Experimenteller Beitrag zur Thermodynamik im Feuerstegvolumen

Experimenteller Beitrag zur Thermodynamik im Feuerstegvolumen von Koch,  Markus
Markus Koch kann in dieser wissenschaftlichen Studie die bisher nur analytisch betrachtete Relevanz des Feuerstegvolumens erstmals experimentell nachweisen. Dabei kann er den analytischen Ansatz zur Berechnung der Wandwärmeströme im Feuersteg nach Bargende/Heinle experimentell validieren. Dies wird durch umfangreiche Sondermesstechnik im Feuersteg und in den Brennraumrandbereichen ermöglicht. Somit steht erstmals eine zeitlich hochaufgelöste Oberflächentemperaturverteilung über das Feuerstegvolumen für den gesamten Betriebsbereich, mehrere Brennverfahren und auch die klopfende Verbrennung zur Verfügung. Darüber hinaus kann dies auch durch die Variation der Turbulenz und der Kolbengeometrie nachgewiesen werden. Als Abschluss der experimentellen Untersuchungen können unter stark klopfenden Bedingungen erstmals Temperaturgradienten über 500.000 K/s im Brennraumrandbereich gemessen werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Experimenteller Beitrag zur Thermodynamik im Feuerstegvolumen

Experimenteller Beitrag zur Thermodynamik im Feuerstegvolumen von Koch,  Markus
Markus Koch kann in dieser wissenschaftlichen Studie die bisher nur analytisch betrachtete Relevanz des Feuerstegvolumens erstmals experimentell nachweisen. Dabei kann er den analytischen Ansatz zur Berechnung der Wandwärmeströme im Feuersteg nach Bargende/Heinle experimentell validieren. Dies wird durch umfangreiche Sondermesstechnik im Feuersteg und in den Brennraumrandbereichen ermöglicht. Somit steht erstmals eine zeitlich hochaufgelöste Oberflächentemperaturverteilung über das Feuerstegvolumen für den gesamten Betriebsbereich, mehrere Brennverfahren und auch die klopfende Verbrennung zur Verfügung. Darüber hinaus kann dies auch durch die Variation der Turbulenz und der Kolbengeometrie nachgewiesen werden. Als Abschluss der experimentellen Untersuchungen können unter stark klopfenden Bedingungen erstmals Temperaturgradienten über 500.000 K/s im Brennraumrandbereich gemessen werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht

Leuchtende Dunkelheit – dunkles Licht von Fahrendorf,  Klaus, Koch,  Markus, Rögner-Fahrendorf,  Ulrike
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Bundesjagdgesetz

Bundesjagdgesetz von Ellenberger,  Jürgen, Frank,  Barbara, Koch,  Markus, Massow,  Friedrich v., Munte,  Benjamin, Schneider,  Rudolf, Schuck,  Marcus, Seibel,  Matthias, Tausch,  Adolf, Welp,  Gert, Wetzel,  Henning
Zum Werk Die Kommentierung zum Bundesjagdgesetz berücksichtigt zum einen einschlägiges europäisches Recht und sonstiges Bundesrecht und weist, dort wo Landesrecht abweicht, in der Kommentierung des BJagdG darauf hin. Betroffen hiervon sind z.B. Fütterungs- und Schonzeitenregelungen. Sofern sich Besonderheiten ergeben, werden die Landesvorschriften nicht nur zitiert, sondern an der einschlägigen Stelle inzident erläutert. Die Lektüre anderer landesrechtlichen Kommentare ist deshalb daneben nicht mehr erforderlich. Querbezüge zum Tierschutz, zum Tierseuchenrecht, zur Lebensmittelhygiene, zum Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, zum Waffenrecht sowie zum Naturschutzrecht sind eingearbeitet. Gesondert kommentiert sind die Jagdzeitenverordnung sowie die Bundeswildschutzverordnung. Vorteile auf einen Blick - auch für Laien verständlich geschrieben - für alle Bundesländer geeignet, mit zahlreichen Details und Besonderheiten der Landesjagdgesetze - mit Querbezügen zu anderen Rechtsgebieten wie Waffenrecht und Naturschutzrecht Zur Neuauflage Die bewährte Konzeption wurde in der 3. Auflage fortgeführt und einer gründlichen Durchsicht unterzogen. Seit der Erstauflage ergangene neue Rechtsprechung und veröffentlichte Literatur wurden ausgewertet, gewichtet und berücksichtigt. Eingearbeitet sind die jüngsten Änderungen des BJagdG durch das: - Zehnte ZuständigkeitsanpassungsVO - Erstes ÄndG zum BJagdG - Gesetz zur Änderung des StGB - Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften - Gesetz zur Durchführung der VO (EU) Nr. 1143/2014 über invasive gebietsfremde Arten Die Darstellung abweichenden Landesrechts wurde vertieft, um Unterschiede deutlich herauszustellen. Zusätzlich erfolgt wie bisher eine synoptische Zitierung der einzelnen landesrechtlichen Vorschriften. Der neue § 28a BJagdG über invasive Arten ist erstmals kommentiert. Neu aufgenommen wurden ferner Ausführungen zu sozialrechtlichen Bezügen, wie Beiträge zur Berufsgenossenschaft, Versicherungspflicht, Leistung aus Sicht des Geschädigten. Zielgruppe Für Jäger, Jagdpächter, interessierte Laien, Rechtsanwälte, Verwaltungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Experimenteller Beitrag zur Thermodynamik im Feuerstegvolumen

Experimenteller Beitrag zur Thermodynamik im Feuerstegvolumen von Koch,  Markus
Markus Koch kann in dieser wissenschaftlichen Studie die bisher nur analytisch betrachtete Relevanz des Feuerstegvolumens erstmals experimentell nachweisen. Dabei kann er den analytischen Ansatz zur Berechnung der Wandwärmeströme im Feuersteg nach Bargende/Heinle experimentell validieren. Dies wird durch umfangreiche Sondermesstechnik im Feuersteg und in den Brennraumrandbereichen ermöglicht. Somit steht erstmals eine zeitlich hochaufgelöste Oberflächentemperaturverteilung über das Feuerstegvolumen für den gesamten Betriebsbereich, mehrere Brennverfahren und auch die klopfende Verbrennung zur Verfügung. Darüber hinaus kann dies auch durch die Variation der Turbulenz und der Kolbengeometrie nachgewiesen werden. Als Abschluss der experimentellen Untersuchungen können unter stark klopfenden Bedingungen erstmals Temperaturgradienten über 500.000 K/s im Brennraumrandbereich gemessen werden.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Experimenteller Beitrag zur Thermodynamik im Feuerstegvolumen

Experimenteller Beitrag zur Thermodynamik im Feuerstegvolumen von Koch,  Markus
Markus Koch kann in dieser wissenschaftlichen Studie die bisher nur analytisch betrachtete Relevanz des Feuerstegvolumens erstmals experimentell nachweisen. Dabei kann er den analytischen Ansatz zur Berechnung der Wandwärmeströme im Feuersteg nach Bargende/Heinle experimentell validieren. Dies wird durch umfangreiche Sondermesstechnik im Feuersteg und in den Brennraumrandbereichen ermöglicht. Somit steht erstmals eine zeitlich hochaufgelöste Oberflächentemperaturverteilung über das Feuerstegvolumen für den gesamten Betriebsbereich, mehrere Brennverfahren und auch die klopfende Verbrennung zur Verfügung. Darüber hinaus kann dies auch durch die Variation der Turbulenz und der Kolbengeometrie nachgewiesen werden. Als Abschluss der experimentellen Untersuchungen können unter stark klopfenden Bedingungen erstmals Temperaturgradienten über 500.000 K/s im Brennraumrandbereich gemessen werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bundesjagdgesetz

Bundesjagdgesetz von Ellenberger,  Jürgen, Frank,  Barbara, Koch,  Markus, Massow,  Friedrich v., Munte,  Benjamin, Schneider,  Rudolf, Schuck,  Marcus, Seibel,  Matthias, Tausch,  Adolf, Welp,  Gert, Wetzel,  Henning
Zum Werk Die Kommentierung zum Bundesjagdgesetz berücksichtigt zum einen einschlägiges europäisches Recht und sonstiges Bundesrecht und weist, dort wo Landesrecht abweicht, in der Kommentierung des BJagdG darauf hin. Betroffen hiervon sind z.B. Fütterungs- und Schonzeitenregelungen. Sofern sich Besonderheiten ergeben, werden die Landesvorschriften nicht nur zitiert, sondern an der einschlägigen Stelle inzident erläutert. Die Lektüre anderer landesrechtlichen Kommentare ist deshalb daneben nicht mehr erforderlich. Querbezüge zum Tierschutz, zum Tierseuchenrecht, zur Lebensmittelhygiene, zum Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, zum Waffenrecht sowie zum Naturschutzrecht sind eingearbeitet. Gesondert kommentiert sind die Jagdzeitenverordnung sowie die Bundeswildschutzverordnung. Vorteile auf einen Blick - auch für Laien verständlich geschrieben - für alle Bundesländer geeignet, mit zahlreichen Details und Besonderheiten der Landesjagdgesetze - mit Querbezügen zu anderen Rechtsgebieten wie Waffenrecht und Naturschutzrecht Zur Neuauflage Die bewährte Konzeption wurde in der 3. Auflage fortgeführt und einer gründlichen Durchsicht unterzogen. Seit der Erstauflage ergangene neue Rechtsprechung und veröffentlichte Literatur wurden ausgewertet, gewichtet und berücksichtigt. Eingearbeitet sind die jüngsten Änderungen des BJagdG durch das: - Zehnte ZuständigkeitsanpassungsVO - Erstes ÄndG zum BJagdG - Gesetz zur Änderung des StGB - Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften - Gesetz zur Durchführung der VO (EU) Nr. 1143/2014 über invasive gebietsfremde Arten Die Darstellung abweichenden Landesrechts wurde vertieft, um Unterschiede deutlich herauszustellen. Zusätzlich erfolgt wie bisher eine synoptische Zitierung der einzelnen landesrechtlichen Vorschriften. Der neue § 28a BJagdG über invasive Arten ist erstmals kommentiert. Neu aufgenommen wurden ferner Ausführungen zu sozialrechtlichen Bezügen, wie Beiträge zur Berufsgenossenschaft, Versicherungspflicht, Leistung aus Sicht des Geschädigten. Zielgruppe Für Jäger, Jagdpächter, interessierte Laien, Rechtsanwälte, Verwaltungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Koch, Markus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKoch, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Koch, Markus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Koch, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Koch, Markus .

Koch, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Koch, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Koch, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.