Federwelt 102, 05-2013

Federwelt 102, 05-2013 von Buchholz,  Goetz, Gasch,  Anke, Glaser,  Brigitte, Heinold,  Wolfgang Ehrhardt, Hinck,  Thorsten, Kleist,  Bettina von, Klönne,  Gisa, Knissel,  Maria, Oppmann,  Volker, Rose,  Laura, Rosenlöcher,  Birgit, Rossié,  Michael, Schleicher,  Jens, Tworek,  Elisabeth, Uschmann,  Oliver, Uschtrin,  Sandra, Waldscheidt,  Stephan
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte die "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2013 erscheint die Federwelt bereits im 16. Jahrgang; Auflage je Heft: 3.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Herausgeberin/Redaktion: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print 2013: 36 Euro (Inland; inkl. Versand), 48 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,50 Euro zzgl. Versand Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Zwei Schreibprofis, in jeder Folge zwei andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Und damit das auf Dauer von hohem praktischem Nährwert bleibt, experimentiert "Küchenchefin" Anke Gasch, die diese Serie betreut, von Folge zu Folge mit anderen Zutaten. Themen der Textküche waren bisher: Folge 11: Settings mit Tiefgang (Heft 102) Folge 10: Jugendroman (Heft 101) Folge 9: Exposés verfassen (Belletristik) (Heft 100) Folge 8: Humor (Heft 99) Folge 7: Spannung erzeugen (Heft 98) Folge 6: Rückblenden (Heft 97) Folge 5: Titel-Tuning (Heft 96) Folge 4: Dialoge richtig schreiben (Heft 95) Folge 3: ...
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Federwelt 135, 02-2019, APRIL 2019

Federwelt 135, 02-2019, APRIL 2019 von Andrae,  Sebastian, Brauer,  Oliver, Brehl,  Jens, Fitzek,  Sebastian, Gasch,  Anke, Halupczok,  Marc, Keil,  Lisa, Knissel,  Maria, Lausen,  Bettina, Quinke,  Sibyl, Rohde,  Markus, Rossié,  Michael, Tischer,  Wolfgang, Troyer,  Martina, Uschmann,  Oliver, Uschtrin,  Sandra, Waldscheidt,  Stephan, Weisbrod,  Regine, Weiss,  Anne, Witt,  Sylvia
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag und wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis. Das Fachmagazin informiert, inspiriert, motiviert und stärkt Schriftstellerinnen und Schriftsteller und die, die es werden wollen. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Informationen, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2019 erscheint die Federwelt bereits im 22. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 45 Euro (Inland; inkl. Versand), 57 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben). Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher: - Folge 38: Texte mit Thrill – einen packenden Thriller schreiben - Folge 37: Überraschende Wendungen - Folge 36: Mit ambivalenten Figuren zur Identifikation einladen - Folge 35: Hat das Stil oder nicht? Mit Praxisteil - Folge 34: Die literarische Kurzgeschichte (mit einem Text von SAID) - Folge 33: Die gelungene Szene - Folge 32: Figuren kreativ einführen - Folge 31: Passendes Erzähltempo – Folge 30: Innere Monologe – Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren – Folge 28: Hörspiel – Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung – Folge 26: Kinderroman – Folge 25: Sachbuchexposé schreiben – Folge 24: Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben – Folge 23: Liebesroman - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben - Folge 20: Historischer Roman - Folge 19: Schreiben fürs Theater - Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller - Folge 17: Szenen geschickt verbinden - Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien - Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern - Folge 14: Erzählenswerte Konflikte - Folge 13: Kurzgeschichten - Folge 12: Erotik in Szene(n) setzen - Folge 11: Settings mit Tiefgang - Folge 10: Jugendroman - Folge 9: Exposés verfassen - Folge 8: Humor - Folge 7: Spannung erzeugen - Folge 6: Rückblenden - Folge 5: Titel-Tuning - Folge 4: Dialoge schreiben - Folge 3: Einen wirkungsvollen Anfang schreiben - Folge 2: Unterschiedliche Erzähl(er)stimmen finden - Folge 1: Anschaulich schreiben
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Spring!

Spring! von Knissel,  Maria
Leistung oder Leben Dreißig Sekunden. Nur noch ein einziger Sprung bis zum olympischen Gold... Ein halbes Leben lang versucht Angelika, den Moment ihres großen Versagens bei den olympischen Spielen zu vergessen. Doch dann kommt die zehnjährige Lian in ihre marode Turnhalle in Kassel. Ein außergewöhnliches Turntalent - und ein sehr ernstes Kind. In ihrem bewegenden dritten Roman erzählt Maria Knissel, wie sich aus einem Versagen Stärke entwickeln kann.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Drei Worte auf einmal

Drei Worte auf einmal von Knissel,  Maria
Rüsselsheim, späte 70er Jahre. Zwei Brüder müssen zueinander finden. Klaus, der ältere, ist schwer behindert. Chris, der jüngere, lebt für seine Musik. Über die Musik findet er nicht nur einen Weg zu sich, sondern auch zu seinem Bruder. Auf der Grundlage einer wahren Begebenheit erzählt Maria Knissel schnörkellos und mitreißend die Geschichte zweier Brüder, die lernen, einander zuzuhören und sich gegenseitig zu bereichern. Unterhaltung mit Tiefgang - eine Art "Ziemlich beste Brüder".
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *

Letzte Meile

Letzte Meile von Knissel,  Maria
„Wie nennst du eine Mutter und einen Vater, deren Kind nicht mehr ist? Für alle im Familiensystem gibt es Worte: Mütter, Väter, Töchter, Söhne, Tanten, Großonkel, Urgroßmütter, Schwippschwäger, Witwen und Waisen. Welchen Namen hast du für uns, die Eltern ohne Kind?“ Marlene und Samuel haben ihr Liebstes verloren und plötzlich gibt es keine Gemeinsamkeit mehr. Samuel, der Vogelkundler, vergräbt sich hinter den Bildern der Tochter, und Marlene, die erfolgreiche Windkraftingenieurin, läuft ohne Vorbereitung zu Fuß über die Alpen. Bewegend erzählt Maria Knissel die Geschichte zweier Menschen, die über Grenzen gehen müssen, um sich als Paar neu zu finden.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Letzte Meile

Letzte Meile von Knissel,  Maria
„Wie nennst du eine Mutter und einen Vater, deren Kind nicht mehr ist? Für alle im Familiensystem gibt es Worte: Mütter, Väter, Töchter, Söhne, Tanten, Großonkel, Urgroßmütter, Schwippschwäger, Witwen und Waisen. Welchen Namen hast du für uns, die Eltern ohne Kind?“ Marlene und Samuel haben ihr Liebstes verloren und plötzlich gibt es keine Gemeinsamkeit mehr. Samuel, der Vogelkundler, vergräbt sich hinter den Bildern der Tochter, und Marlene, die erfolgreiche Windkraftingenieurin, läuft ohne Vorbereitung zu Fuß über die Alpen. Bewegend erzählt Maria Knissel die Geschichte zweier Menschen, die über Grenzen gehen müssen, um sich als Paar neu zu finden.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Federwelt 135, 02-2019, APRIL 2019

Federwelt 135, 02-2019, APRIL 2019 von Andrae,  Sebastian, Brauer,  Oliver, Brehl,  Jens, Fitzek,  Sebastian, Gasch,  Anke, Halupczok,  Marc, Keil,  Lisa, Knissel,  Maria, Lausen,  Bettina, Quinke,  Sibyl, Rohde,  Markus, Rossié,  Michael, Tischer,  Wolfgang, Troyer,  Martina, Uschmann,  Oliver, Uschtrin,  Sandra, Waldscheidt,  Stephan, Weisbrod,  Regine, Weiss,  Anne, Witt,  Sylvia
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag und wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis. Das Fachmagazin informiert, inspiriert, motiviert und stärkt Schriftstellerinnen und Schriftsteller und die, die es werden wollen. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Informationen, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2019 erscheint die Federwelt bereits im 22. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 45 Euro (Inland; inkl. Versand), 57 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben). Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher: - Folge 38: Texte mit Thrill – einen packenden Thriller schreiben - Folge 37: Überraschende Wendungen - Folge 36: Mit ambivalenten Figuren zur Identifikation einladen - Folge 35: Hat das Stil oder nicht? Mit Praxisteil - Folge 34: Die literarische Kurzgeschichte (mit einem Text von SAID) - Folge 33: Die gelungene Szene - Folge 32: Figuren kreativ einführen - Folge 31: Passendes Erzähltempo – Folge 30: Innere Monologe – Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren – Folge 28: Hörspiel – Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung – Folge 26: Kinderroman – Folge 25: Sachbuchexposé schreiben – Folge 24: Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben – Folge 23: Liebesroman - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben - Folge 20: Historischer Roman - Folge 19: Schreiben fürs Theater - Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller - Folge 17: Szenen geschickt verbinden - Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien - Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern - Folge 14: Erzählenswerte Konflikte - Folge 13: Kurzgeschichten - Folge 12: Erotik in Szene(n) setzen - Folge 11: Settings mit Tiefgang - Folge 10: Jugendroman - Folge 9: Exposés verfassen - Folge 8: Humor - Folge 7: Spannung erzeugen - Folge 6: Rückblenden - Folge 5: Titel-Tuning - Folge 4: Dialoge schreiben - Folge 3: Einen wirkungsvollen Anfang schreiben - Folge 2: Unterschiedliche Erzähl(er)stimmen finden - Folge 1: Anschaulich schreiben
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Federwelt 102, 05-2013

Federwelt 102, 05-2013 von Buchholz,  Goetz, Gasch,  Anke, Glaser,  Brigitte, Heinold,  Wolfgang Ehrhardt, Hinck,  Thorsten, Kleist,  Bettina von, Klönne,  Gisa, Knissel,  Maria, Oppmann,  Volker, Rose,  Laura, Rosenlöcher,  Birgit, Rossié,  Michael, Schleicher,  Jens, Tworek,  Elisabeth, Uschmann,  Oliver, Uschtrin,  Sandra, Waldscheidt,  Stephan
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte die "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2013 erscheint die Federwelt bereits im 16. Jahrgang; Auflage je Heft: 3.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Herausgeberin/Redaktion: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print 2013: 36 Euro (Inland; inkl. Versand), 48 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,50 Euro zzgl. Versand Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Zwei Schreibprofis, in jeder Folge zwei andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Und damit das auf Dauer von hohem praktischem Nährwert bleibt, experimentiert "Küchenchefin" Anke Gasch, die diese Serie betreut, von Folge zu Folge mit anderen Zutaten. Themen der Textküche waren bisher: Folge 11: Settings mit Tiefgang (Heft 102) Folge 10: Jugendroman (Heft 101) Folge 9: Exposés verfassen (Belletristik) (Heft 100) Folge 8: Humor (Heft 99) Folge 7: Spannung erzeugen (Heft 98) Folge 6: Rückblenden (Heft 97) Folge 5: Titel-Tuning (Heft 96) Folge 4: Dialoge richtig schreiben (Heft 95) Folge 3: ...
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Drei Worte auf einmal

Drei Worte auf einmal von Knissel,  Maria
Rüsselsheim, späte 70er Jahre. Zwei Brüder müssen zueinander finden. Klaus, der ältere, ist schwer behindert. Chris, der jüngere, lebt für seine Musik. Über die Musik findet er nicht nur einen Weg zu sich, sondern auch zu seinem Bruder. Auf der Grundlage einer wahren Begebenheit erzählt Maria Knissel schnörkellos und mitreißend die Geschichte zweier Brüder, die lernen, einander zuzuhören und sich gegenseitig zu bereichern. Unterhaltung mit Tiefgang - eine Art "Ziemlich beste Brüder".
Aktualisiert: 2022-03-09
> findR *

Spring!

Spring! von Knissel,  Maria
Leistung oder Leben Dreißig Sekunden. Nur noch ein einziger Sprung bis zum olympischen Gold... Ein halbes Leben lang versucht Angelika, den Moment ihres großen Versagens bei den olympischen Spielen zu vergessen. Doch dann kommt die zehnjährige Lian in ihre marode Turnhalle in Kassel. Ein außergewöhnliches Turntalent - und ein sehr ernstes Kind. In ihrem bewegenden dritten Roman erzählt Maria Knissel, wie sich aus einem Versagen Stärke entwickeln kann.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Kasinostraße 3

Kasinostraße 3 von Ast,  Ann-Kathrin, Barker,  Elke, Benz,  Marlene, Campbell,  Paul-Henri, D'Oro,  Marina, Dobrowolski,  Andrea, Drawert,  Kurt, Dreppec,  Alex, Dündar,  Özlem Özgül, Endres-Stamm,  Monika, Giebel,  Eric, Grebe,  Jan-Erik, Grossmann,  Ulf, Hüttenberger,  Michael, Jagelke,  Magdalena, Knissel,  Maria, Krause,  David, Langer,  Christine, Lehmann,  Andreas, Maier,  Ulrike, Peters,  Silke, Schwob,  Ralf, Steigenberger,  Armin, Trotha,  Töny von, Weber,  Martina, Wörle,  Julia, Zeizinger,  Barbara
Die Anthologie gibt Einblick in die Arbeit und in die literarischen Resultate der Darmstädter Textwerkstatt. Die Vielgestaltigkeit im Prozess des literarischen Schreibens, ihre Erfolge und Verwerfungen, Glücks- und Krisenmomente sind Gegenstand der Arbeit in der Textwerkstatt.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Knissel, Maria

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKnissel, Maria ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Knissel, Maria. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Knissel, Maria im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Knissel, Maria .

Knissel, Maria - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Knissel, Maria die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Knissel, Maria und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.