Neue Technologien für die Pflege

Neue Technologien für die Pflege von Atzl,  Isabel, Bejan,  Alexander, Dütthorn,  Nadin, Fachinger,  Uwe, Foth,  Thomas, Fricke,  Christa, Friesacher,  Heiner, Gennat,  Markus, Hergesell,  Jannis, Hoffmann,  Bernward, Holmes,  Dave, Hübner,  Ursula Hertha, Hülsken–Giesler,  Manfred, Jeremias-Pölking,  Cornelia Anna, Kienzler,  Ramona, Knab,  Cornelius, Koenig,  Peter, Kohlen,  Helen, Kreutzer,  Susanne, Kreuzberg,  Tim, Krings,  Bettina-Johanna, Kruse,  Andreas, Lange,  Jette, Ley,  Katharina, Lindwedel-Reime,  Ulrike, Meyer,  Sibylle, Nagel,  Saskia, Pechuel,  Rasmus, Peters,  Miriam, Rustemeier-Holtwick,  Annette, Schmitt,  Eric, Schünemann,  Sebastian, Seefeldt,  Dominic, Sieger,  Margot, Steffen,  Yvonne, Weber,  Karsten, Weinberger,  Nora
Impulse für den Digitalisierungsdiskurs in der Pflege
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Neue Technologien für die Pflege

Neue Technologien für die Pflege von Atzl,  Isabel, Bejan,  Alexander, Dütthorn,  Nadin, Fachinger,  Uwe, Foth,  Thomas, Fricke,  Christa, Friesacher,  Heiner, Gennat,  Markus, Hergesell,  Jannis, Hoffmann,  Bernward, Holmes,  Dave, Hübner,  Ursula Hertha, Hülsken–Giesler,  Manfred, Jeremias-Pölking,  Cornelia Anna, Kienzler,  Ramona, Knab,  Cornelius, Koenig,  Peter, Kohlen,  Helen, Kreutzer,  Susanne, Kreuzberg,  Tim, Krings,  Bettina-Johanna, Kruse,  Andreas, Lange,  Jette, Ley,  Katharina, Lindwedel-Reime,  Ulrike, Meyer,  Sibylle, Nagel,  Saskia, Pechuel,  Rasmus, Peters,  Miriam, Rustemeier-Holtwick,  Annette, Schmitt,  Eric, Schünemann,  Sebastian, Seefeldt,  Dominic, Sieger,  Margot, Steffen,  Yvonne, Weber,  Karsten, Weinberger,  Nora
Impulse für den Digitalisierungsdiskurs in der Pflege
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Neue Technologien für die Pflege

Neue Technologien für die Pflege von Atzl,  Isabel, Bejan,  Alexander, Dütthorn,  Nadin, Fachinger,  Uwe, Foth,  Thomas, Fricke,  Christa, Friesacher,  Heiner, Gennat,  Markus, Hergesell,  Jannis, Hoffmann,  Bernward, Holmes,  Dave, Hübner,  Ursula Hertha, Hülsken–Giesler,  Manfred, Jeremias-Pölking,  Cornelia Anna, Kienzler,  Ramona, Knab,  Cornelius, Koenig,  Peter, Kohlen,  Helen, Kreutzer,  Susanne, Kreuzberg,  Tim, Krings,  Bettina-Johanna, Kruse,  Andreas, Lange,  Jette, Ley,  Katharina, Lindwedel-Reime,  Ulrike, Meyer,  Sibylle, Nagel,  Saskia, Pechuel,  Rasmus, Peters,  Miriam, Rustemeier-Holtwick,  Annette, Schmitt,  Eric, Schünemann,  Sebastian, Seefeldt,  Dominic, Sieger,  Margot, Steffen,  Yvonne, Weber,  Karsten, Weinberger,  Nora
Impulse für den Digitalisierungsdiskurs in der Pflege
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook IX (2010)

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook IX (2010) von Ariel,  Yaakov, Bassok,  Ido, Belgum,  Kirsten, Blum-Barth,  Natalia, Cohen,  Richard I., Diner,  Dan, Emmerich,  Wolfgang, Engelhardt,  Arndt, Esch,  Michael G, Fahrmeir,  Andreas, Fiedler,  Lutz, Fraisse,  Ottfried, Genest,  Andrea, Gerber,  Jan, Glass,  Dagmar, Gruber,  Stefan, Henschel,  Christhardt, Koenig,  Peter, Pelger,  Gregor, Plocker,  Anat, Prodöhl,  Ines, Reuß,  Cordula, Rüesch,  Martin, Sadowski,  Dirk, Trachtenberg,  Barry, Veidlinger,  Jeffrey, Wierzcholska,  Agnieszka
Der Schwerpunkt des diesjährigen Jahrbuchs befasst sich mit Wissenskulturen, genauer: mit jüdischen und allgemeinen Enzyklopädien. Der Allgemeine Teil behandelt in mehreren Beiträgen die Geschichte von Ausweispapieren und deren Bedeutung als Emblem von Zugehörigkeit vom Spätabsolutismus an bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Zudem werden die Ereignisse in Polen des Jahres 1968 und ihre Nachgeschichte thematisiert. Die Rubriken Gelehrtenporträt und Dubnowiana stehen mit einem Beitrag über Leopold Zunz und einer Studie zu Simon Dubnows Projekt einer allgemeinen Enzyklopädie in jiddischer Sprache ebenfalls im Zeichen des Schwerpunkts. Ein Forschungsbericht zum Thema Juden in den polnischen Streitkräften 1918–1939 sowie ein Literaturbericht zum Slánský-Prozess 1952 ergänzen den Band.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook IX (2010)

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook IX (2010) von Ariel,  Yaakov, Bassok,  Ido, Belgum,  Kirsten, Blum-Barth,  Natalia, Cohen,  Richard I., Diner,  Dan, Emmerich,  Wolfgang, Engelhardt,  Arndt, Esch,  Michael G, Fahrmeir,  Andreas, Fiedler,  Lutz, Fraisse,  Ottfried, Genest,  Andrea, Gerber,  Jan, Glass,  Dagmar, Gruber,  Stefan, Henschel,  Christhardt, Koenig,  Peter, Pelger,  Gregor, Plocker,  Anat, Prodöhl,  Ines, Reuß,  Cordula, Rüesch,  Martin, Sadowski,  Dirk, Trachtenberg,  Barry, Veidlinger,  Jeffrey, Wierzcholska,  Agnieszka
Der Schwerpunkt des diesjährigen Jahrbuchs befasst sich mit Wissenskulturen, genauer: mit jüdischen und allgemeinen Enzyklopädien. Der Allgemeine Teil behandelt in mehreren Beiträgen die Geschichte von Ausweispapieren und deren Bedeutung als Emblem von Zugehörigkeit vom Spätabsolutismus an bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Zudem werden die Ereignisse in Polen des Jahres 1968 und ihre Nachgeschichte thematisiert. Die Rubriken Gelehrtenporträt und Dubnowiana stehen mit einem Beitrag über Leopold Zunz und einer Studie zu Simon Dubnows Projekt einer allgemeinen Enzyklopädie in jiddischer Sprache ebenfalls im Zeichen des Schwerpunkts. Ein Forschungsbericht zum Thema Juden in den polnischen Streitkräften 1918–1939 sowie ein Literaturbericht zum Slánský-Prozess 1952 ergänzen den Band.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch des Straßenverkehrsrechts

Handbuch des Straßenverkehrsrechts von Burmann,  Michael, Figgener,  Dirk, Grüneberg,  Christian, Hensen,  Simone, Hess,  Rainer, Hühnermann,  Katrin, Jahnke,  Jürgen, Koenig,  Peter, Krenberger,  Benjamin, Möller,  Manfred R., Niehaus,  Holger, Quaisser,  Friederike, Schäfer,  Nadine, Schelter,  Roland, Schneider,  Joerg, Schneider,  Norbert, Schwarz,  Fabian, Weber,  Michael, Ziegenhardt,  Andy
Zum Grundwerk Auf aktuellem Stand behandelt und erklärt das Werk alle straßenverkehrsrechtlichen Fragen nach dem Ablaufschema des ganz alltäglichen Mandats. Die Konzeption im Zivilrecht:MandatsannahmeProzessuale BesonderheitenHaftungsverteilungSachschaden und PersonenschadenVersicherungsrechtStrafrecht, Verwaltungsrecht und Gebührenrecht:VorverfahrenAlkohol im StraßenverkehrArznei- und DrogenmissbrauchFahrerlaubnisentziehung und FahrverbotVerkehrszulassungsrechtEignung, EignungsprüfungMedizinisch-Psychologisches GutachtenVerletzungen und ihre medizinischen FolgenUnfallrekonstruktionGebührenBei allen Themen hilft das Werk durch eine Vielzahl von Fallbeispielen, Tabellen (z. B. zum Schmerzensgeld sowie zur Mitverschuldensquote), Musterschriftsätzen und konkreten Argumentationshilfen, jeweils mit vielen Fundstellen angereichert. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Schadenssachbearbeitung in Versicherungen, Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Handbuch des Straßenverkehrsrechts

Handbuch des Straßenverkehrsrechts von Burmann,  Michael, Figgener,  Dirk, Grüneberg,  Christian, Hensen,  Simone, Hess,  Rainer, Hühnermann,  Katrin, Jahnke,  Jürgen, Koenig,  Peter, Krenberger,  Benjamin, Möller,  Manfred R., Niehaus,  Holger, Quaisser,  Friederike, Schäfer,  Nadine, Schelter,  Roland, Schneider,  Joerg, Schneider,  Norbert, Schwarz,  Fabian, Weber,  Michael, Ziegenhardt,  Andy
Zum Grundwerk Auf aktuellem Stand behandelt und erklärt das Werk alle straßenverkehrsrechtlichen Fragen nach dem Ablaufschema des ganz alltäglichen Mandats. Die Konzeption im Zivilrecht:MandatsannahmeProzessuale BesonderheitenHaftungsverteilungSachschaden und PersonenschadenVersicherungsrechtStrafrecht, Verwaltungsrecht und Gebührenrecht:VorverfahrenAlkohol im StraßenverkehrArznei- und DrogenmissbrauchFahrerlaubnisentziehung und FahrverbotVerkehrszulassungsrechtEignung, EignungsprüfungMedizinisch-Psychologisches GutachtenVerletzungen und ihre medizinischen FolgenUnfallrekonstruktionGebührenBei allen Themen hilft das Werk durch eine Vielzahl von Fallbeispielen, Tabellen (z. B. zum Schmerzensgeld sowie zur Mitverschuldensquote), Musterschriftsätzen und konkreten Argumentationshilfen, jeweils mit vielen Fundstellen angereichert. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Schadenssachbearbeitung in Versicherungen, Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Handbuch des Straßenverkehrsrechts

Handbuch des Straßenverkehrsrechts von Burmann,  Michael, Figgener,  Dirk, Grüneberg,  Christian, Hensen,  Simone, Hess,  Rainer, Hühnermann,  Katrin, Jahnke,  Jürgen, Koenig,  Peter, Krenberger,  Benjamin, Möller,  Manfred R., Niehaus,  Holger, Quaisser,  Friederike, Schäfer,  Nadine, Schelter,  Roland, Schneider,  Joerg, Schneider,  Norbert, Schwarz,  Fabian, Weber,  Michael, Ziegenhardt,  Andy
Zum Grundwerk Auf aktuellem Stand behandelt und erklärt das Werk alle straßenverkehrsrechtlichen Fragen nach dem Ablaufschema des ganz alltäglichen Mandats. Die Konzeption im Zivilrecht:MandatsannahmeProzessuale BesonderheitenHaftungsverteilungSachschaden und PersonenschadenVersicherungsrechtStrafrecht, Verwaltungsrecht und Gebührenrecht:VorverfahrenAlkohol im StraßenverkehrArznei- und DrogenmissbrauchFahrerlaubnisentziehung und FahrverbotVerkehrszulassungsrechtEignung, EignungsprüfungMedizinisch-Psychologisches GutachtenVerletzungen und ihre medizinischen FolgenUnfallrekonstruktionGebührenBei allen Themen hilft das Werk durch eine Vielzahl von Fallbeispielen, Tabellen (z. B. zum Schmerzensgeld sowie zur Mitverschuldensquote), Musterschriftsätzen und konkreten Argumentationshilfen, jeweils mit vielen Fundstellen angereichert. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Schadenssachbearbeitung in Versicherungen, Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Neue Technologien in der Pflege

Neue Technologien in der Pflege von Althammer,  Thomas, Czudnochowski,  David, Feuchtinger,  Johanna, Hegedüs,  Anna, Herzog,  Stefanie, Hunstein,  Dirk, Klie,  Thomas, Koenig,  Peter, Kuhlberg,  Jennifer, Kunze,  Christophe, Lindwedel-Reime,  Ulrike, Manzeschke,  Arne, Meissner,  Anne, Michael,  Katja, Moeller-Bruker,  Christine, Münch,  Verena, Nonnenmacher,  Lara, Otto,  Ulrich, Petersen,  Julia, Pfeil,  Johanna, Radzey,  Beate, Sellemann,  Björn, Ziegler,  Sven
The digitalization of professional nursing is part of the rapid technological developments that are taking place worldwide. Digitalization has long since entered the world of work and private life. We=re currently in the second wave of digitalization and are about to enter the third. In the field of nursing and health care, research is already taking place on virtual reality, smart home technology, robotics and deep learning, and in some cases these are even already being used. Technological development is being strongly supported by the German government in view of demographic changes & through national innovation centres, among other things & and many different projects are also underway at the European level to find solutions and exploit synergies. There is considerable hope that nursing technologies will be able to solve future problems in nursing care. At the same time, there is a lack of basic knowledge in the sector, both for understanding the technology and for making it understandable for those involved. This volume covers the foundations of the topic of nursing and technology, introduces fields of application for new technologies in nursing, offers a critical examination of the advantages and limitations of these technologies, and indicates the new, changed tasks that are arising in the nursing field.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Spätbronzezeitliche Hortfunde aus Bosnien und der Herzegowina

Spätbronzezeitliche Hortfunde aus Bosnien und der Herzegowina von Koenig,  Peter
Aus Bosnien und der Herzegowina sind über 40 Hortfunde der Spätbronzezeit bekannt, die zum ersten Mal monographisch vorgelegt und diskutiert werden. Sie konnten noch vor den kriegerischen Ereignissen der 90er Jahre aufgenommen werden! Einleitend werden die Forschungsgeschichte, die Quellenlage und die Chronologie diskutiert. Eine Auswertung wirtschaftsgeographischer Karten führt zu dem Ergebnis, daß das heutige Verbreitungsbild verzerrt ist und die Quelle als solche keineswegs erschöpft sein kann. Im Hauptteil stehen die chronologische Einteilung der auf vier Stufen (2 5) verteilten Funde und die Diskussion der darin vertretenen Fundgattungen im Mittelpunkt. Die Formen der Stufen 2 4 sind vornehmlich in jene des südlichen Karpatenbeckens eingebunden. Erst mit der Stufe 5 wird ein stärker regional geprägter Typenschatz greifbar, der Verbindungen mit Griechisch-Makedonien, der adriatischen Küstenregion und Teilen Italiens hat. In weiteren Kapiteln werden mögliche Gewichte bzw. Gewichtssysteme sowie der Erhaltungszustand und die Zusammensetzung der Hortfunde untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Spätbronzezeitliche Hortfunde aus Bosnien und der Herzegowina

Spätbronzezeitliche Hortfunde aus Bosnien und der Herzegowina von Koenig,  Peter
Aus Bosnien und der Herzegowina sind über 40 Hortfunde der Spätbronzezeit bekannt, die zum ersten Mal monographisch vorgelegt und diskutiert werden. Sie konnten noch vor den kriegerischen Ereignissen der 90er Jahre aufgenommen werden! Einleitend werden die Forschungsgeschichte, die Quellenlage und die Chronologie diskutiert. Eine Auswertung wirtschaftsgeographischer Karten führt zu dem Ergebnis, daß das heutige Verbreitungsbild verzerrt ist und die Quelle als solche keineswegs erschöpft sein kann. Im Hauptteil stehen die chronologische Einteilung der auf vier Stufen (2 5) verteilten Funde und die Diskussion der darin vertretenen Fundgattungen im Mittelpunkt. Die Formen der Stufen 2 4 sind vornehmlich in jene des südlichen Karpatenbeckens eingebunden. Erst mit der Stufe 5 wird ein stärker regional geprägter Typenschatz greifbar, der Verbindungen mit Griechisch-Makedonien, der adriatischen Küstenregion und Teilen Italiens hat. In weiteren Kapiteln werden mögliche Gewichte bzw. Gewichtssysteme sowie der Erhaltungszustand und die Zusammensetzung der Hortfunde untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Neue Technologien in der Pflege

Neue Technologien in der Pflege von Althammer,  Thomas, Czudnochowski,  David, Feuchtinger,  Johanna, Hegedüs,  Anna, Herzog,  Stefanie, Hunstein,  Dirk, Klie,  Thomas, Koenig,  Peter, Kuhlberg,  Jennifer, Kunze,  Christophe, Lindwedel-Reime,  Ulrike, Manzeschke,  Arne, Meissner,  Anne, Michael,  Katja, Moeller-Bruker,  Christine, Münch,  Verena, Nonnenmacher,  Lara, Otto,  Ulrich, Petersen,  Julia, Pfeil,  Johanna, Radzey,  Beate, Sellemann,  Björn, Ziegler,  Sven
The digitalization of professional nursing is part of the rapid technological developments that are taking place worldwide. Digitalization has long since entered the world of work and private life. We=re currently in the second wave of digitalization and are about to enter the third. In the field of nursing and health care, research is already taking place on virtual reality, smart home technology, robotics and deep learning, and in some cases these are even already being used. Technological development is being strongly supported by the German government in view of demographic changes & through national innovation centres, among other things & and many different projects are also underway at the European level to find solutions and exploit synergies. There is considerable hope that nursing technologies will be able to solve future problems in nursing care. At the same time, there is a lack of basic knowledge in the sector, both for understanding the technology and for making it understandable for those involved. This volume covers the foundations of the topic of nursing and technology, introduces fields of application for new technologies in nursing, offers a critical examination of the advantages and limitations of these technologies, and indicates the new, changed tasks that are arising in the nursing field.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Spätbronzezeitliche Hortfunde aus Bosnien und der Herzegowina

Spätbronzezeitliche Hortfunde aus Bosnien und der Herzegowina von Koenig,  Peter
Aus Bosnien und der Herzegowina sind über 40 Hortfunde der Spätbronzezeit bekannt, die zum ersten Mal monographisch vorgelegt und diskutiert werden. Sie konnten noch vor den kriegerischen Ereignissen der 90er Jahre aufgenommen werden! Einleitend werden die Forschungsgeschichte, die Quellenlage und die Chronologie diskutiert. Eine Auswertung wirtschaftsgeographischer Karten führt zu dem Ergebnis, daß das heutige Verbreitungsbild verzerrt ist und die Quelle als solche keineswegs erschöpft sein kann. Im Hauptteil stehen die chronologische Einteilung der auf vier Stufen (2 5) verteilten Funde und die Diskussion der darin vertretenen Fundgattungen im Mittelpunkt. Die Formen der Stufen 2 4 sind vornehmlich in jene des südlichen Karpatenbeckens eingebunden. Erst mit der Stufe 5 wird ein stärker regional geprägter Typenschatz greifbar, der Verbindungen mit Griechisch-Makedonien, der adriatischen Küstenregion und Teilen Italiens hat. In weiteren Kapiteln werden mögliche Gewichte bzw. Gewichtssysteme sowie der Erhaltungszustand und die Zusammensetzung der Hortfunde untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Spätbronzezeitliche Hortfunde aus Bosnien und der Herzegowina

Spätbronzezeitliche Hortfunde aus Bosnien und der Herzegowina von Koenig,  Peter
Aus Bosnien und der Herzegowina sind über 40 Hortfunde der Spätbronzezeit bekannt, die zum ersten Mal monographisch vorgelegt und diskutiert werden. Sie konnten noch vor den kriegerischen Ereignissen der 90er Jahre aufgenommen werden! Einleitend werden die Forschungsgeschichte, die Quellenlage und die Chronologie diskutiert. Eine Auswertung wirtschaftsgeographischer Karten führt zu dem Ergebnis, daß das heutige Verbreitungsbild verzerrt ist und die Quelle als solche keineswegs erschöpft sein kann. Im Hauptteil stehen die chronologische Einteilung der auf vier Stufen (2 5) verteilten Funde und die Diskussion der darin vertretenen Fundgattungen im Mittelpunkt. Die Formen der Stufen 2 4 sind vornehmlich in jene des südlichen Karpatenbeckens eingebunden. Erst mit der Stufe 5 wird ein stärker regional geprägter Typenschatz greifbar, der Verbindungen mit Griechisch-Makedonien, der adriatischen Küstenregion und Teilen Italiens hat. In weiteren Kapiteln werden mögliche Gewichte bzw. Gewichtssysteme sowie der Erhaltungszustand und die Zusammensetzung der Hortfunde untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Handbuch des Straßenverkehrsrechts

Handbuch des Straßenverkehrsrechts von Burmann,  Michael, Figgener,  Dirk, Grüneberg,  Christian, Hensen,  Simone, Hess,  Rainer, Hühnermann,  Katrin, Jahnke,  Jürgen, Koenig,  Peter, Krenberger,  Benjamin, Möller,  Manfred R., Niehaus,  Holger, Quaisser,  Friederike, Schäfer,  Nadine, Schelter,  Roland, Schneider,  Joerg, Schneider,  Norbert, Schwarz,  Fabian, Weber,  Michael, Ziegenhardt,  Andy
Zum Grundwerk Auf aktuellem Stand behandelt und erklärt das Werk alle straßenverkehrsrechtlichen Fragen nach dem Ablaufschema des ganz alltäglichen Mandats. Die Konzeption im Zivilrecht:MandatsannahmeProzessuale BesonderheitenHaftungsverteilungSachschaden und PersonenschadenVersicherungsrechtElektromobilitätPolizeiliche MessverfahrenStrafrecht, Verwaltungsrecht und Gebührenrecht:VorverfahrenAlkohol im StraßenverkehrArzneimittel- und DrogenFahrerlaubnisentziehung und FahrverbotFahrerlaubnisVerletzungen und ihre medizinischen FolgenUnfallrekonstruktionGebührenBei allen Themen hilft das Werk durch eine Vielzahl von Fallbeispielen, Tabellen (z. B. zum Schmerzensgeld sowie zur Mitverschuldensquote), Musterschriftsätzen und konkreten Argumentationshilfen, jeweils mit vielen Fundstellen angereichert. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Schadenssachbearbeitung in Versicherungen, Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Koenig, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKoenig, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Koenig, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Koenig, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Koenig, Peter .

Koenig, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Koenig, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Koenig, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.