Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Haken -- II. Zochen -- III. Ostasiatische Streichbrettpflüge -- IV. Beetpflüge -- V. Kehrpflüge -- VI. Spezialpflüge -- Literaturverzeichnis -- Länder-, Orts- und Namenregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Haken -- II. Zochen -- III. Ostasiatische Streichbrettpflüge -- IV. Beetpflüge -- V. Kehrpflüge -- VI. Spezialpflüge -- Literaturverzeichnis -- Länder-, Orts- und Namenregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Haken -- II. Zochen -- III. Ostasiatische Streichbrettpflüge -- IV. Beetpflüge -- V. Kehrpflüge -- VI. Spezialpflüge -- Literaturverzeichnis -- Länder-, Orts- und Namenregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Aktualisiert: 2020-02-17
Autor:
Dietmar Bönning,
Wolfgang Borchert,
Emanuel Boretto,
Joseph von Eichendorff,
Johann W von Goethe,
Peter Hacks,
Michael Häger,
Ferdinand Hardekopf,
Hermann Hesse,
Ernst Klein,
Ossip Mandelstam,
Christian Morgenstern,
Gerhard Rühm,
Raoul Schrott,
Deryk Streich,
Paul Wiens
> findR *
Jahrhundertelang gab es in Deutschland und insbesondere auch hier in dieser hessisch-waldeckisch-westfälischen Grenzregion ein fruchtbares Miteinander von jüdischen und nichtjüdischen Bewohnern unserer Städte und Dörfer. Dieses Zusammenleben hat eine lange, wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen, die immer noch zu wenig erforscht und vor allem viel zu wenig bekannt ist.
1925 lebten im Regierungsbezirk Kassel insgesamt 15.021 Juden,
1933 waren noch 13.500 Juden hier ansässig, doch schon Ende 1942 waren nahezu alle jüdischen Gemeinden in unserer Region durch erzwungene Emigration, Deportation und Ermordung ihrer Mitglieder vollständig ausgelöscht.
Deshalb wollen und müssen wir uns auch hier in den Städten und Dörfern unserer Region an die Nachbarn, Arbeitskollegen, Schulkameraden, Freunde, Geschäftspartner, Vereins- und Kriegskameraden unserer Eltern, Großeltern und Urgroßeltern erinnern, die zum Teil über mehre Generationen hier gelebt haben und die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft teils ins Exil und teils später in den Tod getrieben wurden.
Bei unserem Gedenken wollen wir den Blick jedoch nicht nur auf die schrecklichen Zeiten des Holocaust verengen, sondern auch daran erinnern, wie die jüdischen Nachbarn gelebt haben.
Mit unserer Ausstellung und diesem Begleitband wollen wir zum Nach-Denken anregen und durch die Vermittlung historischen Wissens die persönliche Urteilsfähigkeit stärken.
Ernst Klein
Der Druck wurde gefördert von der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung, Zukunft“
im Leo Baeck Programm sowie von der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. zusätzliche Unterstützung erhielten wir von der Vereinigung
Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., Berlin
Aktualisiert: 2020-05-11
> findR *
Joel Dorkam kam 1929 als Sohn des bekannten Journalisten Sigmund Dispeker in Kassel zur Welt. Mit den unbeschwerten Kindertagen war es 1933 vorbei, und Joel Dorkam nimmt uns mit auf eine lange abenteuerliche Reise durch Frankreich (1933-1942) und Spanien (1942-1944) bis nach Israel.
Mit einem Lächeln, das kaum die existenzielle Beklemmung verbirgt, nimmt uns der Autor als Reisegefährten mit auf die Expedition durch sein stürmisches, rastloses, erlebnis- und ereignisreiches Leben.
In einer einfachen, gut lesbaren Sprache gespickt mit originellen Assoziationen führt uns Joel Dorkam durch eine Vielfalt zunächst zusammenhanglos erscheinender Episoden die sich letztlich zu einem Ganzen zusammenfügen. Mit Hilfe von Auszügen aus den Erinnerungen seines Vaters Sigmund durchleben wir eine Familiengeschichte, die im 17. Jahrhundert beginnt und dann durch zwei Weltkriege und die die menschliche Vorstellungskraft übersteigende Katastrophe des Nationalsozialismus hindurch weiterführt nach Israel in eine immer wieder neu ungewisse Zukunft.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Haken -- II. Zochen -- III. Ostasiatische Streichbrettpflüge -- IV. Beetpflüge -- V. Kehrpflüge -- VI. Spezialpflüge -- Literaturverzeichnis -- Länder-, Orts- und Namenregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Klein, Ernst
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlein, Ernst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klein, Ernst.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Klein, Ernst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Klein, Ernst .
Klein, Ernst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Klein, Ernst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kleina, Eberhard
- Kleina, Michael
- Kleina, Thomas
- Kleina, Wibke
- Kleinaltenkamp, M.
- Kleinaltenkamp, Michael
- Kleinaltenkamp, Prof. Dr. Michael
- Kleinanzeigen, Best of
- Kleinau, Andreas C.
- Kleinau, Anne
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Klein, Ernst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.