hörspiel inszeniert. Im Studio trafen dafür zum ersten Mal die vier mehrfach preisgekrönten Schauspieler Sophie Rois, Jens Harzer, André Jung und Kristof Van Boven aufeinander - eine hochkarätige Mischung mit verblüffendem Resultat!
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Händl Klaus. Auf Umwegen

Händl Klaus. Auf Umwegen von Beier,  Karin, Ellenbruch,  Peter, Erb,  Andreas, Gerstner,  Muriel, Herrmann,  Janina, Kerlin,  Alexander, Klaus,  Händl, Künzig,  Bernd, Lettow,  Fabian, Raabke,  Tilmann
„Händl Klaus. Auf Umwegen“ „… folgt einem Konzept, das sich auf unterschiedlichen Ebenen und Wegen dem Autor Händl Klaus annähert. Zunächst mittels eines einführenden Überblicks, der gleichzeitig als Hommage gedacht ist. … Sodann sind es unterschiedliche Primärtexte des Autors, die von ihm für diesen Band ausgewählt wurden und zum Teil erstmalig veröffentlicht werden; … Es folgen Essays und literaturwissenschaftliche Aufsätze von Theaterpraktikern, die allesamt schon mit Texten von Händl Klaus im Theater gearbeitet haben, gleich ob als Bühnenbildnerin (Muriel Gerstner), Dramaturg (Tilman Raabke) oder in der Regie (Alexander Kerlin und Fabian Lettow). … Zudem nähern sich Bernd Künzig als Musikredakteur, Peter Ellenbruch als Filmwissenschaftler und Janina Herrmann als Literaturwissenschaftlerin Einzelaspekten des Gesamtwerks. Dass bei allen die Lücke immer wieder Gegenstand der Reflexion ist, darf nicht verwundern – verkörpert sie die Zentralfrage des Denkens und Schreibens von Händl Klaus, dem Woher und Wohin jeglichen (Da)Seins.“ (A. Erb, Vorwort zu „Händl Klaus. Auf Umwegen“) ------------------- „Dramenpoetik – in meinem Fall ist das Zerfall, mir zerfällt alles, und am Ende ist es ’in sich zerfallen’, und das ist auch schon alles. Ich muß dauernd Umwege gehen, weil mir, wovon ich ausgehe, als ginge einem die Sonne auf - so sonnenklar, so stark steht es doch vor mir -, zerfällt, sobald ich es hinsetzen will. Es gibt jeweils eine Ladung, einen Kern, aber er läßt sich (von mir, für mich) nicht sagen. Ich kann ihn nur einkreisen, es bleibt zuletzt eine Art Gipsabdruck, und dann springen die SchauspielerInnen hinein und sprengen ihn auf, die geliebten, und der/die geliebte RegietheaterregisseurIn drischt dazu drauf hin, und dann geht manchmal wirklich etwas auf, auf Umwegen wiederum, und mir ist, als hätte sich das Eigentliche doch noch sagen oder sonstwie mitteilen lassen …“ (Händl Klaus, 2010)
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Spectaculum 77

Spectaculum 77 von Beckett,  Samuel, Kilty,  Jerome, Klaus,  Händl, Nußbaumeder,  Christoph, Rinke,  Moritz, Turrini,  Peter
Samuel Beckett: Hörspielskizze I, Hörspielskizze II Deutsch von Elmar Tophoven Mit Endspiel (Bd. 2) war Beckett von Anbeginn Autor der Spectaculum-Reihe, in der inzwischen seine sämtlichen Theaterstücke erschienen sind. Seit seinem ersten Hörspiel 1956 spielt diese Gattung in seinem Gesamtwerk eine bedeutende Rolle, nicht zuletzt durch die Motive und Querverweise, die sich wie ein Netz über das »dramatische Werk« legen. Deshalb ist es sinnvoll, wenn aus Anlaß des 100. Geburtstages zwei zentrale Werke für das Radio erscheinen, in denen Samuel Beckett versucht, »aus dem Menschen etwas über den Menschen herauszubringen«. Jerome Kilty: Geliebter Lügner Es sind überaus emotionale Briefe, die sich die berühmte Schauspielerin Stella Campbell und der wohl erfolgreichste Dramatiker des 20. Jahrhunderts Bernard Shaw geschrieben haben. Beide meist verheiratet, aber nie miteinander, konnten über vier Jahrzehnte nicht voneinander lassen und lieferten sich große Liebesbeweise - per Post. Händl Klaus: Dunkel lockende Welt Ein abgetrennter Zeh in einer Ecke, eine Ärztin, die sich mit ihrem Vermieter streitet, ob es einen Gattenmord zu vertuschen oder ein Mutter-Sohn-Drama aufzudecken gilt, eine Wohnung in Leipzig, eine in München, ein Gewirr aus Phantasie und Realität, eine dunkel lockende Welt erzählt uns Händl Klaus. Peter Turrini: Bei Einbruch der Dunkelheit Alois, 15 und heimlicher Dichter, wird in das Herrenhaus des ortsansässigen Komponisten eingeladen. Er muß dort mit Schrecken feststellen, daß es in der Welt der Kunst nicht um Schönheit, sondern um Verrat, nicht um den Ausdruck von Gefühlen, sondern um die bessere Formulierung geht. Christoph Nußbaumeder: Mit dem Gurkenflieger in die Südsee Hier hat ein Autor im erweiterten Europa über Menschen aus Osteuropa geschrieben, die gezwungen sind, im »goldenen Westen« zu Billiglöhnen zu arbeiten. Mitten im Turbokapitalismus schafft Nußbaumeder ein unsentimentales Theaterstück über die »Sklaven des 21. Jahrhunderts «. Moritz Rinke: Café Umberto Arbeitslosigkeit, der Schrecken der Nation. Drei Paare, die durchweg dem vermeintlich gutsituierten Mittelstand entstammen, Musiker, Modeschöpferin, Erdkundelehrer und Professor. Alle treffen sich mit ihren verschütteten Lebensträumen im Arbeitsamt, im Café Umberto. Lutz Hübner: Ehrensache Eines Abends liegt ein 16jähriges Mädchen tot auf einem Rastplatz, mit mehr als dreißig Messerstichen regelrecht abgeschlachtet. »Ja, aber was hätte ich denn sonst machen sollen?« ist der Kommentar des 19jährigen türkischen Täters. Ein authentischer Fall wird erzählt.
Aktualisiert: 2020-06-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Klaus, Händl

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlaus, Händl ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klaus, Händl. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Klaus, Händl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Klaus, Händl .

Klaus, Händl - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Klaus, Händl die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Klaus, Händl und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.