Unsere stumme Gesellschaft

Unsere stumme Gesellschaft von Kluwig,  Sabine
Unsere Zeit erlaubt es, durch Selbsterkenntnis, wer wir sind und was wir wollen, eine relativ freie Lebensgestaltung vornehmen zu können. Wir lernen, uns selbst mehr zu achten und wahrzunehmen. Und genau aus dieser Selbstachtung heraus, würde sich natürlicherweise auch die Achtung gegenüber unserer Natur, den Tieren und unseren Mitmenschen ergeben. Leider stehen wir in unserer Gesellschaft in Wirklichkeit einer wachsenden Verrohung unserer beeinflussbaren Emotionen und unserer sensiblen Empfindungen gegenüber. Auf der einen Seite sehen wir uns einer Überflutung von Möglichkeiten und Angeboten ausgeliefert und auf der anderen Seite einer immer größer werdenden, emotionslosen und gleichgültigen Menschheit. Unser Gesellschaftssystem ist auf "Einverleibung" und nicht auf ein natürliches Wachstum ausgerichtet. Der alte Spruch: "Hast du was, bist du was", war noch nie so wahr und wichtig wie heute. Es geht um ein größer, besser und schöner werden, egal wie hoch die moralischen und menschlichen Kosten sind. Diejenigen jedoch, die sich korrigieren, eine gesunde Selbstliebe leben und für ein liebevolleres Miteinander aufmerksam machen möchten, haben es schwer in unserer Gesellschaft. Es kann sogar die Frage aufkommen, inwieweit wir mit unserer neu erlernten Liebe und Achtung überhaupt noch in unsere Gesellschaft passen? Unsere korrupte Weltgeschichte ist das Produkt einer Ausbeutung an Mensch, Tier und Umwelt, welches wir verändern könnten, würden wir unsere Fremdbestimmung und die allgemeine Übersteigerung der heutigen unmenschlichen Produktivität erkennen, die nur für das Schüren einer materiellen und emotionalen Gier gut ist, anstatt uns an unser Mitgefühl und unser Miteinander zu erinnern. Lassen wir uns nicht zum Objekt der Umstände und unserer Politik machen. Der Mensch darf sein eigenständiges Denken nicht verlieren, damit er den Ruf seines Herzens hören kann und sich nicht im gesellschaftlichen Hamsterrad verliert.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *

Die Macht der geistigen Gesetze

Die Macht der geistigen Gesetze von Kluwig,  Sabine
Einer der wohl bekanntesten und ältesten Gelehrten, bekannt als "Schriftgelehrte der Götter", war Hermes Trismegistos. Seine Lehren waren das bestbehütetste Geheimnis in frühester Menschheitsgeschichte. Nach alter Überlieferung lebte Hermes Trismegistos im alten Ägypten zu Zeiten Abrahams. Man sagt, die Wurzeln aller esoterischen Richtungen und sogar Religionen entspringen aus diesen hermetischen Gesetzmäßigkeiten. Und tatsächlich: In der Bibel können wir einige Hinweise dieser Gesetzmäßigkeiten erkennen. Viele Lebensweisheiten stützen sich auf selbige. Denn auf diesen Gesetzen baut das Leben auf. Um unser Leben wirklich verstehen zu können und uns die bestmöglichste Chance für ein gutes Leben zu ermöglichen, benötigen wir das Wissen über die geistigen Gesetze. Lassen wir dieses unglaublich große Hilfsmittel nicht einfach unerkannt an uns vorübergehen. Vielmehr sollten wir unsere ganze Neugierde einsetzen, um das Geheimnis, wie wir unser Leben besser gestalten können, zu lüften.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Die Doppeldeutigkeit des Lebens

Die Doppeldeutigkeit des Lebens von Kluwig,  Sabine
Was ist die „Doppeldeutigkeit des Lebens“ eigentlich? Wir haben zwei Varianten, unser Leben zu leben. Eine unerlöste und eine erlöste Form! Die unerlöste Form bringt meist viele Probleme in unser Leben. Ausgangspunkt dafür sind meist alte Kindheitsmuster und Prägungen, die uns lebenslang begleiten können und uns nicht erlauben, uns wirklich wertzuschätzen und wichtig zu nehmen. Wir versuchen angestrengt, ein zufriedenes Leben zu führen und doch scheint es manchmal so, als würde es unser Schicksal nicht gut mit uns meinen. Wir fühlen uns dann ausgeliefert und handlungsunfähig. Oft hindert uns die tiefsitzende Angst, ganz alleine zu sein, davor, uns aus negativen Situationen zu befreien. Dabei übersehen wir, dass wir nicht wirklich zu uns und unserem Potenzial stehen. In diesem Buch erklärt Sabine Kluwig den Unterschied zwischen einer unerlösten und erlösten Lebensform. Sie erklärt, warum es so wichtig ist, seine wahre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen und warum uns dies so schwer fällt. Wo wir uns manchmal verlaufen, um bestimmte Konsequenzen zu vermeiden und welche Ausrichtung uns unterstützen kann, zu uns selbst zu finden. Wie wir ein liebevolles Miteinander schaffen können, ohne uns selbst zu verraten. Gewiss, eine große Herausforderung für uns alle.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *

Zurück zum Anfang

Zurück zum Anfang von Kluwig,  Sabine, Wein,  Stefan
Wahre Freiheit und wirkliches Glück entstehen, wenn man beginnt, sein unverfälschtes Selbst zu leben. Dass dies nur über eine Bewusstwerdung erfolgen kann, erfahren wir von den "Energiewesen", die in Sabine Kluwig ihre "Sprecherin" gefunden haben. Sie lassen uns ihr Wissen zuteil werden, und führen uns ein, in eine Methode, die es uns ermöglicht, unser "wahres Selbst" zu entdecken, und es zu leben. Es ist ein Weg, der über das Erkennen unserer Programmierungen, unserer Gefühle, Gedanken und Verhaltensmuster führt, der zeigt, wie man diese verändert und sein Leben neu aufbaut. Dies führt uns "zurück zum Anfang", zu unserer tiefsten Problematik, zu unserem Lebensthema. Zurück zu dem, was uns veranlasst hat "genau dieses Leben" zu wählen, weil es die ideale Ausgangssituation bietet, um sich mit dieser "Lebensaufgabe" auseinander zu setzen. Wir erhalten Einblick in die geistigen Gesetze, die uns zeigen, weshalb unser Leben "genau so" abläuft, und erfahren mehr darüber, was es heißt, sich wirklich selbst zu leben. Man könnte dieses Buch auch als eine Anleitung zum Glücklichsein bezeichnen. Dies bedeutet, die Freiheit haben, seine eigene Persönlichkeit zu leben!
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kluwig, Sabine

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKluwig, Sabine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kluwig, Sabine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kluwig, Sabine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kluwig, Sabine .

Kluwig, Sabine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kluwig, Sabine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kluwig, Sabine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.