Das Ehepaar Mangold wird eines Sonntagmorgens böse überrascht: Die von der Polizei gesuchte Exfreundin des Sohnes steht vor der Tür und bittet um Hilfe. Mit ihrer Ankunft werden Erinnerungen aufgewühlt, die die beiden Alten tief vergraben hatten. Ein Drama um uneingestandene Schuld und unerlöstes Gewissen, erzählt mit feinem Gespür und literarischer Raffinesse von einem der brillantesten Autoren der Gegenwartsliteratur in der Schweiz.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Das Ehepaar Mangold wird eines Sonntagmorgens böse überrascht: Die von der Polizei gesuchte Exfreundin des Sohnes steht vor der Tür und bittet um Hilfe. Mit ihrer Ankunft werden Erinnerungen aufgewühlt, die die beiden Alten tief vergraben hatten. Ein Drama um uneingestandene Schuld und unerlöstes Gewissen, erzählt mit feinem Gespür und literarischer Raffinesse von einem der brillantesten Autoren der Gegenwartsliteratur in der Schweiz.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Die Geschichten des zweimaligen Kisch-Preisträgers Erwin Koch gehen unter die Haut. So elegant wie meisterhaft verdichtet erzählt er – in Form von Porträt und Reportage – von Menschen in außergewöhnlichen Situationen, von unmöglichen Helden, todgeweihten Liebenden, zaghaften Verbrechern. Merkwürdig, erstaunlich, liebenswert sind die Personen in Erwin Kochs Geschichten. Der Autor beschreibt ihr Schicksal so, dass es uns unmittelbar berührt und nicht mehr loslässt. Koch setzt das Skurrile und das Tragische dicht zueinander, mit allem trifft er mitten ins Herz.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Die Geschichten des zweimaligen Kisch-Preisträgers Erwin Koch gehen unter die Haut. So elegant wie meisterhaft verdichtet erzählt er – in Form von Porträt und Reportage – von Menschen in außergewöhnlichen Situationen, von unmöglichen Helden, todgeweihten Liebenden, zaghaften Verbrechern. Merkwürdig, erstaunlich, liebenswert sind die Personen in Erwin Kochs Geschichten. Der Autor beschreibt ihr Schicksal so, dass es uns unmittelbar berührt und nicht mehr loslässt. Koch setzt das Skurrile und das Tragische dicht zueinander, mit allem trifft er mitten ins Herz.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Die Geschichten des zweimaligen Kisch-Preisträgers Erwin Koch gehen unter die Haut. So elegant wie meisterhaft verdichtet erzählt er – in Form von Porträt und Reportage – von Menschen in außergewöhnlichen Situationen, von unmöglichen Helden, todgeweihten Liebenden, zaghaften Verbrechern. Merkwürdig, erstaunlich, liebenswert sind die Personen in Erwin Kochs Geschichten. Der Autor beschreibt ihr Schicksal so, dass es uns unmittelbar berührt und nicht mehr loslässt. Koch setzt das Skurrile und das Tragische dicht zueinander, mit allem trifft er mitten ins Herz.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Marie Blättler ist die älteste Tochter des Winterwartes auf dem Pilatus Bergmassiv. Sie wünscht sich, den dunklen Monaten in Eis und Schnee auf dem Gipfel zu entkommen. Doch immer wieder bringt das Leben sie dorthin zurück.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Die Geschichten des zweimaligen Kisch-Preisträgers Erwin Koch gehen unter die Haut. So elegant wie meisterhaft verdichtet erzählt er – in Form von Porträt und Reportage – von Menschen in außergewöhnlichen Situationen, von unmöglichen Helden, todgeweihten Liebenden, zaghaften Verbrechern. Merkwürdig, erstaunlich, liebenswert sind die Personen in Erwin Kochs Geschichten. Der Autor beschreibt ihr Schicksal so, dass es uns unmittelbar berührt und nicht mehr loslässt. Koch setzt das Skurrile und das Tragische dicht zueinander, mit allem trifft er mitten ins Herz.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Das Ehepaar Mangold wird eines Sonntagmorgens böse überrascht: Die von der Polizei gesuchte Exfreundin des Sohnes steht vor der Tür und bittet um Hilfe. Mit ihrer Ankunft werden Erinnerungen aufgewühlt, die die beiden Alten tief vergraben hatten. Ein Drama um uneingestandene Schuld und unerlöstes Gewissen, erzählt mit feinem Gespür und literarischer Raffinesse von einem der brillantesten Autoren der Gegenwartsliteratur in der Schweiz.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Dies ist die Lebensgeschichte von Siegfried Kuhn. Am Ende einer Nachkriegskindheit am Bodensee beginnt er leidenschaftlich zu essen und zu kochen. Nach vielen Jahren des Tüftelns und Probierens entwickelt er ein verblüffendes Rezept. Bis heute wartet er auf seine Entdeckung. Der Reporter Erwin Koch, der für seinen Erstling "Sara tanzt" den Mara-Cassens-Preis erhielt, erzählt dieses aussergewöhnliche Schicksal in einem Roman.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
Autor:
Alexander Brust,
Noemi Crain Merz,
Monika Gisler,
Erwin Koch,
Stephan Kunz,
Hans Lozza,
Daniel Maynard,
Pascale Meyer,
Ursula Regher,
Verena Regher,
Schweizerisches Nationalmuseum,
Andreas Spillmann,
Isabel Zürcher,
Stefan Zweifel
> findR *
Schönheit und Vernichtung: Diese Du-Ausgabe stellt ein humanistisches
Manifest an der Grenze zwischen Ehrfurcht und Anklage dar, das verschiedene Zukunftsperspektiven für den Wald und seine Bewohner aufzeigt und gegenüberstellt. Mit Fotos von Araquém Alcântara.
Aktualisiert: 2020-11-12
> findR *
Marie Blättler ist die älteste Tochter des Winterwartes auf dem Pilatus Bergmassiv. Sie wünscht sich, den dunklen Monaten in Eis und Schnee auf dem Gipfel zu entkommen. Doch immer wieder bringt das Leben sie dorthin zurück.
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *
Der aktuelle Film „Bruno Manser – Die Stimme des Regenwaldes“ hat uns inspiriert, eine Du-Ausgabe über das Leben und Werk von Bruno Manser herauszugeben. Auf Borneo lebte er in den 80er Jahren beim Volk der Penan in Borneo. Als Holzfäller den Lebensraum der Penan zerstörten, wurde er zum Umweltaktivisten. Seit dem Jahr 2000 fehlt von Manser allerdings jede Spur, ob er noch lebt, weiss niemand. In Malaysien galt er schon lange zuvor als Staatsfeind. Wir zeigen in der Ausgabe Fotos von 1986, als der Schweizer Fotograf Alberto Venzago ihn in seinem Urwaldversteck fotografierte. Und wir berichten, wie gefährdet die indigenen Völker, die Artenvielfalt und das Klima im tropischen Regenwald von Borneo bis heute sind.
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *
Das Ehepaar Mangold wird eines Sonntagmorgens böse überrascht: Die von der Polizei gesuchte Exfreundin des Sohnes steht vor der Tür und bittet um Hilfe. Mit ihrer Ankunft werden Erinnerungen aufgewühlt, die die beiden Alten tief vergraben hatten. Ein Drama um uneingestandene Schuld und unerlöstes Gewissen, erzählt mit feinem Gespür und literarischer Raffinesse von einem der brillantesten Autoren der Gegenwartsliteratur in der Schweiz.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Die Geschichten des zweimaligen Kisch-Preisträgers Erwin Koch gehen unter die Haut. So elegant wie meisterhaft verdichtet erzählt er – in Form von Porträt und Reportage – von Menschen in außergewöhnlichen Situationen, von unmöglichen Helden, todgeweihten Liebenden, zaghaften Verbrechern. Merkwürdig, erstaunlich, liebenswert sind die Personen in Erwin Kochs Geschichten. Der Autor beschreibt ihr Schicksal so, dass es uns unmittelbar berührt und nicht mehr loslässt. Koch setzt das Skurrile und das Tragische dicht zueinander, mit allem trifft er mitten ins Herz.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Eines Tages macht sich der kleine Fisch Franz in die bessere Welt auf, das Genörgel zu Hause im hintersten Hinterrhein – tu dies, tu das, pass auf, komm her, iss auf, bleib hier, tu dies, tu das, wasch endlich deine Flossen, spül die Kiemen – zerrt ihm am Kostüm. Unerfahren wie er ist, rechnet Franz nicht mit Gefahren und gerät bei Reichenau, wo Vorder- und Hinterrhein sich vereinen, prompt in eine Turbine des Kraftwerks. Franz überlebt knapp, auch dank der Hilfe von Bruno, dem Vielfrass und Dauerplapperer, der, weil er schon einmal an einer Angel hing, das R nicht sprechen kann, und von Jeremias, der sich Jerry nennt und unbedingt nach Hollywood will. Die drei Fische gründen eine Bande, The Fearless Piranhas Gang, und beschliessen, den Alpenrhein zu erkunden bis hinab zum Bodensee. Fast gerät die Reise zum Desaster. 500.000 Menschen leben und arbeiten im 90.Kilometer langen Alpenrheintal von Reichenau bis zum Bodensee: ein prosperierender Lebens- und Wirtschaftsraum. Das Buch sensibilisiert für die nachhaltige Nutzung des Alpenrheins (Grundwasser, Trinkwasser, Wasserkraft) und macht auf die Gefahren für Tier- und Pflanzenarten aufmerksam.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Reportagen schickt die besten Autorinnen und Autoren rund um den Globus. Für Geschichten, die bleiben.
In dieser Ausgabe:
- Katharina sucht ihr Ich zwischen Punk und Plattenbauten. Dunkelhäutig, Ostdeutsche, Arbeiterkind – eine Frau die immer anders ist. Von Christoph Dorner.
- Christian sammelt aus Angst vor Verlust. Er fotografiert Toiletten, hortet Türkeile und notiert seine Schlafzeiten. Von Dmitrij Kapitelman.
- Steven war Neonazi, jetzt ist er Sozialarbeiter. Die Geschichte einer radikalen Wandlung. Von Dmitrij Gawrisch.
- Salvatore weiss nicht, wo er hingehört. Deutschland oder Italien: Seit Kindertagen fragt er sich, wo seine Heimat ist. Von Urs Mannhart.
- Yoshikos Vater ist verschwunden. Sie ist noch ein Kind, als er seine Familie verlässt. Von Sabine Riedel.
- Beat soll ein Mörder sein. Sitzt der Schweizer unschuldig im Gefängnis in Italien? Von Erwin Koch.
Aktualisiert: 2020-08-25
Autor:
Raffaela Angstmann,
Marc Bädorf,
Christoph Dorner,
Andres Eberhard,
Dmitrij Gawrisch,
Esther Göbel,
Dmitrij Kapitelman,
Erwin Koch,
Urs Mannhart,
Sabine Riedel,
Margrit Sprecher,
William Stern,
Lea Wagner
> findR *
Reportagen schickt die besten Autorinnen und Autoren rund um den Globus. Für Geschichten, die bleiben.
In dieser Ausgabe:
- Jerusalem-Syndrom. In keiner anderen Stadt der Welt dreht sich das Leben so exzessiv um Religion wie in Jerusalem. Zwischen besessen und beseelt verläuft oft nur ein schmaler Grat. Von Dmitrij Kapitelman.
- Tortour. In den USA melden Menschen sich bei einem Gruselspektakel an, um geschlagen, getreten und fast totgeprügelt zu werden. Von Johannes Musial.
- 5x Smartphone. Bürgerwehr mit Whatsapp, Selbstvertrauen dank Instagram und wie eine App Frauen schützt. Von Niren Tolsi, Ece Temelkuran, Javier Sinay, Olga Beschlej, Linus Reichlin.
- Frauendämmerung. Eine Berliner Feministin reist nach Saudiarabien und stellt fest: Nichts ist so wie erwartet. Von Esther Göbel.
- Wutausbruch. Als Kind wurde er von seinem Vater missbraucht. Jahrelang hat er geschwiegen. Dann lässt er ihn büssen. Von Erwin Koch.
- Die historische Reportage: Alabama 1936. Von James Agee.
Aktualisiert: 2019-07-11
> findR *
Reportagen schickt die besten Autorinnen und Autoren rund um den Globus. Für Geschichten, die bleiben.
In dieser Ausgabe:
- Der Phoenix von Paris. Bürgertum und Gosse. Kultur und Crack. Ein Mann tanzt zwischen zwei Welten. Von Julia Amberger.
- Wo bitte liegt Transnistrien? Von Kadetten und Mädchen mit grossen Träumen: Reise durch ein Land, das niemand kennt. Von Urs Mannhart.
- 5x Post. Fünf Briefträger in fünf Ländern helfen Abenteurern, Liebenden und Slumbewohnern. Sie überbringen mehr als nur Briefe. Von Erwin Koch, Carol Pires, Amir Hassan Cheheltan, Emilienne Malfatto, Kerstin Zilm.
- Dieses Tier ist eine Sache. Wie viel Persönlichkeit steckt in einem Orang-Utan? In Buenos Aires streiten sich die Anwälte. Von Barbara Bachmann.
- Wessen Wille geschehe? Susanne liegt im Koma, ohne eine Patientenverfügung. Ihr Arzt will sie sterben lassen, die Pfleger sagen Nein. Von Alexander Krützfeldt
- Die historische Reportage: Vor Gericht, 1976. Von Fritz H. Dinkelmann.
Aktualisiert: 2020-08-25
> findR *
Heimat, Energie, Freizeit und Transit sind die Themen von Hans Peter Josts Bildern aus den Schweizer Alpen, die über die letzten drei Jahre entstanden sind. Eine beeindruckende Auswahl davon präsentiert dieses Buch. Die Aufnahmen erzählen von Begegnungen mit Bergbewohnern und Touristen, zeigen Skurriles und Nachdenkliches, Kritisches und Liebenswertes.
Die Fotografien werden begleitet von einer Einleitung von Mario Broggi, dem vormaligen Präsidenten der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA. Der Journalist und Schriftsteller Erwin Koch porträtiert zwei Menschen, die bei aller Verschiedenheit beide eine sehr enge Beziehung zu den Bergen haben. Der Autor Emil Zopfi befasst sich mit der Energiegewinnung in den Alpen und der Fernsehjournalist Helmut Scheben betrachtet kritisch deren stetig fortschreitende Mutation zum gigantischen Vergnügungspark.
Josts Blicke auf aktuelle Entwicklungen im Alpenraum und die Texte beleuchten die Kontroversen zwischen ökonomischem und ökologischem Entwicklungsansatz oder das Gegenüberstehen von Kraftwerken und Kraftorten, physischer und spiritueller Energie und verdeutlicht so den unschätzbaren Wert des Alpenraums.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Koch, Erwin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKoch, Erwin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Koch, Erwin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Koch, Erwin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Koch, Erwin .
Koch, Erwin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Koch, Erwin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Koch/Kersting/Weingarz, Sabine/Martin/Stephan
- Kochai, Jamil Jan
- Kochalski, Martin
- Kochan, Antje
- Kochan, Bernd
- Kochan, Boris
- Kochan, Detlef
- Kochan, Jana
- Kochan, Karlheinz
- Kochan, Nils
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Koch, Erwin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.