Sozialistische Bildkulturen gingen über die politische Ikonografie weit hinaus: Jenseits von Hammer und Sichel, roten Bannern oder stilisierten Lenin-Portraits konnten sie Normalität herstellen und integrativ wirken, Identität stiften, aber auch subversiv sein. Bilder banden die Bevölkerung emotional an das System. Der Sammelband behandelt unterschiedliche populäre Medien aus dem späten Sozialismus: Bildpostkarten, Verpackungen, Schaufensterdekorationen und andere alltägliche Bildformen. Die Beiträge beschreiben Spannungsfelder zwischen dem politischen Programm einer einheitlichen sozialistischen Hemisphäre und den visuellen Brüchen in der kulturellen und sozialen Praxis. Ein Glossar erläutert zentrale ästhetische Leitbegriffe.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matteo Bertelé,
Maria Derenda,
Marina Dmitrieva,
Christine Goelz,
Elena Huber,
Alexandra Köhring,
Pawel Miedzinski,
Gian Piero Piretto,
Ada Raev,
Odeta Rudling,
Monica Rüthers,
Nadine Siegert,
Christian Wölfel,
Isabel Wünsche,
Tanja Zimmermann
> findR *
Sozialistische Bildkulturen gingen über die politische Ikonografie weit hinaus: Jenseits von Hammer und Sichel, roten Bannern oder stilisierten Lenin-Portraits konnten sie Normalität herstellen und integrativ wirken, Identität stiften, aber auch subversiv sein. Bilder banden die Bevölkerung emotional an das System. Der Sammelband behandelt unterschiedliche populäre Medien aus dem späten Sozialismus: Bildpostkarten, Verpackungen, Schaufensterdekorationen und andere alltägliche Bildformen. Die Beiträge beschreiben Spannungsfelder zwischen dem politischen Programm einer einheitlichen sozialistischen Hemisphäre und den visuellen Brüchen in der kulturellen und sozialen Praxis. Ein Glossar erläutert zentrale ästhetische Leitbegriffe.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Matteo Bertelé,
Maria Derenda,
Marina Dmitrieva,
Christine Goelz,
Elena Huber,
Alexandra Köhring,
Pawel Miedzinski,
Gian Piero Piretto,
Ada Raev,
Odeta Rudling,
Monica Rüthers,
Nadine Siegert,
Christian Wölfel,
Isabel Wünsche,
Tanja Zimmermann
> findR *
Sozialistische Bildkulturen gingen über die politische Ikonografie weit hinaus: Jenseits von Hammer und Sichel, roten Bannern oder stilisierten Lenin-Portraits konnten sie Normalität herstellen und integrativ wirken, Identität stiften, aber auch subversiv sein. Bilder banden die Bevölkerung emotional an das System. Der Sammelband behandelt unterschiedliche populäre Medien aus dem späten Sozialismus: Bildpostkarten, Verpackungen, Schaufensterdekorationen und andere alltägliche Bildformen. Die Beiträge beschreiben Spannungsfelder zwischen dem politischen Programm einer einheitlichen sozialistischen Hemisphäre und den visuellen Brüchen in der kulturellen und sozialen Praxis. Ein Glossar erläutert zentrale ästhetische Leitbegriffe.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Matteo Bertelé,
Maria Derenda,
Marina Dmitrieva,
Christine Goelz,
Elena Huber,
Alexandra Köhring,
Pawel Miedzinski,
Gian Piero Piretto,
Ada Raev,
Odeta Rudling,
Monica Rüthers,
Nadine Siegert,
Christian Wölfel,
Isabel Wünsche,
Tanja Zimmermann
> findR *
Das späte Zarenreich und die Sowjetunion waren auf vielfältige Weise in globale Prozesse eingebunden. An verschiedenen Beispielen gehen die Autorinnen und Autoren des Bandes dem Austausch von Menschen, Gütern und Informationen nach, über den das Land im Laufe der Geschichte mit anderen Weltregionen verbunden war. Dabei zeigen sie, wo Europa, Asien, Amerika und Afrika jeweils auf den russischen und sowjetischen mentalen Weltkarten verortet wurden. Sie leisten damit eine längst fällige Einordnung des früheren russischen Reiches bzw. der ehemaligen Weltmacht Sowjetunion in die Globalgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Martin Aust,
Ragna Boden,
Matthias Braun,
Franziska Davies,
Lutz Haefner,
Jörn Happel,
Anke Hilbrenner,
Nikolaus Katzer,
Alexandra Köhring,
Steven G. Marks,
Hans-Heinrich Nolte,
Julia Richers,
Tobias Rupprecht,
Monika Rüthers,
Frithjof Benjamin Schenk,
Denis Sdvizkov,
Vera Tolz,
Sören Urbansky,
Mirjam Voerkelius,
Manfred Zeller
> findR *
»Helden« verkörperten im Sozialismus als öffentliche Personen und medial gestaltete Rollenvorbilder in besonderem Maße die Optimierungsversuche ihrer Gesellschaften. Ihre tatsächlichen physischen und psychischen Belastungen waren im Allgemeinen jedoch nicht sichtbar. Der Band fragt nach den Möglichkeiten der Darstellung von Erschöpfungszuständen im späten Sozialismus. Behandelt werden Beispiele aus Bildender Kunst, (Dokumentar-)Film, Fotografie und Literatur.
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Sandra Dahlke,
Isabelle de Keghel,
Marina Dmitrieva,
Gaßner Hubertus,
Christine Goelz,
Daniel Koep,
Alexandra Köhring,
Corinna Kuhr-Korolev,
Lene Markusen,
Monica Rüthers,
Carmen Scheide,
Margareta Tillberg,
Lena Unbehauen,
Aglaia Wespe,
Monika Wucher
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Köhring, Alexandra
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKöhring, Alexandra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Köhring, Alexandra.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Köhring, Alexandra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Köhring, Alexandra .
Köhring, Alexandra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Köhring, Alexandra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Köhrle, Josef
- Köhrle, Josef
- Köhrle, Julien
- Köhrle, Julien
- Köhrmann, Gerd
- Köhrmann, Gerd
- Köhrmann, Gesa
- Köhrmann, Gesa
- Köhrmann, Hannes
- Köhrmann, Hannes
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Köhring, Alexandra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.