Die deutsche Einheit wird erstmals aus gesamteuropäischer Perspektive in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Heike Amos,
Birgit Aschmann,
Juhana Auneslouma,
Giovanni Bernardini,
Andrea Brait,
Hüseyin I. Cicek,
Deborah Cuccia,
Hans Otto Frøland,
Michael Gehler,
Tim Geiger,
Maximilian Graf,
Philipp Greilinger,
Anjo G. Harryvan,
Andreas Hilger,
Siebo M.H. Janssen,
Sarah Knoll,
Georg Kreis,
Miroslav Kunštát,
Hanns Jürgen Küsters,
Aryo Makko,
Hinnerk Meyer,
Mervyn O'Driscoll,
Niels Wium Olesen,
Thorsten Borring Olesen,
Christian F. Ostermann,
Dominik Pick,
Tilo Schabert,
Andreas Schmidt-Schweizer,
Johannes Schönner,
David Schriffl,
Andreas Stergiou,
Arnold Suppan,
Marju Uutela,
Jan van der Harst,
Steven Van Hecke,
Hermann Wentker
> findR *
Die deutsche Einheit wird erstmals aus gesamteuropäischer Perspektive in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Heike Amos,
Birgit Aschmann,
Juhana Auneslouma,
Giovanni Bernardini,
Andrea Brait,
Hüseyin I. Cicek,
Deborah Cuccia,
Hans Otto Frøland,
Michael Gehler,
Tim Geiger,
Maximilian Graf,
Philipp Greilinger,
Anjo G. Harryvan,
Andreas Hilger,
Siebo M.H. Janssen,
Sarah Knoll,
Georg Kreis,
Miroslav Kunštát,
Hanns Jürgen Küsters,
Aryo Makko,
Hinnerk Meyer,
Mervyn O'Driscoll,
Niels Wium Olesen,
Thorsten Borring Olesen,
Christian F. Ostermann,
Dominik Pick,
Tilo Schabert,
Andreas Schmidt-Schweizer,
Johannes Schönner,
David Schriffl,
Andreas Stergiou,
Arnold Suppan,
Marju Uutela,
Jan van der Harst,
Steven Van Hecke,
Hermann Wentker
> findR *
Die deutsche Einheit wird erstmals aus gesamteuropäischer Perspektive in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Heike Amos,
Birgit Aschmann,
Juhana Auneslouma,
Giovanni Bernardini,
Andrea Brait,
Hüseyin I. Cicek,
Deborah Cuccia,
Hans Otto Frøland,
Michael Gehler,
Tim Geiger,
Maximilian Graf,
Philipp Greilinger,
Anjo G. Harryvan,
Andreas Hilger,
Siebo M.H. Janssen,
Sarah Knoll,
Georg Kreis,
Miroslav Kunštát,
Hanns Jürgen Küsters,
Aryo Makko,
Hinnerk Meyer,
Mervyn O'Driscoll,
Niels Wium Olesen,
Thorsten Borring Olesen,
Christian F. Ostermann,
Dominik Pick,
Tilo Schabert,
Andreas Schmidt-Schweizer,
Johannes Schönner,
David Schriffl,
Andreas Stergiou,
Arnold Suppan,
Marju Uutela,
Jan van der Harst,
Steven Van Hecke,
Hermann Wentker
> findR *
Die deutsche Einheit wird erstmals aus gesamteuropäischer Perspektive in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Heike Amos,
Birgit Aschmann,
Juhana Auneslouma,
Giovanni Bernardini,
Andrea Brait,
Hüseyin I. Cicek,
Deborah Cuccia,
Hans Otto Frøland,
Michael Gehler,
Tim Geiger,
Maximilian Graf,
Philipp Greilinger,
Anjo G. Harryvan,
Andreas Hilger,
Siebo M.H. Janssen,
Sarah Knoll,
Georg Kreis,
Miroslav Kunštát,
Hanns Jürgen Küsters,
Aryo Makko,
Hinnerk Meyer,
Mervyn O'Driscoll,
Niels Wium Olesen,
Thorsten Borring Olesen,
Christian F. Ostermann,
Dominik Pick,
Tilo Schabert,
Andreas Schmidt-Schweizer,
Johannes Schönner,
David Schriffl,
Andreas Stergiou,
Arnold Suppan,
Marju Uutela,
Jan van der Harst,
Steven Van Hecke,
Hermann Wentker
> findR *
Straßennamen als Ehrungen für Nationalsozialistinnen im öffentlichen Raum
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Straßennamen als Ehrungen für Nationalsozialistinnen im öffentlichen Raum
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Geboren in Galizien und aufgewachsen im »Roten Wien« der Zwischenkriegszeit, erfolgte Franz Mareks Politisierung von Zionismus zum Marxismus. Der österreichische BürgerInnenkrieg im Februar 1934 machte ihn zum Kommunisten. Er war führend im Widerstand gegen die Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur und in der französischen Résistance tätig. Nur knapp entging er dem Tod in den Fängen der Gestapo. Als »glühender Stalinist« kehrte er 1945 nach Österreich zurück und kämpfte mit der KPÖ für den Sieg des Sozialismus. Chruschtschows Geheimrede 1956, die Verfasstheit seiner eigenen Partei und der kommunistischen Weltbewegung lösten einen Umdenkprozess aus. Zunehmend war Marek maßgeblich vom Denken Antonio Gramscis und den Ideen der italienischen KP beeinflusst.
Er wandelte sich zum Kritiker der Sowjetunion und zum Reformkommunisten von europäischem Format. Er war mit Rudi Dutschke bekannt, Eric Hobsbawm nannte ihn in einem Interview »seinen Helden«. Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 brach er mit der KPÖ. Fortan wirkte Marek bis zu seinem Tod 1979 als Chefredakteur des »Wiener Tagebuchs« und entwickelte es zu einem Kristallisationspunkt der unabhängigen Linken, von der er als wichtiger europäischer Marxist wahrgenommen wurde.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Die deutsche Einheit wird erstmals aus gesamteuropäischer Perspektive in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Heike Amos,
Birgit Aschmann,
Juhana Auneslouma,
Giovanni Bernardini,
Andrea Brait,
Hüseyin I. Cicek,
Deborah Cuccia,
Hans Otto Frøland,
Michael Gehler,
Tim Geiger,
Maximilian Graf,
Philipp Greilinger,
Anjo G. Harryvan,
Andreas Hilger,
Siebo M.H. Janssen,
Sarah Knoll,
Georg Kreis,
Miroslav Kunštát,
Hanns Jürgen Küsters,
Aryo Makko,
Hinnerk Meyer,
Mervyn O'Driscoll,
Niels Wium Olesen,
Thorsten Borring Olesen,
Dominik Pick,
Tilo Schabert,
Andreas Schmidt-Schweizer,
Johannes Schönner,
David Schriffl,
Andreas Stergiou,
Arnold Suppan,
Marju Uutela,
Jan van der Harst,
Steven Van Hecke,
Hermann Wentker
> findR *
Die deutsche Einheit wird erstmals aus gesamteuropäischer Perspektive in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Heike Amos,
Birgit Aschmann,
Juhana Auneslouma,
Giovanni Bernardini,
Andrea Brait,
Hüseyin I. Cicek,
Deborah Cuccia,
Hans Otto Frøland,
Michael Gehler,
Tim Geiger,
Maximilian Graf,
Philipp Greilinger,
Anjo G. Harryvan,
Andreas Hilger,
Siebo M.H. Janssen,
Sarah Knoll,
Georg Kreis,
Miroslav Kunštát,
Hanns Jürgen Küsters,
Aryo Makko,
Hinnerk Meyer,
Mervyn O'Driscoll,
Niels Wium Olesen,
Thorsten Borring Olesen,
Christian F. Ostermann,
Dominik Pick,
Tilo Schabert,
Andreas Schmidt-Schweizer,
Johannes Schönner,
David Schriffl,
Andreas Stergiou,
Arnold Suppan,
Marju Uutela,
Jan van der Harst,
Steven Van Hecke,
Hermann Wentker
> findR *
Neben einem biografischen Abriss werden die Lebenserinnerungen des österreichischen Kommunisten erstmals veröffentlicht. In den Schlüsseltexten wird seine Bedeutung als Vordenker des Eurokommunismus sichtbar. Franz Marek war von »Beruf und Berufung Kommunist« wie Eric Hobsbawm festgehalten hat. Früh kam er im Roten Wien der Zwischenkriegszeit mit dem Marxismus in Kontakt, der Februar 1934 macht ihn zum Kommunisten. Er war führend im Widerstand gegen das Dollfuß-Schuschnigg-Regime und in der französischen Résistance tätig. Als »glühender Stalinist« kehrte er 1945 nach Österreich zurück und kämpfte weiter für den Sieg des Sozialismus. Ab 1956 desillusionierten ihn jedoch die Aufdeckung der Verbrechen Stalins sowie die Verfasstheit der KPÖ und der kommunistischen Weltbewegung zunehmend. Er wandelte sich zum Kritiker der Sowjetunion und zum Reformkommunisten von europäischem Format. Nach 1968 erfolgte der endgültige Bruch mit der KPÖ. Er wurde Chefredakteur des Wiener Tagebuchs und entwickelte es zu einem Kristallisationspunkt der europäischen unabhängigen Linken. Der Band ist ein eindrückliches Zeugnis des 20. Jahrhunderts als »Zeitalter der Extreme«. Darüber hinaus ist er aber auch eine Inspirationsquelle für die zeitgenössische Linke.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Knoll, Sarah
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKnoll, Sarah ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Knoll, Sarah.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Knoll, Sarah im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Knoll, Sarah .
Knoll, Sarah - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Knoll, Sarah die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Knolle, Andreas
- Knolle, Friedhardt
- Knolle, Friedhart
- Knolle, Gerdt
- Knolle, Gesa
- Knolle, Grimhild
- Knolle, Heike
- Knolle, Helmut
- Knolle, Julia
- Knolle, Kurt
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Knoll, Sarah und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.