Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft

Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft von Ambs,  Torsten, Behrendt,  Hauke, Bogatz,  Daniel, Breuninger,  Renate, Demuth,  Sebastian, Feilmeier,  Christian, Fitz,  Reinhard, Gräter,  Armin, Hampf,  Holger, Hebein,  Birgit, Hein,  Pascale, Ibrahim,  Philip, Koch,  Thomas, Kossow,  Andrea, Krawinkel,  Holger, Laudien,  Sven, Nachbaur,  Ralf, Neubauer,  Luisa, Pier,  René, Pipahl,  Kathrin, Planing,  Patrick, Pompe-Alama,  Ulrike, Radic,  Dominik, Reppert,  Olivier, Risom,  Kathrin, Scher,  Benjamin, Seybold,  Ralf, Silberer,  Jan, Wessner,  Konrad
Das Thema Urbane Mobilität rangiert sehr hoch in nahezu allen Gesellschaftsbereichen. So ist es nicht zwingend ein alleiniges Automobilthema, sondern betrifft Branchen wie Immobilien, Handel, Hospitality, Energie und Finanzen. Die Coronakrise hat nochmals unterstrichen, wie wichtig Mobilität im Sinne von Logistik und Fortbewegung für den wirtschaftlichen Wachstumsgedanken ist. Mobilität im Sinne von geistiger Beweglichkeit stellt einen wichtigen Kulturfaktor dar, Mobilität als Synonym für Freiheit.Das vorliegende Buch fokussiert Urbane Mobilität unter den Gesichtspunkten Technologie, neue Lebensformen, neue Wirtschaftssysteme und Gesellschaft. Mobilität muss nicht nur branchenübergreifend neu gedacht, sondern als ein kultureller Veränderungsprozess in seiner Gesamtheit verstanden werden. Urbane Mobilität vereint Themenwelten von Generationenkonflikt, über Nachhaltigkeit und Klimawandel bis hin zu einem neuen Politikverständnis. Unterstützt wird die Diskussion durch Beiträge von Experten aus unterschiedlichsten Branchen.            
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft

Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft von Ambs,  Torsten, Behrendt,  Hauke, Bogatz,  Daniel, Breuninger,  Renate, Demuth,  Sebastian, Feilmeier,  Christian, Fitz,  Reinhard, Gräter,  Armin, Hampf,  Holger, Hebein,  Birgit, Hein,  Pascale, Ibrahim,  Philip, Koch,  Thomas, Kossow,  Andrea, Krawinkel,  Holger, Laudien,  Sven, Nachbaur,  Ralf, Neubauer,  Luisa, Pier,  René, Pipahl,  Kathrin, Planing,  Patrick, Pompe-Alama,  Ulrike, Radic,  Dominik, Reppert,  Olivier, Risom,  Kathrin, Scher,  Benjamin, Seybold,  Ralf, Silberer,  Jan, Wessner,  Konrad
Das Thema Urbane Mobilität rangiert sehr hoch in nahezu allen Gesellschaftsbereichen. So ist es nicht zwingend ein alleiniges Automobilthema, sondern betrifft Branchen wie Immobilien, Handel, Hospitality, Energie und Finanzen. Die Coronakrise hat nochmals unterstrichen, wie wichtig Mobilität im Sinne von Logistik und Fortbewegung für den wirtschaftlichen Wachstumsgedanken ist. Mobilität im Sinne von geistiger Beweglichkeit stellt einen wichtigen Kulturfaktor dar, Mobilität als Synonym für Freiheit.Das vorliegende Buch fokussiert Urbane Mobilität unter den Gesichtspunkten Technologie, neue Lebensformen, neue Wirtschaftssysteme und Gesellschaft. Mobilität muss nicht nur branchenübergreifend neu gedacht, sondern als ein kultureller Veränderungsprozess in seiner Gesamtheit verstanden werden. Urbane Mobilität vereint Themenwelten von Generationenkonflikt, über Nachhaltigkeit und Klimawandel bis hin zu einem neuen Politikverständnis. Unterstützt wird die Diskussion durch Beiträge von Experten aus unterschiedlichsten Branchen.            
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Politik – PR – Persuasion

Politik – PR – Persuasion von Fröhlich,  Romy, Koch,  Thomas
Ein Thema steht auch in wahlkampffreien Phasen immer wieder gerne im Fokus der Medien: Das Verhältnis zwischen Politik und Public Relations. Die Bandbreite reicht von kritischen Berichten über vermeintlich unethische bis illegale Verquickungen zwischen beiden, über die Kritik an der Tatsache, dass die Politik öffentliche Gelder für Kommunikationsdienstleister ausgibt oder über den Einfluss kollektiver und individueller Interessensvertreter auf politische Entscheidungsprozesse (z. B. Stuttgart 21) bis hin zur zuweilen stark skandalisierenden Berichterstattung über Aufträge an PR-Agenturen, bestimmte Spitzenpolitiker wirksam zu inszenieren. Der massenmedialen Aufmerksamkeit im Umgang mit diesem Thema steht die Tatsache gegenüber, dass die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit im deutschsprachigen Raum noch eher ein stiefmütterliches Dasein fristet. Mit diesen Beiträgen werden die übergreifende Bandbreite und die Foci relevanter nationaler und internationaler Forschung und Literatur zum Thema gebündelt und zugänglich gemacht („mapping“). So kann das Buch für Wissenschaftler aber auch für Studierende, die sich mit dem Thema “Politik und Public Relations“ beschäftigen, zu einer Art “key point of reference” für aktuellste und bisherige Forschung zum Thema werden. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Politik – PR – Persuasion

Politik – PR – Persuasion von Fröhlich,  Romy, Koch,  Thomas
Ein Thema steht auch in wahlkampffreien Phasen immer wieder gerne im Fokus der Medien: Das Verhältnis zwischen Politik und Public Relations. Die Bandbreite reicht von kritischen Berichten über vermeintlich unethische bis illegale Verquickungen zwischen beiden, über die Kritik an der Tatsache, dass die Politik öffentliche Gelder für Kommunikationsdienstleister ausgibt oder über den Einfluss kollektiver und individueller Interessensvertreter auf politische Entscheidungsprozesse (z. B. Stuttgart 21) bis hin zur zuweilen stark skandalisierenden Berichterstattung über Aufträge an PR-Agenturen, bestimmte Spitzenpolitiker wirksam zu inszenieren. Der massenmedialen Aufmerksamkeit im Umgang mit diesem Thema steht die Tatsache gegenüber, dass die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit im deutschsprachigen Raum noch eher ein stiefmütterliches Dasein fristet. Mit diesen Beiträgen werden die übergreifende Bandbreite und die Foci relevanter nationaler und internationaler Forschung und Literatur zum Thema gebündelt und zugänglich gemacht („mapping“). So kann das Buch für Wissenschaftler aber auch für Studierende, die sich mit dem Thema “Politik und Public Relations“ beschäftigen, zu einer Art “key point of reference” für aktuellste und bisherige Forschung zum Thema werden. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Politik – PR – Persuasion

Politik – PR – Persuasion von Fröhlich,  Romy, Koch,  Thomas
Ein Thema steht auch in wahlkampffreien Phasen immer wieder gerne im Fokus der Medien: Das Verhältnis zwischen Politik und Public Relations. Die Bandbreite reicht von kritischen Berichten über vermeintlich unethische bis illegale Verquickungen zwischen beiden, über die Kritik an der Tatsache, dass die Politik öffentliche Gelder für Kommunikationsdienstleister ausgibt oder über den Einfluss kollektiver und individueller Interessensvertreter auf politische Entscheidungsprozesse (z. B. Stuttgart 21) bis hin zur zuweilen stark skandalisierenden Berichterstattung über Aufträge an PR-Agenturen, bestimmte Spitzenpolitiker wirksam zu inszenieren. Der massenmedialen Aufmerksamkeit im Umgang mit diesem Thema steht die Tatsache gegenüber, dass die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit im deutschsprachigen Raum noch eher ein stiefmütterliches Dasein fristet. Mit diesen Beiträgen werden die übergreifende Bandbreite und die Foci relevanter nationaler und internationaler Forschung und Literatur zum Thema gebündelt und zugänglich gemacht („mapping“). So kann das Buch für Wissenschaftler aber auch für Studierende, die sich mit dem Thema “Politik und Public Relations“ beschäftigen, zu einer Art “key point of reference” für aktuellste und bisherige Forschung zum Thema werden. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Diesel – eine sachliche Bewertung der aktuellen Debatte

Diesel – eine sachliche Bewertung der aktuellen Debatte von Koch,  Thomas
Thomas Koch zeigt die Vorteile und Potenziale von Dieselmotoren auf, die seit wenigen Jahren auch in der breiten Öffentlichkeit sehr kontrovers betrachtet werden. Insbesondere werden die technischen Gründe für die Auslegung der Motoren und Abgasnachbehandlungssysteme vorgestellt. Der Autor plädiert für eine strenge, warnt jedoch zugleich vor einer überzogenen weiteren Regulierung der Dieselemissionen. Die neue RDE-Gesetzgebung ist im Grunde die strengste weltweit, da unter unbekannten Fahrbedingungen eine Emissionserfüllung sichergestellt werden muss. Sie sollte daher ausreichend sein. Bei der neuesten Generation von Dieselmotoren kann das NO-Problem als technisch gelöst betrachtet werden. Daher kann dieser Motor mit seinen positiven Eigenschaften wie geringsten Emissionen, einer hohen Leistung, einem ansprechenden Drehmoment und mittlerweile sehr eindrücklicher Komfortverbesserung weiterhin als zukunftsweisende Technologie betrachtet werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Diesel – eine sachliche Bewertung der aktuellen Debatte

Diesel – eine sachliche Bewertung der aktuellen Debatte von Koch,  Thomas
Thomas Koch zeigt die Vorteile und Potenziale von Dieselmotoren auf, die seit wenigen Jahren auch in der breiten Öffentlichkeit sehr kontrovers betrachtet werden. Insbesondere werden die technischen Gründe für die Auslegung der Motoren und Abgasnachbehandlungssysteme vorgestellt. Der Autor plädiert für eine strenge, warnt jedoch zugleich vor einer überzogenen weiteren Regulierung der Dieselemissionen. Die neue RDE-Gesetzgebung ist im Grunde die strengste weltweit, da unter unbekannten Fahrbedingungen eine Emissionserfüllung sichergestellt werden muss. Sie sollte daher ausreichend sein. Bei der neuesten Generation von Dieselmotoren kann das NO-Problem als technisch gelöst betrachtet werden. Daher kann dieser Motor mit seinen positiven Eigenschaften wie geringsten Emissionen, einer hohen Leistung, einem ansprechenden Drehmoment und mittlerweile sehr eindrücklicher Komfortverbesserung weiterhin als zukunftsweisende Technologie betrachtet werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Macht der Gewohnheit?

Macht der Gewohnheit? von Koch,  Thomas
Das vorliegende Buch hinterfragt, welchen Einfluss Gewohnheiten auf die Zuwendung zum Fernsehen und die Auswahl bestimmter TV-Sendungen haben. Es bietet zunächst einen theoretischen Überblick über die psychologische Literatur zu Gewohnheiten und setzt sich mit dem Forschungsstand zur habituellen Mediennutzung auseinander. Nachfolgend untersuchen zwei Studien den Einfluss der Habitualisierung auf die Fernsehnutzung. Die erste Analyse nimmt mittels qualitativer Leitfadeninterviews Bedingungen und Konsequenzen der habituellen Zuwendung zum Fernsehen in Augenschein. Eine standardisierte Befragung prüft im Anschluss das Ausmaß der gewohnheitsmäßigen Nutzung des Fernsehens sowie einzelner TV-Sendungen und analysiert die Nutzungsgewohnheiten im Kontext weiterer Einflussvariablen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Macht der Gewohnheit?

Macht der Gewohnheit? von Koch,  Thomas
Das vorliegende Buch hinterfragt, welchen Einfluss Gewohnheiten auf die Zuwendung zum Fernsehen und die Auswahl bestimmter TV-Sendungen haben. Es bietet zunächst einen theoretischen Überblick über die psychologische Literatur zu Gewohnheiten und setzt sich mit dem Forschungsstand zur habituellen Mediennutzung auseinander. Nachfolgend untersuchen zwei Studien den Einfluss der Habitualisierung auf die Fernsehnutzung. Die erste Analyse nimmt mittels qualitativer Leitfadeninterviews Bedingungen und Konsequenzen der habituellen Zuwendung zum Fernsehen in Augenschein. Eine standardisierte Befragung prüft im Anschluss das Ausmaß der gewohnheitsmäßigen Nutzung des Fernsehens sowie einzelner TV-Sendungen und analysiert die Nutzungsgewohnheiten im Kontext weiterer Einflussvariablen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft

Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft von Ambs,  Torsten, Behrendt,  Hauke, Bogatz,  Daniel, Breuninger,  Renate, Demuth,  Sebastian, Feilmeier,  Christian, Fitz,  Reinhard, Gräter,  Armin, Hampf,  Holger, Hebein,  Birgit, Hein,  Pascale, Ibrahim,  Philip, Koch,  Thomas, Kossow,  Andrea, Krawinkel,  Holger, Laudien,  Sven, Nachbaur,  Ralf, Neubauer,  Luisa, Pier,  René, Pipahl,  Kathrin, Planing,  Patrick, Pompe-Alama,  Ulrike, Radic,  Dominik, Reppert,  Olivier, Risom,  Kathrin, Scher,  Benjamin, Seybold,  Ralf, Silberer,  Jan, Wessner,  Konrad
Das Thema Urbane Mobilität rangiert sehr hoch in nahezu allen Gesellschaftsbereichen. So ist es nicht zwingend ein alleiniges Automobilthema, sondern betrifft Branchen wie Immobilien, Handel, Hospitality, Energie und Finanzen. Die Coronakrise hat nochmals unterstrichen, wie wichtig Mobilität im Sinne von Logistik und Fortbewegung für den wirtschaftlichen Wachstumsgedanken ist. Mobilität im Sinne von geistiger Beweglichkeit stellt einen wichtigen Kulturfaktor dar, Mobilität als Synonym für Freiheit.Das vorliegende Buch fokussiert Urbane Mobilität unter den Gesichtspunkten Technologie, neue Lebensformen, neue Wirtschaftssysteme und Gesellschaft. Mobilität muss nicht nur branchenübergreifend neu gedacht, sondern als ein kultureller Veränderungsprozess in seiner Gesamtheit verstanden werden. Urbane Mobilität vereint Themenwelten von Generationenkonflikt, über Nachhaltigkeit und Klimawandel bis hin zu einem neuen Politikverständnis. Unterstützt wird die Diskussion durch Beiträge von Experten aus unterschiedlichsten Branchen.            
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft

Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft von Ambs,  Torsten, Behrendt,  Hauke, Bogatz,  Daniel, Breuninger,  Renate, Demuth,  Sebastian, Feilmeier,  Christian, Fitz,  Reinhard, Gräter,  Armin, Hampf,  Holger, Hebein,  Birgit, Hein,  Pascale, Ibrahim,  Philip, Koch,  Thomas, Kossow,  Andrea, Krawinkel,  Holger, Laudien,  Sven, Nachbaur,  Ralf, Neubauer,  Luisa, Pier,  René, Pipahl,  Kathrin, Planing,  Patrick, Pompe-Alama,  Ulrike, Radic,  Dominik, Reppert,  Olivier, Risom,  Kathrin, Scher,  Benjamin, Seybold,  Ralf, Silberer,  Jan, Wessner,  Konrad
Das Thema Urbane Mobilität rangiert sehr hoch in nahezu allen Gesellschaftsbereichen. So ist es nicht zwingend ein alleiniges Automobilthema, sondern betrifft Branchen wie Immobilien, Handel, Hospitality, Energie und Finanzen. Die Coronakrise hat nochmals unterstrichen, wie wichtig Mobilität im Sinne von Logistik und Fortbewegung für den wirtschaftlichen Wachstumsgedanken ist. Mobilität im Sinne von geistiger Beweglichkeit stellt einen wichtigen Kulturfaktor dar, Mobilität als Synonym für Freiheit.Das vorliegende Buch fokussiert Urbane Mobilität unter den Gesichtspunkten Technologie, neue Lebensformen, neue Wirtschaftssysteme und Gesellschaft. Mobilität muss nicht nur branchenübergreifend neu gedacht, sondern als ein kultureller Veränderungsprozess in seiner Gesamtheit verstanden werden. Urbane Mobilität vereint Themenwelten von Generationenkonflikt, über Nachhaltigkeit und Klimawandel bis hin zu einem neuen Politikverständnis. Unterstützt wird die Diskussion durch Beiträge von Experten aus unterschiedlichsten Branchen.            
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft

Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft von Ambs,  Torsten, Behrendt,  Hauke, Bogatz,  Daniel, Breuninger,  Renate, Demuth,  Sebastian, Feilmeier,  Christian, Fitz,  Reinhard, Gräter,  Armin, Hampf,  Holger, Hebein,  Birgit, Hein,  Pascale, Ibrahim,  Philip, Koch,  Thomas, Kossow,  Andrea, Krawinkel,  Holger, Laudien,  Sven, Nachbaur,  Ralf, Neubauer,  Luisa, Pier,  René, Pipahl,  Kathrin, Planing,  Patrick, Pompe-Alama,  Ulrike, Radic,  Dominik, Reppert,  Olivier, Risom,  Kathrin, Scher,  Benjamin, Seybold,  Ralf, Silberer,  Jan, Wessner,  Konrad
Das Thema Urbane Mobilität rangiert sehr hoch in nahezu allen Gesellschaftsbereichen. So ist es nicht zwingend ein alleiniges Automobilthema, sondern betrifft Branchen wie Immobilien, Handel, Hospitality, Energie und Finanzen. Die Coronakrise hat nochmals unterstrichen, wie wichtig Mobilität im Sinne von Logistik und Fortbewegung für den wirtschaftlichen Wachstumsgedanken ist. Mobilität im Sinne von geistiger Beweglichkeit stellt einen wichtigen Kulturfaktor dar, Mobilität als Synonym für Freiheit.Das vorliegende Buch fokussiert Urbane Mobilität unter den Gesichtspunkten Technologie, neue Lebensformen, neue Wirtschaftssysteme und Gesellschaft. Mobilität muss nicht nur branchenübergreifend neu gedacht, sondern als ein kultureller Veränderungsprozess in seiner Gesamtheit verstanden werden. Urbane Mobilität vereint Themenwelten von Generationenkonflikt, über Nachhaltigkeit und Klimawandel bis hin zu einem neuen Politikverständnis. Unterstützt wird die Diskussion durch Beiträge von Experten aus unterschiedlichsten Branchen.            
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wissenschaftliche Analyse zum Einsatz temperaturabhängiger Emissionsregelungen von Dieselmotoren

Wissenschaftliche Analyse zum Einsatz temperaturabhängiger Emissionsregelungen von Dieselmotoren von Beidl,  Christian, Koch,  Thomas, Rottengruber,  Hermann
Modernste Dieselmotoren der EURO6d Norm haben die Stickstoffoxidemissionen (NOx)als auch die Partikelemissionen fast vollumfänglich eliminiert. Auf dem Weg zu dieserneuesten Abgasnachbehandlungstechnologie der zweiten Generation wurden ersteVersuche Ende der 2000er Jahre in den Forschungsabteilungen durchgeführt und derlangjährige Weg bis zur Serieneinführung 2016 beschritten. Bei denVorgängeremissionsnormen EURO5 und EURO6, die Fahrzeuge der Jahre 2009 bis 2017betreffen, war der Stand des Wissens weniger umfangreich. So musste die Entwicklungentlang am Stand des Wissens die physikalischen, chemischen Grenzen insbesondere derAbgasrückführsysteme, die bei EURO5 die Haupttechnologie zur NOx-Emissionsreduzierungdarstellten, ausgelotet werden. Dieses Buch soll dem Studierenden, dem fachkundigenExperten oder dem fachfremden Interessierten die Entwicklung insbesondere vonAbgasrückführsystemen, gespiegelt am weltweit vorliegenden Stand des Wissens, erklärenund den Spagat zwischen gesetzlichen Anforderungen und den naturwissenschaftlichenHerausforderungen erläutern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wissenschaftliche Analyse zum Einsatz temperaturabhängiger Emissionsregelungen von Dieselmotoren

Wissenschaftliche Analyse zum Einsatz temperaturabhängiger Emissionsregelungen von Dieselmotoren von Beidl,  Christian, Koch,  Thomas, Rottengruber,  Hermann
Modernste Dieselmotoren der EURO6d Norm haben die Stickstoffoxidemissionen (NOx)als auch die Partikelemissionen fast vollumfänglich eliminiert. Auf dem Weg zu dieserneuesten Abgasnachbehandlungstechnologie der zweiten Generation wurden ersteVersuche Ende der 2000er Jahre in den Forschungsabteilungen durchgeführt und derlangjährige Weg bis zur Serieneinführung 2016 beschritten. Bei denVorgängeremissionsnormen EURO5 und EURO6, die Fahrzeuge der Jahre 2009 bis 2017betreffen, war der Stand des Wissens weniger umfangreich. So musste die Entwicklungentlang am Stand des Wissens die physikalischen, chemischen Grenzen insbesondere derAbgasrückführsysteme, die bei EURO5 die Haupttechnologie zur NOx-Emissionsreduzierungdarstellten, ausgelotet werden. Dieses Buch soll dem Studierenden, dem fachkundigenExperten oder dem fachfremden Interessierten die Entwicklung insbesondere vonAbgasrückführsystemen, gespiegelt am weltweit vorliegenden Stand des Wissens, erklärenund den Spagat zwischen gesetzlichen Anforderungen und den naturwissenschaftlichenHerausforderungen erläutern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wissenschaftliche Analyse zum Einsatz temperaturabhängiger Emissionsregelungen von Dieselmotoren

Wissenschaftliche Analyse zum Einsatz temperaturabhängiger Emissionsregelungen von Dieselmotoren von Beidl,  Christian, Koch,  Thomas, Rottengruber,  Hermann
Modernste Dieselmotoren der EURO6d Norm haben die Stickstoffoxidemissionen (NOx)als auch die Partikelemissionen fast vollumfänglich eliminiert. Auf dem Weg zu dieserneuesten Abgasnachbehandlungstechnologie der zweiten Generation wurden ersteVersuche Ende der 2000er Jahre in den Forschungsabteilungen durchgeführt und derlangjährige Weg bis zur Serieneinführung 2016 beschritten. Bei denVorgängeremissionsnormen EURO5 und EURO6, die Fahrzeuge der Jahre 2009 bis 2017betreffen, war der Stand des Wissens weniger umfangreich. So musste die Entwicklungentlang am Stand des Wissens die physikalischen, chemischen Grenzen insbesondere derAbgasrückführsysteme, die bei EURO5 die Haupttechnologie zur NOx-Emissionsreduzierungdarstellten, ausgelotet werden. Dieses Buch soll dem Studierenden, dem fachkundigenExperten oder dem fachfremden Interessierten die Entwicklung insbesondere vonAbgasrückführsystemen, gespiegelt am weltweit vorliegenden Stand des Wissens, erklärenund den Spagat zwischen gesetzlichen Anforderungen und den naturwissenschaftlichenHerausforderungen erläutern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Koch, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKoch, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Koch, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Koch, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Koch, Thomas .

Koch, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Koch, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Koch, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.